SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erster Tag mit der Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29876)

Falk 12.08.2006 12:17

Ich stelle hier mal nach und nach ein paar Beispielbilder ein:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...cret-Haven.jpg

Tamron 24-135mm F/3,5-5,6 mit Polfilter @24mm, F 5,0, ISO 100, 1/60s, Raw, gecropt, verkleinert und nachgeschäft mit PS

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...gs-n-Popes.jpg

Gleiches Objektiv, Abendsonne, @60mm, F 5,0, 1/125s, RAW verkleinert und leicht nachgeschärft mit PS

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Regenbogen.jpg

Gleiches Tamron, @24mm, F 9,0, 1/100s, ISO 100, RAW verkleinert und nachgeschärft mit PS

Hat jemand eine Idee, wie man den Regenbogen noch hervorheben kann?

Und wie kriege ich eigentlich meine EXIF-Infos in die Galerie?

A1-Chris 12.08.2006 12:47

Zitat:

Zitat von Falk

Und wie kriege ich eigentlich meine EXIF-Infos in die Galerie?

Du darfst im PS nicht "Für web speichern" machen sondern nur speichern unter... "Für web..." killt die Exif-Daten

A1-Chris 12.08.2006 12:50

Zitat:

Zitat von Falk
Ich stelle hier mal nach und nach ein paar Beispielbilder ein:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...cret-Haven.jpg

Tamron 24-135mm F/3,5-5,6 mit Polfilter @24mm, F 5,0, ISO 100, 1/60s, Raw, gecropt, verkleinert und nachgeschäft mit PS

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...gs-n-Popes.jpg

Gleiches Objektiv, Abendsonne, @60mm, F 5,0, 1/125s, RAW verkleinert und leicht nachgeschärft mit PS

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Regenbogen.jpg

Gleiches Tamron, @24mm, F 9,0, 1/100s, ISO 100, RAW verkleinert und nachgeschärft mit PS

Hat jemand eine Idee, wie man den Regenbogen noch hervorheben kann?

Und wie kriege ich eigentlich meine EXIF-Infos in die Galerie?

Hast du die Fotos speziell in den Tiefen aufgehellt oder kommen die so durch das neue Belichtungssystem der A100?

Falk 12.08.2006 13:19

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Du darfst im PS nicht "Für web speichern" machen sondern nur speichern unter... "Für web..." killt die Exif-Daten

EDIT: Nein, funktioniert leider nicht, bei "Speichern unter" bietet PS mir kein jpg an. Aber es funktioniert beim Speichern über Image Ready, nur muss ich da vorher die Farbtiefe auf 8 Bit setzen.
Geht das nicht auch direkt in PS?


Zitat:

Hast du die Fotos speziell in den Tiefen aufgehellt oder kommen die so durch das neue Belichtungssystem der A100?
Bei allen Bildern hab ich nur eine Belichtungskorrektur über ACR jeweils um etwa eine Blendenstufe durchgeführt und ein klein wenig die Farbsättigung angehoben. Wie auch von KoMi gewohnt kommen die RAWs recht weich, mit leicht flauen Farben und zurückhaltendem Kontrast aus der Kamera, was ich sehr angenehm finde. Für eine Nachbearbeitung ideal. Natürlich kann man das aber in der Kamera ändern.

Die Dynamik-Optimierung funktioniert übrigens nicht in RAW.

Falk 12.08.2006 16:42

Hier mal eines mit dem KoMi 17-35mm F/2,8 bei ISO 400 und integrierten EXIF:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...chenschiff.jpg

TorstenG 12.08.2006 20:56

Zitat:

Zitat von Falk
Nein, funktioniert leider nicht, bei "Speichern unter" bietet PS mir kein jpg an. Aber es funktioniert beim Speichern über Image Ready, nur muss ich da vorher die Farbtiefe auf 8 Bit setzen.
Geht das nicht auch direkt in PS?

Hallo!

Wie, PS bietet nicht JPG an? Schau Dir das nochmals an, da ist wohl TIFF vorausgewählt, aber Du kannst auf JPG umstellen!

EDIT: Das mit den 16 Bit hatte ich jetzt übersehen! Daher: Siehe ManniC´s Antwort!

ManniC 12.08.2006 21:03

Das Ding muss in 8-bit umgewandelt werden (Bild-Modus) -- dann klappt's mit JPG ;)

Falk 13.08.2006 14:26

Hätt ich auch selbst drauf kommen können: Wenns in Image Ready bei 8 Bit funktioniert, sollte es das auch in PS... Danke, hat geklappt. :top:

Auch die Spiegelvorauslösung der Alpha musste mal getestet werden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Feuerblume.jpg
(Objektiv Sigma 2,8/70-210 APO)

Funktioniert einwandfrei, die Ausbeute bei dem Feuerwerk war sehr gut. Was mir aber aufgefallen ist: Die Kamera verarbeitet und speichert sehr lange bei so langen Belichtungszeiten. Unmittelbar hintereinander (nach Ablauf der Belichtungszeit) Fotos zu schießen war unmöglich.

A1-Chris 13.08.2006 14:32

Zitat:

Zitat von Falk
Die Kamera verarbeitet und speichert sehr lange bei so langen Belichtungszeiten. Unmittelbar hintereinander (nach Ablauf der Belichtungszeit) Fotos zu schießen war unmöglich.

Ja das war bei der A1 und bei der D7D auch so... So lang wie die Belichtung war, solang dauert das speichern, bzw. die Cam rechnet da die "Smarties" bzw. den "Rausch" raus... indem er es mit einem schwarzen Bild verrechnet, oder so ähnlich...

der_Spandauer 13.08.2006 15:25

Auch Dark-Frame-Reduction genannt.

@Falk: Ist das Bild ein Ausschnitt oder hattest Du Glück?
EDIT: (Vergiss die Frage, der Seitenfaktor hat es verraten)

deepdiver 13.08.2006 17:04

Zitat:

Zitat von Falk
Was mir aber aufgefallen ist: Die Kamera verarbeitet und speichert sehr lange bei so langen Belichtungszeiten. Unmittelbar hintereinander (nach Ablauf der Belichtungszeit) Fotos zu schießen war unmöglich.

Wie schon von anderen geschrieben das ist die Rauschunterdrückung. Ich hab sie ausgeschaltet den bei 100% Ansicht erkennt man was die anstellt.
Es sind richtige Streifen im Beispielfoto erkennbar ohne fließenden Übergang und die hellen Hotpixel werden einfach durch einen dunklen Punkt ersetzt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...terdrckung.jpg]Beispielfoto[/url]
Das kann ich mit EBV besser

miki 13.08.2006 17:49

Zitat:

Zitat von Falk
Hätt ich auch selbst drauf kommen können: Wenns in Image Ready bei 8 Bit funktioniert, sollte es das auch in PS... Danke, hat geklappt. :top:

Auch die Spiegelvorauslösung der Alpha musste mal getestet werden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Feuerblume.jpg
(Objektiv Sigma 2,8/70-210 APO)

Funktioniert einwandfrei, die Ausbeute bei dem Feuerwerk war sehr gut. Was mir aber aufgefallen ist: Die Kamera verarbeitet und speichert sehr lange bei so langen Belichtungszeiten. Unmittelbar hintereinander (nach Ablauf der Belichtungszeit) Fotos zu schießen war unmöglich.


Ein ideales Motiv um die Spiegelvorauslösung zu testen.
Hast Du mit Sicherheit auch gleichzeitig das SSS getestet? :shock: :D

Falk 14.08.2006 17:03

Zitat:

Zitat von miki
Ein ideales Motiv um die Spiegelvorauslösung zu testen.
Hast Du mit Sicherheit auch gleichzeitig das SSS getestet? :shock: :D

Ich verstehe den Sinn deiner Aussage nicht. Vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber ich sehe bei meinen Bildern durchaus einen Unterschied, ob sie ohne oder mit SVA gemacht wurden. Ohne sehen sie in etwa so aus:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...erkohneSVA.jpg

Und mit eher so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...werkmitSVA.jpg

Meiner Meinung nach sind da durchaus sichtbare Unterschiede vorhanden, die auf der SVA beruhen. Siehst du das anders?
Der SSS war übrigens abgeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.