![]() |
Zitat:
|
Tolle Kamera, die R6. Zusammen mit dem 24-105/4 sicherlich eine spannende Alternative zur A7iii und dem Sony A24-105. Und gut, dass Canon endlich den strukturellen Nachteil IBIS ausgemerzt hat.
Fast ärgere ich mich, dass ich mir nach langem Warten jetzt doch letztere Kombi zugelegt habe. Aber ok, fürs Warten gibt es immer einen Grund. Ergonomisch ist meine alte A77ii (mit DT16-50) mit dem Schwenkdisplay (das sogar eher unergonomischer ist als das der R6) und dem massiveren Griff jedenfalls wesentlich besser als die A7iii. Jedenfalls werde ich erst einmal keine weiteren E-Objektive kaufen (die ich ohnehin kaum benötige) und den Markt beobachten. |
Zitat:
Dpreviews erst Eindruck zur D5 klingt recht positiv: https://www.dpreview.com/reviews/can...itial-review/4 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dafür, dass das EF-Protokoll aus einer Ära stammt, in der DSLMs noch nicht denkbar waren, leisten diese Objektive z.B. mit dem Sigma MC11 (neuste Firmware) an aktuellen Sony Kameras Erstaunliches. |
Ich finde es positiv dass Canon sich anstrengt und vorlegt. Dass Sony wohl aktuell nicht voll gegenhalten kann (8K und hohe Auflösung) will noch nicht viel heißen auf mittlere Sicht.
Aber starke Konkurrenz bedeutet für Sony, dass sie nicht wie APS-C zum Teil ne ruhige Kugel schieben können sondern dass sie am Ball bleiben müssen. Denn Sony braucht attraktive Kameras um Kunden von den Mitbewerbern abzuwerben. Bislang gab es das leichter, jetzt ist es schwerer. Ich bin jedenfalls gespannt auf die ersten Nutzerberichte aus den Foren aus der Praxis. Ich wünsche mir von Sony jedenfalls auch den doppelten IBIS+OSS und sei es nur für das 100-400 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich halte die neuen Canons schon für eine tolle Weiterentwicklung.
Einige bejubelte Features wären für mich völlig irrelevant - so ist das eben für jeden anders. Was mich besonders wundert, ist dass die R5 ein AA Filter auf dem Sensor hat. Ob einem heute 20Mpx bei VF noch reichen, sollte man sich gut überlegen (so wie bei einer RX100). Es wurde der Sensor der 1DX III recycelt. (Nicht das AF Modul). Was man aus den Videos heraushört, ist dass es wahrscheinlich ein RollingShutter Problem gibt - nicht so schlimm wie bei der a7rIV, aber wohl weit entfernt von einer a9. Wenn dem so ist, dann sind die 20fps bei Action wohl weniger brauchbar. Man wird sehen was am Ende bleibt. Auch wenn dann Einiges im anderen Licht zu sehen sein wird, bleibt es eine Vorlage, die Sony beantwortet muss. |
Bei Photohaus,TV sieht man den Tier AF - sehr gut: damit ist Canon vor Sony.
|
Kann mir jemand zu
- 8k/12Bit/30p/Vollformat - 4K/10bit/120p/Vollformat mal sagen mit welchen Datenmengen ich pro Minute zu kämpfen habe. Die Kosten für eine oder mehrere Speicherkarten würde ich mir mal gerne ansehen. Danke !! |
Ich habe mir das Video von den Northrups angesehen.
8k nur auf die CFexpress Karte; 12min benötigen eine 512GB Karte ($600), wenn ich es richtig im Kopf habe. |
Zitat:
Da freue ich mich jetzt schon auf ein Firmwareupdate für meine A7R4. :D Sony so etwas könnt ihr Euch doch nicht bieten lassen. - Also bitte 4K/60 - Umschalten von Gräuschlos auf mech. Verschluß auf Taste konfigurierbar. - Augen AF für Schmetterlinge Ran an die Buletten. :top: |
Zitat:
|
Und ein neuer PC für die Verarbeitung :lol:
Da sind die 61Mpx ein Mückenschiss im Bezug auf PC Anforderungen. |
Zitat:
Was es aber auch nicht wirklich besser macht..... |
Zitat:
Oder werden die weiterhin Kameras mit 12 MP rausbringen. :shock: https://www.sonyalpharumors.com/sony...w-12mp-sensor/ Und übrigens, es geht auch viel billiger: https://direkt.jacob.de/produkte/del...gleich&ref=109 |
Die R5 ist unsere Zeit voraus.
Extreme Schnelligkeit, hohe Auflösung, 8 k video mit super bittiefe. Das alles in einem Body. Da hat wohl Sony nicht aufgepasst. So schnell kanns gehen. Da kommt mir meine A7r2 wie eine alte Kiste vor. |
Die a7rII hat die detailreicheren Bilder, da kein AA Filter ;)
|
Zitat:
Es ist doch kein neuer Heiland geboren, außerdem kann Sony ja noch nachlegen. |
Auch eine Sony A65 ist in den Händen eines versierten Fotografen auch 2020 noch tolerierbar. Was meinst du überhaupt mit der Frage?
|
Die Bezeichnung "Alte Kiste" finde ich etwas zu brachial!
|
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dem Klappdisplay ist echt ne Sache. Warum das Sony nach der a77 eingestellt hat, habe ich nie verstanden. Wahrscheinlich gibt es da Gründe... Das mit dem GPS. Die GPS Genauigkeit in der a77 war grottenschlecht.... Habe ich anfangs ein paar mal verwendet, dann nie wieder... Obwohl ich manchmal denke, dass ich Demenz habe :):D:D:D:D, kann ich erstaunlicherweise genau sagen, wo ich ein Bild aus 2015 aufgenommen habe... Da brauche ich keinen Locker... |
Zitat:
Was machst du denn mit 8k Video? Wird das Deine Hauptanwendung werden? Für die meisten Fotografen dürfte das nur plakativer Firlefanz sein. Wichtiger sind die damit ggf. einhergehenden Verbesserungen bei den niedrigeren Videoauflösungen. Den Vorteil bei 8k sehe ich darin, bei bewegten Szenen (z.B. Sport), nicht mehr fotografieren zu müssen, sondern man lässt einfach Video durchlaufen (ein externer Rekorder ist angesichts der Datenrate bei dieser Vorgehensweise unumgänglich). Aus den Videos kann man dann die Bilder in einer Auflösung entnehmen, die für die Presse reicht. Ich schätze, Sportfotografen werden künftig zunehmend so arbeiten. Mein Metier ist das aber nicht. Nebenbei: Die R5 kann bei 22°C 20 Minuten 8k aufnehmen, dann ist Schluss wegen Überhitzung. Dann sind 10 Minuten Pause notwendig und danach sind nochmal 3 Minuten möglich. Für die Auflösung sicher nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Hier der Link zum Video von Tony und Chelsea Northrup: https://www.youtube.com/watch?v=JWDqKEh8SkM Wie gesagt, lasst uns warten, bis es echte Reviews gibt und dann betrachten, wer welche Funktionen wirklich braucht. Wir kennen es ja auch von unserer Hausmarke: Es wird tollstes angekündigt, was aber erst ein paar Kameragenerationen später wirklich so funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat. |
Bis heute gibt es laut den gängigen Testberichten keine einzige Canon, egal ob DSLR oder DSLM, die besser im RAW-Format ist als meine A7R Mark 1. Persönlich glaube ich auch nicht das die R5 in Sachen Bildqualität "besonders" überzeugen wird. Für mich ist die R5 momentan viel "Show". Mal sehen was von den ganzen Features am Ende übrig bleibt.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Da kann man sich doch auf die Zukunft freuen...systemunabhängig.
|
Zitat:
Der Tier-AF funktioniert auch bei Schildkröten und nicht ganz so gut bei Fischen. |
Zitat:
Als Sony vor längerer Zeit den Augen-AF einführte, haben sie auch mächtig Werbung gemacht und es gab die tollsten Videos dazu. Den Einsatz in der Praxis fand ich bei weitem nicht so überzeugend. Inzwischen hat Sony eine Menge optimiert und dazugelernt. Ob Canon dahin tatsächlich so schnell aufschießen kann, werden wir noch sehen. Ich finde, die Northups haben die aktuelle Sachlage ganz gut herausgearbeitet. |
Zitat:
|
ich entdecke das Objektiv nicht? 100500?
Hier noch eins... https://youtu.be/3S1by41IPYE hat es zwar 2mal verkauft, aber egal... Viele Funktionen am Objektiv. Mit nem Ring die ISO verschieben, witzig... aber jetzt weiß ich auch, warum es 3.000E kostet:D |
Zitat:
|
Nö bei der A9 geht es im af-s und af-c (animal)
Die a7er und a6er können das nicht. Animal-Tracking im AF-C, das kann bislang NUR die A9er reihe Hier muss ich auch sagen, Respekt Canon.. ich bin jetzt aber vor allem noch gespannt, wie gut Eye AF oder Kopf oder Körper Tracking bei dann wirklich bewegten Tier Motiven funktioniert. Das kann bei Sony auch eben nur die A9 / A9 II vernünftig, der Rest quasi gar nicht. Dann noch mit 45MP . Wenn das klappt.. hmmm Dann wäre noch interessant, wie gut das mit EF Linsen und EF/RF Adapter funktioniert, weil es ja noch gar eine verünftigen Telelinsen gibt.. das 100-500 kommt einiges später als die R5, die F:11er Linsen sind sorry ein witz , also bleibt die adaption der superteles, zB eines 600/4 oder 500/4 |
Aha - dann ist wohl die INFO das die A7 RIV den Tier Augen AF auch gut kann, falsch.
Schade - eigentlich. Dachte die hat des drauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |