SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 7RV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201469)

Butsu 01.11.2022 08:17

Dpreview
 
https://www.dpreview.com/articles/73...th-the-upgrade

HaPeKa 01.11.2022 08:31

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2255964)
Auf Patreon hat er RAWs eingestellt.

Ich habe seine RAW Files mal in Imaging Edge angeschaut. Selbst bei den ISO 5000 Bildern ist das Rauschen in einem Bereich, der sich in der Nachbearbeitung einfach korrigieren lässt.

Das lässt sich am Besten in Imaging Edge Edit anschauen, einfach mal das Bild laden und die Rauschunterdrückung ein- und ausschalten. Aus Copyright Gründen kann ich hier den Vergleich nicht einstellen.

HaPeKa 01.11.2022 08:45

Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...


Bild in der Galerie

aidualk 01.11.2022 09:05

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2255962)
Ich glaube ich hatte mal die RAWs bei Dpreview verglichen. Hier ein kleiner Indiz. Beim Rauschen ein geringer Unterschied, bei der Dynamik etwas mehr.

Der Zeitpunkt des Tests der A7RII bei DXOMark war, als bei der Kamera noch keine unkomprimierten RAWs zur Verfügung standen.
Auch im Sensor Vergleichstool von dpreview werden bis heute im Vergleich bei der A7RII nur die verlustbehafteten komprimierten RAWs zur Verfügung gestellt, bei der A7RIII dagegen die unkomprimierten.

Um wirklich beurteilen zu können, ob und welchen Vorteil in der BQ die A7RV im direkten Vergleich zur A7RIV, mit dem gleichen Sensor, hat (Rauschen, Dynamik, Differenzierung o.ä.) müsste man sie auch wirklich möglichst direkt miteinander vergleichen. Und auch erst, wenn die üblichen/gängigen RAW Konverter diese vollumfänglich unterstützen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mit dem Image Data Konverter von Sony, umgewandelt in Tiff und dann in PS o.ä. geöffnet (anderes ist zur Zeit nicht möglich), zu einem ganz anderen Ergebnis führt, als wenn man das abwartet.

aidualk 01.11.2022 09:14

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255971)
Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...


Bild in der Galerie

Ich finde die Lösung gut. So findet jeder seine Vorlieben unterstützt.
Ich z.B. würde den Monitor kaum nach aussen drehen. ;)
Ich habe bei meiner Kamera manchmal wirklich Bedenken, dass ich aus Versehen den Monitor abreisse, wenn ich draussen unterwegs mal nicht genug aufpasse (Konzentration, die wieder dem Motiv verloren geht).

aidualk 01.11.2022 09:19

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2255964)
Auf Patreon hat er RAWs eingestellt.

dpreview hatte auch noch nie Hemmungen, RAWs aus der Vorserie bereit zu stellen: https://www.dpreview.com/sample-gall...ery/5312848263
Kamera Firmware ist allerdings 0.11 :cool:

items 01.11.2022 09:33

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2255964)
Auf Patreon hat er RAWs eingestellt.

Oh cool! Danke! Und auch insgesamt ein schöner Thread, der Freude macht!

Ist schon interessant für mich die Cam. Focus Stacking, Ein Monitor, bei dem ich auch in Bodennähe im Hochformat sehen kann, was ich fotografiere, verbesserter Autofokus (v. a. Tieraugen), evtl. etwas besseres Rauschverhalten, mehr Dynamik, deutlich besserer IBIS.
Das passt schon ganz gut in mein Beuteschema (Landschaft, Makro, Natur.....)

HaPeKa 01.11.2022 10:54

Foto Zumstein hat in einem Video das Rauschverhalten zwischen A7RV / A7RIV / A7SIII verglichen. Leider beschreibt er nicht, wie er den Vergleich genau gemacht hat, der Tester kommt aber zum Schluss, dass sich das Rauschverhalten gegenüber der A7RIV leicht verbessert hat. Zu sehen ab ca. 08:00

Foto Zumstein A7RV Vorstellung

MaTiHH 01.11.2022 10:55

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2255956)
Marc Galer schätze ich sehr und kann dem ewig zuhören in seiner unaufgeregten Art und Weise ...

Stimmt - ich lasse ihn auch immer laufen, wenn ich nicht einschlafen kann...:crazy:

Tafelspitz 01.11.2022 14:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255971)
Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...


Bild in der Galerie

Naja, am A-Mount hatte es sich zumindest jahrelang bewährt ;)

jrunge 01.11.2022 14:53

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2256020)
Naja, am A-Mount hatte es sich zumindest jahrelang bewährt ;)

War aber auch etwas anders konstruiert, der Monitor war nämlich nicht seitlich, sondern unten am Rahmen drehbar angebracht und ließ sich nicht seitlich ausklappen.

charlyone 01.11.2022 19:34

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255971)
Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255974)
Ich finde die Lösung gut. So findet jeder seine Vorlieben unterstützt.
Ich z.B. würde den Monitor kaum nach aussen drehen. ;)
Ich habe bei meiner Kamera manchmal wirklich Bedenken, dass ich aus Versehen den Monitor abreisse, wenn ich draussen unterwegs mal nicht genug aufpasse (Konzentration, die wieder dem Motiv verloren geht).

Hallo,

Hans-Peter meint wahrscheinlich, dass ein höherer Verschleiß durch x-Knicke (Belastung) entstehen könnte.
Gabs doch auch bei einer A-Mount Kamera, nur welche!?

Viele Grüße
Charly

HaPeKa 01.11.2022 20:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255669)
Solange die BDA noch nicht online ist, wird es wohl schwierig, aber hat vielleicht schon jemand mitbekommen, ob und wenn ja, wann die 14-Bit im RAW nicht möglich sind (z.B. wäre das evtl. bei einer Dauerfeuereinstellung, bei Bulb, bei lautlos, komprimiert speichern u.s.w.)?

Oli, vielleicht findest du in der ILCE-7RM5 Online Hilfe was, z.B:
Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]

items 01.11.2022 23:47

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2256058)
Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]

Das verstehe ich nicht ganz. Ich dachte es wäre jetzt losless compressed möglich. Oder andersrum gefragt: Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

HaPeKa 02.11.2022 00:07

An Sony Kameras kann man auch Dinge konfigurieren, die man eigentlich gar nicht will, oder die nicht vorteilhaft sind.

Abgesehen davon bezweifle ich, dass man einem Bild ohne Extrem-Pixel-Peeping ansieht, ob es mit 12 oder 14 Bit aufgenommen wurde ...

usch 02.11.2022 00:24

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2256075)
Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

Kleinere Dateien? Die Staffelung dürfte so aussehen:

Unkomprimiert > Verlustfrei L > Komprimiert > Verlustfrei M > Verlustfrei S

Mit dem komprimierten Format brauchst du weniger Speicherplatz als mit Verlustfrei L, hast aber im Gegensatz zu Verlustfrei M immer noch die vollen 60 MP. Und die 12 Bit-Einschränkung betrifft ja nur den Serienmodus.

ddd 02.11.2022 02:09

moin,
Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]
lese ich so, dass dies nur das cRAW betrifft, denn dass packt 12bit in ein 8bit-HAM-artiges Format.
Das hat nichts mit dem lRAW oder dem uRAW zu tun. uRAW ist 16bit, zur Zeit sind aber die beiden niederwertigsten Bits immer 0. Das lRAW (lossless) wird aus dem uRAW erzeugt, ist von der Einschränkung also nicht betroffen.
Übrigens gilt die Einschränkung m.E. immer bei cRAW, nicht nur bei Serienaufnahmen.
Die Anwender-Doku bei Sony ist bekanntermaßen nicht immer im Detail korrekt, ggfs muss man das japanisch Original "lesen" :cool:

-thomas

aidualk 02.11.2022 07:03

Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]
Das ist das gleiche wie bei der A7IV. - weiter keine Einschränkung, das ist schon mal schön soweit. ;)


Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2256075)
Oder andersrum gefragt: Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

Dateityp komprimiert (verlustbehaftet) ist in dem Fall aber die einzige Einstellung, die im Dauerfeuer 10 fps ermöglicht. Sobald man davon weg geht, z.B. auf verlustfrei komprimiert (dort bleibt immer 14-Bit), geht die Dauerfeuergeschwindigkeit auf 6 bzw. 7 fps zurück.

Bei der A7IV nutze ich aber ohnehin die 10fps nicht, auch weil dann der Sucher nicht mehr das aktuelle Bild zeigt (was z.B. bei Mitziehern sehr unpraktisch ist) - und das ist bei der A7RV genauso (hatte ich schon in der BDA irgendwo gelesen).
Im Grenzbereich der Dynamik sehe ich schon den Unterschied zwischen einem 12-Bit und einem 14-Bit RAW, bzw. merke ich bei der Bearbeitung, dass weniger Reserven zur Verfügung stehen.

aidualk 02.11.2022 07:38

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2256078)
Übrigens gilt die Einschränkung m.E. immer bei cRAW, nicht nur bei Serienaufnahmen.

Eben bei der A7IV extra ausprobiert. ;)
In die Exifs werden bei cRAW (verlustbehaftet) nur bei Serienaufnahmen ein 12-Bit RAW geschrieben (unabhängig bei welcher Dauerfeuergeschwindigkeit). Bei Einzelaufnahmen steht dort 14-Bit.

items 02.11.2022 08:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256080)
Im Grenzbereich der Dynamik sehe ich schon den Unterschied zwischen einem 12-Bit und einem 14-Bit RAW, bzw. merke ich bei der Bearbeitung, dass weniger Reserven zur Verfügung stehen.

So ist es bei mir auch, vor allem bei den Tiefen und hellen Lichtern. Oft bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den sehe, die wissen bie Sony schon was sie tun. Aber bei schwierigen Makros fotografiere ich bewusst uncompressed RAW, damit ich die Reserven habe, wenn ich sie brauche und den vollen Dynamikumfang habe. Ich mache oft nicht viele Bilder und da ist mir der Platz weitgestgehend egal aber völlig dann eben eben doch nicht und compressed RAW losless in L wäre natürlich ein Träumchen für die Sachen, die ich gern fotografiere. Serienbildgeschwindigkeit ist mir wurscht aber wenn ich aidualk richtig verstanden habe, wird ja auch bei cRAW schon jetzt mit 14 Bit geschrieben bei der A7RIV, wenn ich Einzelaufnahmen mache. Dann gäbe es ja schon jetzt ein losless compressed bei Sony. Hhhhhmmmmm.... Vielleicht doch Homöopathie mit 14/12 Bit? Kann ich mir aber irgendwie auch nicht vorstellen.

aidualk 02.11.2022 09:17

Nach eigenen Tests nutze ich mit der A7IV nur noch verlustfrei komprimierte RAW. Die Dateigröße ist nur geringfügig/unbedeutend größer als komprimierte RAW (verlustbehaftet). Wenn man nicht unbedingt die 10fps haben möchte, sollte das auch bei der A7RV die ideale Einstellung sein.
Auf der anderen Seite, wer unbedingt die 10fps haben möchte oder braucht, für den ist die A7RV möglicherweise nicht die ideale Wahl, zumal bei den damit verbundenen Einschränkungen.

*thomasD* 02.11.2022 21:31

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256082)
Eben bei der A7IV extra ausprobiert. ;)
In die Exifs werden bei cRAW (verlustbehaftet) nur bei Serienaufnahmen ein 12-Bit RAW geschrieben (unabhängig bei welcher Dauerfeuergeschwindigkeit). Bei Einzelaufnahmen steht dort 14-Bit.

Ich denke für die A7IV ist es in der Übersicht die ich verlinkt hatte auch eindeutig beschrieben. Aber ob das für die A7RV gleich ist?

willi77 03.11.2022 11:55

Darf ich kurz für mein Verständnis zusammenfassen:

10 Bilder pro Sekunde nur im komprimierten (verlustbehaftet) Modus dann aber mit 12 bit

aidualk 03.11.2022 12:43

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2256169)
Aber ob das für die A7RV gleich ist?

Zumindest ist es in der BDA bei beiden Kameras genauso beschrieben.

*thomasD* 03.11.2022 20:20

Ok, da die RV nichts für mich ist habe ich die BA nicht gelesen.

Schlumpf1965 08.11.2022 09:01

Für alle Bielefelder und drumrum... Bielefeld gibt es doch

https://foto-treffpunkt.rf-webworld....-sneak-preview

Ich bekomme deren Newsletter, hatte mal ein Objektiv dort bestellt.*

aidualk 08.11.2022 15:16

Es gibt für einige Objektive ein firmwareupdate im Zusammenhang mit der A7RV:

Zitat:

Verbessert die Leistung der Bildstabilisierung bei Verwendung mit der ILCE-7RM5 Kamera

FE 24-105 mm F4 G OSS

FE 70–200 mm F2.8 GM OSS II

FE 100-400mm F4.5-5.6 GM

FE 200–600 mm F5.6–6.3 G OSS

HaPeKa 08.11.2022 16:07

Danke, Update für SEL100400 und SLE200600 problemlos durchgeführt ...

kiwi05 08.11.2022 17:30

Macht das Update irgendeinen Sinn, wenn man keine A7V besitzt?

HaPeKa 08.11.2022 17:42

Vorteile und Verbesserungen
  • Verbessert die Leistung der Bildstabilisierung bei Verwendung mit der Kamera ILCE-7RM5
  • Verbessert die Stabilität bei der Bedienung
  • Verbessert die Betriebsstabilität

aidualk 08.11.2022 18:50

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2256680)
Macht das Update irgendeinen Sinn, wenn man keine A7V besitzt?

Ich sehe für mich keinen Anlass, das update aufzuspielen.
Aber ich habe auch auf meinen Kameras nicht immer das letzte update drauf.

aidualk 08.11.2022 19:11

Wer die Kamera sofort haben möchte: Bei 'Kamera Express' ist sie schon auf Lager: click

edit: Inzwischen (21 Uhr) nicht mehr. - nein, ich war es nicht. :lol:

usch 08.11.2022 19:59

Wer's glaubt …


Bild in der Galerie


Die lehnen sich auch sonst ganz schön weit aus dem Fenster:
Zitat:

Egal, was du fotografierst, du wirst nie wieder ein verwackeltes Foto haben!
:crazy:

Klinke 08.11.2022 20:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2256695)
Wer's glaubt …


Bild in der Galerie


Die lehnen sich auch sonst ganz schön weit aus dem Fenster:


:crazy:


Na ja ... dass noch keine direkt in einer Filiale angekommen ist, würde schon Sinn machen ... wenn sie denn heute eine Lieferung bekommen haben.
Wäre schon sehr dreist, wenn das einfach gelogen war. :crazy:

Mikosch 08.11.2022 20:54

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2256699)
Na ja ... dass noch keine direkt in einer Filiale angekommen ist, würde schon Sinn machen ... wenn sie denn heute eine Lieferung bekommen haben.
Wäre schon sehr dreist, wenn das einfach gelogen war. :crazy:

So ganz verstehe ich das nicht, da steht doch eindeutig "Vorübergehend ausverkauft. Bitte kontaktiere uns für die Lieferzeit"

Wo findet ihr was, dass die Kamera verfügbar wäre?

Klinke 08.11.2022 21:09

Sony Alpha 7RV
 
Vorhin war sie es ... wahrscheinlich haben jetzt alle bestellt.

Jericho 08.11.2022 21:42

Ich habe die 7 RV letzte Woche dort vorbestellt (50 Euro Anzahlung), dann Info für die zeitnahe Lieferung erhalten und bezahlt. Heute kam die Versandinfo über DHL NL.
Ist ein sehr seriöser Händler der u. a. Foto Haas in Hannover übernommen hat.

usch 08.11.2022 22:02

Ich hab die diversen Filialen im Internet abgeklappert; im Stammhaus Capelle aan den IJssel soll sie im Laden vorrätig gewesen sein. Wahrscheinlich haben sie tatsächlich ein oder zwei Stück bekommen, die dann natürlich ruckzuck weg waren.

Nein, direkt gelogen war das wohl nicht, aber "Auf Lager" war vielleicht etwas sehr euphorisch. Bis ins Lager dürften es die Kartons gar nicht erst geschafft haben ;). Dass sie die Vorbesteller-Option trotz "Lagerbestand" noch drin gelassen haben, zeigt meiner Meinung nach auch, dass sie wussten, nicht unbegrenzt liefern zu können.

hanito 08.11.2022 22:21

Mit Foto Gregor (Kamera Express) hatte ich ähnliches erlebt mit der a7 IV. Kamera lieferbar, bezahlt und Liefertermin bekommen. Dann Sendepause. Auf Nachfrage wurde mir gesagt das ein Versehen des Lagers vorlag, die Kamera ging woanders hin. :flop: Wenigstens haben sie das Geld zeitnah zurück überwiesen.

ayreon 08.11.2022 22:53

Wir wissen halt auch nicht, wie lange die Bestellerliste ist. Ich habe am 28.10. eine Kombi bestellt, beim Telefonat hat sich die Mitarbeitern eines Händlers seeeehr bedeckt zur Anzahl gehalten so dass es gut sein kann, dass wie angekündigt am 14.11. die ersten Exemplare kommen. Weil ich aber die Nummer 55 auf der Liste bin und sie nur 25 bekommen muss ich halt dann doch bis Ende November warten (ist meine Befürchtung). Deswegen auch Bestellung per Vorkasse und nicht per Paypal weil es ja kein Lieferantenkredit werden soll. Habe aber alle anderen parallelen Bestellungen (Lotterie) wieder storniert und auf einen konzentriert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.