![]() |
Also ich kann hier bei uns zumindest von Seiten der öffentlichen Stellen keine Panikmache feststellen.
Die Bürgermeister haben sich per presse zu Wort gemeldet und auf die allgemeinen Empfehlungen der Gesundheitsämter hingewiesen. Alle sprechen davon, dass kein Grund zur Panik besteht. Veranstaltungen finden uneingeschränkt statt. Die lokale Presse hält sich mit reißerischen Meldungen zurück und informiert verhalten und besonnen. Zwar waren vor dem Wochenende in den Supermärkten auch Hamsterkäufe bemerkbar und in den Apotheken kein Desinfektionsmittel erhältlich aber ansonsten ist hier alles relativ normal. Wir haben zwar in der Region mehrere nachgewiesene Coronafälle aber ich empfinde die Lage trotzdem als ziemlich entspannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Vor so einem Event hätte ich jetzt echt keine Sorge. Stephan |
Leipziger Buchmesse wurde abgesagt.
Grüße :) |
https://www.t-online.de/sport/fussba...ert-sich-.html
Wenn es schlimmer werden sollte, dann eben keine EM. |
Hmm. Was haben Änderungen der Anstoßzeiten bei der Bundesliga mit der EM zu tun?
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bild.de/sport/fussball/f...9792.bild.html Und eine Übersicht Europa https://www.n-tv.de/panorama/15-31-S...e21602064.html |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es darum geht. Wir bestellen (für den Fertigungsbereich, den ich betreue) seit Jahren in China Halbzeuge. Die Fertigung ist auch kein Problem, aber aktuell geht kein Schiff nach Europa (von Shanghai). Von daher bin ich auch betroffen. Und so einfach in Europa zu kaufen geht bei Werkzeug gebundenen Teilen auch nicht so schnell. Und wenn einem Termine und Personalauslastungen dahinter stehen, ist das auch nicht lustig. Mich nervt der Virus schon gewaltig. |
gelöscht
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber man bekommt immer nur zu lesen, wieviele davon betroffen sind (excl. Dunkelziffer) und wieviele daran gestorben sind. Nochmal ein paar Fakten: Gemäss WHO sterben jährlich ca. 650'000 Menschen an der Grippe. Mit dem Corona Virus waren per 28.2. ca. 83'000 Menschen infiziert (getestet) und 2'858 davon sind gestorben. Ca. 79'000 Infizierte und 2'702 Tote davon in China ... Dass bis Ende Februar in der Demokratischen Republik Kongo beim aktuellen Masernausbruch bereits 6'000 Menschen, davon 3/4 Kinder gestorben sind, ist für die Medien nicht relevant. Ist ja weit weg und betrifft uns nicht ... |
Zitat:
Heute zB aktuell auf der ARD-Nachrichtenseite Fallzahlen mit Infizierten, gestorbenen, Genesenen. Also ehrlich...:roll: |
Danke, sehr aufschlussreich :top:
|
Zitat:
Seit drei Tagen gilt in Deutschland (endlich!) eine Masern-Impfpflicht. Und was für ein Aufstand einiger Impfgegner-Eltern.:roll: Gerade die Masern könnten schon längst aus der Welt verschwunden sein, was so viel menschliches Leid ersparen würde. Eine Spende bei Unicef von nur 18,-€ sorgt für 50 Dosen Masernimpfstoff. Nur als Anregung... :D |
Zitat:
Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen mit in der Regel zehntausenden Besuchern wurde abgesagt, der übermorgen startende Mattheisemarkt mit insgesamt noch deutlich mehr Besuchern soll dagegen stattfinden. :? Heute Nacht um 01:10 Uhr läuft im ZDF übrigens die fünfundvierzigminütige Dokumentation Zwischen Pandemie und Hysterie, die man sich auch schon vorab in der Mediathek anschauen kann. Ein für mich auslandsjournaltypisch interessanter Bericht, der natürlich ob der Fülle an gezeigten Ländern und Regionen nur an der Oberfläche kratzen kann. Meiner Meinung nach insgesamt sehenswert. |
Und die Hannover Messe wurde heute in den Juli verschoben...
Dat Ei |
Zitat:
|
In BW setzt man auf Eigenverantwortung, in RP nicht?
Mir war es ob der überregionalen Bekanntheit und des darauf folgenden Massenandrangs in den letzten Jahren eh zu voll in Gimmeldingen, obwohl es mal ein sehr schönes Fest war. Mir ging es darum, dass die Entscheidungen teils nicht so richtig nachvollziehbar sind. P.S.: Morgen Abend werde ich in Worms vielleicht Anregungen vom Lügenbaron Grebe bekommen. Kleinkunst ≠ Großveranstaltung. Noch mal Glück gehabt. Vielleicht? |
Zitat:
2x am Tag mit mehreren hundert in einer vollgestopften S-Bahn in Frankfurt ist mit Sicherheit eines der größten Risikogebiete aktuell. Da muten die offiziellen Empfehlungen, die man aktuell überall liest und hört, und die Beteuerungen, die Gesundheit steht immer vor allen wirtschaftlichen Interessen, schon etwas realitätsfremd und unglaubwürdig an. |
Ja das ist schon klar. Lässt sich halt nicht alles vermeiden.
|
Gesund sterben ist auch doof...
Dat Ei |
@aidualk
Eventuell kann man ja einen Teil seines Jahresurlaubs opfern und zu Hause bleiben? Ich habe nun schon zwei Wochen meinen Sohn wieder zu Hause, der eigentlich in Norditalien ein Auslandssemester macht. Er war gerade eine Woche dort, der Unterricht hatte noch nicht angefangen, da haben sie die Uni geschlossen. Nun ist sie jede Woche eine Woche länger zu. Seit gestern bis zum 15. März. In seiner Ingenieurschule hat er durch andere Semestertermine schon 2 Monate verpasst. Die sind kaum noch aufzuholen. Eigentlich ist sein Semester jetzt für den A... Und er hat noch Sachen in Italien, da wissen wir auch nicht, wann und wer die zurückholen kann, wenn er zu seiner Schule zurückkehren soll. Da bin ich mir aber auch nicht sicher, denn die Schulferien der ersten Zone waren erst vor 10 Tagen zu Ende. Wir werden also ab Wochenanfang den Effekt der Ferieninfektionen zu spüren bekommen. Vielleicht machen sie ja dann hier auch die Schulen zu? Mal sehen, was da noch draus wird. |
Zitat:
Davon ab, dass wir unseren Jahresurlaub schon gebucht haben und der mir sehr wichtig ist, auch für meine persönliche Erholung und mein Wohlbefinden. Ich wollte damit nur die Diskrepanz aufzeigen, zwischen den Theoretikern, die klug ihre Ratschläge geben und Beteuerungen abgeben und der täglichen Praxis. |
Hi,
ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus! Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst. Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, wenn ich eine Amazonlieferung entgegen nehme, muß ich mir keine Schmierinfektion auf dem Pad (Phone) holen, da z.Zt. keine Unterschrift zu leisten ist ... Gruß André |
Vor dem Virus sollte man auch ned soviel Angst haben - vor den Auswirkungen schon.
Leider wird 2020 ein hartes Jahr für viele. Das Gejammer ist schon 4 Wochen in manchen Branchen schon extrem gross, die gewohnt sind nur auf der Welle des Erfolges zu schwimmen. Da regnet es mal rein. Und leider trifft es wieder mal oft nur die kleinen in der Nahrungskette. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Doch nach 4 Wochen schon Ansprüche an den Statt stellen und Hilfen fordern - wo Jahrelang es nur nach oben geht, ein Gewinn den nächsten Jagd - das ist für mich schon Gejammer. Genauso in der Hotelbranche oder Gastro. Ein Hotel nach dem anderen aus den Boden stampfen und wenn es man nicht läuft - gleich mit Fördermittel kommen. Es wird noch viel härter kommen dieses Jahr wenn es so weiter geht. Fussball EM z.B. - wart nur darauf das der erste Wiesnwirt zum jammen anfängt wenn das Oktoberfest abgesagt wird usw. |
Möchte ja nicht wissen, wieviele Chinesen seit dem Ausbruch keinen Lohn mehr bekommen haben. Viele Firmen blieben ja nach den Neujahrsfestivitäten geschlossen und haben die Mitarbeiter 'in Urlaub' geschickt ...
|
Apropos Chinese :
Schloss Neuschwanstein kann man momentan als Fotoreise sicher gut empfehlen. Erst gemeint. Wenig los - und die Hotels freuen sich über jeden Besucher. Denen läuft es mehr als NASS rein gerade. |
Zitat:
|
Warum werden z.B. Sportveranstaltungen nicht abgesagt, mehr als 50.000 dichtgedrängt, wie beim DFB-Cup vor zwei Tagen auf Schalkes Rängen bergen anscheinend keine Gefahr?
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Wer selber keine Macht oder Verantwortung hat, tut sich mit seinen "klugen" Entscheidungen sehr leicht. |
Zitat:
|
@ Danke Frank, :lol: in diesem Thread hätte ich als allerletztes damit gerechnet lauthals loszulachen ;)
Gruß André |
Zitat:
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |