![]() |
Zitat:
|
Aber du hast es dann eben doch getan :evil: :lol: ;)
Es gibt schlimmeres ;) |
warum soll ich den noch zu einem 25 MB grossen RAW File - noch ne 10 MB JPEG Datei auf die Karte knallen ?
Was für nen Vorteil hat das ? Hat eine von euch beiden dafür ein vernünftige Erklärung ? Wenn es überheblich ist RAW Bilder zu machen - na dann - gute Nacht !!! |
Das ist nicht überheblich , das hat auch keiner gesagt . Aber wenn du sagst ich werd noch kirre hier und fotografiert hier keiner in RAW ? , dann wirds überheblich . Zumindest wirkt es so .
Ich speichere nur die wirklich guten Bilder in RAW ab , die anderen für den alltäglichen Gebrauch hier zum Beispiel und im Netz allgemein , brauch ich nicht in RAW und die werden gelöscht so das ich dann später erheblich weniger Speichervolumen brauche als wenn ich alle RAW Dateien speichern würde . Reicht dir das als Erklärung ? |
Zitat:
Das war auch ned bös gemeint ( war ja auch ein "lol" hinter der Aussage ;-) Doch sollte es ja nicht zu einer Diskussion über JPEG und RAW werden. Nur denk ich ist es vielen Einsteigern auch gar nicht bewusst, welche Vorteile die RAW Fotografie hat und Sie so mache Einstellung wie zum Beispiel Farbtemperatur verändern können. |
Zitat:
dazu kann ich ein ganz einfaches beispiel geben: wer mit nemm netbook o.ä. unterwegs ist und mal schnell bilder durchsehen will, greift sicher nicht auf raw oder 12mp-jpg-dateien zu. da macht die einstellung craw+jpg small durchaus sinn und mit 3mp ist die speicherplatzverschwendung ziemlich gering lässt sich aber halbwegs schnell durchsehen. |
Ich hab ja auch von Anfang an gesagt das ich dir das überhaupt nicht unterstellen würde ;), nur das war eben mein subjektiver Eindruck .
Was nun die Diskussion über RAW oder JEPEG angeht hast du sicherlich Recht , wobei ich das grundsätzlich für eine interessante Diskussion halte ;) |
Zitat:
Ich für meinen Teil nutze 90% jpeg, RAW nur in Ausnahmefällen. |
Zitat:
|
Vielleicht könnte das ein Admin das hier mal abkoppeln und verschieben . Wir wollen ja hier nicht den Thread kaputt machen :oops:;)
|
mich würden noch paar meinungen zu dro interessieren, hab zwar im dslr-forum schon mal nenn relativ langen beitrag dazu gelesen - war aber fast nur theorie - und konnte für meine praxis nicht soviel damit anfangen und hab dro+ eingestellt.
wann stellt ihr wie was warum ein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst sehen das Details und Schattierungen verloren gehen werden wenn der DRO an ist. |
Also wie geschrieben, ich nutze fast ausschließlich RAW. JPEG nur, wenn ich die Bilder gleich danach brauche und keine Zeit habe, die zu bearbeiten. Und da solls eben hinhauen, das war meine einzige Intention der Frage.
|
Also wer der RAW Funktion in der Kamera nichts abgewinnen kann weil er
a) die Bilder nicht nachbearbeiten will bzw. kann mangels Software oder b) meint die RAWs nehmen zu viel Platz weg der sollte vielleicht über ein anderes Kamerasystem nachdenken was nicht so kompliziert ist und auch nicht so kostspielig ist. Ich meine das nicht böse, aber es ist ein bischen wie mit Autos. Ich kaufe ja auch keinen Porsche wenn ich nur 5km zur Arbeit fahre über Landstraße. Die ganze Architektur einer (D)SLR bringt es mit sich das hohe Potenzial der Einstellmöglichkeiten auch möglichst zu nutzen. Zu oft sehe ich auf Fototouren andere fotobegeisterte Kollegen mit sundhaft teuren DSLRs die auf Automatik stehen. Ich habe nun den ganzen Thread gelesen und finde alle Beiträge haben was mit den optimalen Einstellungen einer A700 zu tun, selbst die RAW und Rauschbeiträge. Manche Tips sind speziell auf die A700 zugeschnitten und andere sind allgemein gültig (wie die RAW Sache). Da fast alle an einer optimalen Einstellung interessiert sind verstehe ich nicht die Kollegen, die nicht in RAW fotografieren (RAW und JPEG macht ja noch Sinn). Die Speicherung in RAW ermöglicht doch erst ein Maximum aus den Bilder zu holen. Mal abgesehen vom Motiv und Schnitt kann ein (bild)technisch perfektes Bild nur aus einem RAW entstehen, weil in dem Format die meisten Informationen gespeichert. Bei kritischen Lichtsituationen ist das RAW einfach unersetzbar. Es gibt nur ein Argument, was alle die oben genannten Gründe aushebelt: Wenn jemand einfach Spaß hat an Technik und eine teure Kamera nutzt weil er das passende Kleingeld über hat aber eigentlich kaum Interesse an dem Produkt was da raus kommt. Sowas solls auch geben :D |
Ich glaub so einfach kann man sich das nicht machen . Es gibt doch noch einige Günde mehr eine DSLR zu nutzen außer der Möglichkeit der Bildbearbeitung ect. Da wären zum Beispiel mal die Wechselobjektive , starke Blitzgeräte und nicht alle die RAW nicht nutzen fotografieren im Automatikmodus . Die Nichtnutzung des RAW Formates als Grund anzugeben das Kamerasystem zu wechseln und keine DSLR zu nutzen , empfinde ich doch ein wenig an den Haaren herbeigezogen .
|
Hallo Fuzzy Flynn,
... zeige mir einen Fotojurnalisten, der noch die Zeit oder den Anspruch hat, aus RAW die letzten 5% mehr Bildqualität rauszuarbeiten ... Hier müssen bei der Kamera einfach andere Prioritäten gesetzt werden. Und selbst wer nur Hobbyknipser ist, wird Dir die Vorteile einer DSLR z.Bsp. bei ISO 800 oder 1600 klar benennen können! Gruß André |
Zitat:
Gruß Horst |
Seht es doch mal andersherum :
Warum soll ich nicht alles nehmen - wenn es umsonst haben kann. Ich sags immer wieder - jedes Bild ist zu schade um es nur als JPEG zu haben. Egal welcher Art. Ich beschneide mich in Vorfeld selber und warum sollte ich das tun ? Und auch wenn ich vielleicht jetzt mit dem RAW nichts anfangen kann - vielleicht entwickel ich mich doch weiter und will später einmal die Bilder bearbeiten. Beispiel - Rauschunterdrückung Ein RAW was ich letztes Jahr gemacht hab, kann ich mit der Software die sich immer besser entwickelt - heute vielleicht noch besser ausarbeiten. Mit nem JPEG bin ich immer benachteiligt !!! Ich mach auch mit meinen nocht DSLR Kameras RAWs und es ist keine LEICA M9 |
Zitat:
Aber alle Journalisten, die in Journalqualität drucken (alle einschlägigen Fotozeitschriften bis hin zu Bildbänden als Buchformat) werden es sich nicht nehmen lassen noch Hand an die Bilder zu legen (lassen) bevor es in den Druck geht. Hier wird auch in RAW gespeichert. |
Also ich finde es Super das man für Anfänger oder diejenigen die in JPEG fotografieren solche Tipps und Hilfe der Einstellungen gibt. Auch wenn manche Diskussionen immer ausarten :D
Was mich mal interessieren würde, das wäre wenn ich mit der :a: 700 in RAW fotografieren, deren optimale Einstellung für Raw, und dann mit Lightroom 2 oder 3 die Bilder importiere was man Standardmäßig immer als Voreinstellungen im LR einstellen kann. :?: Also gibt es gewisse Einstellungen (z.B. Schärfe, Farben, usw...) die man immer bei RAW Fotos in LR anwenden und ggf. als First-Job abspeichern kann bzw. beim Import anwenden kann? :) So zu sagen Grundeinstellung von LR mit RAW's aus der :a: 700 :D Ich weiß nicht ob der Beitrag hier rein passt, aber es geht ja auch um die Frage der optimalen :a: 700 Einstellung für RAW. :umarm: |
Hallo,
zu 80 % ist die Auto Einstellung OK. Schärfe, Rauschen noch einstellen, das ist alles. Feineinstellung, dann über Belichtung, Helligkeit vornehmen. Bei starker Unterbelichtung darauf achten, dass LR nicht zuviel Aufhellicht verwendet (rauschen). Zur Not stelle ich auch so ein Preset zur Verfügung. Gruß |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo
z.B. Schärfen Betrag 100 Radius 0,7 Details 0 Maskieren 15 Rauschen Luminanz 15 Details 85 Kontrast 70 Farbe 25 Details 20 Gradation Linear Achtung: Rausch- und Scharfeinstellungstool ist in LR3 x-mal besser Viel Spaß Peter |
@Peter: Danke, werde die Einstellungen mal ausprobieren. Ja, LR3 hat etliche Neuerungen habe ich gelesen. Werde es mir wahrscheinlich nächste Woche kaufen. :top:
|
Hallo Leute
Ist im RAW-Format wirklich alles roh? Haben da die Einstellungen keine Wirkung? |
Ist alles "Roh", wie ein Farbnegativ.
|
Zitat:
Und Vorsicht: Bei RAW unbedingt DRO etc. abschalten, sonst kann es sein dass das angezeigte Bild auf dem Display viel heller aussieht als die Aufnahme selbst. |
Hat evtl. noch jemand Einstellungen für CS5 CameraRaw 6.3?
|
Spielt der Arbeitsfarbraum eine Rolle bei RAW Fotos? Dort kann man ja alles umstellen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |