SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Joby Stativ Gorillapod SLR-Zoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34047)

heldgop 23.03.2007 13:56

mein kugelkopf ist viel zu groß für den gorilla:roll:

muss mir jetzt auchnoch den kleinen novoflex kaufen, das nimmt nie ein ende:?

-TM- 23.03.2007 14:01

Was heißt "zu groß"? Wie riesig ist der denn? (Bzw. was für einen Kugelkopf hast Du?)
Ich hatte geplant, den MA486RC2 auf dem Gorilla zu benutzen, so ich es mir denn kaufe. Wär der auch schon zu groß?

newdimage 23.03.2007 14:20

Ich hatte bis zum Novoflex 19P (ich empfehle den "P", da der Gorilla teilw. recht kurios im Baum hängt, da ist die zusätzliche Verstellebene sinnvoll) den Actiongrip 322 auf dem Teil, funzte.

Ist nur die Gewindeschraube zu groß??
Dann gibt es Ausgleichgewinde, z.B. von Hama.

Der Anschluss am Gorilla hat 1/4 ", die meisten Köpfe haben 3/8", der Novoflex glaube ich auch. 1/4", weil die Kameras 1/4" Stativanschluß haben.

Werde mal mit dem Getriebeneiger testen, wenn ich nacher Zeit habe :cool:

Gruß
Frank

heldgop 23.03.2007 14:25

hi,

ich habe einen kopf von ebay:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-...ayphotohosting

der ist ungefär genauso groß wie "dein" Manfrotto, die obere hälfte sieht sogar identisch aus.

http://www.heldhome.de/stuff/gorilla+kopf.jpg



mfg

edit: ein adapter von 1/4" auf 3/8" war dabei

-TM- 23.03.2007 14:36

Ach das geht ja noch.
Ich hatte mir jetzt schon schlimmeres vorgestellt.
Ich denke, das geht auch ohne den kleinen Novoflex...
Danke übrigens für das Foto!

Jens N. 23.03.2007 15:21

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 474166)
Jepp, also so lange kaufen, bis MM es merkt.

Habe ich eben gemacht. Hat sogar nur 44,99 € gekostet :top:

Ich musste aber etwas suchen, ein Exemplar zu finden, bei dem der Gewindeadapter nicht fehlt - also aufpassen.

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 474243)
ich habe einen kopf von ebay:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-...ayphotohosting

der ist ungefär genauso groß wie "dein" Manfrotto, die obere hälfte sieht sogar identisch aus.

http://www.heldhome.de/stuff/gorilla+kopf.jpg

Sieht nicht schlecht aus, danke für den Tip. Vor allem scheinen da wirklich die Manfrotto-Schnellwechselplatten zu passen, das käme mir sehr gelegen.

fmerbitz 23.03.2007 17:07

Ich habe den Triton-Actiongrip und der ist sehr gut für den Preis:

ABER: Die Manfrotto RC2-Platte passt nur fast, sie ist eine Winzigkeit kleiner und wackelt in dem Kopf. Fällt zwar nicht raus, aber ist halt auch nicht richtig fest.

heldgop 23.03.2007 17:45

ich hab auch den triton actiongrip, die platte ist ein gutes stück größer als von dem kugelkopf. auf dem bild ist gerade die platte vom actiongripp drauf, der rastet also nicht ganz ein. vllt findet sich ja jemand der die Manfrotto platte ausmisst, dann könnte ich das vergleichen.

mfg

LoneGunman 23.03.2007 22:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 474284)
Habe ich eben gemacht. Hat sogar nur 44,99 € gekostet :top:

das ist ja BETRUG :twisted: bei mir kam er glatt 45,-€ :lol: - dafür wars im Laden mit 49,- ausgepreist:!:
Da musst ich erst mal den örtlichen Kompetenzbolzen fragen was nu ist :twisted: intern wars bei denen dann aber für 45 eingetragen :roll: MM eben :lol:

Gewindeadapter war auch dabei :top:
ist echt ein klasse Teil - mein kleiner Kugelkopf (Manfrotto 484) passt auch prima aber evtl bestell ich mir den kleine Novoflex noch damit ich vom Einbein zum Gorilla nicht immer wechseln muss...

KleinD7 23.03.2007 22:32

Dank Dir Jens,
ich habe auch vorhin einen kleinen Gorilla günstig aus dem MM befreit... ;)
Hier war das Zoom sogar noch für 59 beschriftet, aber in der Kasse war schon der Angebotspreis eingebucht. :top:

Nur nochmal als Tip, da unser MM beide Versionen hatte:
die neuen Chargen, bei denen der Gewinde-Adapter mitgeliefert wird, haben einen anderen Aufdruck auf dem Verpackungskarton (Hintergrundbild ist bis zur oberen Kante durchgehend dunkelblau).
Den kleinen Adapter findet Ihr auf eine der Befestigungsschlaufen des Kartons zum Fixieren des Pods mit aufgefädelt.
Er ist etwas unscheinbar, so daß ich ihn beinah übersehen hätte...:oops:

Jens N. 23.03.2007 22:35

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 474316)
ABER: Die Manfrotto RC2-Platte passt nur fast, sie ist eine Winzigkeit kleiner und wackelt in dem Kopf. Fällt zwar nicht raus, aber ist halt auch nicht richtig fest.

Mh, das ist schlecht :flop: Aber danke für die Info, hat mir Ärger gespart. Dann werde ich entweder erstmal versuchen ohne Kopf auszukommen (einen Manfrotto Wechselplattenadapter habe ich noch), oder später dann mal den kleinen 484 RC2 anschaffen. Nochmal ~50 € :?

Ich habe halt schon zwei Manfrotto Köpfe, auf die die gleichen Platten passen und möchte daher nur ungern auf was anderes ausweichen.

Wie ist das denn in der Praxis, kann man den Gorilla wegen der Besonderen Bauweise nicht auch ganz gut ohne Kopf nutzen?

newdimage 23.03.2007 22:53

Ich finde einen Kopf sinnvoll, weil man das Stativ ja nach den Gegebenheiten des Baumes, der Brücke .... ausrichten muß. Deshalb auch meine Empfehlung zum Novoflex mit "P", also einer weiteren Verstellebene.

Zu den Manfrotto-Platten:
Bei Walser gibt es wohl recht günstige "Nachbauten". Inwieweit die passen, weiß ich aber nicht, da ich genug Originale habe.

Gruß
Frank

RainerV 23.03.2007 23:03

Ich möchte Frank beipflichten. Ich war mal ohne Stativkopf unterwegs. Um dann allerdings die Kamera gerade auszurichten, muß man dann an der Stativbeinen rumzupfen. Das ist nicht gerade ideal, vor allem in schwierigen Situationen wie dem Gorilla auf einem Brückengeländer etc.

Ein kleiner Kopf hilft da doch sehr. Ein Wechselplattensystem ist meiner Meinung nach wesentlich weniger wichtig, der unter der Kamera "hängende" Gorilla stört kaum.

Rainer

Jens N. 23.03.2007 23:20

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 474441)
Zu den Manfrotto-Platten:
Bei Walser gibt es wohl recht günstige "Nachbauten". Inwieweit die passen, weiß ich aber nicht, da ich genug Originale habe.

Die habe ich schon durch (leider). Auf den genannten Kopf könnten die vielleicht sogar passen, auf einen meiner Köpfe passte sie nicht - glatter Fehlkauf.

Danke für die Einschätzungen mit dem Kopf. Einen kleinen Kugelkopf habe ich sogar noch da, mal sehen. Ob das Gorillateil überhaupt behalte, weiß ich noch gar nicht so richtig. Das war eher ein Spontantkauf ohne wirkliche Notwendigkeit (bin halt ein freak), bisher ist es auch noch nicht ausgepackt.

newdimage 23.03.2007 23:44

Was mir aufgefallen ist:

Die Unterseite der Schraube (quasi der Schraubenkopf) hat teilweise reichlich Spiel, sodass die Schraube mit der eig. Platte verkantet. Diese Ursache durch bewusstes Ausrichten der Schraube vermieden, kann Ärger vermeiden.

Gruß
Frank

magro 24.03.2007 15:27

GorillaPod - fummelige Schraube...
 
Hallo, mein Joby GorillaPod Zoom ist da. Das Ding ist prima - bis auf die etwas fummelige Schraube zur Cam-Befestigung. Ich fand Abhilfe. Eine alte Stativ-Schiene fand sich noch bei mir. So siehts jetzt aus.

http://www.manfredgrote.de/4images/d...ils/24/go1.JPG......http://www.manfredgrote.de/4images/d...ils/24/go5.JPG

BeHo 24.03.2007 16:11

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 474444)
[...]Ein kleiner Kopf hilft da doch sehr. Ein Wechselplattensystem ist meiner Meinung nach wesentlich weniger wichtig, der unter der Kamera "hängende" Gorilla stört kaum.[...]

Da gebe ich euch auch recht, dass ein Kopf sehr hilfreich ist. Ich habe mich trotzdem für einen mit Schnellwechselsystem entschieden, da ich es halt sehr praktisch finde, wenn man die Wechselplatte immer an der Kamera lassen kann, und da ich meine Kamera meist in einer kleinen Colttasche verpackt habe, wenn ich unterwegs bin (z.B. auf Wanderungen).

Elric 25.03.2007 19:19

So, bei mir ist auch ein Gorilla eingezogen...
Es war zunächst auch falsch ausgepreist, also hin zum Verkäufer und den Prospekt gezeigt. Der Verkäufer hat den Preis im System geändert und damit stand einem erfolgreichen Einkauf nichts mehr im Wege.
Auch wenn ich aktuell den Gewindeadapter nicht brauche, war ich doch zu Hause überrascht, dass einer dabei war.

Gruß

Eric

ralwa 03.09.2007 18:56

Hallo, die vielen Gorilla Käufe sind ja nun schon eine Weile her, wie ist denn die Zufriedenheit nach nem halben Jahr? Ich hab mir auch grad einen SLR-Zoom geordert und bin gegenüber den Kapseln in den Beinen Mißtrauisch, sollte man die eher schonen oder halten die eine Ewigkeit. Ich könnte mir ja vorstellen das die ausleiern?!

magro 03.09.2007 19:22

Hallo, ich find das Ding wirklich überflüssig, denn die Fummelei, bis man irgendwie eine gute Position für die DSLR mit mittelschwerer Linse gefunden, hatte die Lust auf das Motiv verschwinden lassen.

Entweder ein Monopod oder ein richtiges Stativ. Ich habs gleich wieder verkauft.

Vielleicht konnte ich mit dem Ding auch einfach nicht umgehen?!?!:flop:

oskar13 03.09.2007 19:49

Zitat:

Zitat von magro (Beitrag 474615)
Hallo, mein Joby GorillaPod Zoom ist da. Das Ding ist prima - bis auf die etwas fummelige Schraube zur Cam-Befestigung. Ich fand Abhilfe. Eine alte Stativ-Schiene fand sich noch bei mir. So siehts jetzt aus.

http://www.manfredgrote.de/4images/d...ils/24/go1.JPG......http://www.manfredgrote.de/4images/d...ils/24/go5.JPG

Zitat:

Zitat von magro
Hallo, ich find das Ding wirklich überflüssig, denn die Fummelei, bis man irgendwie eine gute Position für die DSLR mit mittelschwerer Linse gefunden, hatte die Lust auf das Motiv verschwinden lassen.

Entweder ein Monopod oder ein richtiges Stativ. Ich habs gleich wieder verkauft.

Vielleicht konnte ich mit dem Ding auch einfach nicht umgehen?!?!

Ja wie nun? Überflüssig oder prima?:roll:

magro 04.09.2007 08:07

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 532349)
Ja wie nun? Überflüssig oder prima?:roll:

Nach dem anfänglichen PRIMA folgte die NUTZUNGSERFAHRUNG: also überflüssig!:flop:

Man beachte den zeitlichen Abstand der geäußerten Meinungen!!!

joki 04.09.2007 09:09

Nutzt eigentlich jemand den Affen tatsächlich?

Elric 04.09.2007 09:15

Ja, meiner einer nutzt ihn und hat ihn auch meistens dabei.
Zugegeben häufig brauche ich ihn nicht, aber es braucht wenig Platz ihn mitzunehmen und schwer ist das Teil auch nicht.
Am meisten benutze ich das Teil um meine Frau und mich gleichzeitig bei Wanderungen auf ein Bild zu bekommen. Ein großes Stativ wäre mir da zuviel Schlepperei und ein Einbein hilft da nicht.

Gruß

Eric

austriaka 04.09.2007 09:20

falls einer ihn loswerden will, hätte ich Interesse!
(schwabbel egal, brauch ihn für den Blitz)
LG
KArin

joki 04.09.2007 12:06

http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=32 ;)

Jens N. 11.09.2007 16:33

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 532460)
Nutzt eigentlich jemand den Affen tatsächlich?

Ja, hatte ihn gerade mit im Urlaub (da allerdings nur selten Stativbedarf). Vorher war mein Gorillapod bei einer Sportveranstaltung in mehrere Teile gesprengt worden, aber es ist robuster als man meint, ich konnte es einfach wieder zusammenstecken :top: Geht jetzt nur an manchen Gliedern etwas schwerer und ein Fuß fehlt (Ersatzteilbeschaffung leider nicht möglich - Minuspunkt für den Service).

Elric 11.09.2007 16:50

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 535427)
Vorher war mein Gorillapod bei einer Sportveranstaltung in mehrere Teile gesprengt worden, aber es ist robuster als man meint

:shock::shock: Wie sieht Dein Gegner nach der Behandlung mit dem Gorillapod aus:itchy::?::P:P
Spaß beiseite, wie hast Du denn das geschafft? Der Gorillapod macht doch wirklich einen robusten Eindruck.

Gruß
Eric

Jens N. 11.09.2007 16:56

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 535439)
Spaß beiseite, wie hast Du denn das geschafft?

Guckst du hier.

Elric 11.09.2007 17:43

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 535442)
Guckst du hier.

Ah ok, hatte ich zwar damals gelesen, aber dass dabei auch der Gorilla eins abbekommen hatte war mir nicht mehr präsent.

Viele Grüße

Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.