![]() |
Zitat:
|
Harr harr ... "Mindestanforderungen: Windows 8, Windows 10"
Da hätte ich ja blöd geguckt, wenn ich die neue Version vorbestellt hätte. Wenigstens das hätte man im Vorfeld kommunizieren können. :roll: |
Blöd gucken eventuell auch die, die ihre letzte Möglichkeit zum Update verpassen.
Ab V21 können Neukäufer die Sony Version nur noch auf 1 Rechner aktivieren :crazy: Beim Update behält man die Möglichkeit für 2 Aktivierungen |
Bei der Vollversion nur noch zwei statt bisher drei. Mehr als eine brauch ich aber gar nicht, höchstens vorübergehend in der Übergangsphase von einem alten Rechner zu einem neuen.
Um die eine zusätzliche Aktivierung zu bekommen, hätte man aber Version 20 kaufen müssen. Dafür ist es jetzt zu spät. Ich vermute allerdings, daß die Dreier-Lizenz erhalten bleibt, auch wenn man erst nächstes Jahr von Version 20 auf 22 aufsteigt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das könnte am Ende schon ein Ausschlusskriterium für mich persönlich sein - schade. |
Zitat:
|
Ich weiß schon wie das geht, wenn man drei Rechner hat.
Aber es wird zunehmend lästig - bei Topaz ist das sehr angenehm geregelt BTW. Natürlich habe ich mir meinen Workflow zurechtgelegt- da wechselt man nicht so gerne. Aber der Upgrade Preis (früher um die 50€) ist ja auch schon recht mächtig geworden. Ich verstehe, dass das Unternehmen Geld verdienen muss, deshalb murre ich ja nicht, wenn es mal wieder 129€ (oder so sind). Aber es gibt eben das Gesamtbild und da zählt die Anzahl der Rechner eben auch (wie gesagt: früher waren es 3 Rechner). Der Hersteller darf solche Schritte machen so wie ich mir das auch überlegen darf, wie ich weitermache. |
Zitat:
Das gilt aber nur beim Neukauf. Bei einem Upgrade bleibt die Anzahl der Aktivierungen erhalten, die du vorher hattest. https://support.captureone.com/hc/en...9-8fee54276a64 NOTE: If you have purchased the license before, the number of activations will be the same when you upgrade. |
Danke usch für's nachschauen.
Dann passt das für mich - dass man immer mal wieder was einwerfen 'muss' ist für mich ok. |
Das neue Dehaze tool sieht ja noch halbwegs interessant aus. Vielleicht schaue ich es mir doch mal etwas genauer an bzw. warte mal ab, was darüber so geschrieben/gebloggt/geyoutubed wird :)
|
Zitat:
|
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Funtkionsweiterentwicklung von Version 20 zu 21 recht enttäuschend ist, insbesondere wenn man den saftigen Upgradepreis berücksichtigt.
Es könnte aber sein, das müssten die beantworten, die schon länger bei CaptureOne sind, dass sich in dem Jahr bis zum Erscheinen von Version 22 noch weitere Verbesserungen ergeben, von denen jetzt noch gar nichts bekannt ist. Also dass bei CaptureOne die Entwicklung des Programms ein stetiger und dynamischer Vorgang ist und nicht so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, dass ein Upgrade gekauft wird, wo schon alle neue Funktionen enthalten sind und alles dann bis auf Bugfixes alles statisch bleibt bist zum nächsten großen Upgrade. |
Zitat:
Ich würde sagen das es bald Funktionsupdates geben wird. Dieses Jahr hat man im Sommer etwa mit der Kopier- und Reparaturebene auch eine Funktion nachgereicht beispielsweise. Kann mir also gut vorstellen das es wieder so kommen wird. Zu Statische bzw. dynamische Entwicklung würde ich „Ja und Nein“ sagen. Manche Bugs werden recht zügig gefixt, bei anderen brauchen sie dann deutlich länger. Etwa bei dem Bug, bei dem Bilder im Viewer bei der Vollansocht unscharf dargestellt wurden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Ich bin ganz zufrieden mit dem Update. Das neue Dehaze-Tools funktioniert gut und das Pro-Profil macht schöne blaue Himmel :cool:
|
Nun, ich bin schon zufrieden, ich rechne aber auch die Verbesserung des Cloning Werkzeugs aus dem Sommer gedanklich mit ein, und das war schon ein deutliches Update.
Ich verstehe auch nicht, warum sie nicht einige augenscheinlich einfache Sachen einbauen, aber mir gefällt das neue schnelle Editierfunktion sehr gut. Man fragt sich warum es die nicht schon immer gegen hat (und damit meine ich nicht nur in Capture 1). Bei anderen Sachen, wie den neuen Farbprofilen, muss man die Erfahrungen abwarten. |
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe auch schon einen lästigen Bug entdeckt:
Wenn ich im HDR-Abschnitt den Tiefenregler betätige, werden für den Moment des Bearbeitens die bereits mit dem Lichterregler vorgenommenen Änderungen deaktiviert. Erst nachdem ich den Regler losgelassen habe, werden etwa nach einer Sekunde die bereits vorgenommenen Änderungen im Bild sichtbar. Das war bei der Version 20 nicht. Da blieb das Bild wesentlich ruhiger und war während des Editierens besser zu beurteilen. Ist das bei euch auch der Fall? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für Windows gibt es inzwischen die Version 14.0.1. |
Das mit dem Doppelpfeil hatte ich ja in Beitrag #138 auch geschrieben. ;)
Zitat:
Normal wäre, daß die Entwicklungsabteilung sagt "Die neue Version ist fertig, ihr könnt die jetzt verkaufen", und nicht der Vertrieb "Es ist bald Dezember, wir müssen ein kostenpflichtiges Upgrade herausbringen ... zeigt mal, was ihr habt". |
Zitat:
Leider hat das Marketing in fast allen Firmen viel zu viel Einfluss :flop: |
das 2 Tage warten hat auch schon Zeit gespart.... 14.0.1
|
Zitat:
Zitat:
|
14.0.1
Zitat:
|
Zitat:
|
Hätte ich nicht. Wenn nicht die IT Branche Remote zusammen arbeiten kann, wer dann?
|
Zitat:
Das glaube ich nicht. Ich kann die Schreie schon hören: "Die können doch von zu Hause aus arbeiten, warum sollte das länger dauern!" |
Zitat:
Ja eigentlich ja... aber ich kann mir auch denken wie der Aufschrei wäre wenn sagen wir HDR Stitching gekommen wäre und es wäre nur so halb fertig. |
Capture One Upgrades ab 11.1.2021 ca. 30 % teurer. :shock:
Zitat:
Angefangen hatte ich mal mit Version 3.7 in 2007 und jetzt ist für mich mit Version 20 (13.1.3) endgültig Feierabend bei den Dänen. Farvel. :flop: |
Zitat:
"Keinen. Wir lösen das mit Software." |
Zitat:
|
Hab das Mail gestern auch erhalten und war schon sehr erstaunt, dass die sich das trauen. C1 21 hab ich bewusst ausgelassen, weil mir Dehaze den Upgrade-Preis nicht wert war. Die wirklich saftige Preiserhöhung wird das nicht ändern und bei diesen Preisen werden jetzt halt zukünftig noch mehr Upgrades ausgelassen - neue Kamera kommt in absehbarerer Zeit ohnehin keine ins Haus, da wird es C1 20 noch lange tun...
|
Update 14.1.0
Update Capture One 21 (14.1.0) erschienen.
Release notes Sony α1 wird bis auf verlustlos komprimiertes RAW unterstützt. |
Aktuell wird das Upgrade mit 40% Nachlass beworben. Da keine Funktion dabei ist, die mir nützlich erscheint warte ich auf R22. Aber vielleicht trotzdem für den einen oder anderen interessant.
|
In den aktuellen Relase Notes wird jetzt auch lossless RAW für die A1 unterstützt:
https://support.captureone.com/hc/en...-release-notes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |