![]() |
Zitat:
nein - das ist bei mir nicht der Fall. Die Frage ist aber was Du unter kreischen verstehst. Natürlich macht es Geräusche - wei sich ja auch was bewegen muss ... aber als "Kreischen" würde ich das nicht bezeichnen. Es klingt eher wie das natürliche Zusammenspielt von Zahlnrädern. Hört sich für mich zumindest gesund an. Grüße jms PS: Das mit dem losen teil in meinem Objektiv hat sich vorerst gelöst. Entweder hatte ich wirklich ein losts Teil drin, dass nun rausgeflogen ist - oder irgendwo fest sitzt. Zumindest arbeitet das Objektiv einwandfrei und das Klappern ist nciht mehr zu hören. Meinen Umtausch habe ich zumindest einmal zurückgezogen. Schönens 2. Advents-WE jms |
Hallo zusammen,
einen Dank erst mal an jms das er an seiner Optik mal getestet hat, ich glaub das ist bei meinem Objektiv das Zusammenspiel der Zahnrädchen was da Geräusche macht ich glaub das ist OK so.....vielleicht rufe ich am Montag noch mal bei Sigma an und fragen nach um mich zu beruhigen......so und jetzt zu meinen ersten Testaufnahmen ....bin super begeistert die Schärfe, auch schon bei Blende 4 ist sagenhaft, ebenso die Farbwiedergabe so was sollte Sigma auch im 500 mm Bereich bauen und dann für den Preis natürlich.hi..hi....dann hätte ich endlich mal was richtiges für den Wald mein jetziges Sigma APO 500 7,1 ist auch nicht schlecht aber da muss richtig Licht sein um gute Ergebnisse zu erzielen....hab mal ein Bild vom 100-300 in meiner Galerie reingestellt ...warte mal auf Eure Kommentare... Gruß Detlef http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...71&mode=search |
Hallo zusammen,
vorhin klingelte der Postbote. Das war schnell: Gestern bestellt, heute bereits geliefert. Ich habe es dann nur ausgepackt und gleich mitgenommen, da ich auf dem "Sprung" zum Fußball war. Dort dann Objektiv an die Kamera und "Mist" :( Das gleiche Problem, dass ich schon mit meinem 24-70 von Sigma hatte. Folgende Vorgehensweise: - Objektiv angeschlossen, - Blende an der Kamera z. B. auf als 7 gestellt, - Blendenvorwahltaste an der Kamera betätigt, - Motorengeräusch ist zu vernehmen, - Kamera schaltet ab, - Objektiv abgenommen, - Feststellung, dass der Hebel für die Blendensteuerung an der Kamera nicht an der "normalen" Position nach einer Objektivabnahme steht (ausprobiert mit einem anderen Objektiv) Die Vorgehensweise ist mit dem selben Ergebnis wiederholbar. Ich habe das Objektiv dann wieder eingepackt. Nun geht halt mein 100-300 zurück an den Händler. Schade. :( Übrigens: Das Problem mit dem 24-70 wurde seinerzeit durch den Sigma-Service - dauerhaft -gelöst. Freundliche Grüße Thomas |
Hallo,
was für eine Seriennr. hat das Oblejtiv den .......bevor ich meins bekommen habe, hatte ich mich bei Sigma erkundigt wegen chipugrate, da hat man mir gesagt Objektive mit SerNr 1 am Anfang muß vermutlich einen neuen Chip verpasst kriegen, mit 2 am Anfang ist schon aktuell. Sonst könnte es zu Problemen kommen, so wie Du sie beschrieben hast. Gruß Detlef |
Zitat:
Das wäre ja echt hart. :shock: |
Moin,
ich habe meins ja auch erst diese Woche erhalten ... es hat eine 2er-Seriennummer und funzt 1a. bis denn joergW |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
Eine Frage an die Objektiv-Spezialisten hier im Forum. Mein Sigma 100-300 hat einen kleinen Lufteinschluß in einer der Linsen, wirkt sich das auf die Bildqualität aus ? Nachdem ich von der Dimage in die Dynaxwelt wechsle hab ich mit OBjektiven noch nicht so große Erfahrung. Schönen Abend noch, Michael |
Hi Michi
in welcher Linse ist es denn ? Faustregel: je weiter vom chip weg desto weniger kritisch. Die Frontlinse selbst ist am unkritschsten. Die Hinterlinse am heikelsten. Alles dazwischen reiht sich entsprechend ein. Einen kleinen Lufteinschluss weit vorne kannst Du vernachlässigen. Gruß´ PETER |
Hallo Peter,
Erstmal ein Danke für die schnelle Antwort :top: . Es ist in der dritten Linse von vorne gesehen, da is es wahrscheinlich nicht kritisch weil die ja doch ein schönes Stück weg vom CCD-Sensor ist. schönen Abend noch Michael |
Hallo zusammen,
die Seriennummer beginnt auch mit einer "2". Na ja, unser Wetter spricht auch eher dagegen, dass 100-300 auszuführen. Insoweit stört es mich jetzt schon etwas weniger, dass mein Objektiv nicht funzt. Oder rede ich mir da jetzt etwas schön? ;) Einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Freundliche Grüße Thomas |
Hallo T-ML,
es müßte doch möglich sein das oehling das Objektiv austauscht, dann hast Du doch zum nächsten Wochenende ein neues was funktioniert, oder haben die schon wieder alle ausverkauft??? Gruß Detlef |
Zitat:
solche Lufteinschlüsse möglich, aber generell zu vernachlässigen sind...? Ich meine, ich hätte sowas gelesen. Gruß Henning |
Hallo zusammen,
ob ein Austausch möglich ist, werde ich mit Oehling am Montag klären. Sofern nicht, werde ich Alternativen besprechen. Was mich dabei nur nachdenklich macht: Ich hatte die selben Probleme - wie bereits geschrieben - am 24-70 von Sigma. In dem Zusammenhang hatte ich die Kamera auch beim Service in Bremen. Der technische Check bei Minolta war vom Ergebnis OK. Der anschließende Check bei Sigma führte zu einer Reparatur des Objektives. Nun arbeiten Kamera und das 24-70 einwandfrei zusammen. Kommt mir dennoch alles irgendwie ein wenig merkwürdig vor. Nun denn, alles wird gut. ;) Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
jms |
Hallo zusammen,
habe heute Vormittag mal so richtig draufgehalten.....so um die 100 Bilder habe ich mit dem neuen Sigma APO 4 100-300 beim Waldspaziergang geschossen. Das Wetter war super schlecht null Licht musste fast alle Bilder mit ISO 800 und Blende 4 schießen. Trotzdem war das Ergebnis super, nur 3 bis 4 Bilder waren nicht richtig fokussiert, sonst alle Top scharf, ja der AS ist eben super, und die Farben sowie die Detailgenauigkeiten waren einfach Spitze. Hab mal drei zum anschauen und bewerten in die Galerie gestellt. Bis dann Gruß Detlef http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...87&mode=searchhttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...86&mode=searchhttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...85&mode=search |
So, jetzt habt Ihr es geschafft.
Nachdem ich tagelang mitgelesen habe, nahm ich heute um 8.30 Uhr den Telefonhörer in die Hand und habe bei Oehling angerufen. :lol: Nach dem Motto: Lieber spät als nie! Der freundliche, junge Mann nahm mir gleich mal meine Illusionen auf das 100-300, da alle verkauft sind. Setzte mich aber auf eine Warteliste (#21) da nochmal eine Lieferung kommen soll. Im laufe der Woche will er mich benachrichten. Ist noch jemand von Euch (uns) auf der Liste und weiß jemand schon mehr. So, nun beginnt das Warten und Bangen, ob oder ob nicht... Derweil halte ich mich an meinem 70-210/F4 fest, denn das ist kuschelig warm, mein Ofenrohr. :lol: Grüße aus dem Land der Bayern, Josef. |
Ich hatte das 100-300 nicht telefonisch, sondern ganz wagemutig am Do über deren Homepage bestellt. Heute kann ich es bei der Post abholen. :top:
|
meins wird heute verschickt. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Allerdings kann ich es nicht so richtig gut ausprobieren , weil ich mit meinem Hexenschuss nicht schwer heben darf.... :? |
So nu isses da. :top:
Irgendwie hatte ich es größer in Erinnerung :shock: es scheint aber das richtige zu sein... :cool: Umlernen muss ich da nicht entscheidend, der weiße ist vom Gefühl her schwerer und nur minimal kleiner, wenn überhaupt. Zum ausprobieren komme ich dann aber frühestens morgen. Gruß PETER |
aaalso:
der weiße Riese fokussiert ganz klar schneller, sehr merklich schneller. Ansonsten kann ich nur klaren Mittelfokus vermelden, wie das mit der Schärfe im direkten Vergleich aussieht werde ich im Laufe der Woche genau checken. Bin sehr gespannt wie dieser Vergleich ausgeht. Gruß PETER |
Zitat:
|
ich denke dass die größere Anfangsöffnung ein gut Teil zur AF-Performance beiträgt insbesondere bei nicht so optimalem Licht, das Sucherbild des weißen Riesen ist jedenfalls deutlich heller.
hm...bin super unschlüssig - das wird eine irre schwere Entscheidung. Momentan hängt mein Gefühl mehr am Minolta. Ich habe grade einige Tests gemacht, ich würde sagen das Minolta ist bei 2,8 genausoscharf wie das Sigma bei 4,0 bei vier minimalste Vorteile fürs Minolta, bei 5,6 klar Vorteil Minolta. Darüber kaum noch ein Unterschied zu sehen. Aber ich muss meinen Versuchsaufbau noch optimieren um es eindeutig zu verifizieren. Ich geh jetzt schlafen, vielleicht weiß ich es morgen. Gute Nacht PETER |
...morgen ist Weihnachten...
Nachdem ich euren Ratschlag befolgt und bei Öhling angerufen habe, war ich schon gespannt, ob die Lieferung auch klappt (nach Liechtenstein ist es schliesslich auch eine kleine Weltreise).
Siehe da: morgen kommt UPS bei mir im Büro vorbei und bringt das Ding. 5 Tage Lieferzeit sind mehr als o.k. :top: Freu mich und bin gespannt. Nochmals danke an alle für die Entscheidungshilfe. Thomas |
Ho, ho, ho, pünktlich zum Nikolaus ist heute meins gekommen. Zum Testen leider noch keine Zeit, aber es scheint an der Kamera zu funktionieren.
Meine Güte, was für ein Teil, mein bisher größtes Objektiv! :cool: Ich brauche wohl noch ein gescheites Einbein. Immer diese Folgekosten... Tschüß, Viktor |
Hallo alle zusammen.
Ich habe gerade (10:50) bei Oehling angerufen, wie es nun mit der letzten Lieferung des 100-300 steht. Der nette, junge Mann sagte mir, daß definitiv 12 Stück aus Japan noch zu Sigma und dann zu Oehling kommen. Vieleicht diese Woche noch oder nächste Woche Dienstag. Dann ist die Kiste aber absolut zu und es gibt keine Lieferung mehr. Die Reservierungsliste umfaßt momentan 13 Personen. :cry: :cry: :cry: Als ich nach meiner Reservierungsnummer fragte, nannte er mir die 5... :D :D :D Wird eine harte Zeit werden, bis es da ist. |
Darius
Hallo alle zusammen.
Bin hier neu, verfolge aber das Forum schon seit längerem Zeitraum da ich ein stolzer Besitzer einer Dimage 7i und Dynax 7D bin. Habe heute das Objektiv erhalten, leider mit einer SerNr 1 am Anfang aber die Fa. Oehling läst es am Montag abholen und schickt es zur Sigma wegen chipugrate ab. Dann möchte ich mich beim DieterFFM herzlich bedanken, ohne Dich hätte ich mir das Objektiv nicht leisten Können. Viele Grüße Darius |
|
Hi,
das Foto sowie der Grossteil des Textes sind aus dieser Auktion kopiert. Da ist vielleicht der eine oder andere Zweifel angebracht. |
Hi,
und nachdem bei diesem Preis es keiner wollte. Auch hier im Forum wird eines angeboten. Sollten das die gleichen Anbieter sein? Gruß Horst |
Zitat:
|
Und beide kommen aus Hainburg :)
|
Objektiv von Sigma zurück!
mein 100-300 hatte ich wegen des weiter oben beschriebenen Blendendefekts am 28.11. direkt zu Sigma geschickt.
Nach 10 Tagen hatte ich es repariert zurück. Nach einem Funktionstest an der Dynax 7 D konnte ich diese beruhigt nach Bremen reisen lassen (Einbau Gittermattscheibe / Blitz und Objektivjustierung sowie Überprüfung Sensorausrichtung). In der Zwischenzeit freut sich dann meine 700si über das neue Teil. Gruss, Hans-dieter |
Zitat:
Über meine Meinung dazu habe ich schon in einem anderen Thread geschrieben. :flop: |
Hi
Zitat:
Gruß Horst |
Mädels lasst es bitte in diesem Thread gut sein -- zwei Threads zum Thema im Café dürften doch reichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |