SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

Gordonshumway71 14.11.2007 15:47

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561178)
alles andere drüber, zum Teil w e i t !

Na und, Du bekommst ja auch kein Altglas bzw. Flaschenböden für den monetären Gegenwert. Das sind alles Premiumgläser und die kosten nun mal Geld. Ob Du sie wirklich brauchst liegt an Dir, wenn Du sie täglich brauchst, wirst Du sie kaufen.

Und bei C und N bekommst Du die genannten Gläser auch nicht nachgeworfen.

Grüße

Frank, den das ewige Preisgenörgel wirklich aufregt.

Wenn ich einen Maybach haben will, muss ich ihn auch bezahlen, wenn mir ein Fiat (ich möchte den Fiatfahreren nicht auf den Schlips treten, aber mir fällt der Name des China-autos leider nicht ein) reicht, denn muss ich nur den bezahlen.

Somnium 14.11.2007 15:49

400mm f2.8 G
600mm f4.0 G

Natürlich sind die weit über 2k€. Und sicher nichts was in wirklich großen Mengen verkauft wird. Aber ein System muss sowas einfach haben. Ich schau auch neidisch zu den ganzen Canon Teletüten die ich gern hätte. Die hätten auch fast den Systemwechselausschlag gegeben. Leisten kann ich sie mir aber aktuell nicht, egal ob Canon oder Sony draufsteht. Nur, das wissen das sie verfügbar sind ist einfach nicht verkehrt, grade wenns darum geht sich für ein System zu entscheiden.

@Gordon: Landwind?

jrunge 14.11.2007 15:50

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561178)
Als erstes fällt mir ein: KM Sea ?! :shock:

Genau an den musste ich auch denken, als ich den Beitrag fand. ;)
Dass diese Linsen preislich nur im Zusammenhang mit einer Profikamera Sinn machen, ist wohl klar.
Aber ob die Profis auch wirklich wechseln, nur weil Sony für die "advanced amateurs" unbezahlbares Glas (z.B. 2,8/400mm) auf den Markt bringt? :shock:
Mir fehlt da einfach die SSM-Mittelklasse (außer vielleicht 4,5-5,6/70-300mm). Ein neues 100-400mm wäre sicher auch nicht schlecht? :top:

pansono 14.11.2007 15:50

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 561174)
Genau das dachte ich auch beim lesen des "Glassman"-Beitrags

Aber was wurde da über das 100-400er geschrieben, mein Englisch ist nicht besonders :oops:

Also ich mußte grade erstmal etwas suchen was du meinst.
Ich nehme mal an, daß der Beitrag von Dave Oddie gemeint ist. Er schreibt erstmal etwas über die neuen Linsen aus der Liste von Glassman (so im Sinne von groß, schwer teuer und für den professionellen Bereich gemacht) und schlägt dann ein 4/300, ein 5,6/400 und eine Neuauflage des alten Minolta 100-400 Zooms vor.
Das 14-24 findet er auch merkwürdig und hätte lieber sowas wie das 17-35G und ein 14mm Prime. Und statt des 24-70 hätte er lieber ein 28-90. Dann sieht er noch Lücken bei den Primes und wünscht sich noch ein 24mm.

Er meckert halt etwas darüber, daß es keine neuen billigen Objektive gibt. Aber in Anbetracht der anstehenden Alpha 900 müssen ja auch die entsprechenden Gläser irgendwann kommen. Und das 70-300 könnte eine gute Mittelklasse Optik werden.

Somnium 14.11.2007 15:51

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 561186)
Aber ob die Profis auch wirklich wechseln, nur weil Sony für die "advanced amateurs" unbezahlbares Glas (z.B. 2,8/400mm) auf den Markt bringt? :shock:

Davon abgesehen das ne neue Mittelklasse wirklich Sinn machen würde - ich geh fest davon aus das Sony im Profibereich schon weiß wies funktioniert und wie man Nutzer bekommt. Ist ja nicht die erste Profisparte bei Sony. ;)

Sir Donnerbold Duck 14.11.2007 15:54

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561178)
Als zweites: das einzige unter 2000 ist wohl das 70-300; alles andere drüber, zum Teil w e i t !

Das 2,8/24-70 sollte doch wohl hoffentlich auch unter 2 k€ liegen, auch das 2,8/14-24 dürfte meines Erachtens etwas drunter bleiben.
Naja, mal abwarten, was von dieser Liste denn wirklich war ist.

Gruß
Jan

Gordonshumway71 14.11.2007 15:55

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 561185)
@Gordon: Landwind?

Genau.

*räusper* und nun Mädels, aber wieder BTT.....:mrgreen:

duckundwech

Grüße

Frank

jrunge 14.11.2007 15:56

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 561188)
... - ich geh fest davon aus das Sony im Profibereich schon weiß wies funktioniert und wie man Nutzer bekommt. Ist ja nicht die erste Profisparte bei Sony. ;)

Genau, ich seh' sie schon alle vor mir: Die zappelnden und mit den Hufen scharrenden C- und N-Profis, die endlich auch mit einer Sony fotografieren wollen. ;)
Hoffentlich entstehen da keine Lieferengpässe. :shock:

rmaa-ismng 14.11.2007 16:06

Richtig..!

Vor allem wenn denn die A900(?) in den ersten Tests richtig gut abschneidet.
Wo doch die A700 schon an 3 geführt wird was die Bildqualität angeht.
Bleibt ja für die A900 nur noch 1 oder 2?!

Die werden alle noch weinen..! Sony Alpha A900/700 mit den Ges von dem Carl aus Deutschland...!!

binbald 14.11.2007 16:10

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 561183)
Na und, Du bekommst ja auch kein Altglas bzw. Flaschenböden für den monetären Gegenwert. Das sind alles Premiumgläser und die kosten nun mal Geld. Ob Du sie wirklich brauchst liegt an Dir, wenn Du sie täglich brauchst, wirst Du sie kaufen.
...
Frank, den das ewige Preisgenörgel wirklich aufregt.
...

Hi Frank,

:) insgeheim hab' ich schon drauf gewartet, dass so ein Kommentar kommt :P
Für mich dreht sich's nicht um den Preis, was ich will, das kaufe ich und bin auch bereit zu zahlen (ich finde z.B. 16-80 oder 70-200 nicht überteuert; evtl. kommt irgendwann ein 400).
Aber: der Kern der Frage ist für mich: Sony entwickelt sich damit zur reinen Premiummarke, mit schmalem Einstiegssortiment und ausgedünnter Mittelklasse. Das halte ich für mittlere Sicht gefährlich für ein System.

jrunge 14.11.2007 16:16

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 561196)
...Die werden alle noch weinen..! Sony Alpha A900/700 mit den Ges von dem Carl aus Deutschland...!!

Genau, wobei mir bisher noch gar nicht klar war, dass der Carl aus Deutschland auch Ges fertigt. Womöglich sogar in Deutschland?

Mikosch 14.11.2007 16:19

Moin!

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561199)
Aber: der Kern der Frage ist für mich: Sony entwickelt sich damit zur reinen Premiummarke, mit schmalem Einstiegssortiment und ausgedünnter Mittelklasse. Das halte ich für mittlere Sicht gefährlich für ein System.

Bis vor wenigen Stunden waren die oben verlinkten Objektive noch nicht bekannt.
Wer sagt denn, dass nicht nach Weihnachten (in welchem Jahr lass ich jetzt mal offen :lol:) plötzlich ne ganze Reihe Mittelklasse-Objektive auf den Markt geworfen werden?

Jetzt sind nach oben und nach unten die Eckpunkte abgesteckt und dann kann auch mal in der Mitte was getan werden. Gerade die Premiun-/Edel-Linsen sorgen doch in den Foto-Magazinen für fette Schlagzeilen (und die prägen sich doch bei den Lesern ein) und große Augen vor den Vitrinen.

Ich find momentan nix gefährliches am System.

Schönen Tag noch!
Mikosch

rmaa-ismng 14.11.2007 16:20

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 561202)
Genau, wobei mir bisher noch gar nicht klar war, dass der Carl aus Deutschland auch Ges fertigt. Womöglich sogar in Deutschland?

Ich bin mir nicht ganz sicher.
War nicht mal irgendwo etwas geschrieben worden das der CZ die Objektivrechnungen schreibt und die Fertigung dann in Japan/Taiwan stattfindet?!

Die CZs sind natürlich keine Ges aber qualitativ mit Sicherheit genauso einzuordnen.

binbald 14.11.2007 16:33

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 561205)
Bis vor wenigen Stunden waren die oben verlinkten Objektive noch nicht bekannt.

Eben,... außerdem hat's zum Teil nix mit den in USA vorgestellten Plänen zu tun. Deswegen: KM SEA...

Zitat:

Wer sagt denn, dass nicht nach Weihnachten (in welchem Jahr lass ich jetzt mal offen :lol:) plötzlich ne ganze Reihe Mittelklasse-Objektive auf den Markt geworfen werden?
falls die auch noch kurzfristig kommen sollten UND wenn die genannte Liste stimmt, dann ist Sony wirklich zum unbestrittenen König in der Kamerawelt geworden. So viel Kapazität zu versammeln, dass so viele Objektive in so kurzer Zeit vom Stapel gelassen werden... Das hat noch nicht mal das viel größere Canon fertiggebracht.

Zitat:

Jetzt sind nach oben und nach unten die Eckpunkte abgesteckt und dann kann auch mal in der Mitte was getan werden.
...
Ich find momentan nix gefährliches am System.
Wie heißt's so schön? Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe es auch!

Mikosch 14.11.2007 17:04

Hi!

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561215)
Dein Wort in Gottes Ohr!

Und wenn Gott wie ich schwerhörig ist, war mein Wort sowieso vergebens ... :lol:

Viele Grüße

Mikosch

Digicat 14.11.2007 18:28

Zitat:

Zitat von Pansono
und eine Neuauflage des alten Minolta 100-400 Zooms vor.

Danke für deine Übersetzung :top:

Somnium 14.11.2007 18:55

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 561191)
Genau, ich seh' sie schon alle vor mir: Die zappelnden und mit den Hufen scharrenden C- und N-Profis, die endlich auch mit einer Sony fotografieren wollen. ;)

Schaun wir einfach mal was die üblichen Aktionen bewirken. In der Regel sucht der Profi ein Werkzeug. Und wenn er nun für wenig Geld ein Sony Paket gestellt bekommt dann kann das sicher ne Überlegung wert sein. ;)

gal 14.11.2007 20:05

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 561315)
für wenig Geld ein Sony Paket

Wikipedia dazu

;)


An die Mods:
Wäre es nicht schöner, einen Glaskugelthread für die A900 zu haben und einen für neue Objektive? Vielleicht kann man die letzten Seiten ja abtrennen und als Start für einen neuen Thread benutzen...

ManniC 14.11.2007 20:13

Zitat:

Zitat von gal (Beitrag 561334)
An die Mods:
Wäre es nicht schöner, einen Glaskugelthread für die A900 zu haben und einen für neue Objektive? Vielleicht kann man die letzten Seiten ja abtrennen und als Start für einen neuen Thread benutzen...

Ich denke eine Glaskugel für die aktuell vielleicht eventuell kommenden Geschehnisse reicht, ich ändere aber mal eben gerne den Titel.

pansono 14.11.2007 20:16

EIN MUTANT - MANNI IST MUTIERT

vom Abtrenner und berühmt berüchtigten Schubser zum Titel Anpasser. :shock::shock::shock:

Justus 14.11.2007 20:30

Na prima. Meine neues Sony 70-200 ist schon wieder Altglas... :roll: ;).

Bin ja auf den Preis des 400 / 2,8 gespannt. Das 300er liegt bei 7000 € und ich denke um ein 400er zu konstruieren sind noch heftigere Klimmzüge notwendig. Unter 5-stellig wird das wohl nichts.

14-24/2,8 G und 24-70/2,8 G: Tolle Ergänzung zum 70-200er! :top:

EdwinDrix 15.11.2007 16:35

200er Makro
 
einige User bei dyxum behaupten das Sony an einer Neuauflage des 200 f/4 Makro arbeitet. Da wird manchmal sogar von einem 200mm f/2.8 Makro geredet.
Wäre ja klasse, ich bin gespannt was noch alles kommen wird.


Greets,
Ed.

dino the pizzaman 15.11.2007 16:41

hmhmhmhm nimmt mich wunder warum die ein neues 70-200 auflegen. Vermutlich wohl nur um ein in der Produktion günstigeres Design zu machen, damit es weniger Kostet (Sony, nicht die Konsumenten!). Weiss gerade nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Ich mein optisch besser? Stelle ich mir schwer vor, resp. nicht in einem Rahmen, in dem es wirklich ne Rolle spielen würde. Und da ich ja eigentlihc das 70-200 auf meine Planliste gesetzt habe als nächstes Objektiv bin ich jetzt gerade am überlegen was ich tun soll... hm.

aber das 24-70 klingt toll. Wird wohl auch optisch gut werden. Ergo kommt das auf die Liste. Egal wie der Preis ausschaut. Irgendwann hat man keine Lust mehr Kompromisse einzugehen. 2008 wird für mich definitiv ein teures Jahr (nicht, dass 2007 günstig gewesen wäre :roll: ).

RainerV 15.11.2007 16:53

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 561350)
Na prima. Meine neues Sony 70-200 ist schon wieder Altglas... :roll: ;).

Da wäre ich mir nicht sicher. Vielleicht funktioniert Dein SSM ja über das aufgedruckte Verfallsdatum (hast Du hoffentlich gefunden) noch hinaus.:mrgreen:

Im ernst, wenn wir hier immer wieder von den "hohen" Sony-Preisen lesen, wird fast immer der Vergleich mit dem Canon-Pendant herangezogen. Das Sony-Objektiv wird ja wohl durchaus auch noch sehr "händisch" produziert.

Ich könnte mir also durchaus vorstellen, daß Sony den Produktionsprozeß verschlanken will und ein günstigeres Modell anbieten will. Ob ein solches Objektiv dann besser ist? Oder eher das Gegenteil der Fall sein dürfte?

Rainer

WB-Joe 15.11.2007 16:57

Zitat:

Irgendwann hat man keine Lust mehr Kompromisse einzugehen.
Der Satz trifft es ziemlich genau. Deswegen kommt die Scherbe ebenso wie das 14-24/2,8 auf meine Einkaufsliste. Endlich erhalten wir zu unserem 70-200SSM untenrum eine adäquate Ergänzung.
Auch wenns im Geldbeutel grausame Löcher hinterläßt......:mrgreen:

rmaa-ismng 15.11.2007 17:17

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 561717)
Ich könnte mir also durchaus vorstellen, daß Sony den Produktionsprozeß verschlanken will und ein günstigeres Modell anbieten will. Ob ein solches Objektiv dann besser ist? Oder eher das Gegenteil der Fall sein dürfte?

Rainer

Richtig Rainer, das dürfte unbedingt der Fall sein.
Wenn man mal die Forbes2000 vom Geschäftsjahr 2006 zu Grunde legt, dann arbeitet Canon um ein vielfaches profitabler als Sony. Und effektiver.

Canon 31,8Mrd Umsatz und 3,25Mrd. Gewinn (US$)
Sony 63,62Mrd. Umsatz und 1,05Mrd. Gewinn (US$)

Trotzdem wird, wenn es darauf ankommt der Großkonzern Sony mit Sicherheit mehr Geld kurzfristig in die Hand nehmen können als es Canon kann.
So eine Fotosparte will erstmal aufgebaut sein. Da kann man nicht einfach von 0 auf 1 auf dem gleichen Level arbeiten wie das CAnon oder Nikon seit Jahrzehnten tun.

Das braucht alles seine Zeit.

Ich denke Sony täte gut daran ein Mittelklasse-Segment aufzubauen nach Vorbild Canon. Preislich Mittelklasse meine ich qualitativ auf einem hohen Niveau.

Aber, nun muss ja der Konsumgüter-Produzent Sony nicht unbedingt die gleiche Strategie fahren wie der reine Technologie-Konzern Canon.

Lassen wir uns mal überraschen was da auf der PMA so alles vorgestellt wird?!

binbald 15.11.2007 21:32

neue Spekulationen: dpreview sagt:
Zitat:

A900, whether this is a real name or not, will get 20+ MP FF image sensor with SSS. It will be available late in 2008 and price will be less than 3,500 USD
und noch einiges mehr. Viel Spaß mit Spekulatius

Edit: Link korrigiert

Justus 15.11.2007 21:52

Zitat:

Zitat von dpreview
It will be available late in 2008 and price will be less than 3,500 USD

...bedeutet also nach üblicher $ - € Umrechnung immerhin auch unter 3500 €. Das ist in Reichweite. Aber "late 2008" liest sich nicht so gut :?. Immerhin mehr Zeit zum Sparen... :roll:

Ackbar 15.11.2007 21:54

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561842)
neue Spekulationen: dpreview sagt:


und noch einiges mehr. Viel Spaß mit Spekulatius

Wers glaubt... Ich gehe davon aus, dass die A900 entweder eine enttäuschung wird oder im Bereich um 5000€ liegen wird! Es glaubt doch keiner wirklich, dass Sony eine bessere D3 für 1500€ weniger rausbringt, oder :?:

Ich wollte eigentlich das Zitat zitieren :oops: könnte ein Mod das anpassen, ich weiß leider nicht wie

rmaa-ismng 15.11.2007 21:55

Interessant,

Michael, aber wieso LINK zu Lightzone??
Das verstehe ich jetzt nicht!! ;)

binbald 15.11.2007 22:26

SORRY, war der falsche Tab....
hier richtig: dpreview

wie gut, dass das nicht meine "privaten" Seiten waren... :oops:

coolcat 18.11.2007 15:16

Gerücht? Neue Alpha 100 bzw. Nachfolger??
 
Was ist dran an dem Gerücht, daß Anfang des Jahres der Nachfolger der A100 auf den Markt kommt??

Gruss coolcat:?:

Jens N. 18.11.2007 15:18

Das wird hier konkret noch niemand wissen ;) Aber ich glaube, daß da schon was dran ist. Die Gerüchte besagen ja, daß man schon zur PMA Ende Januar mehr wissen wird - man muß sich also nicht mehr soo lange gedulden.

rmaa-ismng 18.11.2007 15:18

Gute Frage, was ist dran an Gerüchten? Immer ein wahrer Hintergrund.

Auf einer Pressekonferenz in Spanien war es glaube ich, mit CarlZeiss Optiken, wo verkündet wurde das ein Nachfolger der A100 in den Löchern steht und eine Kamera unterhalb der A100 positioniert ebenfalls kommen soll.....!



Manni, das kannst nur Du gewesen sein so ratzfatz wie das ging!! ;)

Leider finde ich gerade den Thread nicht. Es gab da schon mehr als nur Gerüchte.

ManniC 18.11.2007 15:20

Gerüchte riechen bei uns in der Küche ääähm im Café - ich kleb den Spekulatius mal an den vorhandenen Fred ;)

Daydreamer 18.11.2007 18:31

Hmmm das klingt alles sehr lecker. Wenn die guten Objektive nicht alle so teuer wären könnte ich glatt über ne A700 nachdenken :)

Ta152 18.11.2007 18:54

Sieht man in den Glaskugeln eigentlich schon etwas zum Alpha 100 Nachfolger außer des vermutlichen Erscheinungstermins?

coolcat 18.11.2007 18:56

ja dies ist ja meine Frage - lohnt sich noch der Kauf einer alpha 100 oder sollte man warten???

rmaa-ismng 18.11.2007 19:02

Die neuen sind noch nicht mal vorgestellt. Außer der A900 (Profikamera).
Das wird wohl mindestens noch ein halbes Jahr bis ein Jahr dauern bis die dann endlich verfügbar sind.

Die A700 wurde erstmals im März vorgestellt und ist im Okt/Nov. erschienen.
Die A900 wurde erstmals im März vorgestellt und ist noch nicht erschienen.

So ungefähr wird es dann wohl auch für einen Nachfolger der A100 aussehen.
Also lieber nicht so lange warten und eine Kamera ordern.

Vielleicht auch gebraucht.

Jens N. 18.11.2007 19:22

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 562898)
Die neuen sind noch nicht mal vorgestellt. Außer der A900 (Profikamera).
Das wird wohl mindestens noch ein halbes Jahr bis ein Jahr dauern bis die dann endlich verfügbar sind.

Die A700 wurde erstmals im März vorgestellt und ist im Okt/Nov. erschienen.
Die A900 wurde erstmals im März vorgestellt und ist noch nicht erschienen.

So ungefähr wird es dann wohl auch für einen Nachfolger der A100 aussehen.
Also lieber nicht so lange warten und eine Kamera ordern.

Ich denke das kann man nicht vergleichen. Auf einen Nachfolger der D7D haben damals viele gewartet, die Kunden wurden langsam sauer, also hat Sony schnell die Holzmodelle gezeigt, um ein Signal zu setzen. Die Zeit zwischen der "richtigen" Ankündigung/Vorstellung der Alpha 700 (das war erst anfang September! und die 900 ist so gesehen noch gar nicht angekündigt) und der Marktverfügbarkeit war ja erstaunlich kurz. Der Nachfolger der 100er wird auch so schnell kommen (d.h. die Zeitspanne zwischen offizieller Ankündigung, vermutlich zur PMA, und Verfügbarkeit wird deutlich kürzer sein), da bin ich mir ziemlich sicher. Auch weil das keine komplette Neukonstruktion sein dürfte. Ist natürlich immer die Frage, ab wann man das rechnet (bzw. was man unter den Begriffen "Ankündigung", "Vorstellung", "Gerücht" usw. versteht): ab dem ersten Gerücht über eine neue Kamera (das ist im Falle des Alpha 100 Nachfolgers ja auch schon wieder ein paar Monate alt), oder ab der offiziellen Vorstellung (oder meinetwegen schon konkreteren leaks). Meiner Meinung nach macht nur letzteres Sinn. Denn nach der neuen Kamera ist ja bekanntlich vor der neuen Kamera und so gesehen könnten wir auch schon wieder über den Nachfolger des Nachfolgers spekulieren ;)

Wenn ich jetzt eine Kamera kaufen wollen würde, würde ich aber auch nicht warten, da stimme ich dir zu. Man kann immer auf irgendwas warten: zur PMA kommen ja sicher noch mehr Kameras von anderen Herstellern und irgendwann wird man sich entscheiden müssen, sonst kommt man nie zum Fotografieren ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.