SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

cf1024 06.08.2024 14:23

Heute mal bewegtes und statisches.


Bild in der Galerie

embe 06.08.2024 15:19

Zitat:

Zitat von schrekk (Beitrag 2309960)

Bild in der Galerie

Ihn sehen und ans Monatsthema denken war eins (aus meiner Sicht passt´s). Aber es war halt nur das iPhone zur Hand, das im Fluchtpunkt nur erahnen lässt, was da kommt.
Gruß
Ekkehard

Na, da kann man nur hoffen, dass er seine gemächliche Bewegung über den Bahnübergng deutlich vor der wohl schnelleren Bewegung des Schienenfahrzeugs abgeschlossen hatte... :shock: Bewegung - passt also :top:
Einheimischer, der aus Erfahrung weiss, dass die Regionalbahn dort NIE vor 14:07 durchkommt? 'pushing one's luck' sagt man da wohl.:crazy:

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2309972)

Uuuund Absprung! Sehr schön eingefrorener Moment mit der kleinen Springerin, als sie gerade über die Kante rausgesprungen ist. einen Moment frei in der Luft, bevor die Schwerkraft ihre Ansprüche geltend macht und sie nach unten beschleunigt. Der Blick eher konzentriert als froh auf das Ziel gerichtet, kommt das Lachen vermutlich erst nach erfolgreicherLandung/Rutschpartie. :top: :D
Und nicht nur Gelb und blau sondern auch schön pink. :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2309980)
Vielen Dank für deine wundervolle Besprechung, Michael. :umarm:
Ja, ich habe davon eine Serie aus mehreren Jahren. Das ist einfach toll.

Gestern musste ich Geburtstag feiern, aber heute bin ich wieder dabei! :top:

Mein Bild für heute: "Die Post ist schneller als man denkt!"



Bild in der Galerie

Ja dann erstmal noch nachträglich: Happy Birthday liebe Dana! :top::top::top:
Und das Bild ist sehr gut, der DHL-Wischer zieht meinen Blick richtig rein ins Bild und nach hinten zur hellen Öffnung einer Straßenschlucht von Mainhattan. Top: :D und auch das Colour-Key mit dem Gelb und Rot des Postautos passt hier sehr gut!


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2309980)
EDIT: gerade dein Zoom-Bild gesehen: ja, das macht mega Spaß und es ist dir hier auch schon ganz gut gelungen! Das Motiv ist theoretisch "zoomenswert", gerade auch mit Form und Farbe. Der Teil mittig dürfte noch ein gaaaanz bisi schärfer sein, allerdings macht es dir DA das Motiv eher schwer. Ist insgesamt schwer, klar. Aber ich denke, du hast da jetzt Feuer gefangen und machst sicher noch ein, zwei, drei, siebzig Bilder. :D

Hmm, mach ich. Gestern hatte ich nur mein langes Besteck dabei, und 1/10 Sekunde bei Anfangsbrennweite von 350mm an APS-C und drehen am Zoomring beim Auslösen ist dann vielleicht doch grenzwertig zu viel für mich zoom-Anfänger... :D
Vielleicht nochmal mit was kürzerem versuchen. :top:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2309982)
Das Bild mit den Ausschnitten stammt aus einer Timelapse Serie. Es hat sich langsam bewegt aber nicht synchron zu den Sternen.
Bis heute weiß ich nicht was das war.


Bild in der Galerie

Auch hier passt wohl: Und es bewegt sich doch! relativ zum Fixsternhimmel, was auch immer es gewesen sein mag. Mein Tipp: Als Wolke getarntes UFO: Ganz sicher:D

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2309987)
Und wieder so ein schönes Thema mit vielen tollen Beiträgen, das Thema macht Lust auf mehr.

Barbara, deine Mietzekatze ginge fast als Großkatze durch. :top:

Ich starte mit einer Konserve

Bild in der Galerie

Berlin am Nachmittag des 26. Juli 2020, es war ein trüber Tag.
Niesel setzte ein. Viel grau gab es am Himmel, welches hier im Forum zwar kaum dafür auf der Ausbelichtung in meinem Büro deutlich besser zu sehen ist.
Es ist einer von rund hundert Versuchen. Überbelichteter Zieher von oben nach unten (ohne Stativ) während sich Menschen und Fortbewegungsmittel zeitgleich von links nach rechts und umgekehrt bewegten.
Ich mag dieses aquarellige mit einem Hauch von Key Color, was dadurch entstand.

Am Bild scheiden sich die Geister meiner Bürobesucher (verwackelt, kann nicht hingucken, komme nicht los). ;)

Danke. :D Konserve ist vollkommen okay. :D
Ich bin da eher in der Fan-Fraktion. Gefällt mir sehr gut.:top: :D

"Überbelichteter Zieher von oben nach unten [...] während sich Menschen und Fortbewegungsmittel zeitgleich von links nach rechts und umgekehrt beweg[t]en.
Ich mag dieses aquarellige mit einem Hauch von Key Color, was dadurch entstand"


Hier bitte an Heike ein Beispiel nehmen und eine passende Besprechung zum eigenen Bild gleich mit einstellen :D :top:

embe 06.08.2024 15:25

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 2310047)
Sorry für einen OT Einschub, deine Beiträge diesem Monat finde einfach nur :top::top::top:

Das soll jetzt die anderen Beiträge nicht herabsetzen, aber da ich Defizite im kreativen, künstlerischen habe, spricht es mich einfach an, wenn das Thema jemand genau von dieser Seite her angeht.

Nix Sorry! :D
Einschübe, Kommentare und Senf (fast) jeder Art sind herzlich willkommen.
Und OT ist das doch gar nicht, wie geschrieben, sind eigene Beurteilungen, Anmerkungen, Kommentare zu den Beiträgen herzlich willkommen und werten das MT und das Forum insgesamt doch nur auf! :top:

CB450 06.08.2024 16:20

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309992)

Wirklich schönes Bild! :D Kräftiger weisser Rahmen, kräftige Vignette, welche den Blick auf das Bildzentrum richtet, wo zwei Jungs dabei sind von den Pfosten in den See zu springen. Zwei etwas ältere Jungmännchen sind am/unterm Pier zu sehen, aber nicht Teil der Action. Sprungphase auf halbem Weg eingefroren, der Körper bei der Vorbereitung des Eintauchens gut gegen den hellen Himmel freigestellt. Die schwarz-Weisse Ausarbeitung erzeugt (bei mir zumindest) ein wenig Nostalgie im Sinne von Fotos von früher und Erinnerungen an unbeschwerte Sommer im Freibad (See hatten wir nicht greifbar) in der Kindheit. Sehr schön!:top: :D

Das freut mich. Tatsächlich hatte ich auch eine leichte nostalgische Sehnsucht nach unbeschwerteren Zeiten. Die Bearbeitung sollte das ausdrücken.


Heute sind wir am U-Bahnhof Oberwiesenfeld. Dort lässt sich wunderbar auf einer Bank sitzend vom Stativ fotografieren. :top:


Bild in der Galerie

Dana 06.08.2024 16:33

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 2310047)
Sorry für einen OT Einschub, deine Beiträge diesem Monat finde einfach nur :top::top::top:

Das soll jetzt die anderen Beiträge nicht herabsetzen, aber da ich Defizite im kreativen, künstlerischen habe, spricht es mich einfach an, wenn das Thema jemand genau von dieser Seite her angeht.

Oh... Na, das ist aber lieb! Vielen Dank! =)

embe 06.08.2024 16:44

ich greife heute auch in das Archiv:


Bild in der Galerie

Rotmilan beim Abtauchen. Mit meinen rudimentären EBV-Kenntnissen aus mehrern Einzelbildern zusammengesetzt (zum Glück wird die Software immer DAU-freundlicher in der Benutzung :)).

Kurt Weinmeister 06.08.2024 18:06

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2310060)
Heute sind wir am U-Bahnhof Oberwiesenfeld. Dort lässt sich wunderbar auf einer Bank sitzend vom Stativ fotografieren. :top:



Bild in der Galerie

Das hat er aber auch so etwas von Recht :mrgreen:

catfriendPI 06.08.2024 19:07

Heute kommt von mir mal was eher Dokumentarisches:
Sich gegenseitig putzende Basstölpel


Bild in der Galerie

embe 06.08.2024 21:08

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2310001)
...
Dabei ist diese dynamische Aufnahme entstanden.
Bonuspunkte bekommt, wer die Fahrtrichtung des Zuges richtig interpretieren kann :)


Bild in der Galerie

Na, aber klar von links nach rechts, der fährt in Richtung Aesch. :crazy: Oder so...* :lol:
Sehr schön und sehr dynamisch abgelichtet, in der Sekunde Verschlusszeit wird der Zug zur Schlange verwischt.:top:
Und mit schöner Burg obendrauf noch dazu. Und nur 20 km von hier, mal als Besuchsziel vormerken. :D

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2310002)
Vielen Dank für die Besprechung des Bildes von der Galopprennbahn. Mir ist in Erinnerung, wie bitter kalt es an dem Tag war.

Heute gibt es unsere Isi auf ihrer wilden Jagd im Garten des Ferienhauses.


Bild in der Galerie

Gerne. :D Eure Isi ist, den grauen Haaran an der Schnauze nach, auch schon eine reifere Dame. Dafür ist sie aber noch gut zu Pfote. Wie Du sagst, auf wilder Jadg. Schönes Porträt Eurer Hundedame. Schärfe sitzt und Ohren und Schnurrabrt flattern im Fahrtwind/Laufwind.
Da Du im letzten Monatsthema geschrieben hattest, dass Ihr wegen Eurer ältesten und kranken Hündin dieses Jahr nicht ans Meer gefahren seid, und dieses Bild von 2022 datiert, hoffe ich, dass es Euerer kranken Hündin (v.a. wenn es Isi sein sollte) wieder besser geht.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310004)
Ich schmeiße gleich mal mein heutiges Bild nach. =)

Dieses Mal ein Dreher, den Vera im coronaleeren Flughafen KölnBonn an der Ubahnhaltestelle erfand. Daher widme ich ihr das Bild. ;)


Bild in der Galerie

Sehr elegant gedreht! Hat mit der knallig orangenen Tür im grauen Waggon eine sehr coole grafische Wirkung. :top: :D

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310005)
Moin, moin,

heute zeige ich eine rhythmische Punktlandung von Jarle Vespestad, dem norwegischen Schlagzeuger des Tord Gustavsen Trios.

Dat Ei

Ein sehr fein gestaltetes und ausgearbeitetes Bild! :top:
Schlagzeuger sind ja, wie ich finde, in Bezug auf Bilder mit Bewegung immer dankbare Motive - weil sie halt auch meist in Bewegung sind beim Spielen. Und das manchmal sehr nachdrücklich. :D
Hier sehen wir den Schlagzeuger stehend und mit der rechten Hand das Becken bearbeitend während er mit der linken sein Instrument moduliert (denke ich mal). Konzentrierter Blick, die helle Haut des Musikers und die Beschläge des Instruments heben sich gut im ingesamt dunkel gehaltenen und schwarz-weiss ausgearbeiteten Bild ab. Ein weißer Rahmen komplettiert das Ganze. Gefällt mir!


* ja, das widerspricht sich, aber da müsste man ja in den Fahrplan von 2020 schauen...sofern der Zeitstempel stimmt...:D

embe 06.08.2024 21:40

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2310007)

Wieder ein sehr ansehnliches Ergebnis! :top:
Durch das senkrechte ICM-Verschwenken (das war es doch?) erhält die geometrische Strenge des Gebäudes eine Art Weichzeichnung und wirkt gleichzeitig sehr irreal. Das lädt zum längeren Anschauen ein. :D


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2310010)
Heute zeige ich den "aus der Hüfte geschossenen" Wasserläufer:


Bild in der Galerie

Na, dem Wasserläufer fehlen aber ein paar Beine... :D Aber trotzdem sehr flott unterwegs, und sehr gut erwischt. :top:
Das dunkle 'Jesus-Chicken' hebt sich gut vom hellen im Wasser gespiegelten Abendhimmel ab, ist selbst im Wasser gespiegelt und Flügel und Beine sind so schnell, dass sie verwischt abgebildet wurden. Gleichzeitig sieht man an den noch nicht wieder nach unten gefallenen Wassertropfen die die letzten Schritte aufgeworfen haben, wie schnell der Vogel da entlangsprintet. :top: :D

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2310012)
Ein Thema mit vielen Möglichkeiten - vielen Dank :top:

Ein Weißbrustkormoran beim Wasserstart, gesehen auf Makutsi 2022


Bild in der Galerie

Schön, dass das Thema Zuspruch findet!
Der afrikanische Vetter unseres heimischen Kormorans hat noch nicht ganz die Beschleunigungsstufe erreicht, wie das Bläßhuhn von Peter, aber man kann sehen wie die an den Spitzen verwischenden Flügel für Auftrieb und die Ruderfüße beim Wasserkontakt für Vortrieb sorgen. Gut im Start getroffen!:top: :D


Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2310022)
2 fast 4 me...sie sah meine Kamera und machte auf dem Absatz kehrt...schnell!


Bild in der Galerie

Da waren die 1/125 doch zu langsam. :D Sehr schön, wie bei dieser Verschlusszeit der sich um 180° drehende Echsenkörper zu einem goldbraunen Band verwischt.:top:
Und die Schatten auf dem Boden ergeben mit der Echse eine sehr ineinander verwobene grafische Darstellung. :top:

CB450 06.08.2024 22:42

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2310080)

Bild in der Galerie

Das hat er aber auch so etwas von Recht :mrgreen:


Hast du nicht den ganzen Bahnsteig sperren lassen? ;)

Kurt Weinmeister 06.08.2024 22:50

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2310095)
Hast du nicht den ganzen Bahnsteig sperren lassen? ;)

Wer hat Dir das denn verraten? In der Tat waren Heike und Sabine so freundlich …

CB450 06.08.2024 23:03

Du natürlich. In ginseliger Stilmmung. :mrgreen:

rainerstollwetter 07.08.2024 07:11

American Football
 
Was du alles behalten hast! Nein, Isi ist die jüngste unserer drei Hunde. Sie ist 5, und hat die ersten Jahre als Kettenhund auf einem Bauernhof in Sizilien verbracht, wo sie der Tierschutz aufsammelte. Ist halt ein Terrier. Stur und immer auf der Jagd. Ableinen ist nur in umzäunten Flächen möglich.

Mein Bild für heute:

Bild in der Galerie

K-H-B 07.08.2024 07:38


Bild in der Galerie

Der Jeck us Kölle 07.08.2024 08:03

Ich habe mal das Fliewatüüt unseres Enkels mißbraucht ....


Bild in der Galerie

cf1024 07.08.2024 08:39

Heute mal am Bahnsteig.


Bild in der Galerie

kiwi05 07.08.2024 09:09

Bei diesem Bild, geschossen mit der 1" Panasonic FZ 1000, erinnere ich mich gut daran, wie ich für das Ergebnis gekämpft habe.

Ich hatte mein Wunschbild genau vor Augen. Mit beliebigen Renn-Fahrzeugen übend war schnell klar, dass es schon ein Mitzieher mit 1/60s sein muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Irgendwann waren die Fahrzeuge einigermassen scharf.....aber immer wurden sie durch irgendeien Baum geteilt.
Dann fand ich die Stelle, wo die Lücke zwischen zwei Bäumen gerade so groß genug war.
Jetzt musste nur noch das richtige "Modell" kommen.
Da man die Rennwagen an dieser Stelle vorher nicht sehen kann, erfolgte die Vorauswahl per Ohr.
Der BMW M6 GT3 war an seinen Turbobollern vorab gut auszumachen.
Jetzt musste ich nur noch den genau richtigen Moment erwischen und den Mitzieher nicht versauen.
Nach vielen Versuchen hatte ich mein Wunschbild im Kasten,..... das es sogar hier in die Ausstellung, als sie noch lebte, geschafft hat.



Bild in der Galerie

embe 07.08.2024 09:24

Puh, erstmal noch gerstern fertig besprechen :D
Mas café, por favor!

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2310083)
Heute kommt von mir mal was eher Dokumentarisches:
Sich gegenseitig putzende Basstölpel


Bild in der Galerie

Sehr schönes Basstölpel-Bild. Ein Paar bei der sozialen Gefiederpflege. :D
Von der Bewegungsseite her nicht ganz so aussagekräftig, wie ich finde, da ich zwar weiss, dass die sich da die Federn abschubbern, aber bei 1/2000 Sekunde sind diese eher kleinteiligen Bewegungen dann doch nicht wirklich sichtbar angelegt.


Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2310080)

Bild in der Galerie

Das hat er aber auch so etwas von Recht :mrgreen:

So, da habe ich extra mal die Zeitstempel angeschaut, weil ich dachte Ihr habt vielleicht sogar denselben Zug fotografiert. :D Aber drei Jahre auseinander, die beiden Bilder.
Und gar nicht denselben Standort, weil die Fliesenmuster der Wand nicht übereinstimmen. :D
Bei Herrn Weinmeister mit 19 mm Brennweite aufgenommen, die schwarz-weiss gekachelte und strukturierte Wand im Hintergrund nimmt etwa 2/5 vom oberen Rand her ein, der bewegungs-verwischte Zug weitere 2/5 darunter und das unterste Fünftel bildet der graue Bahnsteig mit den gelben und schwarzen taktilen Abstandslinien.
Durch die Fenster des fahrenden Zuges sieht man den Stationsnamen an der Wand zum Teil, kann das Bild also auch verorten.
Sehr schön bewegtes U-Bahn-Bild mit starkem grafischem Hintergrund der Station. :top: :D

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2310060)
Das freut mich. Tatsächlich hatte ich auch eine leichte nostalgische Sehnsucht nach unbeschwerteren Zeiten. Die Bearbeitung sollte das ausdrücken.


Heute sind wir am U-Bahnhof Oberwiesenfeld. Dort lässt sich wunderbar auf einer Bank sitzend vom Stativ fotografieren. :top:


Bild in der Galerie

Dieser U-Banhnhof empfiehlt sich als Ort zum Fotografieren. Bei Peter mit 16 mm Brennweite, und 0,4 Sekunden Belichtungszeit füllt der fahrende und verwischte Zug das Bild als Motiv zum größten Teil aus. Nur oben ist etwa 1/8 des Bildhöhe breiter Streifen der schwarz-weissen Kachelung zu sehen, unten der Bahnsteig ab der schwarzen taktilen Linie bis zum Zug. Ein kräftiger weisser Rahmen betont noch die teils starken Farben im Bild, und mit den oben und unten abschliessenden schwarzen Linien (Kacheln oben/taktile Linie unten) wirkt die horizontale Bewegung innerhalb dieser 'Begrenzungen' nochmals verstärkt.
Auch bei Peter ist durch ein Fenster des Zugs der komplette Stationsname auf der Wand zu erkennen.
Klasse bewegtes U-Bahn-Bild, welches mir gerade auch mit der Betonung des Zugs als Hauptmotiv und den sehr gut in die Komposition einbezogenen Umgebungsstrukturen wirklich sehr gut gefällt! :top: :D


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2310048)
Heute mal bewegtes und statisches.


Bild in der Galerie

In einer wunderbaren High-Key-Komposition, mit Menschen in bunter Gewandung in einem durchgehend weissen Ausstellungsraum, in welchem Flugzeugmotoren oder -Teile ausgestellt sind. Ein reizvolles Tableau von stehenden, sich teils unterhaltenden Personen, klar erkennbar, und sich bewegenden Personen, welche durch die Bewegung verwischt und nur noch schwach als Personen erkennbar sind.
Die Ausstellungsobjekte sind in mit schwarzen Rändern auf dem weissen Boden markierten Quadraten ausgestellt. In der Bildmitte sind drei in einem Dreieck angeordnete solche Quadrate erkennbar, zugleich ebenfalls als Dreieck angeordnet drei Gruppen von stehenden Personen. Ein kräftiger weisser Rahmen, mit einer dünnen schwarzen Linie vom Bild abgesetzt, nimmt diese Bodenmarkierungen nochmal für das gesamte Bild auf.
Menschen in Langzeitbelichtung in Bewegung, sehr gelungen komponiert und ausgearbeitet. :top: :D

Dat Ei 07.08.2024 09:43

Moin, moin,

heute bin ich auch mit der U-Bahn unterwegs, allerdings mit der fahrerlosen in Nürnberg.





Dat Ei

peter2tria 07.08.2024 09:44

Vielen Dank
Für die ausführlichen Besprechungen.:top:

embe 07.08.2024 09:53

Ich drücke mal der Handball-Nationalmannschaft der Männer die Daumen für das Spiel nachher gegen Frankreich!


Bild in der Galerie

Auf den zweiten Vorhang geblitzt.

Tom D 07.08.2024 10:08

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310019)
Das Bild finde ich sehr beeindruckend. Nicht nur wegen des Motivs und was da an Gedanklichem mit dran hängt (wenn man schonmal vor Ort war, kann man hoffentlich verstehen, was ich damit meine) sondern vor allem die Komposition und Ausarbeitung.
ICM, senkrecht verschwenkt? High-Key, Zentralperspektive mit Fluchtpunkt ganz leicht oberhalb der Mitte. Als Schemen eine Person und man kann, trotz der auf den ersten Blick herrschenden Symmetrie, bei genauerem Hinsehen die leichten Unterschiede in Größe und Anordnung der Betonstelen noch erkennen. Sehr starkes Bild! :top: :D

Vielen Dank für deine wohlwollende Bewertung.

Heute mal ein Zoomeffekt:

Bild in der Galerie

Tom D 07.08.2024 10:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310116)
Ich drücke mal der Handball-Nationalmannschaft der Männer die Daumen für das Spiel nachher gegen Frankreich!


Bild in der Galerie

Auf den zweiten Vorhang geblitzt.

Das gibt ja einen interessanten Effekt.
Schön finde ich
a. die Farbzusammenstellung
b. die Tatsache, dass die Spur, die der Ball zieht, nicht exakt waagerecht ist. Dadurch kommt m. E. noch ein Stück mehr Dynamik dazu.

jqsch 07.08.2024 10:17

Von den Scottish Highland Games in Virginia während meines USA Jahres aufgenommen.

Disziplin Baumstammwerfen


Bild in der Galerie

Gültig sind nur Würfe bei denen sich der Stamm einmal komplett um seine eigene Längsachse dreht.

catfriendPI 07.08.2024 11:15

Ich mach mal mit den Basstölpeln weiter. Dieses Mal mit einer längeren Belichtungszeit und einem Bild, auf dem man die Bewegung auch wirklich sieht!


Bild in der Galerie

ingoKober 07.08.2024 11:42

Lift Off.....



Bild in der Galerie

HoSt 07.08.2024 13:15

Heute mal ein Sportfoto... Aikido-Training:


Bild in der Galerie

kiwi05 07.08.2024 13:53

Zitat:


Sieht aus wie die Vorlage für die Flagge der Ilse of Man.:top:

CB450 07.08.2024 14:36

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310113)
So, da habe ich extra mal die Zeitstempel angeschaut, weil ich dachte Ihr habt vielleicht sogar denselben Zug fotografiert. :D Aber drei Jahre auseinander, die beiden Bilder.

Wir müssen aufhören auch noch unabhängig voneinander die gleichen Orte aufzusuchen. ;)


Heute gehen wir in den Wald.


Bild in der Galerie

fhaferkamp 07.08.2024 16:27

Am Sonntag beim Bergrennen in Borgloh entstand folgender Schnappschuss vom Audi Sport Quattro S1:



Bild in der Galerie

Kurt Weinmeister 07.08.2024 17:11

Aus der Retorte: Noch schnell mal eben was einsacken.

Bild in der Galerie

Dana 07.08.2024 17:51

Ein wirklich tolles Monatsthema.

Übrigens, noch lieben Dank für deinen Glückwunsch! :D

Mein heutiges Bild ist ein Senkrechtzieher bei "in-den-Raum-Bewegung".


Bild in der Galerie

perser 07.08.2024 18:24

Und er bewegt sich auch… ;)


Bild in der Galerie

Dieser Schaufelradbagger rollt mit einem Speed von 6 m/min. von einem Tagebau in Sachsen-Anhalt zu einer 14 km entfernten anderen Braunkohlengrube. Er wiegt 2350 t, ist 40 m hoch und 95 m lang, und die Schaufel misst 11 m im Durchmesser.

Porty 07.08.2024 18:25

Auch mal wieder was von mir und leider schon etwas älter:



Bild in der Galerie





bruno5 07.08.2024 19:05

Ein schönes Monatsthema, zu dem ich bisher noch nichts beitragen konnte. Ich habe aber im Archiv ein Bild gefunden, das nach meiner Einschätzung zum Thema gut passen sollte. ;)


Bild in der Galerie

kk7 07.08.2024 21:01

Ableger


Bild in der Galerie

Und der Traktor bewegt sich auch ;)

Gruß
Klaus

Porty 07.08.2024 22:14

Wo hat man so einen Einblick in einen aktiven Tagebau?

Der Jeck us Kölle 08.08.2024 06:30

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2310170)
Wo hat man so einen Einblick in einen aktiven Tagebau?

Z.B. im Rheinland westlich von Köln dort sind viele Aussichtsplattformen.



Bild in der Galerie

kk7 08.08.2024 06:42

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2310170)
Wo hat man so einen Einblick in einen aktiven Tagebau?

Bei Weißwasser: https://www.sachsen-lausitz.de/boxbe...n-tagebau.html

Das Bild ist allerdings bereits 2020 entstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.