SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 21 naht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196660)

Giovanni 08.12.2020 22:37

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2172938)
So, erledigt.
Interessanter Fakt: In der Schweiz verhält es sich so, dass die Lizenz günstiger ist als das Abo.

Vielleicht hat PhaseOne bei der Preisfindung fürs Abo die landestypischen Mietpreise für Immobilien berücksichtigt... ;)

usch 08.12.2020 23:06

Harr harr ... "Mindestanforderungen: Windows 8, Windows 10"

Da hätte ich ja blöd geguckt, wenn ich die neue Version vorbestellt hätte. Wenigstens das hätte man im Vorfeld kommunizieren können. :roll:

kppo 08.12.2020 23:20

Blöd gucken eventuell auch die, die ihre letzte Möglichkeit zum Update verpassen.

Ab V21 können Neukäufer die Sony Version nur noch auf 1 Rechner aktivieren :crazy:

Beim Update behält man die Möglichkeit für 2 Aktivierungen

usch 09.12.2020 00:01

Bei der Vollversion nur noch zwei statt bisher drei. Mehr als eine brauch ich aber gar nicht, höchstens vorübergehend in der Übergangsphase von einem alten Rechner zu einem neuen.

Um die eine zusätzliche Aktivierung zu bekommen, hätte man aber Version 20 kaufen müssen. Dafür ist es jetzt zu spät. Ich vermute allerdings, daß die Dreier-Lizenz erhalten bleibt, auch wenn man erst nächstes Jahr von Version 20 auf 22 aufsteigt.

wus 09.12.2020 01:14

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2174922)
Blöd gucken eventuell auch die, die ihre letzte Möglichkeit zum Update verpassen.

Momentan habe ich ja keinen Bedarf, aber sollte ich mir mal eine neue Kamera kaufen, die von meiner Version (11.3) nicht unterstützt wird werde ich mich wohl von c1 verabschieden.

peter2tria 09.12.2020 09:56

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2174922)
Blöd gucken eventuell auch die, die ihre letzte Möglichkeit zum Update verpassen.

Ab V21 können Neukäufer die Sony Version nur noch auf 1 Rechner aktivieren :crazy:

Beim Update behält man die Möglichkeit für 2 Aktivierungen

Danke für den Hinweis. Ich muss also prüfen ob ich beim Upgrade von meiner Version (ich denke 12) auf 21 die Möglichkeit behalte es auf 2 Rechnern zu benutzen (früher waren es 3; es bröckelt :twisted:).
Das könnte am Ende schon ein Ausschlusskriterium für mich persönlich sein - schade.

Schnöppl 09.12.2020 10:10

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2174973)
Danke für den Hinweis. Ich muss also prüfen ob ich beim Upgrade von meiner Version (ich denke 12) auf 21 die Möglichkeit behalte es auf 2 Rechnern zu benutzen (früher waren es 3; es bröckelt :twisted:).
Das könnte am Ende schon ein Ausschlusskriterium für mich persönlich sein - schade.

Man kann im Notfall auch relativ einfach die Aktivierung(en) zurücksetzen bzw. deaktivieren, wenn man das Programm an einem anderen Gerät vorübergehend nutzen möchte. Geht online über das Profil, da gibts einen Punkt Lizenzen verwalten.

peter2tria 09.12.2020 10:41

Ich weiß schon wie das geht, wenn man drei Rechner hat.
Aber es wird zunehmend lästig - bei Topaz ist das sehr angenehm geregelt BTW.

Natürlich habe ich mir meinen Workflow zurechtgelegt- da wechselt man nicht so gerne.
Aber der Upgrade Preis (früher um die 50€) ist ja auch schon recht mächtig geworden. Ich verstehe, dass das Unternehmen Geld verdienen muss, deshalb murre ich ja nicht, wenn es mal wieder 129€ (oder so sind). Aber es gibt eben das Gesamtbild und da zählt die Anzahl der Rechner eben auch (wie gesagt: früher waren es 3 Rechner).

Der Hersteller darf solche Schritte machen so wie ich mir das auch überlegen darf, wie ich weitermache.

usch 09.12.2020 11:57

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2174986)
früher waren es 3 Rechner

Nein, früher waren es auch nur zwei. Mit Version 10 ist es auf drei erhöht worden, und jetzt sind sie wieder auf zwei zurück. In der Sony-Version waren es immer nur zwei (Pro) bzw. nur eine einzige Aktivierung (Express).

Das gilt aber nur beim Neukauf. Bei einem Upgrade bleibt die Anzahl der Aktivierungen erhalten, die du vorher hattest.

https://support.captureone.com/hc/en...9-8fee54276a64
NOTE: If you have purchased the license before, the number of activations will be the same when you upgrade.

peter2tria 09.12.2020 13:20

Danke usch für's nachschauen.
Dann passt das für mich - dass man immer mal wieder was einwerfen 'muss' ist für mich ok.

Tafelspitz 09.12.2020 14:23

Das neue Dehaze tool sieht ja noch halbwegs interessant aus. Vielleicht schaue ich es mir doch mal etwas genauer an bzw. warte mal ab, was darüber so geschrieben/gebloggt/geyoutubed wird :)

RomanHammer 09.12.2020 15:20

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2174867)
Hab's auch gerade bemerkt.

Hier ein Video zu Neuerungen

Finde von V12 auf 21 lohnt sich. Ist halt eine Frage der Erwartungen :)

Danke fürs Verlinken.

rudluc 09.12.2020 15:45

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Funtkionsweiterentwicklung von Version 20 zu 21 recht enttäuschend ist, insbesondere wenn man den saftigen Upgradepreis berücksichtigt.
Es könnte aber sein, das müssten die beantworten, die schon länger bei CaptureOne sind, dass sich in dem Jahr bis zum Erscheinen von Version 22 noch weitere Verbesserungen ergeben, von denen jetzt noch gar nichts bekannt ist. Also dass bei CaptureOne die Entwicklung des Programms ein stetiger und dynamischer Vorgang ist und nicht so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, dass ein Upgrade gekauft wird, wo schon alle neue Funktionen enthalten sind und alles dann bis auf Bugfixes alles statisch bleibt bist zum nächsten großen Upgrade.

RomanHammer 09.12.2020 16:38

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175045)
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Funtkionsweiterentwicklung von Version 20 zu 21 recht enttäuschend ist, insbesondere wenn man den saftigen Upgradepreis berücksichtigt.
Es könnte aber sein, das müssten die beantworten, die schon länger bei CaptureOne sind, dass sich in dem Jahr bis zum Erscheinen von Version 22 noch weitere Verbesserungen ergeben, von denen jetzt noch gar nichts bekannt ist. Also dass bei CaptureOne die Entwicklung des Programms ein stetiger und dynamischer Vorgang ist und nicht so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, dass ein Upgrade gekauft wird, wo schon alle neue Funktionen enthalten sind und alles dann bis auf Bugfixes alles statisch bleibt bist zum nächsten großen Upgrade.


Ich würde sagen das es bald Funktionsupdates geben wird. Dieses Jahr hat man im Sommer etwa mit der Kopier- und Reparaturebene auch eine Funktion nachgereicht beispielsweise. Kann mir also gut vorstellen das es wieder so kommen wird.

Zu Statische bzw. dynamische Entwicklung würde ich „Ja und Nein“ sagen. Manche Bugs werden recht zügig gefixt, bei anderen brauchen sie dann deutlich länger. Etwa bei dem Bug, bei dem Bilder im Viewer bei der Vollansocht unscharf dargestellt wurden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kk7 09.12.2020 17:11

Ich bin ganz zufrieden mit dem Update. Das neue Dehaze-Tools funktioniert gut und das Pro-Profil macht schöne blaue Himmel :cool:

Alison 09.12.2020 17:19

Nun, ich bin schon zufrieden, ich rechne aber auch die Verbesserung des Cloning Werkzeugs aus dem Sommer gedanklich mit ein, und das war schon ein deutliches Update.

Ich verstehe auch nicht, warum sie nicht einige augenscheinlich einfache Sachen einbauen, aber mir gefällt das neue schnelle Editierfunktion sehr gut. Man fragt sich warum es die nicht schon immer gegen hat (und damit meine ich nicht nur in Capture 1).

Bei anderen Sachen, wie den neuen Farbprofilen, muss man die Erfahrungen abwarten.

rudluc 09.12.2020 17:28

Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.

usch 09.12.2020 18:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175056)
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen?

Ich schätze wie bei jedem anderen Werkzeug auch: Gewünschte Einstellung bei einem Bild vornehmen, Ctrl-A, Shift-Klick auf den Doppelpfeil des Werkzeugs.

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2175055)
mir gefällt das neue schnelle Editierfunktion sehr gut.

Rein gefühlsmäßig (ich hab das Upgrade ja nicht gemacht) kommt mir dieses "Speed Edit" eher umständlich vor, weil man beide Hände dafür braucht, eine für den Hotkey und eine für die Maus. Ist aber vielleicht nur Gewöhnungssache.

kk7 09.12.2020 18:20

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175056)
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.

Ich habe einfach alle Bilder in der Grid-Ansicht markiert und das neue ProStandard-Profil zugewiesen.

Alison 09.12.2020 18:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2175062)
Rein gefühlsmäßig (ich hab das Upgrade ja nicht gemacht) kommt mir dieses "Speed Edit" eher umständlich vor, weil man beide Hände dafür braucht, eine für den Hotkey und eine für die Maus. Ist aber vielleicht nur Gewöhnungssache.

Stimmt, das ist definitve Geschmackssachen, aber ich mag, dass man jederzeit, also auch wenn man gerade in einem anderen Werkzeug ist, z.B. die Belichtung leicht erhöhen kann (Q halten, Mausrad drehen (fein) oder linke Maustaste drücken und Maus hochschieben (schnell) ohne zum Regeler zu wechseln. Die Tatsache dass diese Änderungen relativ sind bedeutet auch dass man schnell mehrere Bilder verändern kann, z.B. wenn schon bearbeitete alle etwas dunkler werden sollen.

rudluc 09.12.2020 19:09

Ich habe auch schon einen lästigen Bug entdeckt:
Wenn ich im HDR-Abschnitt den Tiefenregler betätige, werden für den Moment des Bearbeitens die bereits mit dem Lichterregler vorgenommenen Änderungen deaktiviert. Erst nachdem ich den Regler losgelassen habe, werden etwa nach einer Sekunde die bereits vorgenommenen Änderungen im Bild sichtbar. Das war bei der Version 20 nicht. Da blieb das Bild wesentlich ruhiger und war während des Editierens besser zu beurteilen.
Ist das bei euch auch der Fall?

Tafelspitz 09.12.2020 20:35

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175072)
Ist das bei euch auch der Fall?

Das hilft dir jetzt nicht konkret weiter, aber inzwischen habe ich gelernt, immer 2-3 Wochen nach einem neu erschienenen Update zu warten, bis ich es installiere. Schon zu oft wurde ich durch solche Bananen-Bugs gebrannt :?

RomanHammer 09.12.2020 20:38

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175056)
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2175064)
Ich habe einfach alle Bilder in der Grid-Ansicht markiert und das neue ProStandard-Profil zugewiesen.

Wie erwähnt, einfach alle Bilder markieren und im Basismerkmale-Tool dann "Einstellungen übertragen" (dieser Doppelpfeil im Tool rechts oben).

kk7 10.12.2020 18:50

Zitat:

Zitat von RomanHammer (Beitrag 2175097)
Wie erwähnt, einfach alle Bilder markieren und im Basismerkmale-Tool dann "Einstellungen übertragen" (dieser Doppelpfeil im Tool rechts oben).

Danke für die Ergänzung. Hatte fälschlicherweise angenommen, dass es ausreicht, bei markierten Bildern das Profil zu ändern. Mit gedrückter Shift-Taste und Klick auf den Doppelpfeil werden die Änderungen sofort ohne Rückfrage übernommen.

Für Windows gibt es inzwischen die Version 14.0.1.

usch 10.12.2020 19:10

Das mit dem Doppelpfeil hatte ich ja in Beitrag #138 auch geschrieben. ;)

Zitat:

Zitat von RomanHammer (Beitrag 2175051)
Ich würde sagen das es bald Funktionsupdates geben wird. Dieses Jahr hat man im Sommer etwa mit der Kopier- und Reparaturebene auch eine Funktion nachgereicht beispielsweise.

Was für mich zeigt, daß Entwicklung und Vertrieb eher gegeneinander als miteinander arbeiten.

Normal wäre, daß die Entwicklungsabteilung sagt "Die neue Version ist fertig, ihr könnt die jetzt verkaufen", und nicht der Vertrieb "Es ist bald Dezember, wir müssen ein kostenpflichtiges Upgrade herausbringen ... zeigt mal, was ihr habt".

Tafelspitz 10.12.2020 20:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2175254)
Normal wäre, daß die Entwicklungsabteilung sagt "Die neue Version ist fertig, ihr könnt die jetzt verkaufen", und nicht der Vertrieb "Es ist bald Dezember, wir müssen ein kostenpflichtiges Upgrade herausbringen ... zeigt mal, was ihr habt".

+1

Leider hat das Marketing in fast allen Firmen viel zu viel Einfluss :flop:

kayf 10.12.2020 20:15

das 2 Tage warten hat auch schon Zeit gespart.... 14.0.1

kk7 10.12.2020 22:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2175254)
Normal wäre, daß die Entwicklungsabteilung sagt "Die neue Version ist fertig, ihr könnt die jetzt verkaufen", und nicht der Vertrieb "Es ist bald Dezember, wir müssen ein kostenpflichtiges Upgrade herausbringen ... zeigt mal, was ihr habt".

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2175265)
+1

Leider hat das Marketing in fast allen Firmen viel zu viel Einfluss :flop:

Ich befürchte, da würde manche Software nie fertig... Ein gewisser Druck ist da sicher hilfreich.

alberich 10.12.2020 22:26

14.0.1
Zitat:


New camera support

Leica SL2-S*
Leica SL (added tether support)*
Leica S (TYP 007)** (added tether support)*

* Live-view support is currently not supported.

** Leica S007 currently has preliminary Generic DNG profile support.


New lens support

Rodenstock RS-180mm/Aerial

Bug Fixes Windows

Fixed an issue where Capture One would crash if more than 12 variants were simultaneously edited with Speed Edit.

RomanHammer 11.12.2020 21:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2175254)
Was für mich zeigt, daß Entwicklung und Vertrieb eher gegeneinander als miteinander arbeiten.

Normal wäre, daß die Entwicklungsabteilung sagt "Die neue Version ist fertig, ihr könnt die jetzt verkaufen", und nicht der Vertrieb "Es ist bald Dezember, wir müssen ein kostenpflichtiges Upgrade herausbringen ... zeigt mal, was ihr habt".

Ich denke jeder hätte es dieses Jahr verstanden, wenn gesagt worden wäre: Das Update kommt später durch Corona haben wir Verzug und dafür bringen die das mit ein paar coolen Features raus.

kayf 11.12.2020 22:26

Hätte ich nicht. Wenn nicht die IT Branche Remote zusammen arbeiten kann, wer dann?

Alison 11.12.2020 22:27

Zitat:

Zitat von RomanHammer (Beitrag 2175481)
Ich denke jeder hätte es dieses Jahr verstanden, wenn gesagt worden wäre: Das Update kommt später durch Corona haben wir Verzug und dafür bringen die das mit ein paar coolen Features raus.


Das glaube ich nicht. Ich kann die Schreie schon hören: "Die können doch von zu Hause aus arbeiten, warum sollte das länger dauern!"

RomanHammer 12.12.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2175485)
Das glaube ich nicht. Ich kann die Schreie schon hören: "Die können doch von zu Hause aus arbeiten, warum sollte das länger dauern!"


Ja eigentlich ja... aber ich kann mir auch denken wie der Aufschrei wäre wenn sagen wir HDR Stitching gekommen wäre und es wäre nur so halb fertig.

jrunge 07.01.2021 01:02

Capture One Upgrades ab 11.1.2021 ca. 30 % teurer. :shock:
Zitat:

Zitat von CaptureOne Email
Ein Capture One Pro Upgrade wird von €169 auf €219, aktualisiert, während ein Upgrade von Capture One für Fujifilm, Capture One (für Sony) und Capture One für Nikon von €129 auf €169.
Als treuer Capture One-Benutzer informieren wir Dich rechtzeitig, damit Du zum Preis von 2020 upgraden kannst, bevor er sich am 11. Januar 2021 ändert.
Du kannst aber auch schon vor diesem Datum auf ein jährliches Prepaid-Abo zum Preis von 2020 wechseln. Als Abonnent erhältst Du sofortigen Zugang zu allen zukünftigen Upgrades.

:roll:

Angefangen hatte ich mal mit Version 3.7 in 2007 und jetzt ist für mich mit Version 20 (13.1.3) endgültig Feierabend bei den Dänen. Farvel. :flop:

Giovanni 07.01.2021 02:01

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2179959)
Capture One Upgrades ab 11.1.2021 ca. 30 % teurer. :shock:
:roll:

"Wie viele Hardwareentwickler benötigen wir, um unsere Kamerasparte über Wasser zu halten?"

"Keinen. Wir lösen das mit Software."

rudluc 07.01.2021 04:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2179959)
Capture One Upgrades ab 11.1.2021 ca. 30 % teurer. :shock:
:roll:

Nachdem jetzt klar ist, dass gegenüber der Vorversion nur 3 Neuerungen dabei sind, werden die mit der Verteuerung noch weniger Upgradewillige überzeugen.

miatzlinga 07.01.2021 06:59

Hab das Mail gestern auch erhalten und war schon sehr erstaunt, dass die sich das trauen. C1 21 hab ich bewusst ausgelassen, weil mir Dehaze den Upgrade-Preis nicht wert war. Die wirklich saftige Preiserhöhung wird das nicht ändern und bei diesen Preisen werden jetzt halt zukünftig noch mehr Upgrades ausgelassen - neue Kamera kommt in absehbarerer Zeit ohnehin keine ins Haus, da wird es C1 20 noch lange tun...

jrunge 09.03.2021 16:40

Update 14.1.0
 
Update Capture One 21 (14.1.0) erschienen.
Release notes
Sony α1 wird bis auf verlustlos komprimiertes RAW unterstützt.

Orbiter1 19.04.2021 12:39

Aktuell wird das Upgrade mit 40% Nachlass beworben. Da keine Funktion dabei ist, die mir nützlich erscheint warte ich auf R22. Aber vielleicht trotzdem für den einen oder anderen interessant.

kk7 19.04.2021 12:49

In den aktuellen Relase Notes wird jetzt auch lossless RAW für die A1 unterstützt:

https://support.captureone.com/hc/en...-release-notes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.