![]() |
|
Zitat:
Einheimischer, der aus Erfahrung weiss, dass die Regionalbahn dort NIE vor 14:07 durchkommt? 'pushing one's luck' sagt man da wohl.:crazy: Zitat:
Und nicht nur Gelb und blau sondern auch schön pink. :D Zitat:
Und das Bild ist sehr gut, der DHL-Wischer zieht meinen Blick richtig rein ins Bild und nach hinten zur hellen Öffnung einer Straßenschlucht von Mainhattan. Top: :D und auch das Colour-Key mit dem Gelb und Rot des Postautos passt hier sehr gut! Zitat:
Vielleicht nochmal mit was kürzerem versuchen. :top: Zitat:
Zitat:
Ich bin da eher in der Fan-Fraktion. Gefällt mir sehr gut.:top: :D "Überbelichteter Zieher von oben nach unten [...] während sich Menschen und Fortbewegungsmittel zeitgleich von links nach rechts und umgekehrt beweg[t]en. Ich mag dieses aquarellige mit einem Hauch von Key Color, was dadurch entstand" Hier bitte an Heike ein Beispiel nehmen und eine passende Besprechung zum eigenen Bild gleich mit einstellen :D :top: |
Zitat:
Einschübe, Kommentare und Senf (fast) jeder Art sind herzlich willkommen. Und OT ist das doch gar nicht, wie geschrieben, sind eigene Beurteilungen, Anmerkungen, Kommentare zu den Beiträgen herzlich willkommen und werten das MT und das Forum insgesamt doch nur auf! :top: |
Zitat:
Heute sind wir am U-Bahnhof Oberwiesenfeld. Dort lässt sich wunderbar auf einer Bank sitzend vom Stativ fotografieren. :top: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
ich greife heute auch in das Archiv:
![]() → Bild in der Galerie Rotmilan beim Abtauchen. Mit meinen rudimentären EBV-Kenntnissen aus mehrern Einzelbildern zusammengesetzt (zum Glück wird die Software immer DAU-freundlicher in der Benutzung :)). |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das hat er aber auch so etwas von Recht :mrgreen: |
Heute kommt von mir mal was eher Dokumentarisches:
Sich gegenseitig putzende Basstölpel ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Sehr schön und sehr dynamisch abgelichtet, in der Sekunde Verschlusszeit wird der Zug zur Schlange verwischt.:top: Und mit schöner Burg obendrauf noch dazu. Und nur 20 km von hier, mal als Besuchsziel vormerken. :D Zitat:
Da Du im letzten Monatsthema geschrieben hattest, dass Ihr wegen Eurer ältesten und kranken Hündin dieses Jahr nicht ans Meer gefahren seid, und dieses Bild von 2022 datiert, hoffe ich, dass es Euerer kranken Hündin (v.a. wenn es Isi sein sollte) wieder besser geht. Zitat:
Zitat:
Schlagzeuger sind ja, wie ich finde, in Bezug auf Bilder mit Bewegung immer dankbare Motive - weil sie halt auch meist in Bewegung sind beim Spielen. Und das manchmal sehr nachdrücklich. :D Hier sehen wir den Schlagzeuger stehend und mit der rechten Hand das Becken bearbeitend während er mit der linken sein Instrument moduliert (denke ich mal). Konzentrierter Blick, die helle Haut des Musikers und die Beschläge des Instruments heben sich gut im ingesamt dunkel gehaltenen und schwarz-weiss ausgearbeiteten Bild ab. Ein weißer Rahmen komplettiert das Ganze. Gefällt mir! * ja, das widerspricht sich, aber da müsste man ja in den Fahrplan von 2020 schauen...sofern der Zeitstempel stimmt...:D |
Zitat:
Durch das senkrechte ICM-Verschwenken (das war es doch?) erhält die geometrische Strenge des Gebäudes eine Art Weichzeichnung und wirkt gleichzeitig sehr irreal. Das lädt zum längeren Anschauen ein. :D Zitat:
Das dunkle 'Jesus-Chicken' hebt sich gut vom hellen im Wasser gespiegelten Abendhimmel ab, ist selbst im Wasser gespiegelt und Flügel und Beine sind so schnell, dass sie verwischt abgebildet wurden. Gleichzeitig sieht man an den noch nicht wieder nach unten gefallenen Wassertropfen die die letzten Schritte aufgeworfen haben, wie schnell der Vogel da entlangsprintet. :top: :D Zitat:
Der afrikanische Vetter unseres heimischen Kormorans hat noch nicht ganz die Beschleunigungsstufe erreicht, wie das Bläßhuhn von Peter, aber man kann sehen wie die an den Spitzen verwischenden Flügel für Auftrieb und die Ruderfüße beim Wasserkontakt für Vortrieb sorgen. Gut im Start getroffen!:top: :D Zitat:
Und die Schatten auf dem Boden ergeben mit der Echse eine sehr ineinander verwobene grafische Darstellung. :top: |
Zitat:
Hast du nicht den ganzen Bahnsteig sperren lassen? ;) |
Zitat:
|
Du natürlich. In ginseliger Stilmmung. :mrgreen:
|
American Football
Was du alles behalten hast! Nein, Isi ist die jüngste unserer drei Hunde. Sie ist 5, und hat die ersten Jahre als Kettenhund auf einem Bauernhof in Sizilien verbracht, wo sie der Tierschutz aufsammelte. Ist halt ein Terrier. Stur und immer auf der Jagd. Ableinen ist nur in umzäunten Flächen möglich.
Mein Bild für heute: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Bei diesem Bild, geschossen mit der 1" Panasonic FZ 1000, erinnere ich mich gut daran, wie ich für das Ergebnis gekämpft habe.
Ich hatte mein Wunschbild genau vor Augen. Mit beliebigen Renn-Fahrzeugen übend war schnell klar, dass es schon ein Mitzieher mit 1/60s sein muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Irgendwann waren die Fahrzeuge einigermassen scharf.....aber immer wurden sie durch irgendeien Baum geteilt. Dann fand ich die Stelle, wo die Lücke zwischen zwei Bäumen gerade so groß genug war. Jetzt musste nur noch das richtige "Modell" kommen. Da man die Rennwagen an dieser Stelle vorher nicht sehen kann, erfolgte die Vorauswahl per Ohr. Der BMW M6 GT3 war an seinen Turbobollern vorab gut auszumachen. Jetzt musste ich nur noch den genau richtigen Moment erwischen und den Mitzieher nicht versauen. Nach vielen Versuchen hatte ich mein Wunschbild im Kasten,..... das es sogar hier in die Ausstellung, als sie noch lebte, geschafft hat. ![]() → Bild in der Galerie |
Puh, erstmal noch gerstern fertig besprechen :D
Mas café, por favor! Zitat:
Von der Bewegungsseite her nicht ganz so aussagekräftig, wie ich finde, da ich zwar weiss, dass die sich da die Federn abschubbern, aber bei 1/2000 Sekunde sind diese eher kleinteiligen Bewegungen dann doch nicht wirklich sichtbar angelegt. Zitat:
Und gar nicht denselben Standort, weil die Fliesenmuster der Wand nicht übereinstimmen. :D Bei Herrn Weinmeister mit 19 mm Brennweite aufgenommen, die schwarz-weiss gekachelte und strukturierte Wand im Hintergrund nimmt etwa 2/5 vom oberen Rand her ein, der bewegungs-verwischte Zug weitere 2/5 darunter und das unterste Fünftel bildet der graue Bahnsteig mit den gelben und schwarzen taktilen Abstandslinien. Durch die Fenster des fahrenden Zuges sieht man den Stationsnamen an der Wand zum Teil, kann das Bild also auch verorten. Sehr schön bewegtes U-Bahn-Bild mit starkem grafischem Hintergrund der Station. :top: :D Zitat:
Auch bei Peter ist durch ein Fenster des Zugs der komplette Stationsname auf der Wand zu erkennen. Klasse bewegtes U-Bahn-Bild, welches mir gerade auch mit der Betonung des Zugs als Hauptmotiv und den sehr gut in die Komposition einbezogenen Umgebungsstrukturen wirklich sehr gut gefällt! :top: :D Zitat:
Die Ausstellungsobjekte sind in mit schwarzen Rändern auf dem weissen Boden markierten Quadraten ausgestellt. In der Bildmitte sind drei in einem Dreieck angeordnete solche Quadrate erkennbar, zugleich ebenfalls als Dreieck angeordnet drei Gruppen von stehenden Personen. Ein kräftiger weisser Rahmen, mit einer dünnen schwarzen Linie vom Bild abgesetzt, nimmt diese Bodenmarkierungen nochmal für das gesamte Bild auf. Menschen in Langzeitbelichtung in Bewegung, sehr gelungen komponiert und ausgearbeitet. :top: :D |
|
Vielen Dank
Für die ausführlichen Besprechungen.:top: |
Ich drücke mal der Handball-Nationalmannschaft der Männer die Daumen für das Spiel nachher gegen Frankreich!
![]() → Bild in der Galerie Auf den zweiten Vorhang geblitzt. |
Zitat:
Heute mal ein Zoomeffekt: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Schön finde ich a. die Farbzusammenstellung b. die Tatsache, dass die Spur, die der Ball zieht, nicht exakt waagerecht ist. Dadurch kommt m. E. noch ein Stück mehr Dynamik dazu. |
Von den Scottish Highland Games in Virginia während meines USA Jahres aufgenommen.
Disziplin Baumstammwerfen ![]() → Bild in der Galerie Gültig sind nur Würfe bei denen sich der Stamm einmal komplett um seine eigene Längsachse dreht. |
Ich mach mal mit den Basstölpeln weiter. Dieses Mal mit einer längeren Belichtungszeit und einem Bild, auf dem man die Bewegung auch wirklich sieht!
![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Zitat:
Heute gehen wir in den Wald. ![]() → Bild in der Galerie |
Am Sonntag beim Bergrennen in Borgloh entstand folgender Schnappschuss vom Audi Sport Quattro S1:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Ein wirklich tolles Monatsthema.
Übrigens, noch lieben Dank für deinen Glückwunsch! :D Mein heutiges Bild ist ein Senkrechtzieher bei "in-den-Raum-Bewegung". ![]() → Bild in der Galerie |
Und er bewegt sich auch… ;)
![]() → Bild in der Galerie Dieser Schaufelradbagger rollt mit einem Speed von 6 m/min. von einem Tagebau in Sachsen-Anhalt zu einer 14 km entfernten anderen Braunkohlengrube. Er wiegt 2350 t, ist 40 m hoch und 95 m lang, und die Schaufel misst 11 m im Durchmesser. |
|
Ein schönes Monatsthema, zu dem ich bisher noch nichts beitragen konnte. Ich habe aber im Archiv ein Bild gefunden, das nach meiner Einschätzung zum Thema gut passen sollte. ;)
![]() → Bild in der Galerie |
|
Wo hat man so einen Einblick in einen aktiven Tagebau?
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das Bild ist allerdings bereits 2020 entstanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |