SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

D-Max 28.07.2020 10:30

Wäre auch dabei...
PN ist raus.

Beste Grüße Dietmar

Thomas-O 28.07.2020 18:15

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2151553)
D
Irgendwie unterschlägt es im Text die Übersetzung?!
Stell ich sie einfach vorndran. :D

Übersetzung Deepl.com:
Gescheitertes Baby
Laden: magischer RingMonsterAdapterVerkäufer: Guru
Monsterring MonsterAdapter LA-EA4r Umbausatz
899.00

Ich habe auch ein starkes Interesse an dem Umbausatz, aber ich kann die Zahl "899,00" nicht einordnen: Soll das der Preis sein und wenn, in welcher Währung? Für Aufklärung wäre ich dankbar.

VG
Thomas

Jumbolino67 28.07.2020 18:39

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 2151817)
Ich habe auch ein starkes Interesse an dem Umbausatz, aber ich kann die Zahl "899,00" nicht einordnen: Soll das der Preis sein und wenn, in welcher Währung?

899,00 ist der Preis in Chinesischen Renminbi, entsprechen ca. 110 Euro (heutiger Kurs), ohne Verpackung & ohne Versand.

Thomas-O 28.07.2020 18:59

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2151823)
899,00 ist der Preis in Chinesischen Renminbi, entsprechen ca. 110 Euro (heutiger Kurs), ohne Verpackung & ohne Versand.

Danke für die Antwort, ich habe gerade meine Bestellung der Platine an Tobias gesandt!

jsffm 28.07.2020 19:05

Ich habe schonmal nen gebr. LA-EA4 geordert :D

usch 28.07.2020 19:28

Soweit ich das sehe, scheint der Umbau reversibel zu sein, man muss also keine Drähte abkneifen oder irgendwo eine Ecke heraussägen, oder?

Dann könnte man den Adapter ja bei Bedarf auch wieder in den Urzustand versetzen. Aber wenn die Änderung zuverlässig funktioniert, würde ich mir langfristig vielleicht noch einen zweiten, unmodifizierten zulegen für die restlichen nicht unterstützten Objektive. :)

Jumbolino67 28.07.2020 19:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2151830)
Soweit ich das sehe, scheint der Umbau reversibel zu sein, man muss also keine Drähte abkneifen oder irgendwo eine Ecke heraussägen, oder?

Da werden drei (soweit ich mich erinnere) Steckverbindungen ausgesteckt und auf der neuen Platine wieder eingesteckt, der Umbau ist somit reversibel. Es bleibt natürlich die Frage, wie häufig diese Ministeckverbindungen das mitmachen, die sind ja für Dauerumstecken nicht gebaut. Ich überlege auch, mir noch einen zweiten LA-EA4 für generell nicht unterstütze Objektive zu holen.

jsffm 28.07.2020 20:30

Dafür hab ich noch meinen LA-EA2

Robert Auer 28.07.2020 21:22

Ich werde wohl meine beiden LA-EA4 umrüsten. Nicht gleichzeitig, aber nach dem Test des Ersten, da ich die Fokussierung auf dem Sensor im Zweifel bevorzugen würde.

Tobbser 28.07.2020 21:50

Hoi zsamme,

Kurzes Update: Kontakt mit China und Hongkong hergestellt.
Wahrscheinlicher Verlauf: Import von China in die Schweiz, von da individuelle Verteilung mit nationaler Versendung.

jsffm 28.07.2020 22:46

Wo ist der :top:-Knopf?

Robert Auer 29.07.2020 00:33

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2151877)
Hoi zsamme,

Kurzes Update: Kontakt mit China und Hongkong hergestellt.
Wahrscheinlicher Verlauf: Import von China in die Schweiz, von da individuelle Verteilung mit nationaler Versendung.

Da kommt dann vielleicht zweimal Zoll drauf, aber das ist m. E. nicht so schlimm. Hauptsache man kann die Platinen überhaupt bekommen. :top:

Jumbolino67 29.07.2020 00:49

Das hört sich doch sehr gut an :top:.

Tobbser 29.07.2020 08:14

Hoi zsamme,

wer eine Platine (Einkaufspreis ca. 110€) oder einen fertig umgebauten Adapter, dh. LA-EA4+Platine =LA-EA4r (Einkaufspreis 110€+240€=350€), darf sich weiterhin gerne mit per PN bei mir melden. Schreibt ruhig auch kurz hier rein, dass ihr es gemacht habt, dann kann ich sicher sein, alle Anfragen bekommen zu haben.

Gebt mir bitte in euer Nachricht eure Adresse und Mail an. Meine Daten und viele Infos über mich, findet ihr über die Links unter meinen Posts.

Denkt bitte bei euren Preisvorstellungen daran, dass noch Zollgebühren, internationaler Transport und nationaler Transport hinzukommen . Ich denke, eine weitere Verpackung für den nationalen Transport wird auch nicht schaden.

Wenn ich mir am Ende durch die Aktion auch einen umgebauten LA-EA4 leisten kann, würde ich mich das sehr freuen.

Ich kann nicht für euch in Vorkasse gehen und melde mich, sobald ich den endgültigen Preis ermittelt habe, dann könnt ihr euch definitv entscheiden.

Ich versuche über Gary mit den Entwicklern in Kontakt zu kommen, so dass wir bei einer Sammelbestellung vielleicht noch einen besseren Preis bekommen, aber ich denke, das ist nicht sehr wahrscheinlich und bin auch der Meinung, dass er nicht zu teuer ist.

Eine Freundin in Hongkong schaut sich demnächst, die bisherigen Rückmeldungen auf Tabao an, damit wir einen Eindruck von der Kundenzufriedenheit in China haben.

Jiayou - Auf geht´s! oder Hopp, Schwyz! - wie der Chinese sagt.

Robert Auer 29.07.2020 09:46

Hallo Tobias,
ich nehme zwei Platinen und habe dir die gewünschten Daten bereits einmal geschickt. Damit ich nicht vergessen werde, sende ich dir meine Daten nochmal zu.
LG

Bandenfresser 29.07.2020 10:42

Hallo Tobias
Habe dir auch geschrieben :D
1xLA-EA4r
1xPlatine
Gruss

Tobbser 29.07.2020 12:38

Hoi zsamme,
das galt für alle neuen, die nach ein paar Tagen keine Antwort auf ihre Pn bekommen haben. ;)
Wenn ich euch schon geantwortet habe, dann müsst ihr hier nicht noch einmal schreiben.

Rückmeldung aus Hongkong: Alle Rezensionen auf Tabao sind positiv.

embe 29.07.2020 13:48

Das klingt doch gut. :D

Ich bin mal gespannt, wann die ersten Nutzer-Videos und -Rückmeldungen im Netz auftauchen werden.

Tobbser 29.07.2020 22:56

Auf der chinesischen Verkaufseite "Taobao" gibt es unter dem Reiter 累计评论 17 die Rezensionen inklusive eines kurzen Videos und ein paar Testbildern, wie gesagt, sind laut Aussage unserer Freundin in Hongkong alle positiv.

jsffm 29.07.2020 23:22

Ich hab mal ein paar Rezensionen gelesen.

Gelobt wird der einfache Umbau.

Öfters wird die Erwartung ausgesprochen, dass kleinere Probleme mit der nächsten Firmware gelöst werden. Manueller Focus soll nicht mehr gehen :eek:

Aber meist Lob für gute Arbeit.

Das ist ja auch eine sehr frühe Firmwareversion.

Lassen wir uns überraschen ...

Robert Auer 30.07.2020 08:27

Na, wenn wir Glück haben, dann können wir mit Hilfe von Tobias irgendwann ja auch noch ein Firmware Update machen. Zumindest wenn uns das bekannt wird und wir es auch auf englisch herunterladen können.
Aber ich denke mal, dass die Investition in den LA-EA4r mit den bisherig publizierten Erfahrungen durchaus schon zu einer Verbesserung der AF-Qualität führen wird. Ich setze auf die Fokussierung auf dem Sensor und die zusätzlichen AF-Punkte, im Traum sogar auf den Augen-AF mit dem Minolta 200f2.8 APO.

usch 30.07.2020 13:29

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2152116)
Manueller Focus soll nicht mehr gehen :eek:

Ups. Das könnte damit zusammenhängen, daß der umgebaute Adapter der Kamera ein SSM-Objektiv vorgaukeln muss, um den Sensor-AF freizuschalten, und alle SSM-Objektive selber einen AF/MF-Schalter haben. Der fehlt natürlich an den Stangenobjektiven, und so sagt niemand dem Adapter, daß er bitte das AF-Getriebe auskuppeln soll.

Da bin ich mal gespannt, ob sie das Problem lösen können.

jsffm 30.07.2020 13:53

Kurzer Auszug von einem Interview des Entwicklers:

https://mp.weixin.qq.com/s?__biz=MzI...2nv%2Bup62QHvX

a7club: Wann wird das nächste Firmware-Update erwartet?

gururu: Es ist schwer zu sagen, wann genau, aber ich würde gerne Feedback von den derzeitigen Nutzern hören und sehen, wo es Mängel gibt, bevor ich mich entscheide. Ich denke, der Grund für die Frage nach der Firmware ist, um herauszufinden, welche Linsen als nächstes freigeschaltet werden. Ich kann im Voraus verraten, dass die 100 micro, 50 micro und 100soft alle in den v02-Plänen enthalten sind, und wenn alles gut geht, wird es auch die 80-200f2.8HS sein. Ich benutze diesen Kopf schon seit einiger Zeit in der Beta-Version.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Anmerkung, Übersetzungen in englisch sind verständlicher.

embe 30.07.2020 14:02

Gerade Mal auf der Taobao-Seite nachgeschaut.
Aktuell sind 921 Stück als vorrätig angegeben. :D
'... 件 (库存921件) ...'

Tobbser 30.07.2020 14:59

Dann bleiben ja nach unserer Sammelbestellung noch drei, vier Stück für den Rest der Welt übrig ;)

usch 30.07.2020 15:17

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2152196)
Ich kann im Voraus verraten, dass die 100 micro, 50 micro und 100soft alle in den v02-Plänen enthalten sind

Ich interpretiere mal, daß "micro" gleich "Makro" ist und damit das SAL100M28 bzw. dessen Minolta-Vorgänger gemeint ist. Mit etwas Glück könnte dann das 90mm Tamron zufällig auch funktionieren, auch wenn es offiziell nicht unterstützt wird, weil das dessen LensID geklaut hat. Da bin ich mal gespannt.

Zitat:

Ich benutze diesen Kopf schon seit einiger Zeit in der Beta-Version.
Das würde ich eher über manche unserer Politiker sagen. :crazy:

Zitat:

Anmerkung, Übersetzungen in englisch sind verständlicher.
Ich vermute, daß alle Übersetzungen erst von der Ursprungssprache ins Englische und dann vom Englischen in die Zielsprache gehen. Da bleibt dann natürlich doppelt so viel auf der Strecke.

jsffm 30.07.2020 15:32

gururu (der Entwickler) sagte noch, dass das Ansteuern des Motors sich sehr von der Ansteuerung von SAM/SSM unterscheidet und er daran fast verzweilfelt wäre.
Zoom-Objektive zu implementieren sei wesentlich aufwendiger als Festbrennweiten, daher hat er sich erstmal darauf konzentriert.

jsffm 30.07.2020 18:18

Gerade kam mein LA-EA4. Ich habe mal nen Vergleich mit dem LA-EA2 gemacht, der LA-EA4 ist leichter, das Mehrgewicht vom LA-EA2 scheint mir vom Motor zu kommen, was dafür spricht, dass beim LA-EA4 ein anderer Motor verbaut ist.

usch 30.07.2020 18:25

Das Loch in der Mitte ist halt größer wegen Vollformat. Wenn die äußeren Abmessungen gleich geblieben sind, muss also insgesamt weniger Material dran sein. :)

jsffm 30.07.2020 18:27

Da hab ich auch dran gedacht, aber der Schwerpunkt ist beim LA-EA2 deutlich tiefer.

Tobbser 30.07.2020 18:54

Hoi zsamme,

Update zu den Versand- und Zollkosten:

Der Versand aus China wird (höchstwahrscheinlich) über TNT gehen und ca. 120-200 Franken kosten, dafür ist das Paket in sehr guten Händen und (laut TNT-Homepage) innerhalber einer bis zwei Wochen bei mir (Corona-Unabwägbarkeiten außen vor) in der Schweiz, da hier die Mehrwertsteuer 7,7% beträgt.

D.h. zum Preis des Adapters kommen 7,7%
8,35€ (bei 108,82€ Platinenpreis)

plus den internationalen Versand geteilt durch die Anzahl der verschickten Teil
6-10€

plus der nationale Versand
5€ bis ...€ (Was für einen Versand ihr wünscht, könnt ihr mir, wenn es soweit ist mitteilen)

Für alle, die gerne einen fertig umgebauten LA-EA4r haben möchten, besteht die Möglichkeit den ursprünglichen LA-EA4 auch in China ca. 20 € günstiger zu bestellen (7,7% schon wieder draufgerechnet).
Da er eh seine Garantie durch den Umbau verliert, würde ich diesen Weg empfehlen. Ich werde es in jedem Fall so machen.

Beide Lieferungen werden in China zusammengestellt und auf Vollständigkeit geprüft, bevor sie auf die Reise in die Schweiz als ein Paket gehen.

Jumbolino67 30.07.2020 19:21

Das hört sich ja sehr gut an :top:

embe 30.07.2020 19:21

Das klingt doch sehr gut!
Danke!

Nur interessehalber (ich habe ja meinen Adapter zum Umbauen schon hier), was kostet ein (neuer) LA-EA4 denn dann in China?

:D

Tobbser 30.07.2020 19:46

Die vertrauenswürdigen Angebote schwanken zwischen 190€ und 230€, wichtig ist einen seriösen Anbieter zu finden, aber das wird überprüft.

m.rup 30.07.2020 20:23

Zitat:

Für alle, die gerne einen fertig umgebauten LA-EA4r haben möchten, besteht die Möglichkeit den ursprünglichen LA-EA4 auch in China ca. 20 € günstiger zu bestellen (7,7% schon wieder draufgerechnet).
Also so ganz verstehe ich das nicht. Ich dachte man kann entweder die Platine oder den fertigen LA-EA4r (so wie ich) bei Dir bestellen. Warum sollte man dann noch extra einen LA-EA4 in China bestellen wollen?

Tobbser 30.07.2020 20:35

Hoi Martin und alle anderen,

es gibt keinen fertigen LA-EA4r irgendwo zu kaufen, das ist nur eine Bezeichnung für einen umgebauten LA-EA4 mit der neuen Platine.

Es gibt vier Möglichkeiten:

1. Platine bestellen und in den eigenen LA-EA4 einbauen.

2. Platine und LA-EA4 bei mir bestellen und von mir zusammenbauen und zuschicken lassen.

3. Platine und LA-EA4 bestellen und unzusammengebaut zuschicken lassen.

4 . Platine bestellen, den eigenen LA-EA4 mir zuschicken, ich baue die Platine ein und schicke den umgebauten LA-EA4 (LA-EA4r) zurück.

Liebe Grüsse

Tobias

m.rup 30.07.2020 20:40

Ach so, ok, ich bin davon ausgegangen dass der Entwickler auch fertige Adapter anbietet. Wenn nicht ist es für mich natürlich Möglichkeit 2.

Tobbser 30.07.2020 20:59

Alles klar Martin, ist und bleibt so notiert.

Tobbser 31.07.2020 09:49

Hoi zsamme,

Michael/embe hat mich gerade angeschrieben, dass er die sehr liebe Idee hatte, mir etwas mehr zu überweisen und darauf hingewiesen wurde, dass ich ja schon geschrieben hatte, dass ich mir gerne durch das Engagement, selbst einen umgebauten LA-EA4 finanzieren würde.

Meine Gedanken bis zum jetzigen Zeitpunkt und durch Michaels Nachricht, etwas beschleunigt:

Wie bisher möchte ich euch alle fixen Kosten offen kommunizieren und kann damit zum heutigen Zeitpunkt, bei bisher 20 Teilnehmern, für meinen Wunsche einen Aufschlag von 17,32 € pro Teilnehmer errechnen (Platine, LA-EA4, Steuern und Versand).

Für alle, die sich einen Umbau, durch mich gewünscht haben:
Da ich selbst (noch) keine E-Mount Kamera besitze, aber gerne vor dem Versand an euch, den Umbau auch testen will, suche ich gerade nach einer privaten oder kommerziellen Kameraverleih. In meiner Nähe gibt es einen, wo ich eine A7RII für 60,- CHF (56€) für einen Tag ausleihen kann. Dies wären dann, bei bisher 8 Interessenten, 7,- €. Für den Umbau selber würde ich nichts verlangen, bzw. auf eine Spende eurerseits zählen, da ich auch keine Garantie geben kann.

Damit kämen wir zu folgenden Kosten bei den vier Möglichkeiten:

Achtung, das ist immer noch nur eine Einschätzung meinerseits zum jetzigen Zeitpunkt.


1. Platine bestellen und in den eigenen LA-EA4 einbauen.

ca. 150 € plus nationaler Versand


2. Platine und LA-EA4 bei mir bestellen und von mir zusammenbauen und zuschicken lassen.

ca. 373 € plus nationaler Versand


3. Platine und LA-EA4 bestellen und unzusammengebaut zuschicken lassen.

ca. 365 € plus nationaler Versand


4 . Platine bestellen, den eigenen LA-EA4 mir zuschicken, ich baue die Platine ein und schicke den umgebauten LA-EA4 (LA-EA4r) zurück.

ca. 158 € plus nationaler Versand

Achtung, das ist immer noch nur eine Einschätzung meinerseits zum jetzigen Zeitpunkt.

Es steht natürlich jedem frei einen Obolus oben drauf zu legen.

Den Versand (und die Steuern darauf, insgesamt 215,40 €) aus China und meinen Wunschanteil habe ich durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt und bei Möglichkeit 1 dem Paltinenpreis aufgeschlagen. Wer also mehrer Platinen bestellt, darf für jede weitere nur noch 121,70 € berechnen.


Wie geschrieben sind dies meine Überlegungen bis zum jetzigen Zeitpunkt, etwas beschleunigt durch Michaels Nachricht.

Wenn ihr irgendwo Fehler oder Unklarheiten entdeckt, schreibt mir bitte.

Ich hoffe, ich konnte euch damit zu mehr Klarheit verhelfen. Mir ging es jedenfalls so :)

Liebe Grüße

Tobias

Andronicus 31.07.2020 10:14

gecheckt und gebongt. :top:

Wie soll ich Dir mitteilen was ich genau wünsche (also Punkt 1 bis 4, bei mir 4)?
Hier, damit alle Bescheid wissen (und Du dann auch) oder per PN bzw. dann per Mail?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.