![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich halte den Durchschnitt schon noch ein paar Jährchen unten, bevor ich selbst am Stock gehe. :cool: |
Für mich ist das Forum auch etwas aus der Zeit gefallen.
Liegt sicher auch an geänderten Interessen und starkem zurückfahren des Hobbies auf ein Minimum. Zu aktiveren Stammtischzeiten möchte ich die Treffen und viele Leute nicht vermissen. Ich zwinkere mal in Richtung Frankfurt und Koblenz und Frage mich was aus manchem User geworden ist. Das begrabbeln neuester Technik und der damit geweckten Begehrlichkeiten hat sich auch gelegt. Weniger ist manchmal mehr. Doch leider hatten sich auch die Stammtischaktivitäten die letzten Jahre ziemlich aufgelöst. Erschreckend wenn ich mir so anschaue was hier gerade an "Provokationen und alten Herren Threads" abgeht habe ich nicht das Gefühl viel wichtiges zu verpassen und Denke das so Mancher Erwachsene sich hier Aufführt wie mein Sohn im Sandkasten und Hauptsache mit der Sandschippe Dreck geschmissen wird. Da ich das SUF als herzliches und persönliches Forum in Erinnerung hatte erschreckt mich dies und ich hätte es eher in anonymen Medien erwartet. Ich für mich habe beschlossen ich werde den Account behalten und eher sporadisch auf einen Cafe d Image unterwegs sein. |
Zitat:
P.S. Wie klingt eine Glanzflügeltaube? :zuck: |
Zitat:
Corona hat dann den Rest besorgt... Wie das in Koblenz war, kann ja vielleicht kiwiPeter beantworten? Nicht alle Stammis haben den Zusammenhalt wie zb unser Süden... Leider. :) Aber das muss ich mir auch genauso ankreiden. Das SUF ist halt auch leer geworden, was erwartet man... Zitat:
Ich hatte hier mal einen User, auf den ich vollkommen allergisch war. Egal, was er schrieb, ich raufte mir die Haare! :lol: Auf Alphafestival kennengelernt, festgestellt, dass seine Art von mir falsch gelesen wurde und meinen Frieden damit machen können. Natürlich gibt es auch User, die man nach einem persönlichen Kennenlernen noch doofer findet (auch passiert), aber dann geht man sich halt aus dem Weg. Ich sehe hier häufig, wie Usern Verhaltensweisenund Charakteristiken in die geschriebenen Worte gelegt werden, die ich so gar nicht teilen kann. Entweder, weil ich diese Personen persönlich kenne oder sie völlig anders lese. Und ich glaube, sowas vergiftet nur bei anonymer Kommunikation. Streit und Generve bei Menschen, die sich kennen, sieht anders aus. Man kann hier öfter mal solche Allergien rauslesen... Ich empfehle da echt ein Treffen bei nem Glas Kalt- oder Heißgetränk. ;) Zu 95% stellt sich raus, dass man mit seinem eigenen Drehbuch völlig daneben lag. ;) |
Zitat:
"Mama´s dead, Papa´s dead, I´m so sadsadsadsadsad" Das klingt so sehr nett, aber ich finde, das hier beschreibt es besser: "two soft long coos, followed by a series of slow descending coos lasting 10 seconds, and concluding with 4 seconds of rapid coos, which decrease in volume." Das letzte ist eine abfallende perlende Tonfolge, die man eben in Südafrika viel hört. ...hier kann man sie auch hören: https://xeno-canto.org/explore?query...20chalcospilos Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Aber die wenigen Treffen, waren für mich persönlich wichtig. Wichtig, um einige Gesichter hinter den Forennamen kennengelernt zu haben. Und nicht jeder Kontakt ist abgebrochen.:D Zitat:
In der Gendersternchenzeit, in der sich jeder dauernd irgendwie zurückgesetzt fühlt, muss ich jetzt auch mal etwas einfordern.:mrgreen: |
Zitat:
Aber irgendwem den schwarzen Peter zuzuschieben, fällt mir schwer. :crazy::crazy: |
Zitat:
|
Gut pariert…ich hätte eine Namensänderung einfordern sollen.
Korrektes Deutsch ist schwierig.:oops: |
Zitat:
Viele Grüße Mainecoon |
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Heute geht es mir gut. Ich bin platt, aber froh, dass wir unseren Stammtisch heute auf den DOM verlegt und einen netten Abend in einer kleinen aber feinen Runde verbracht haben. Ja, heute geht es mir gut. ;)
|
Wie es mir im SUF geht, und was ich hier empfinde, wenn ich mich hier bewege, mitlese und Beiträge verfasse, hat mehrere Facetten.
Zunächst das Technische und Kritische: Das Einfügen von Fotos in einen einfachen Diskussionsbeitrag finde ich hier im SUF extrem lästig und kompliziert. Ich tue das wirklich nur äußerst ungern. Einmal, weil man zuerst das Foto in die Galerie hochladen muss und ihm einen Namen geben muss. Dann, weil man dieses Foto erstmal vor dem Hochladen in der Bildbearbeitung auf eine kleine Größe umrechnen muss. Und zuletzt, weil man dann erst mit Hilfe eine Links aus der Galerie das Foto in seinen Textbeitrag einfügen kann. Schlimmer gehts nimmer. Da füge ich lieber einen Link ein, der in meine eigene Cloud führt. Ich bin noch in einem anderen relativ vergleichbaren Forum unterwegs (Macuser), wo man die Fotos direkt aus dem Beitrag heraus hochladen kann, und sie werden als Miniatur direkt im Beitrag eingeblendet. Vermutlich werden sie automatisch verkleinert. Der Vorgang ist jedenfalls erheblich bequemer und einfacher als hier ausgerechnet in diesem Fotoforum. Nun wird das SUF ja privat und ehrenamtlich verwaltet und nicht von Profis. Ich möchte also nicht falsch verstanden werden. Trotzdem ist das meine ehrliche Meinung und wenn die Frage schon gestellt wird, dann muss diese Kritik kommen. Ich weiß nicht, welches Backend hinter der Forensoftware steckt, vermutlich ist es auch noch eine ältere Softwareversion. Nun das Persönliche: Was den Umgang mit den anderen Forumsmitgliedern betrifft, also mit euch, bin ich eigentlich positiv eingestellt. Der Umgang miteinander ist meist freundlich und auch sachbezogen, wie es sein sollte. Wenn mal jemand herumgrantelt, kann ich mich schon zur Wehr setzen oder ich lasse die Sache auf sich beruhen. Ich nehme die Sache dann nicht persönlich. Üble Forumstrolle habe ich noch nicht entdeckt. Der „Alte-Herren-Streit“ ist völlig an mir verbeigegangen, aber ich lese auch nur selektiv hier mit. Manche Threads beachte ich nicht, aber das hat auch mit der Zeit zu tun, die man bräuchte, um alles zu lesen. Ich fotografiere seit ca. 1975 mit guten Kameras und Wechselobjektiven, habe selbst SW-Entwicklung in meinem Heimlabor betrieben, kenne mich also in handwerklichen Dingen aus, als ehemaliger Kunstlehrer auch in gestalterischen und als Computerfreak auch in digitaler Nachbearbeitung (ohne professionellen Anspruch). Wie @Badenbiker schon so ähnlich geschrieben hat, stellt das Fotografieren auch bei mir nicht mehr das Wichtigste auf der Welt dar. Vor 4 Jahren habe ich nochmal einen Rappel bekommen und habe recht viel Geld in meine A7III und diverse Objektive gesteckt, aber wenn ich mir angucke, was eine A1 und die GM-Objektive kosten, bin ich nicht bereit, so viel zu investieren, was letztlich nur ein Hobby ohne Erträge ist. Mittlerweile fotografiere ich wesentlich mehr mit meinem (sehr guten) Handy und gelegentlich frage ich mich, ob in meinem fortgeschrittenen Allter überhaupt noch eine solch große und schwere Ausrüstung Sinn macht. Ich bin ja schon vergleichsweise lange Mitglied im SUF, aber ich werde niemandem persönlich bekannt sein. Der von mir aus nächste Stammtisch wäre in Köln, und vor mehreren Jahren war ich 2-3mal dort, aber es sind immer noch 40km aus dem Bergischen dorthin und ich scheue die weite Strecke, auch wegen der Ressourcen. Deshalb bleibt es bei der Textform. Die Adresse des SUF befindet sich an prominenter Stelle in der Favoritenleiste meines Browsers (neben anderen Adressen) und wird von mir mehrmals am Tag aufgerufen. Das bleibt auf jeden Fall auch zukünftig so, bis .... ja, keine Ahnung bis wann. |
Ich bin seit 2004 im Forum angemeldet und für mich war der Corona-Thread einer der absoluten Tiefpunkte.
Aber man kann ja ab und zu eine Pause einlegen und muss nicht bei jedem Thread mitlesen ... |
Zitat:
|
Ich habe mir lange überlegt, ob ich noch hier dazu etwas schreiben soll. Aber meine langjährige Zugehörigkeit hier hat zu mir gesprochen und gesagt - mach es noch mal.
Eigentlich hatte ich mich vor einiger Zeit hier im Groll verabschiedet. Ein Thread über eine PC-Beratung lief mal wieder aus dem Ruder, ich war mittendrin, hab versucht sachlich zu bleiben und bin dann nur noch angewidert ziemlich ausgetickt und hab meinen Ausstieg hier verkündet, den ich, mit wenigen Ausnahmen auch eingehalten hab. Zu dem Zeitpunkt hab ich im Krankenhaus gelegen und wollte einfach nur das SUF als gewohnten und bekannten Ort der Begegnung wahrnehmen, selber raus konnte ich ja nicht. Stattdessen regnete es Häme, blöde Bemerkungen und Ablehnung. Da war Schluss. Vllt war ich damals zu empfindlich - trotzdem hat mir die Abstinenz sehr gut getan. Ich bin ruhiger im Umgang mit dem SUF und Foren allgemein geworden und konzentriere mich auf meine Fotografie und die persönlichen Kontakte, die damit einhergehen. Ich habe damals keine Lust mehr darauf gehabt, ständig nur noch mit Aussagen konfrontiert zu werden, die eine gewaltsame Sprache, eine allwissende Haltung und vorallem eine Clanmentalität offenbarten. Denn wo einer draufschlug waren schnell eine Handvoll Gleichgesinnter dabei. Das ging bei stevemarks Ausschluss damals so und hat sich dann mir ggü oft wiederholt. Weiterhin habe ich hier jahrelang dafür geworben, den eigenen Fotografiehorizont nicht als das Ende der Welt zu sehen. Ich schätze es, dass sich viele hier über die klassischen Fotothemen austauschen und werde auf keinen Fall den Stab darüber brechen aber es gab und gibt Fotografie noch in vielen weiteren Facetten und die sind mir hier nicht nur zu kurz gekommen, sie wurden auch teilweise als nicht würdig erachtet, verunglimpft oder aus Unkenntnis zerrissen. Ich selber habe nach zwei, drei Versuchen, meine Bilder hier einzustellen, aufgegeben. Vergebt mir, wenn ich jetzt nicht alle Beispiele dafür parat habe, manches ist lange her. Ein absolutes Highlight war für mich, dass aus genauso einem Thread eine gute, ehrliche und selbstreflektierte Auseinandersetzung mit @Crimson entstand. Eine der wenigen, wirklichen Auseinandersetzungen, die fruchtbar war. Ich danke ihm heute noch für seine Offenheit und Bereitschaft zuzuhören, mich aber auch damals nicht vom Haken zu lassen. Das war klasse, das hat auch mich geändert und gezwungen, wirklich zu lesen und zu denken und mich zu reflektieren. Von so einer Haltung hätte ich gerne mehr gesehen oder auch der von Reisefoto, der immer freundlich und sachlich und auf Augenhöhe geschrieben hat. Aber das war insgesamt bei der Masse vor einiger Zeit nicht mehr so und ich wollte nicht mehr angeranzt oder für blöd oder zu empfindlich von Leuten erklärt werden, die einfach kein Benehmen hatten. Wer meine Beiträge durchforstet, wird sowohl sehen, dass ich alles versucht habe, um mehr Frieden mit hineinzubringen und er wird sehen, dass ich auch daran gescheitert bin, friedlich zu bleiben. Ich hab nunmal kein dickes Fell. So bin ich, da kann ich nichts dran machen. Ich lese noch immer mit, posten oder beteiligen mag ich mich aus den oben genannten Gründen nicht mehr. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr darin, dass ich mich hier noch im Dialog wohl fühlen kann. Und ich sehe, dass das Forum dadurch an, man möge mir das neumodische Wort verzeihen, Diversität immer mehr verloren hat in den letzten Jahren, bis nur noch die jetzige Monokultur entstanden ist. Und dass das jetzt auffällt, das hab ich nicht mit Genugtuung aber mit einem wissenden Kopfnicken gelesen. Für mich würde das SUF nur eine Zukunft haben, wenn das Miteinander auch dann wertschätzend und gut gelebt werden kann, wenn man sich nicht vom Stammtisch kennt oder von privaten Treffen. Wenn man sich neuen Positionen ggü offen gezeigt hätte. Ist ein ‚Stammtisch‘ nicht vllt doch der falsche Benefit für jüngere oder künstlerische Fotografen? Wie wäre es mit gemeinsamen Ausstelllungsbesuchen gewesen? Wir hätten eine lebendige A-Mount-Ecke haben können, in der repariert, gefachsimpelt, gesammelt wird, wenn nicht in jedem Thread, in der A-Mount-Ecke immer wieder die gleichen Vertreter über die Ursprungssonys abgelästert hätten. Schaut euch die Aktivität dort an heute. Tot. Und nicht allein, weil A-Mount eingestampft wurde. Ich allein kenne zwei User, die gerne mit einer A900 oder A99 fotografieren und dem Forum kopfschüttelnd still den Rücken gezeigt haben. Mit einer davon habe ich heute seit einigen Jahren eine tolle Studiogemeinschaft - ein weiterer Punkt, den ich dem SUF verdanke. Seid mir nicht böse aber der heutige Zustand ist, auch von der Leitung und Moderation , selbstgemacht. Ich wünsche trotzdem allen hier immer, allzeit und in Zukunft, dass sie an ihrem Forum, ihrer Sony und dem Fotografischen Freude haben können. Wirklich. Grüße, Christian |
Ich finde es interessant wieviele verschiedene Sichten auf dieses Forum bestehen.
Ich persönlich schätze hier am meisten die sehr, sehr hohe technische Kompetenz "des Schwarms". Ich glaube, dass in diesem Forum die höchste Wahrscheinlichkeit besteht, ein konkretes Problem bei einer Kamera, an einem Objektiv oder an einer Bildbearbeitungssoftware gelöst zu bekommen. Das alleine ist schon extrem wertvoll wie ich finde. Fotos stelle ich hie auch keine ein, weil mir das im Vergleich zu anderen Foren einfach viel zu mühsam ist - aber das fehlt mir auch nicht, weil ich dazu einfach andere Foren genausogut nutzen kann. Die häufig auftauchenden Streitereien bzw. eher "Weltaunschauungsdifferenzen" sind wie ich finde auch keine Problem, da man diese Threads ja einfach nicht anklicken muss. Die Ursache sehe ich aber eher in der "Überalterung" - je älter man ist, desto eher hat man offenbar den Drang dem anderen seine eigene seit Jahrzehnten ausgeübten Lebensweisheiten aufzudrängen bzw. die eigenen Ansichten zu verteidigen. Das lässt natürlich weniger Spielraum sich mit anderen Ansichten offen auseinanderzusetzen. Ausserdem sehe ich in Foren, die Diskussionen über "fachfremde Themen" zulassen einen Spiegel eines gesellschaftlichen Problems: bei immer mehr Themen wird die Denkrichtung in der Gesellschaft durch Politik, Medien, usw. vorgegeben, sodass ein offener Diskurs an sich schon als etwas Falsches dasteht. Der Mainstream der Gesellschaft bekommt immer mehr gesagt, was gut und was schlecht ist - man denke nur an Gendern, Migration, Klimadiskussion, Energiediskussion, Krieg oder vieles mehr - und das ruft dann immer Kontroversen zwischen der grossen Mehrheit hervor, die für diese "vorgegebenen Errungenschaften" sind und ein paar "Unangepassten" die prinzipiell gegen diesen Mainstream sein wollen. Soetwas geht dann meist nicht gut, weil das Thema an sich oft gar nicht die eigentliche Triebfeder bei Diskussionen ist. Warum soll das in einem Forum anders sein? Mein Fazit: ich bin sehr gerne hier, schätze die hohe fachliche Kompetenz und lächle oft über uns alte männliche Sturköpfe. Wenn das mehr zun ist schon viel gewonnen :lol::lol::lol: |
Ich lese immer das Reinstellen von Bildern ist hier mühsam.
Für mich eher nicht, was sollte man denn ändern ohne sehr großen Aufwand? |
Das ist ja mehr eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
Wenn man will, blendet man das etwas antiquierte im Prozedere aus, und stellt die Bilder hier ein. Wenn man nicht will, ist es eben nicht der Mühe wert. |
Wir könnten auch ein Unterforum Selbsthilfegruppe einrichten, wie in Stummis Modellbahnforum.
Beschreibung: Selbsthilfegruppe Forum für alle, die nur Probleme sehen oder glauben, ein Forum sei nur für Probleme da, für notorisch Unzufriedene, für alle, die stets den negativen Aspekt oder das Haar in der Suppe suchen, die ihrem Frust über Hersteller und/oder bestimmte Modelle freien Lauf lassen wollen, für Hersteller-Bashing aller Art. Ein Forum, wo man sich von den Berichten zufriedener Modelleisenbahner oder zu guten Erfahrungsberichten nicht die schlechte Laune verderben lassen muss. Müsste bei uns noch ergänzt werden um: für alle, die sich anfeinden wollen. ;):itchy: |
Zitat:
Selbsthilfegruppe: Themen: 0, Beiträge: 0 War denn wohl ein Scherz ... ;) |
Zitat:
Da sage ich dann nein danke, im Jahr 2022 müsste es auch besser gehen, andere Foren zeigen es, wie es besser geht. ;) Ansonsten bin ich erstaunt, wie viele Meinungen es hier dazu gibt. |
Ich machs ja grad im Makutsithread.....und die Galerie ist der Hauptgrund, warum es so langsam geht.
Ich mach trotzdem weiter. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Kann ich nicht beurteilen, aber allein die Beschreibung ist Weltklasse! :top: :D Gruß aus HH, Chistian |
Ein autom. Anpassung beim upload an die Forums Spezifikationen liesse sich in php leicht programmieren und wäre mal ein Anfang.
|
Zitat:
|
Jep, ich habe da auch lieber die Kontrolle. Prinzipiell könnte die Forumssoftware das aber optional auch nur dann machen wenn das Foto nicht schon die Spezifikationen erfüllt.
... Stammtisch oder eine Fototour wäre mal wieder was. Früher hatten wir das im Minoltaforum öfter mal, stimmst Rainer? ;) Das liegt aber auch an mir mit jetzt Familie und Haus. Das ändert einiges. Aber es werden auch wieder Zeiten kommen wo das wieder besser geht und man sich wieder treffen kann. |
Ö.s.: Ansonsten bin ich ja auch eher einer der sich mehr an den technischen Spekten beteiligt. Ich finde das aber nicht schlimm. Die Technik an sich finde ich auch interessant.
|
Zitat:
Wäre ja dann ein krasses Self-Outing. ;) Ich finde die Idee dieses Unterforums MIT dieser Forenbeschreibung super...denn es ist einfach ne Ansage. "Wer schlecht rumlaunen möchte, geht DA rein! Es gibt auch ein schwarzes Bällchenbad!" :D |
Zitat:
Um erst einmal auf die allgemeine Frage des Themas zu antworten: Es geht so! Ich bekomme regelmäßig Anfälle hier im Forum (Alles hier im stillen Kämmerlein). Irgendjemand eröffnet ein Thema, fragt was, was vielleicht schon 20 mal gefragt wurde (So what!) und bekommt dann als erstes eine pampige Antwort (RTFM, benutze die Suche, Was soll die Frage etc.). Mit der Themeneröffnung habe nie ein Problem, aber die pampigen Antwort erzeugen bei mir echten Brechreiz. Wo ist das verfickte Problem einfach mal die Fresse zu halten!!!! Nix dazu schreiben ist doch einfach. Das ist einer der Gründe warum ich quasi nix mehr schreibe. Und jetzt zu deiner Frage: Ja, das war früher anders. Meine Priorität hat sich deutlich verändert und ich prüfe durchaus was ich mit wem mache. Aber alle Aktivitäten hier im Forum haben ja in den letzten Jahren einfach abgenommen. Und natürlich hat Corona das Ganze noch verstärkt. Ich habe mich gefreut, dass es wieder ein Jahrestreffen geben wird, aber auch da werde ich nicht teilnehmen. Tagesausflüge in der Nähe schon, aber der Rest sprengt die Kosten. Zumindest bei mir. Unser Koblenzstammtisch hat ja nie wirklich funktioniert. Viel zu weit für die meisten Leute. Ich hatte es mit 15km einfach, aber es gab ja Leute die 50, 70, oder 100km Anfahrt hatten. Das würde ich mir und auch niemand anderes mehr aufbürden. |
Zitat:
Das war die weite Anfahrt immerhin wert.;) |
Zitat:
Was wirklich doof ist, ist der Aufwand, den man für eine einfache Illustration eines Forenbeitrags leisten muss, also einen Screenshot oder ein abfotografiertes Ausrüstungsteil. Ohne künstlerischen Qualitätsanspruch! Da wäre ein direktes Einfügen mit automatischem Kleinrechnen wirklich eine große Arbeitsersparnis. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. |
Die Selbsthilfegruppe wurde gerade erst eingerichtet, letzte Woche. Es hat sich noch keiner getraut.:lol:
|
Moin,
ja, es ist etwas spät für eine Antwort, aber ich habe es jetzt lange sacken lassen, mehrmals neu gedacht, zwischendurch leider auch vergessen :oops:, aber Christians Post (danke übrigens an die Erinnerung an unseren in der Tat äußerst fruchtbaren Streit :top:) hat es verdient, beantwortet zu werden - dass sich auf Christians Posting tatsächlich bisher niemand eingelassen hat, sagt (leider) auch etwas aus... ich kürze das Zitat mal auf die für mich wesentlichen Stellen... Zitat:
Ich finde übrigens Diversität einen ganz fantastischen Begriff, ein Ideal, das so viel Platz ließe, nur... es muss eben auch gelebt werden und wenn es für einige der diversen Ecken keinen lebenden Platz hier gibt und der sich nicht einrichten lässt, dann kann man ihn auch nicht erzwingen. Zitat:
Zitat:
Oder wie es in der Signatur heißt: Zitat:
Viele Grüße, Markus |
wohin geht meine Reise?
@ Markus und Christian: Danke für Eure offenen und ehrlichen Gedanken! Denen ich - für mich folgen - und so auch nachvollziehen kann. @ alle anderen: Alles ist bereits mehr oder weniger gesagt worden, also einfach ignorieren was ich schreibe. Weil... ich bin ein Neuling. Ich gehöre nicht zum "Inner Circle" Mir ist es: Zu aufwändig ein Bild hoch zuladen weil: - es ja doch keinen wirklich interessiert - keine erkennbare Rückmeldung (warum also dann den erheblichen Zeitaufwand "hochladen" investieren?) - wenn (spärliche) Rückmeldung, dann geht es um Geschmack (? Weißbier oder Helles). Nein - ich erwarte keinen Beifall, aber sinnvolle Hinweise und keinen Geschmacksgesülz "der Himmel stört" - ich ja doch nicht mithalten kann zu den erstklassigen Aufnahmen (aufrichtiger Beifall!) - im Zweifelsfall behalte ich einfach meine Ansicht für mich (ist einfach einfacher...) - private Meinungszwiste werden von mir ignoriert (Streitschlichter sind die Verlierer) - ich werde älter, körperlich schwächer, geistig unbeweglicher, fotografisch "dümmer" Ich werde weiter lesen und irgendwann ist ist auch für alles ein Ende in Sicht... Gruß dieterdeiho |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |