![]() |
Zitat:
Ich hab gerade mal die Sony- Objektivliste für A- Mount durchgesehen, die letzten Objektive mit Stangenantrieb sind 2007 vorgestellt worden, das sind mittlerweile fast 15 Jahre. Das man da die Krücke LA- EA4 irgendwann nicht mehr unterstützt verwundert nun wirklich nicht, zumal man für die ewigen Nostalgiker ja immer noch den LA-EA5 anbietet. Aber für all die Nörgler: Wenn euch die Kamera nicht passt, ihr müsst sie nicht kaufen. Und ja die Kamera ist kein ultimativer Kracher, es ist das Einstiegsmodell in die 7er Reihe das trotzdem alles besser kann wie ihr Vorgänger. Für die Kracher sind die anderen Modelle zuständig. Die kosten dann hat auch etwas mehr...... Und wer partout kein Video will, Leica freut sich über jede neuen Kunden. Und wer glaubt, dass abgespeckte Kameras unbedingt günstiger sein müssen: Die Leica gibts auch in Monochrom, da hat man alles weglassen können, was für Farbe nötig ist und trotzdem kostet sie einen Tausender mehr...........:roll:;) P.s. Ich hab gerade mal in meinen Unterlagen nachgesehen, die alte A7 hatte mit Kit damals 1799 € gekostet und wenn diese beiden Kameras vergleicht, da liegen Welten dazwischen. Mit Inflation von 3% über 8 Jahre sind es 2280 €......... |
Zitat:
Zitat:
Ich kauf mir für das Geld jedenfalls lieber einen Adapter und hab dann reichlich übrig für andere Objektive, die ich noch nicht als A-Mount-Version besitze. |
Zitat:
|
2799 nur Gehäuse
|
Zitat:
Das ist aber ein Zeiss- Objektiv, von dem man vermutlich viel zu viele gefertigt hat, so dass man sie bis heute nicht verkauft bekommen hat, ist ja auch kein Schäppchen ;) Der hoch gelobte E- Mount Nachfolger ist übrigens zum gleiche Preis zu haben. Cash Back nicht eingerechnet....:D |
Zitat:
Und um korrekt zu bleiben 1500 € bei 8 Jahren mit 3% sind fast genau 1900 € (1500x1,03^8) Aber auch wenn ich mit der A7 viel und gern fotografiert hat, die A7lv spielt doch in einer völlig anderen Liga.;) |
Sony muss mein Posting vom vorletzten Jahr gelesen haben, als sie den Preis festgelegt haben. :lol:
Ein bißchen kann ich das Stirnrunzeln über den Preis aber schon verstehen. 2799 € war auch der Einführungspreis der A99. Das war damals die teuerste Kamera, die Sony im Fotosegment überhaupt im Portfolio hatte. Neun Jahre später kriegt man für das Geld gerade noch das neue KB-Einsteigermodell. Natürlich kann die Kamera eine Menge mehr als die A99, aber davon wird das Portemonnaie nicht dicker, und sie hat halt auch ihre Nachteile. Zitat:
|
Zitat:
Somit würden reine Fotokameras ohne Video keinen Sinn mehr machen, da die Entwicklungkosten gleich bleiben würden. Im Gegenteil, es müssten 2 Layouts produziert werden, was die ganze Sache sogar noch teurer machen würde. |
Zitat:
Aber klar, ich finde die AIV auch sehr teuer als Basismodell. Wenigstens ist nun klar wie die RIII und die IV sich gegeneinander abgrenzen. Die RIII ist die deutlich günstigere. |
Zitat:
|
Dann gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu:
Ich wußte schon vor der Vorstellung, dass ich sie nicht kaufen werde, denn ich habe mich erst Anfang des Jahres neu ausgerüstet. Ansonsten ist es eine tolle Kamera für diejenigen, die spitzenmäßigen AF zu einem erträglicheren Preis als bei der A1 oder A9 wollen. Die 33MP sind eine freundliche Zugabe, die besonders für Anwendungen, in denen die Brennweite gern mal knapp wird (wie Naturfotografie) nützlich ist. Die A7IV ist eine Kamera, die in diesem Preissegment ein derzeitig unübertroffenes Rundumpaket ist. Der Preis ist erheblich, aber vermutlich wird es weiterhin die A7III geben, die nachwievor ein sehr guter Allrounder und erschwinglicher ist. Würde ich meine A7RIII gegen eine A7IV eintauschen? Vermutlich nicht, für Landschaft habe ich schon gern die 42MP und für Wildlife und sonstige Teleanwendungen nehme ich lieber die A7rIV, auch wenn deren AF nicht so gut wie derjenige der A7IV ist. Vielleicht spendiert Sony der A7rIV ein Firmwareupdate mit verbessertem AF, das ware Klasse!:top: |
Zitat:
|
Haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass die :a:7IV den Verschluss schließt, um beim Objektivwechsel den Sensor zu schützen? Ohne Scherz: ich empfinde das als kleines, aber sehr wertvolles Feature, das ich bei den bisherigen Kameras tatsächlich vermisst hab (kann sein, dass es die :a:1 hat, aber die ist für mich eh out of range).
|
Zitat:
|
Wer aus dem Forum hier wird sich denn die neue Alpha 7IV definitiv kaufen?
|
Zitat:
|
Eine Frage der Ehre
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wenn Ellersieks Angriffe und Attacken und seine Positionseinschätzung der A7IV (weit hinter Canon) zutreffend sind, bedeutet dies, dass Sony die Kamera nur auf den Markt gebracht hat, um die Besitzer der älteren Adapter abzuzocken. Jeder der einen älteren Adapter nutzt, dies fortsetzen und auf die A7IV upgraden möchte, muss sich einen LAEA-5 kaufen! So das Fazit aus dem Streit zwischen Ellersiek und Ditmar. Mal sehen, wer von beiden Recht hat und uns einfachen Usern mit konstruktiven Ideen den Weg weist. Danke an beide für ihre bisherigen Infos an uns :top: |
Zitat:
|
Wer kann denn Sony unter Druck setzen?
|
Zitat:
Ansonsten: Frag mal die EU, Joseph Biden, Xi Jinping oder so? ;) |
Ich bezog mich auf Aidualks Äußerung......! Hätte zitieren sollen. Von seinen Usern hier in Europa läßt Sony sich wohl kaum unter Druck setzen.
|
Zitat:
Der Preis ist halt sehr hoch und eine neue Größenordnung für mich. Ich werde sie mir ganz sicher im Laden ansehen, sobald sie da ist. Zudem kommt Christian Laxander bald wieder in unsere Nähe. . |
Zitat:
|
Zitat:
In Zukunft kann ich dann mit zwei a7er die Live Streams machen ... und erhoffe mir dadurch einen identischeren Weißabgleich. Wenn es darum ginge die iii-er mit der iv-er zu ersetzen würde ich sicherlich noch etwas abwarten und erste Berichte verfolgen :-) |
Zitat:
Zumindest da es ja das "Einsteigermodell" sein soll. Entweder Preis runter oder zusätzliches, abgespecktes Modell zum "echten Einstiegspreis". BTW: Meine A7II kostete vor ca. 4 Jahren mit Kit- Objektiv ungefähr 1800 Euro. Was könnte man abspecken (meine Präferenzen natürlich): kein Schwenkdisplay, keine Videofunktionen, kein zweiter Kartenslot, ... |
Zitat:
Von meiner Seite gab und wird es keinen einzigen Angriff und keine einzige Attacke geben. Friedvolle Grüße Ralf |
Zitat:
Daher würde ich mir eigentlich eine a7 iv inkl. ihrem EVF im Gewand einer a7c ii wünschen. Wenn eine solche nicht bald gemunkelt wird, kann ich nicht länger widerstehen und kaufe die a7 iv. Das ist nun kein "definitiv" aber ein "sehr wahrscheinlich". |
Zitat:
Das Eisteigermodell ist hier: https://www.heise.de/preisvergleich/...loc=at&hloc=de :crazy::doh: Ansonsten zitiere ich mich mal ausnahmsweise selbst: Zitat:
|
Zitat:
Beim seitlichen ausklappen bin ich voll bei Dir. :flop: ![]() → Bild in der Galerie |
@minfox,
es geht mir ganz und gar nicht darum recht zu haben, ich finde allerdings Aussagen wie von Eller… zu einer neuen noch nicht lieferbaren Kamera für daneben, da noch keine Vergleichsmöglichkeiten da sind. Ansonsten ist es mir egal wer was wieso warum empfiehlt, und irgendein LAE interessiert mich persönlich nicht, da ich mittlerweile nur E-Mount Objektive nutze. Allen noch einen schönen Tag. :) Zitat:
|
Zitat:
https://geizhals.de/?cat=dcamsp&v=e&...g=1&bpmax=1999 Fünf abgespeckte Modelle unter 2000€. ;) |
Ich finde die A7VI eine recht gelungene Weiterentwicklung. Ja, der Preis ist hoch aber so schöpft man eben den Rahm bei den „Early Adoptern“ ab. Wer weniger ausgeben will kann ja auf die Vorgängermodelle zurückgreifen. Und angesichts der Bauteilknappheit sind ja auch die Strassenpreise für die schon im Marktbefindlichen Kameras angestiegen.
Und ganz offensichtlich nimmt der Videobereich auch im „Vollformat-Einsteigersegment“ immer mehr an Bedeutung zu, die Gebotenen Features (Downsampling von 7K) finde ich bemerkenswert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Andy Grabo hat in seinem Video auch gesagt, dass er sich über das neue Feature freut und es am Strand anwenden wirll. Der wird sich umkucken, wenn der Verschluss anfängt zu knirschen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine A1 war defekt.. dieser Schutzverschluss vor dem Sensor , der hing fest.
ich habe eine Austausch A1 bekommen damals... Wenn ich richtig sehe, ist sogar das Feature der A1, dass man den Verschluss beim Ausschalten aktivieren kann, gar nicht mehr abrufbar ??? |
Wenn einem Profi die Kamera kaputt geht, gibt es sie ab zur Reparatur und bekommt sofort eine Ersatz. Warum soll er davon dann in einem Forum berichten?
Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass jeder A1 Nutzer diese Funktion auch aktiviert hat. Ich werde sie auf jeden Fall nicht nutzen. Ich kann aber auch die berichteten Probleme mit Schmutz nicht nachvollziehen. Ich nutze nur Festbrennweiten, welchsele ständig und bin nur daussen unterwegs, bei jedem Wetter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |