![]() |
Glaube schon, Reinhard. Habe ich aber wie Du Dir denken kannst noch nicht mit mehr als zweien ausprobiert.
Ich weiß nicht wie hoch die Obergrenze ist. Da gehen mehrere... |
Ich seh schon da gibts bei unserem nächten Treffen Diskussionsbedarf. Wäre nett wenn ich die Teile auch mal ausprobieren dürfte......;)
Die Kosten dürften ja nicht ohne sein, Blitz, Kameraadapter, Slaveadapter.....:cry: |
Hallo Ron, hallo Reinhard,
entschuldigt, wenn ich mich in die Blitzerei einmische!:oops: Wenn ich mit meinem Metz wireless blitzen möchte, stecke ich ihn mit dem SCA3302M7 auf die Kamera, stelle an der KAMERA den Blitzmode auf wireless, zieh das Blitzgerät ab und popsitioniere es da, wo ich es haben möchte. Mit dem eingebauten Kamerablitz löse ich dann den Metz aus. Soviel ich weiss, geht das auch mit zweien, nur kann man die Blitzleistung nicht "aufteilen". |
Zitat:
Könntet ihr beim nächsten Treffen mal eure Metze mitnehmen damit ich mir das mal anshauen kann? Wäre toll.;) Klaus, dein Foto ist bei Ron, der stellts ein..... Das wireless funzt also genau so wie mit den orginalen, sehr schön, dann steht einem 54er Metz eigentlich nix mehr im Weg. |
Zitat:
ich bring meinen Metz auf alle Fälle zum nächsten Stammtisch mit! :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Ist schon verdammt klasse der Metz...! Metz mechat i a |
Zitat:
Bayern 4, Karlsruhe 1:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Wireless blitzen ist mit dem Metz wirklich wie mit den Minoltas.
Ich bring meinen auf Metz´chen auch mit :) |
Hallo Martin,
von mir auch schon mal auf die schnelle: DANKE... Habe das mit dem RAW gestern doch gleich mal ausprobiert. Nicht, dass mein mieses Bild dadurch besser wurde. Aber es war interessant zu sehen, was man trotz allem noch rausholen könnte, wenn man müsste. Grüsse Phill (Soll ich auch noch ein Metz mitbringen, dann können wir den Gewittersimulator anschmeissen....) |
wie machen sich die metze bei regen ...?
|
Hallo Leute,
ich bin für jeden Metz dankbar mit dem ich rumblitzen darf, bei Metz bin ich nämlich absoluter Anfänger.....;) Der nächste Stammtisch wird wohl ein kleiner Metzworkshop.:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Anschließend wird geblitzdingst......:shock::mrgreen::crazy: |
Gut,
und ich quetsche dann nochmal den Klaus (alias Devil_206) mit in den Thread der sich ja zu recht beschwert hatte (nicht wirklich) bildlich nicht erfasst worden zu sein. Unser lieber Reinhard hat das von mir versäumte nachgeholt und ihn auf Nikon DigitalFilm festgehalten. Beim ersten Bild sieht man die für Nikon bekannte Unschärfe in den Bildern... (duckundwech) Das zweite ist dann erheblich schärfer geworden. Habe an den Bilder keine Bearbeitung vorgenommen außer Verkleinern fürs Web. Danke Joe für das Bereitstellen des Nikon- Materials. :top: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...RSF6294Gal.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...RSF6291Gal.jpg |
Ich bräuchte dann Anfang November mal die Kurzfassung. Ich hab zwar von der A2 noch einen Metz (40-irgendwas) mit upgradebarem MCA3302-M4, aber auf der Alpha habe ich ihn erst einmal draufgehabt, um zu sehn, ob er überhaupt noch funktioniert. In irgendeinem Modus hat er sogar für richtig belichtete Bilder gesorgt. Das ist momentan mein gesammeltes Blitzwissen. :?
PS: Ich möchte bitte nächstes mal auch mit Nikon fotografiert werden. Die Alpha Bilder mit dem 85er sind zu scharf. ;) |
Zitat:
Trotzdem danke fürs Einstellen.;) Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi!
war ect toll, :top::top:, hier auch mal ein bild von mir http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT5719b.jpg Matthias |
Wo sind denn jetzt die Bildbearbeitungen ?
|
Zitat:
Wieso Bildbearbeitungen?:?: Jpegs-out-of-the-cam!:lol: *duckundweg* |
Zitat:
|
Zitat:
-Anaxaboras |
Zitat:
By the way: Ich kann schon wieder geradeaus gucken. -Anaxaboras |
Zitat:
Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |