SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z7 II und Nikon Z6II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196506)

CP995 15.10.2020 20:14

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2165831)
Das dachten einige vor ein paar Jahren auch von 24 MP :lol::lol:

Man denke nur an 6MP Bewegung damals (6mp.org o.ä. gibt es leider nicht mehr).
Man war dort der Meinung, das niemand auf dieser Welt jemals mehr als 6MP braucht.

Heute nehmen wir die 60MP der A7RIV gerne mit und in ein paar Jahren wird das noch viel mehr sein ...

matti62 15.10.2020 20:21

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2165831)
Das dachten einige vor ein paar Jahren auch von 24 MP :lol::lol:

ich bin ein Freund von "mega" mpx. Aber ab einer gewissen Anzahl frage ich mich ob nicht ein anderes Format sinnvoller ist. Zumal ich mich weiterhin frage, was besser ist, einen Touch mit schwenkbarem Bildschirm und 50mpx bei deutlich besserem Rauschverhalten oder 64mpx mit klappbildschirm und Rauschverhalten auf dem Niveau der a7riii.

berlac 15.10.2020 20:53

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2165850)
Heute nehmen wir die 60MP der A7RIV gerne mit und in ein paar Jahren wird das noch viel mehr sein ...

Ich weiß nicht ob es viel mehr wird, denn irgendwo hört es doch auf sinnvoll zu sein.

MemoryRaider 15.10.2020 21:42

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2165850)
Heute nehmen wir die 60MP der A7RIV gerne mit und in ein paar Jahren wird das noch viel mehr sein ...

Also ich finde 45 MP jetzt schon fantastisch. Irgendwann mal mehr (so erschwinglich) immer gerne.

Porty 16.10.2020 07:59

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2165819)
ich denke 64mpx ist eine Fehlentwicklung


Das hängt wohl sehr vom Anwendungszweck ab.

Der Produktfotograf für die Hochglanzprospekte wird sie lieben
Der Portraitfotograf im Studio, der sein Model genau an die richtige Stelle schubsen kann, braucht sie eher weniger
Für Biometrische Passbilder sind sie überflüssig....:lol:
Mir ging es primär um die Cropreserven (und den besseren AF der Kamera)

Ist halt keine Kamera für jeden (Zweck)
Ein einigermaßen aktueller PC kann problemlos mit den Datenmengen umgehen.

Porty 16.10.2020 08:16

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2165849)
Nee, dann ist er in dieser ganzen Welt verkehrt, denn das Produktmarketing bestimmt heutzutage über alles was gebaut wird.
Von Auto für 100k€, der Kamera für 10k€ bis hin zum Klopapier für 10€!


Man, man, man, was wird einem hier schon wieder in den Mund gelegt.....
Ich sprach von ÜBERZOGENEN Marketing, was Leute dazu bringen soll, sich Sachen zuzulegen, die von fragwürdigen Nutzen, (riesiges Bajonett bei Nikon) technisch fehlerhaft und ökologisch unsinnig (Aktuelle Autos) oder einfach nur Blödsinn wie bedrucktes Klopapier sind.
Eine Firma die überleben will, benötigt ein gutes Marketing, denn am Markt vorbei zu produzieren, kann sich keiner leisten. (wobei ich mir bei der deutschen Automobilindustrie da nicht so sicher bin)


Für den Einzelnen ist es aber viel wichtiger, nicht auf die Tricks der zugegebenermaßen immer besser wertenden Marketingleute reinzufallen. Dazu sollte man sich damit aktiv auseinander setzen und seinen eigenen Bedarf gut kennen. Und natürlich auch die nötige Selbstdisziplin (ganz schwierig) haben.Mir haben da die Jahre als alleinerziehender Vater ohne jeden finanziellen Spielraum sehr geholfen, die Tricks zu durchschauen. Ich kann Dir versichern, ich kaufe weder ein Auto für 100 000 €, noch eine Kamera für 10 000€ und schon gar nicht Klopapier für 10 € die Rolle......

wus 16.10.2020 18:34

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2165849)
Nee, dann ist er in dieser ganzen Welt verkehrt

Da könntest allerdings recht haben ...:(

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2165922)
wobei ich mir bei der deutschen Automobilindustrie da nicht so sicher bin

Ich bin mir da bei ziemlich vielen Industrien nicht so sicher ... mein Sony TV ist auch so ein Fall - zwar toll in den Grundwerten, aber in der Anwendung an manchen Stellen einfach sch***e. Das Marketing suggeriert natürlich was ganz anderes. Genauso auch Handies, Audio / HiFi Gerätschaften, vielerlei Lebensmittel, Reisen .... man kriegt nur noch sehr selten das, was man sich nach der Werbung vorstellt.

Deshalb ist das
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2165922)
Für den Einzelnen ist es aber viel wichtiger, nicht auf die Tricks der zugegebenermaßen immer besser wertenden Marketingleute reinzufallen. Dazu sollte man sich damit aktiv auseinander setzen und seinen eigenen Bedarf gut kennen. Und natürlich auch die nötige Selbstdisziplin (ganz schwierig) haben.

... wichtiger als jemals zuvor.

Und "Trick" ist wirklich treffend, das muss man sich immer vor Augen halten. Man wird ausgetrickst wenn man der Werbung einfach glaubt.

Porty 16.10.2020 20:41

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2166051)
Genauso auch Handies, Audio / HiFi Gerätschaften, vielerlei Lebensmittel, Reisen .... man kriegt nur noch sehr selten das, was man sich nach der Werbung vorstellt.

Werbung hat einen Vorteil: man muss sie sich nicht antun.
Deshalb hat auch der Fernseher bei uns seit Jahren Empfangspause, was allerdings auch bei dem übrigen Programm leicht fällt.
Um sich zu informieren, reichen 15 min B5 Aktuell auf dem Weg zur Arbeit, alle anderen benötigten Informationen werden aktiv gesucht und da schützt Adblock Plus vor zu viel Werbemüll.
Anbieter, die einen unbedingt Push- Nachrichten unterjubeln wollen haben Pech und kommen auf die schwarze Liste.....
Klingt erst mal böse, macht aber das Leben deutlich angenehmer.
Wie es neulich dem Vorwerk- Vertreter erging, schreibe ich besser nicht........:roll::lol::lol::lol::lol::lol:

matti62 16.10.2020 22:15

laut der technischen Spezifikation ist die z7ii gar nicht übel. Die Objektive vom Preis her nicht mal so teuer. Zumindestens kostet das 2470f2.8 unter 2.000 bei amazon. Sprich, in der Summe mit der cam etwas über 5000 E.

Bei Canon sind das derzeit über 7000E und bei Sony mit der a7riv auch etwas um die 6000E bzw. mit der a7riii 4500 E

Giovanni 16.10.2020 22:29

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2166051)
mein Sony TV ist auch so ein Fall - zwar toll in den Grundwerten, aber in der Anwendung an manchen Stellen einfach sch***e

Lass mich raten: Beispielsweise, wenn "RTL" auf dem Bildschirm auftaucht ... dann sind auch die Grundwerte futsch. :roll:

wus 16.10.2020 23:36

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166077)
Wie es neulich dem Vorwerk- Vertreter erging, schreibe ich besser nicht........:roll::lol::lol::lol::lol::lol:

:top::lol:

Gibt's das tatsächlich noch, Staubsauger-Vertreter? An der Haustür?

Porty 16.10.2020 23:53

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2166095)
:top::lol:

Gibt's das tatsächlich noch, Staubsauger-Vertreter? An der Haustür?


Hier in der Provinz versucht es hin und wieder einer......


Die Zeugen Jehovas kommen bei mir nicht mehr.;)

minolta2175 17.10.2020 00:05

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166096)
Die Zeugen Jehovas kommen bei mir nicht mehr.;)

Es hätte mich auch gewundert.

matti62 18.10.2020 08:33

https://www.youtube.com/watch?v=NVlA4VcDaNE

das Video finde ich informativ....

In der Summe habe ich das Gefühl, dass Canon und Nikon doch nun gute Alternativen anbieten.

...und AF-C mit Eye-AF für Tier und Mensch ging ab FW 3.0 und nicht erst wie bei Sony mit dem Kauf zweier neuer Kameras...

CP995 24.10.2020 19:49

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2165881)
Also ich finde 45 MP jetzt schon fantastisch. Irgendwann mal mehr (so erschwinglich) immer gerne.

Ich habe ja auch die 45MP und das macht wirklich Spaß.
Bei Bedarf Umschalten auf mRAW, das sind dann so um die 28MP.
mRaw wäre noch ein Feature, was ich mir bei Sony wünschen würde!

WB-Joe 01.12.2020 23:58

Ich hatte Heute die Möglichkeit etwas Zeit mit der neuen Z7II zu verbringen und einen kleinen Fokustest zu machen.
Die Kamera hat einen sehr guten Sucher, einen sehr großen und sehr guten Monitor und liegt gut in der Hand.
Mit dem 24-70/2,8S fokusiert die Kamera in AF-S sehr gut und schnell, setzt man den FTZ ein ist der AF-S nun auch mit alten Nikkoren (G) gut zu gebrauchen. Auch ältere Fremdlinsen (z.B. das Sigma 120-300/2,8 HSM OS) funktionieren brauchbar.
In AF-C ist es nach wie vor in manchen Modi ein Glückspiel ob und wo die Kamera hin fokusiert.
Da ist Sony, und auch Canon, sehr viel weiter.........

mrrondi 02.12.2020 09:15

Klingt ja nicht wirklich wie das gelbe vom Ei und ein grosser Wurf.
Gerade das der AF-C soweit weg ist vom Stand der Technik.
Schade für NIKON.

Mundschenk 06.12.2020 06:35

delete

steve.hatton 06.12.2020 22:12

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166096)
Hier in der Provinz versucht es hin und wieder einer......


Die Zeugen Jehovas kommen bei mir nicht mehr.;)

Den Wachturm bekam ich letzens per Post zugeschickt !!!

Wahnsinn.

Der Vorwerk-Vertreter hat leider auch verloren nachdem vor einigen Jahren einer die Couch ruiniert hatte und wir wochenlang mit Vorwerk streiten mussten, dass die den Bezug bezahlen !

Seither haben wir zwar immer noch Vorwerk Staubsauger, aber eben im Vorwerk-Laden gekauft.

Verkäufer müssen auch verdienen....und an allem was man kauft, verdient ein Verkäufer mit.
Was mich an Werbung nervt, sind unrichtige Behauptungen, wie XY bewertet Ihre Immobilie kostenlos....niemand arbeitet kostenlos, man generiert hier nur leads die man für teuer Geld an örtliche Makler gleich mehrfach verkauft - dies ist in meinen Augen schlichtweg unseriös.

END OF OT.

matti62 06.12.2020 23:19

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2173601)
Ich hatte Heute die Möglichkeit etwas Zeit mit der neuen Z7II zu verbringen und einen kleinen Fokustest zu machen.
Die Kamera hat einen sehr guten Sucher, einen sehr großen und sehr guten Monitor und liegt gut in der Hand.
Mit dem 24-70/2,8S fokusiert die Kamera in AF-S sehr gut und schnell, setzt man den FTZ ein ist der AF-S nun auch mit alten Nikkoren (G) gut zu gebrauchen. Auch ältere Fremdlinsen (z.B. das Sigma 120-300/2,8 HSM OS) funktionieren brauchbar.
In AF-C ist es nach wie vor in manchen Modi ein Glückspiel ob und wo die Kamera hin fokusiert.
Da ist Sony, und auch Canon, sehr viel weiter.........

Ich war gestern bei calumet mit meinem Sohn und konnte die z7 auch mal nutzen. Also der Augen AF hat in jeder Situation funktioniert. Für meine Bedürfe hatte ich jetzt keine Probleme entdeckt... Ich war in AF-C... Bei den ersten Z7 hat das ja überhaupt nicht funktioniert.

Crimson 06.12.2020 23:30

es gab ja mehrere FW-Updates, die u.a. in Sachen AF zweimal deutliche Sprünge gemacht haben nach vorne (Z6/7). Das Verhalten des AFs mit aktueller FW ist mit dem urspünglichen nicht vergleichbar, seit FW 3 verwende ich nur noch AF-C.

Die II-er Versionen sollten schneller sein und kürzere Dunkelphase haben.

MemoryRaider 06.12.2020 23:43

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2174585)
es gab ja mehrere FW-Updates, die u.a. in Sachen AF zweimal deutliche Sprünge gemacht haben nach vorne (Z6/7). Das Verhalten des AFs mit aktueller FW ist mit dem urspünglichen nicht vergleichbar, seit FW 3 verwende ich nur noch AF-C.

Die II-er Versionen sollten schneller sein und kürzere Dunkelphase haben.

Na toll, dabei hatte ich mich gerade entschieden, die Z7II im Frühjahr NICHT zu kaufen.

MemoryRaider 06.12.2020 23:48

Also, ich brauche nicht:

"Eisvogel kopuliert mit adultem Seeadler und im Hintergrund explodiert Raumschiff Enterprise".

Aber: Eisvogel im Reet, der AF schaltet auf den Vogel im Vordergrund und NICHT auf das strukturstarke Reet im Hintergrund (die a77II hat mich da wahnsinnig gemacht).

Wenn die Z7II das kann, reicht es mir, reicht es mir.

WB-Joe 07.12.2020 00:35

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2174586)
Na toll, dabei hatte ich mich gerade entschieden, die Z7II im Frühjahr NICHT zu kaufen.

Ich kann dir nur raten die Z7II sehr ausführlich zu testen, mit den Objektiven die du nutzen möchtest, und in deinen primären Einsatzgebieten bevor du die Kamera kaufst.
Im Vergleich zu einer R5 oder der mittlerweile 3 Jahre alten A9I ist der AF-C der Z7II einfach nur enttäuschend. Auch im Vergleich zur D500......

matti62 07.12.2020 08:36

Da gebe ich Dir allerdings recht, das würde ich auch so lösen. Außer Deine Motive sind primär unbewegt. Dann ist es eigentlich nicht entscheidend. Für schnelle Motive ist der AF wahrscheinlich noch zu langsam. Bei Portraits hatte ich keinen Nachteil empfunden (allerdings in den 10min, in denen ich das Gerät nutzen konnte:D)

twolf 07.12.2020 09:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2174594)
Ich kann dir nur raten die Z7II sehr ausführlich zu testen, mit den Objektiven die du nutzen möchtest, und in deinen primären Einsatzgebieten bevor du die Kamera kaufst.
Im Vergleich zu einer R5 oder der mittlerweile 3 Jahre alten A9I ist der AF-C der Z7II einfach nur enttäuschend. Auch im Vergleich zur D500......


Nach deinen Letzten Test mit der Nikon, Diesmal die Richtigen Einstellungen Gewählt?



Im Nchbarforum ist man da anderer Meinung
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2044326

Ænema 07.12.2020 10:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2174594)
Im Vergleich zu einer R5 oder der mittlerweile 3 Jahre alten A9I ist der AF-C der Z7II einfach nur enttäuschend.


Die Z7 II erhebt auch nirgends den Anspruch einen 5.000,-€-AF wie den der a9 oder der R5 zu haben.

jhagman 07.12.2020 10:19

Ich lese da folgendes :

Kurz off topic, aber ich bin immer noch so perplex, dass ich das einfach loswerden muss:

Übrigens war auch ein befreundeter Berufsfotograf beim testen dabei. Neben meiner Z6, Z6II und D5, war auch seine Sony A9 dabei. Ich bin wirklich ein Nikon Fanboy und weigere mich hartnäckig mich an das Design und User Interface anderer Hersteller anzupassen.
ABER dass die A9 einen deutlich "fühlbaren" noch schnelleren AF hat als meine D5 (einen besseren AF brauche zumindest ich nicht), muss man wirklich mal live erlebt haben. Für diese AF Performance in einem Z-Gehäuse wäre zumindest ich bereit eine große Summe auf den Tisch zu legen.
Euch allen einen schönen Sonntag!

WB-Joe 09.12.2020 11:09

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2174618)
Nach deinen Letzten Test mit der Nikon, Diesmal die Richtigen Einstellungen Gewählt?



Im Nchbarforum ist man da anderer Meinung
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2044326

Hast du dir den Thread durchgelesen?
Auch dort beschweren sich die User daß der AF pumpt etc......
Außerdem wird dort die Z6II mit der D850 verglichen, ich habe mich ausschließlich zur Z7II geäußert.;)

Porty 09.12.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Ænema (Beitrag 2174619)
Die Z7 II erhebt auch nirgends den Anspruch einen 5.000,-€-AF wie den der a9 oder der R5 zu haben.


Die A9 ist bei Geizhals ab 3800€, die Z7ll ab 3200€ gelistet, soooo groß ist der Preisunterschied nicht, als dass sich die Nikon nicht an der Sony messen lassen müsste......

Ænema 09.12.2020 13:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2174998)
Die A9 ist bei Geizhals ab 3800€, die Z7ll ab 3200€ gelistet, soooo groß ist der Preisunterschied nicht, als dass sich die Nikon nicht an der Sony messen lassen müsste......

Ich bekomm einen alten A8 auch zum Preis eines Golfs (jaja, die laufenden Kosten - ich weiß). Kann diese dennoch nicht miteinander vergleichen.

Die A9 ist ja auch schon ein paar Tage alt und nicht jedes Modell das neu raus kommt und einen ähnlichen Straßenpreis aufweist, wie ein etwas älteres Top-Modell, muss genauso viel können. Dann würden quasi alle Roadmapes der Hersteller nicht funktionieren.

Porty 09.12.2020 14:49

Zitat:

Zitat von Ænema (Beitrag 2175021)
Ich bekomm einen alten A8 auch zum Preis eines Golfs (jaja, die laufenden Kosten - ich weiß). Kann diese dennoch nicht miteinander vergleichen.

Die A9 ist ja auch schon ein paar Tage alt und nicht jedes Modell das neu raus kommt und einen ähnlichen Straßenpreis aufweist, wie ein etwas älteres Top-Modell, muss genauso viel können.


Dein Vergleich hinkt etwas: Die A9 gibt es nach wie vor als NEUE Kamera ab Werk, das kann man nicht mit einen schon heruntergerittenen Gebrauchtwagen vergleichen......
Und wenn die neue Kamera weniger drauf hat, wie ein schon etwas älteres Modell eines anderen Herstellers ist das doch erst recht ein schlechtes Zeichen......

Ænema 09.12.2020 15:55

Gut - Vergleiche sind zuweilen immer etwas schwierig.
Aber das hier:

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2175037)
Und wenn die neue Kamera weniger drauf hat, wie ein schon etwas älteres Modell eines anderen Herstellers ist das doch erst recht ein schlechtes Zeichen......

..ist doch völliger Käse. Dafür hat die Z7 II bspw. 46mp. Zumal, meines Wissens nach, bis auf die a9 II als direkter Nachfolger, bisher keine Kamera den AF einer a9 toppt. Auch nicht die 4.000,- teure a7R IV oder eine 4.400,- teure Canon R5 (oder ist die gleich auf? Ich bin nicht sicher). Jeder Kamera hat doch ihr Spezialgebiet.
Es hat auch nicht jede neue Kamera automatisch mehr Pixel als die R IV - dafür können Sie andere Dinge oder sind eben entsprechend günstiger.

Ich kann deiner Argumentation wirklich nicht folgen.

minolta2175 09.12.2020 16:46

Zitat:

Zitat von Ænema (Beitrag 2175048)
Ich kann deiner Argumentation wirklich nicht folgen.

Die sind doch immer noch beim Quartett - Spielen, meine Karte sticht deine aus.

matti62 09.12.2020 18:46

ich verstehe die Annsprüche jetzt aber auch nicht ganz. Das Beste vom Besten oder sonst nix?

Jetzt kann jeder über Stephan Wiesner schimpfen, aber sein Handwerkerbuch hat er mit ner Sony a7riii, mit einer Z6, einer z7 und einer Panasonic erstellt. Und das Ergebnis sieht gut aus.

Hätte er rennende Hunde fotografiert, dann wohl eher mit einer a9 oder r5...

Das kann man doch nicht über einen Kamm scheren...

...und wenn das Ergebnis gut ist, fragt doch keiner mit was das Foto erstellt worden ist (außer Teckiies oder Markenjungs)...

Da spielt letztendlich nicht nur der AF eine Rolle....

mrrondi 09.12.2020 19:55

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2175067)
ich verstehe die Annsprüche jetzt aber auch nicht ganz. Das Beste vom Besten oder sonst nix?

Jetzt kann jeder über Stephan Wiesner schimpfen, aber sein Handwerkerbuch hat er mit ner Sony a7riii, mit einer Z6, einer z7 und einer Panasonic erstellt. Und das Ergebnis sieht gut aus.

Hätte er rennende Hunde fotografiert, dann wohl eher mit einer a9 oder r5...

Das kann man doch nicht über einen Kamm scheren...

...und wenn das Ergebnis gut ist, fragt doch keiner mit was das Foto erstellt worden ist (außer Teckiies oder Markenjungs)...

Da spielt letztendlich nicht nur der AF eine Rolle....

Wer ist Stephan Wiesner ???

matti62 09.12.2020 20:16

ich denke Du kennst ihn. Wenn nicht schau in seinen youtube Kanal.

Aber das ist egal. Es ist nur ein Beispiel dafür, dass die Kamera ein Mittel zum Zweck ist. Es gibt verschiedene Anwendungsfälle und in der Folge kann man darauf unterschiedliche Typen adaptieren.

Bei Dir weiß ich zumindestens, dass Deine Anwendungsfälle mit einer Fuji gut abgedeckt sind. Ob Du eine Sony / Canon / Nikon für welche Anwendungsfälle hast entzieht sich meiner Kenntnis.

Giovanni 09.12.2020 22:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2174998)
Die A9 ist bei Geizhals ab 3800€, die Z7ll ab 3200€ gelistet, soooo groß ist der Preisunterschied nicht, als dass sich die Nikon nicht an der Sony messen lassen müsste......

Vergleichen wir Kameras oder nur noch Euros? Was außer dem Preis lässt sich zwischen einer Z7 II und einer A9 überhaupt vergleichen? Wenn die Anwendung egal ist und es nur noch um den Mammon geht, sind sie natürlich vergleichbar.

Porty 09.12.2020 23:00

Och ich hab doch nur versucht, die eine oder andere, nicht ganz richtige Aussage gerade zu rücken......:roll:;)
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen , dass auch bei der A7iv AFC ganz prima funktioniert. Trotz der 60 MPix. :lol:Wenn Nikon das nicht auf die Reihe bekommt. könnte das möglicherweise auch an der fehlenden Manpower in der Produktentwicklung liegen......

Giovanni 10.12.2020 00:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2175126)
Och ich hab doch nur versucht, die eine oder andere, nicht ganz richtige Aussage gerade zu rücken......:roll:;)
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen , dass auch bei der A7iv AFC ganz prima funktioniert. Trotz der 60 MPix. :lol:Wenn Nikon das nicht auf die Reihe bekommt. könnte das möglicherweise auch an der fehlenden Manpower in der Produktentwicklung liegen......

Könnte. Sie haben allerdings auch später begonnen und mussten wohl erst lernen, dass ihnen die PDAF-Erfahrung von den DSLRs nur begrenzt hilft. Canon hatte immerhin schon jahrelang Erfahrung mit dem „Dual Pixel AF“ gesammelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.