SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194087)

Tom D 01.02.2020 17:33

Ich habe den Link gerde getestet - funktioniert. Bekommst du eine Fehlermeldung?
Haben noch andere Probleme mit dem Link?

DonFredo 01.02.2020 17:42

Bei mir geht es.

Datei runterladen und dann über Rechtsklick "Öffnen mit" Google Earth raussuchen.

Mainecoon 01.02.2020 17:52

Bedeutet im Umkehrschluss, man muss Google Earth installiert haben? Ich hatte es so versucht, einfach durch Einsetzen des Links in der URL-Leiste der aufgerufenen GE-Website.

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D 01.02.2020 18:05

Die kmz-Datei habe ich in Google-Earth erstellt. Daher ist Google Earth wohl am besten. Auf dem Handy kann sie nich z.B. in MapsMe öffnen. Andere Programme weiß ich jetzt nicht.

Chrischy 01.02.2020 21:46

Hallo Zusammen,

ich habe es nun geschafft. Bin wieder gesund und habe nun die Bilder erstmal durchgeschaut, verkleinert und mich kundig gemacht, wie es hier funktioniert.:D
Anbei erstmal ein Test-Foto.
Unsere Anreise von einem zum anderen Terminal in Frankfurt.




Bild in der Galerie

prodo 02.02.2020 01:28

Am 1. Januar war unsere Bootstour.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

prodo 02.02.2020 02:21

Am 2. Januar hatten wir die zweite Safari in den Krüger National Park.

Los ging es schon auf der Lodge beim Frühstück mit Meerkatzen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Dann kam uns die Elefantenpatrouille entgegen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Danach Paviane, ein Irgendwelchervogel, Giraffen die sich plötzlich verdoppelten, ein Gelbschnabeltokko im Clinsch mit seinem Spiegelbild und Zebras.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Später konnten wir noch Elefanten bei "Wasserspielen" beobachten.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Zum Abschluß bekamen wir einen Sattelstrorch, ein Zebra, dass einen Löwen- oder Leopardenangriff überlebt hatte, noch ein Irgendwelchervogel und einen Reifenschaden.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

BeHo 02.02.2020 02:39

Schön, mal wieder etwas vom zweiten Fahrzeug zu lesen. :D

Der erste Irgendwelchervogel ist eine Kapturteltaube und der letzte Irgendwelchervogel ist eine Riesentrappe (auch unter dem Namen Koritrappe bekannt).

Vera aus K. 02.02.2020 03:27

Ich finde es toll, dass so viele hier Bilder und Geschichten beitragen ... und jetzt kommt auch noch Christiane dazu! :top:

Bevor ich dann demnächst auch noch einige Bilder zeige, hier schon mal ein paar meiner Favoriten der Beiträge bis zum 29.1.20

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2116064)

Von Kämpfen gezeichnet

Bild in der Galerie

Der hat aber wirklich schon ordentlich einstecken müssen. Aber scheint sich ja gelohnt zu haben. :mrgreen: Tolles Portrait!

Zitat:

Zitat von prodo (Beitrag 2116223)

[table]{br}→ Bild in der Galerie|

Was für ein Kaliber! Cool!

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2116246)

Very flexible! :lol:

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2116057)
31.12.2019
„Es war einmal“ ... oder „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“

(Teil 2 von 2)



Auge in Auge mit einem friedlichen Einzelgänger

Bild in der Galerie

Ja, ich weiß - das ist der gleiche Elefantenbulle. - Aber auch mit mehr Lebensraum drumherum finde ich ihn toll! :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2116320)

Auch wenn es sicher nicht dein Favorit von diesem Tag sein wird - ich finde ihn klasse!

Na gut, ... das ist auch stark! ;)


Bild in der Galerie



Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2116348)

Sie sehen uns! :top:

prodo 02.02.2020 11:23

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2116991)
... Der erste Irgendwelchervogel ist eine Kapturteltaube und der letzte Irgendwelchervogel ist eine Riesentrappe (auch unter dem Namen Koritrappe bekannt).



Danke, Bernd.

ingoKober 02.02.2020 12:25

Ich finde den Sattelstorch besonders gelungen :top:

Viele Grüße

Ingo

Dana 02.02.2020 12:32

Zitat:

Zitat von prodo (Beitrag 2116990)

Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!! Du hast ja die kleine Meerkatze erwischt, wie sie mir die Grimasse zurück geschnitten hat. :lol:
SEHR cool!!

Tom D 02.02.2020 13:20

Dana, die Gabelracke, die die Biene verschluckt hat, ist grandios. Die Zebras in Action (die kämpfenden und das sprigende) gefallen mir auch sehr gut.
Frank, das erste Elefantenbild (mit dem Matsch) und Jurassic :top:
Und von Volker der an der Straße stehende Pavian und die Serie mit dem badenden Minielefanten.
------------------------------------------------------------------------------

Am 02.01. ging es wieder in den Krugerpark.
Also, alles wie gehabt: Früh aufstehen *gähn*, Frühstückskeks essen, Verpflegungspaket schnappen, Essensverteidigung gegen die Meerkatzen, Fahrt zum Orpen-Gate etcpp.
Im Park angekommen, traute sich nach und nach auch die Sonne zwischen den Wolken hervor. Sonnenschutzmittel wurde rausgekramt und aufgetragen. Bernd, der in der ersten Dreierreihe, also ganz vorne links saß, hatte Sonnenschutz-Spray dabei. Er sprühte es auf den linken Arm, verrieb es, auf den rechten Arm, verrieb es, hielt es dich vor sein Gesicht ... und der Fahrtwind tat, was Fahrtwinde tun: Er verteilte es nicht nur auf Bernds Gesicht, sondern bedachte auch die dahinter Sitzende, in dem Fall Dana, mit einer guten Portion. Dana fehlte dann kurzzeitig der Durchblick, da ihre Sonnenbrille komplett vollgesprayed war. Bernd war es hochpeinlich, weil damit hatte er wirklich nicht gerechnet. Dabei weiß man doch: Niemals gegen Wind pin***, äh, sprayen. Dank Dana, die alles abfing, blieb ich, der noch eine Reihe weiter dahinter saß, hingegen von dem Sprühangriff verschont. Danke für den Sonnenschutzschutz.

Durch diesen Zwischenfall ließen wir uns aber nicht beirren und gingen frohen Mutes und erfolgreich auf Tierjagd.

Bei unserem Besuch vor zwei Jahren mussten wir Elefanten wirklich wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Diesmal jedoch sahen wir soviele davon, dass es manchmal schon langweilig wurde. Dennoch waren sie immer das eine oder andere Foto wert - sind ja auch wirklich wunderbare Tiere.


Bild in der Galerie

Auch eine Hyäne kreuzte unseren Weg


Bild in der Galerie

ebenso wie Gnus, Zebras, Paviane und Giraffen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein einsamer Elefant auf weiter Flur


Bild in der Galerie

Elefant mit Nachwuchs


Bild in der Galerie

Noch 'ne Giraffe


Bild in der Galerie

und eine Blauracke


Bild in der Galerie


Die Rückfahrt gestaltete sich ein wenig hektisch. Ian meinte plötzlich, wir müssen uns auf den Rückweg machen. Die andere Gruppe hat einen Platten und wir müssen helfen. So machten uns also in aller Eile auf den Weg. Das andere Fahrzeug fanden wir jedoch nicht. Es kam wohl jemand von der Lodge zu Hilfe und bis wir dort waren, war schon alles erledigt. Statt dessen mussten wir wegen einer sanitären Notfallsituation unseres Fahres noch unterwegs an einer anderen Lodge halten. Heile auf dem Beifahrersitz bekam die Entwicklung dieses Notfalls wohl von Anfang an mit. Sie kann sicher noch näher berichten. Ian jedenfalls sprang, kaum, dass er gestoppt hatte, aus den Auto, rief "I need a toilet" und sprintete los. Nach 10 MInuten kam er sichtlich erleichtert zurück und wir konnten unsere Fahrt ohne weitere Zwischenfälle fortsetzen.

BeHo 02.02.2020 13:53

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2117031)
[...]Bernd war es hochpeinlich, weil damit hatte er wirklich nicht gerechnet.[...]

Meinen CW-Wert hatte ich tatsächlich deutlich schlechter eingeschätzt. :oops: :oops: :oops:

Gut, dass Mitreisende Dana mit Brillenputztüchern versorgen konnten. Meine hatte ich gemäß Murphy's Law im Rondavel vergessen. :oops:

Aber wie bei allen Experimenten gilt, auch Fehlschläge bringen Erkenntnise.

Chrischy 02.02.2020 15:28

Ich hänge ja etwas hinterher. Daher eine kurze Zusammenfassung.

Die Anreise von Hamburg nach Frankfurt war mit keinerlei Aufregung verbunden. Leider änderte sich das in Johannesburg doch ein wenig. Zuerst war Andreas verschwunden und dann vermeintlich meine Kreditkarte. Andreas und Sascha standen an einem anderen Gepäckband und wurden dann noch rechtzeitig von Dirk eingesammelt, so dass Vera, Andy, Sascha und ich zu den anderen aufschließen konnten. Die nachfolgende Story mit der Kreditkarte hatte Dana schon beschrieben... was nicht alles passieren kann, wenn man übermüdet und gehetzt ist... aber Dank Toms Hilfe ist ja alles gut gegangen. Vielen Dank nochmals dafür @ Tom :-)

Dann ging es zum kleinen Flieger, der uns an das ersehnte Ziel bringen sollte. Ganz schön eng darin, aber eine Erfahrung wert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der erste Eindruck von Timbavati


Bild in der Galerie

weitere Eindrücke von Timbavati


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Andy hatte in seiner ersten Hütte Probleme mit seiner Dusche und konnte umziehen. In seiner neuen Hütte haben kleine Elefanten auf dem Bett Platz genommen.

Bild in der Galerie

Auch ohne moderne Medien haben wir jeden Abend den Wetterbericht für den nächsten Tag erhalten:

Bild in der Galerie

Silvester am Pool. Zu uns gesellte sich ein kleiner Frosch und hielt geduldig als Foto-Modell her. Zwei südafrikanische Gäste ergänzten unser Photoshooting um einen interessanten Vortrag über den kleinen Insektenfänger.


Bild in der Galerie

Es wurde mit Sekt und Springbock ins neue Jahr gefeiert:

Bild in der Galerie

Der Cocktail "Sex in the bush" sorgte zu mindestens unter uns Mädels für eine gewisse Heiterkeit. Anni und Kerstin wissen bestimmt was ich meine :)


Bild in der Galerie

ingoKober 02.02.2020 16:28

Zitat:

Zitat von Chrischy (Beitrag 2117069)
I
Silvester am Pool. Zu uns gesellte sich ein kleiner Frosch und hielt geduldig als Foto-Modell her. Zwei südafrikanische Gäste ergänzten unser Photoshooting um einen interessanten Vortrag über den kleinen Insektenfänger.

Da haben sie euch hoffentlich ausführlich von seinen Schaumnestbauaktivitäten berichtet...;) ...das ist aber ein Handybild, oder?

Schön, dass man endlich auch mal ein wenig mehr von der Timbavati Lodge sieht.
Stimmte die Wettervorhersage denn?
Wir waren mal wo, da hat man (um die Gäste bei Laune zu halten?) einfach immer gutes Wetter prognostiziert...egal, wies geschüttet hat :)

Viele Grüße

Ingo

Dana 02.02.2020 16:38

@Christiane: schön, dass du jetzt auch mitmachst!
Das mit dem Frosch hab ich völlig vergessen, weil ich völlig vergessen habe, meine Handybilder miteinzubeziehen! Ohmann...

@Tom: das Zebrabild in SW ist total cool! War das rechts so oder hast du getrickst?

Ich hab Heike versprochen, auf sie zu warten, aber ich schreibe schon mal den nächsten Teil. =)

Tom D 02.02.2020 16:42

Zitat:

Zitat von Chrischy (Beitrag 2117069)
Die nachfolgende Story mit der Kreditkarte hatte Dana schon beschrieben... was nicht alles passieren kann, wenn man übermüdet und gehetzt ist... aber Dank Toms Hilfe ist ja alles gut gegangen. Vielen Dank nochmals dafür @ Tom :-)

Nichts zu danken. Ich habe ja kaum was gemacht.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2117095)
@Tom: das Zebrabild in SW ist total cool! War das rechts so oder hast du getrickst?

Bis auf den Beschnitt und die S/W Umwandlung habe ich nichts weiter gemacht.

Christiane, finde ich gut, dass du auch Bilder vom Drumherum zeigst.

Chrischy 02.02.2020 18:23

@Ingo: Die Wettervorhersage passte ganz gut zum tatsächlichem Wetter vom nächsten Tag.

Ja, es ist ein Handy-Bild ...Die Schaumnester des Frosches hatte er auch erwähnt. Er hatte auch erzählt, dass "sein" Frosch in seiner Küche neben der Lampe "wohnt".:)




Der erste Ausflug in den Kruger-Nationalpark. Wir konnten es kaum glauben. Bisher kannten wir diesen Nationalpark nur aus dem TV und nun waren wir live und in Farbe dabei.

Mein Ausblick von der letzten Reihe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



das ist eins meiner Lieblingsfotos. Wer hat hier wohl Vorfahrt ?

Bild in der Galerie

Die viele frische Luft und das Tiere fotografieren macht hungrig, daher gab es ein leckeres Picknik, das unser Guide Gottfried ganz schnell her gezaubert hatte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Da für meine Kamera viele Tiere einfach zu weit weg waren, habe ich viel beobachtet und mich sehr gefreut, die Bilder der anderen hier zu sehen. Ich wusste ja, das es viele schöne Fotos geben wird. :D

chefboss 02.02.2020 19:29

Christiane, zum Glück warst du dabei, nicht nur wegen den Stimmungsbildern (diese habe ich selber völlig vergessen).

Mainecoon 02.02.2020 21:21

Na, wie gut, dass dein Objektiv nicht ganz so lang war, Chrischy: Du bist offenbar die einzige, die auch ein wenig das "Drumherum" beachtet hat :top:

Beginnen möchte ich meinen/Annis Blick auf den zweiten Safari-Tag im Kruger Nationalpark mit dem Foto einer Hyäne


Hyäne - Foto Anni

Wie hatte ich mich gefreut, dass wir eine auf Timbavati hatten! Diese Tiere werden oft genug falsch eingeschätzt und verfolgt. Kaum jemand weiß zum Beispiel, dass sie ein vorbildliches Familienleben führen und sehr intelligent sind. Und dann kamen die Niederländer mit ihrer Panik...:twisted: Dabei musste man der Hyäne einfach nur aus dem Weg gehen und sie nicht bedrängen!

Da "meine" Gruppe bereits bei der ersten Krugerfahrt so begeistert von Godfrey und seinen Erzählungen gewesen waren, erklärte ich der ersten Gruppe in weiser Voraussicht am Ende des ersten Tages, dass Godfrey derartig hundsmiserabel sei, dass wir ihn der anderen Gruppe nicht zumuten und uns daher opfern und erneut mit ihm fahren würden, da die erste Gruppe doch am Vortag mit dem jungen Fahrer sooo schlechte Erfahrungen gemacht hätten... Sie glaubten mir, und wir hatten unseren Spitzenfahrer wieder :cool:

Leider sollte der zweite Tag nicht so erfolgreich wie der erste sein, was die Sichtung von Großkatzen anbetraf.

Daher hier ein paar harmlose Tiere...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Giraffe auf LSD - Foto Anni

Bild in der Galerie

Man beachte beim letzten Bild den abgeschnittenen Schwanz des linken Tieres, vermutlich bei einem Kampf verloren (auf Toms Foto sieht man es noch besser).

Immer wieder diese wunderbare Landschaft...


Foto Anni

... ideal für Geparden - hohes Gras, lichter Busch, vereinzelte, höhere Bäume -, gestaltet von den Elefanten, die beim Fressen, Sich-daran-reiben oder aus Übermut hohe Bäume entwurzeln und somit aber langfristig auch neue Grasgebiete schaffen; denn die umgestürzten Bäume verdecken auf dem Boden ggf. bereits abgefressene Bereiche, die unter dem Schutz der umgestürzten Bäume nun in Ruhe neu entstehen können.

Da es an diesem Tag sehr heiß war, waren wir über eine Rast mitten im Park recht froh.


Foto Anni

Ich kann nicht gerade behaupten, ein Kostverächter zu sein, aber das von Dana beschriebene Barbecue der Niederländer juckte mich überhaupt nicht. Es war einfach zu heiß zum essen!

Zurück im Auto gab es einige Klageschreie von denjenigen, deren Sitze der prallen Sonne ausgesetzt gewesen waren...

Unterwegs begegnete uns ein Fahrzeug mit Rangern, das Anni aufnahm. Wie gut, dass diese das nicht mitbekommen hatten!


Foto Anni

Ihr Job ist wirklich knochenhart und gefährlich, wenn man bedenkt, was für die Wilderer auf dem Spiel steht, wenn sie erwischt werden! Südafrikanische Gefängnisse seien nicht kuschelig - na ja, Guide Godfrey drückte es etwas anders aus, aber das wäre hier nichts für zarte Gemüter gewesen :cool:

Ein Nimmersatt (nein, kein Selfie!)...


Bild in der Galerie

...Pavian...


Bild in der Galerie

... und immer wieder Elefanten. Ich konnte mich an ihnen einfach nicht satt sehen!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dabei gab es doch noch den Sattelstorch...


Bild in der Galerie

... den Nyalabullen...


Bild in der Galerie

... den Kudubullen, dessen Fleisch übrigens ein wenig streng für meinen Geschmack ist, aber mein Kollege, dem ich getrockneten Kudu mitgebracht habe, war sehr angetan...


Bild in der Galerie

... Impalas, deren Fleisch mir besser mundete...


Bild in der Galerie

... Mohrenklaffschnabel...


Bild in der Galerie

... Nilgänse...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

... immer noch eine wunderschöne Landschaft...


Bild in der Galerie

... und einen Knall auf dem Rückweg, der sich als geplatzter Hinterreifen entpuppte!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Aber Godfrey hatte seinen Jeep sehr gut im Griff und lenkte ihn trotz der 80 km/h sicher an den Straßenrand, wo er sich die Bescherung erst einmal ansah und dann einen Ersatzwagen anforderte, der eine Viertelstunde später auch wirklich vor uns stand.

Damit endete ein weiterer ereignisreicher Tag im Krugerpark!

Viele Grüße

Mainecoon

Dana 02.02.2020 21:28

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2117147)
Da "meine" Gruppe bereits bei der ersten Krugerfahrt so begeistert von Godfrey und seinen Erzählungen gewesen waren, erklärte ich der ersten Gruppe in weiser Voraussicht am Ende des ersten Tages, dass Godfrey derartig hundsmiserabel sei, dass wir ihn der anderen Gruppe nicht zumuten und uns daher opfern und erneut mit ihm fahren würden, da die erste Gruppe doch am Vortag mit dem jungen Fahrer sooo schlechte Erfahrungen gemacht hätten... Sie glaubten mir, und wir hatten unseren Spitzenfahrer wieder :cool:

Interessant..denn ich habe die Wahrnehmung genau anders herum... ;)
Wir wollten nämlich absolut überhaupt nicht mit jemand anderem als Ian fahren :D

Das Zebrabild ist sehr niedlich, wo sie die Köppe so zusammen stecken!

Tom D 02.02.2020 21:32

Ian war der beste.

chefboss 02.02.2020 21:56

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2117149)
Ian war der beste.

:top:

Mainecoon 02.02.2020 22:48

Da wir euch Godfrey nicht überlassen haben, könnt ihr das gar nicht wissen!!!

Mainecoon

prodo 02.02.2020 23:42

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2117159)
Da wir euch Godfrey nicht überlassen haben, könnt ihr das gar nicht wissen!!!

Mainecoon


Ich würde Godfrey nicht eintauschen wollen.

Dana 02.02.2020 23:43

Genau das schrieb ich ja am Anfang.

Beide Autos waren happy mit ihren Fahrern.
Von daher, Mainecoon...schön bei der Wahrheit bleiben, ne.


Der Bericht ist fertig...aber ich muss auf Heike warten, ich habs versprochen...
Eigentlich wollte sie heute Abend posten...nuja.

10Heike10 03.02.2020 17:24

02.01.2020
 
02.01.2020
„No risk - no fun ...“



Der Morgen verlief fast wie immer. Der vorabendliche Wiederholungsblick in einen Beipackzettel ergab, die morgendliche Tablettendosis kann ich doch nicht halbieren.
Ich entschied mich für eine beschwerdefreie Safari und setzte aus.
Denn die letzten beiden Tage hatte ich mich genau auf diese Tour so gefreut und es begann auch perfekt. Ian war wieder unser Guide. :top:
Aber dann stieg mein Hintermann ein, stutzte, guckte und … die Stange des Dachaufbaues (oder wie immer man diese fachmännisch bezeichnet) war glatt durch. Nur eine Stange … geht nicht, da muss noch ein zweiter Bruch sein und dieser war nach kurzer Suche gefunden.
Besorgt, reklamierten wir. Die Autos wurden getauscht. Die Aufbauten waren optisch für uns Laien in Ordnung, dafür brauchte der Motor gutes Zureden und sprang nie ohne mindestens einen zweiten Versuch an … die Federn über der Hinterachse waren (optimistisch formuliert) altersschwach. Mit unserem alten Jeep fuhr eine Gruppe, die „nur“ ein Kurztoursafari hatte, los. :shock:
Spätestens jetzt sollte es jedem klar geworden sein, wir waren nicht in Deutschland auf Reisen.

Über unsere Sichtungen möchte ich jetzt nicht mehr chronologisch berichten, denn dies taten Dana und Tom sehr ausführlich.

Ich habe mich durch meine vierstellige Anzahl von Fotos geklickt, dabei mit dem heimischen Computer gekämpft (dem war das permanent zu viel Arbeit) und drei kleine Bildergeschichten, eine Nyalamutti mit Nachwuchs, ein unbekanntes Flugsubjekt sowie mein Lieblingsfoto dieses Ausfluges zusammengestellt.


Los geht es mit einem Kampfadler und einem auch uns Menschen bekannten, :oops: dringenden Bedürfnis.

Aufpassen
sich erleichtern und lüften
Aufpassen
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
(Wer das Monatsthema Januar aufmerksam verfolgt hatte, dem dürfte das mittlere Bild bekannt vorkommen.)


Schreckhaft, vorsichtig und daher nur von hinten noch erwischt, bevor sie wieder im Busch verschwanden:


Bild in der Galerie


An einem Tümpel gab es eine interessante Begegnung zwischen einem Yellow Billed Stork und einem Krokodil. Bei dieser Begegnung erwartete nicht nur Ian ein wenig mehr als nur aufmerksame Blicke.
Beim heimischen Betrachten kam mir dann eine alte Deo Werbung in den Sinn. :crazy:

Mein Tümpel!
Dein Tümpel?
Der Tümpel ist für uns alle da.  

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Nebenbei schlich sich auch dieses ??? auf meinen Sensor, vielleicht eine Libelle?


Bild in der Galerie
Und wie schon öfters geschrieben, sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung dieses unbekannten Flugsubjektes führen, nehme ich sehr gern entgegen.


Hinweis an alle Liebhaber/innen von Schildkröten:
Bitte die Brille absetzen.

Seh dich!
Hab dich!
Du bleibst mein!
Hm, lecker!
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Mein Lieblingsbild vom 02.01.2020:

Bild in der Galerie



Nach der Mittagspause ereilte unseren Guide die Rache Montezumas. :|
Er flitzte erst am Parkausgang zum WC, dann auch noch mal unterwegs und kam mit den Worten „I was in time.“ zurück, doch kaum in Timbavati angekommen … gab er wieder Fersengeld …


Ein ereignisreicher, wunderschöner und auch ein wenig abenteuerlicher Tag ging dem Ende entgegen.
Vor uns lagen nur noch zwei Nächte in Timbavati ... die Zeit, die Zeit.



--- Fortsetzung folgt --- :top:

ingoKober 03.02.2020 17:37

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2117246)
Und wie schon öfters geschrieben, sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung dieses unbekannten Flugsubjektes führen, nehme ich sehr gern entgegen.

Bild in der Galerie

Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo

Dana 03.02.2020 18:30

Da isse ja, die Heike. :D

Dann kann ich ja weiter machen. :mrgreen:
Tolle Kampfadlerbilder! :D


3.1.2020 – Wenn eine Schlange einen fast erwischt…


Sichtungen:
Schlauchschlange, Meerkatze, Tokos, Warzenschwein, Gnus, Geier, Glanzstare, Impalas, Strichelracke, Tauben, Esternwürger, Kukuk, Elefanten, Büffel, Löwen, Zebras, Gänse, Wasserböcke, Hippos, Kaptriel, Rauchschwalbe, Steppenbussard…

So…für alle Spätaufsteher wird es jetzt grausam.
Um DREI UHR NACHTS war die Nacht wirklich zu Ende. Jawohl.
Wir hatten uns kurz danach an den Autos einzufinden…jedenfalls die, die die Ballontour gebucht hatten. Kayley hatte einen Tag zuvor schon mit uns gesprochen, dass es sehr gut aussehe. Auch wenn die Tour oft abgesagt würde, wegen Winden oder sonstigen Wetterunwägbarkeiten (der Ballon durfte nur fahren, wenn alles passte), hätten wir diesmal eine gute Chance, da das Wetter gut passte.

Somit standen wir froh und heiter, wenn auch ultimativ müde vor dem Rezeptionsgebäude, wo wir, nach einem Keks und einem Kaffee, erwartet wurden. Nach einer Weile kam der Drittchef, namens Requard (das hatte ich mir gemerkt, weil es fast wie Richard ausgesprochen wird und sicher auch den Ursprung hat) mit einem langen Gesicht raus.
„So sorry….“
Gerade hatten die Betreiber der Ballonfahrt angerufen und abgesagt. Es seien zu starke Winde dort, wo der Ballon starten müsste. Och nee…. Ich schaute mich um…es regte sich kein Blatt. Das war echt ärgerlich, dass es ein paar Kilometer weiter anders aussah.

Requard bot uns an, uns mit auf die Sunrise-Tour zu setzen, als Entschädigung für das frühe Aufstehen quasi. Frank und Silvan sagten genauso zu wie ich. Vera, Tom und Manfred wollten einfach nur ins Bett. Also…jede/r in seins/ihrs.
Bis zur Abfahrt waren es aber noch gut eineinhalb Stunden. Zu wenig für nochmal schlafen. Da kam mir eine Idee:
„Darf ich Schwimmen gehen?“
Requard schaute etwas dämlich, meinte aber dann, dass das ohne Probleme ginge, ich sei ja im Urlaub…
Hihihihi, coool!
Ich ging also zurück zum Rondavel und während Vera sich wieder gähnend ins Bett legte, schlich ich leise zum Pool.

Es war stockdunkel…man sah kaum die Hand vor Augen, aber dieselben gewöhnten sich mit der Zeit an die pechschwarze Nacht. So konnte ich ohne Lampe sehen, dass die Leiter überhaupt nicht im Pool hing! Hm…Wo war sie…ah, sie lag draußen. Wahrscheinlich nahmen sie sie nachts runter. Ich schleppte sie zum Poolrand und hängte sie ein. Im letzten Moment sah ich, dass sie in zwei Löcher richtig eingerastet werden musste…und tat das noch. Sonst wäre ich wahrscheinlich MIT Leiter in den Pool gefallen. Aua.
Ich kletterte hinein…und wunderte mich. Huch…das Wasser war halb draußen! Anscheinend pumpten sie gerade altes Wasser raus und frisches später wieder hinein…aber hey, egal. Fürs Kraulen ging das, da liegt man ja eh flach im Wasser und braucht nicht viel Tiefe. Ich schwamm also los…und dann ertönte ein lauter Schrei quer durchs Camp.
Meiner.
Auf mich zu schlängelte sich eine helle Schlange, ziemlich lang. Ich sprang im Wasser zwei, drei Schritte zurück und der erschrockene Schrei kam mir einfach über die Lippen. Gottseidank schliefen alle fest und war die Rezeption zu weit weg. :D Denn bei näherem Hinsehen (ja, ich war mutig und guckte erst einmal genauer) erkannte ich, dass es der Schlauch des Bodenroboters war, der unten die Fläche schrubbte. :lol: Oooohmann.

Nachdem sich mein Herz von grob geschätzten 4398563 Schlägen auf Normalpuls runter gefahren hatte, schwamm ich weiter und trainierte eine ganze Zeit lang. Als ich zurückkam, lag Vera wach im Bett.
„Ich KANN nicht mehr einschlafen…MANNO! Meinst du, ich kann noch mit zur Sunrisetour?“
Wir konnten nur fragen, ob das noch ging – und es ging gerade noch so.
Mit uns fuhr eine holländische Familie von außerhalb (SEHR NETTE HOLLÄNDER!! Ja, die gibt es!), die einfach einen Tag Timbavati-Gamedrives gebucht hatten. Ich machte zufällig ein Foto ihrer Ankunft:


Bild in der Galerie

Dann gingen sie erst einmal in die Rezeption, während die Anderen noch beim Kaffee standen. Ich saß alleine auf der Bank und schaute der Sonne beim Aufgehen zu.

Während ich da saß und darauf wartete, dass es losging, kam eine Meerkatze, schaute mich an und lief dann an mir vorbei. Ich schnappte meine Kamera und schaute, was sie machte. Sie ging an den Müll! Und das war echt tricky, da dieser geschlossen UND zugeklammert war! Alle Seiten waren zusätzlich mit Stangen im 3cm-Abstand besetzt und oben nochmals zu. 3cm…kein Problem für eine Affenhand! Der Kleine (oder die Kleine) schob den kompletten Arm durch und polkte herum. Irgendwann zerrte er eine Tüte hervor und packte sie aus. Zum Vorschein kam eine leere Packung des Tropic-Saftes, den man immer in den Frühstückstüten dabei hatte. Schwubbs, damit aufs Dach…und die Reste genossen! Zum Grinsen!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dann kamen die Anderen und auch die Holländer kamen aus der Rezeption und wir besetzten das Auto.

Frank setzte sich auf die letzte Bank mit dem Vater und der einen Tochter zusammen, dann kamen Vera und ich, mit Silvan in der Mitte und vorne saßen die Mutter, die zweite Tochter und entweder der Sohn oder der Freund der Tochter (ich glaube, der Freund der Tochter). Frank, so gar nicht scheu, quatschte schnell mit dem Holländer, der gebrochen Deutsch sprach. Das war so lustig! Ein Schweizer und ein Holländer sprechen Deutsch…zu schön. :D
Wir fuhren heute mit Thomas, einem Guide, mit dem wir noch nicht gefahren waren. Er war total nett und SEHR gut im Erklären. Überall, wo er hielt, hatte er was zu sagen und wir lernten ganz schön viel…zB dass Geier morgens noch saßen, weil sie auf die Aufwinde warteten, da sie so groß seien und so riesige Flügel hätten, dass „normales Fliegen“ sehr, sehr anstrengend für sie sei, so dass sie die Winde lieber nutzten. Interessant! Außerdem fuhr er wie auf Wolken. Ganz sanft. Das war super.

Wir fuhren in das Reservat, in dem auch die Sunsettour schon gewesen war, direkt rechts vom Krügerpark und bei dem Eingangstor trafen wir auf einen alten Bekannten:


Bild in der Galerie

…der mal wieder Kampf mit einer Scheibe hatte! (Daher wusste ich auch, dass es derselbe war. Klar oder? Ich find das logisch…)

Ein Warzenschwein in der Ferne hatte uns nicht gleich bemerkt, so gelang ein einziges Foto, bevor es losspurtete:


Bild in der Galerie

Ein Gnu graste und eine Impalaherde spielte und übte „Gefahr!“, was bedeutete, dass sie da standen und grasten, es einen Angstruf gab und alles losspurtete. Das war echt lustig! Vor allem, weil auch ein Kängurimpala dabei war...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Elefant war schon wach, eine Rauchschwalbe ebenfalls und die Wasserböcke hatten keinen Bock auf uns:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mehr sahen wir erst einmal nicht…wir fuhren ein wenig durch die Gegend und ich witzelte schon, dass es einfach zu früh sei und alles Viechzeug einfach noch schlafen würde…als Thomas das Tempo steigerte und wie ein Bekloppter in eine Richtung düste. Bald sahen wir ein zweites Auto, schräg an einer Stelle stehen. Thomas hielt und wir sahen, warum:


Bild in der Galerie

Ooooooh, Löwen!! Ach schön…und wach!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Thomas erklärte uns sofort, dass diese Löwinnen die Nacht gejagt hatten…und wohl keinen Erfolg gehabt hatten, da sie noch wach waren. Eigentlich, so Thomas, seien sie jetzt dran mit Schlafen…aber sie könnten nicht, weil sie noch hungrig seien…so seien sie sehr unruhig und noch auf der Hut.

Für uns war das ja ganz prima, so hatten wir etwas Action…für die Tiere natürlich eher eine Belastung, dass die Mägen nicht gefüllt waren.

Das zweite Auto fuhr dann seines Weges…und Thomas raunte uns zu:
„Ich DARF NICHT ins Unterholz fahren…ich DARF NICHT. Klar?“
Sprachs und fuhr querfeldein, genau VOR die Löwinnen. :lol:
Wir: „Jaaaa, du darfst nicht, daher müssen wir auf den Wegen bleiben..KAPIERT.“
Er grinste und ließ uns noch ein paar Aufnahmen sehr nah knipsen.

Eine davon:


Bild in der Galerie

Hach, das war echt schön gewesen. Da Thomas aber vermeinte, einen Automotor zu hören, spurtete er mit dem Wagen zurück auf den legalen Weg. :D Weiter ging es, an einem Glanzstar und einem Bussard vorbei:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

…und dann fuhr Thomas ein Stück, bis wir an eine kleine Anhöhe kamen, von der man über ein schönes Tal schauen konnte. Dort durften wir aussteigen, uns die Beine vertreten, es gab Kaffee und Tee und Milch, Kekse und diesen Zwieback, der einen sofort dehydrierte, weil er einem alles Wasser zog, so trocken war er.

Ich verzichtete und fotografierte lieber. Impalas und Zebras grasten friedlich miteinander, Wasserböcke ruhten mit Gänsen…Idylle und Friede pur.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Kaptriel und eine Höckerglanzgans, sowie andere Wasservögel (vor allem die berühmten Scherenschnittler) waren zu sehen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Flusspferde lagen ruhig im Wasser:


Bild in der Galerie

Und ein Bild mag ich ganz besonders. Es heißt „Teambesprechung“… :D


Bild in der Galerie

Es sieht echt so aus, als würden die beiden ne Runde quatschen. :lol:

Dann ging es so langsam wieder Richtung Timbavati, obwohl ich da gar nicht weg wollte…es war noch nicht so heiß, die Tiere waren lebendig und der Blick…der war einfach wunderschön…
Begleitet wurden wir noch von einem Gelbschnabeltoko und einer Strichelracke (danke, lieber Ingo, fürs Bestimmen der Vögel, wobei ich diesmal gaaaanz viel selbst gewusst hab! Sogar, dass dies KEINE Blauracke ist! :mrgreen:)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Als wir nach Hause kamen, knurrten die Mägen ganz schön. Wir gingen schnellen Schrittes zum Restaurant und aßen in Ruhe Brötchen und Ei und Früchte und so weiter und ließen es uns gut gehen. Thomas kam auch und fragte, ob es ok sei, dass er auch hier frühstücke…er sei hungrig.
Wir rissen die Augen auf, dass er das überhaupt fragte! Aber anscheinend waren die Guides und Bediensteten angewiesen, NICHT mit den Gästen zu essen…ein Unding. Wir fragten ihn, ob er sich nicht zu uns setzen wolle, das lehnte er freundlich ab, mit der Begründung, dass es für ihn schnell gehen müsse…also durfte er das auch nicht. Schade…und doof.

Danach war Pooltime. Der war immer noch fast abgelassen und so fand ich einen schmollenden Tom auf der Liege. Er hatte Bescheid gesagt und durch zwei Schläuche blubberte das Wasser langsam wieder ins Becken, aber das würde dauern. Da ich den Tag davor und eben auch sehr viel Sonne abbekommen hatte, fand ich das gar nicht sooo schlimm und ließ nur die Beine ins Wasser baumeln. Hinter mir saßen Manfred, Volker, Silvan und Frank, Tom ging dann schon mal ins Wasser, auch wenn noch viel „Luft nach unten“ drin war. So saßen wir alle friedlich zusammen und quatschten.

Später bewölkte sich der Himmel und das Wasser stieg, so kletterte ich zu Tom in den Pool…und da keine Holländerriesengruppe mit eigener Musik mehr da war, hatten wir auch echt Spaß im Wasser. :D Hauptgrund dafür war ein anderer kleiner Besucher:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

(Die Bilder habe ich dank Manfred gemacht, der mir blitzschnell mein Handy reichte!)

Der war SO SÜSS!! (Also der Hund!) Er klaute uns so einen Behälter, in dem vorher ein Chlorstein drin gewesen war und zerbiss ihn in lauter Einzelteile. Dazwischen brachte er ihn uns immer wieder, nachdem ich ihm das Ding einmal geschmissen hatte. :lol: Apportieren konnte er mega. Immer, wenn das Ding in den Pool fiel, wollte er fast hinterher springen und wartete, bis wir es ihm wieder warfen. Einmal behielt Tom es in der Hand.
„Tja! Und jetzt?“
PLATSCH!!! Drin war er im Wasser. :lol: Er paddelte wild zu seinem Spielzeug hin, welches Tom wieder an Land warf. Also paddelte er zum Rand zurück…und kam natürlich nicht hoch. :D Tom hob ihn dann hoch und schubste ihn aufs Festland zurück. Wir lachten uns schlapp. Später sprang er nochmals hinein. Wir hatten lange Spaß mit ihm, bis er anfing, eine Platte am Pool auszubuddeln. Tom hatte das Spielzeug dort in der Nähe versteckt, weil wir nicht mehr spielen wollten, aber der Kleine gab nicht auf. Nachdem er die Platte komplett wegestemmt hatte und anfing, den Rasen umzugraben, fragte ich dann doch mal über den Platz bei der Bar nach, wer der Besitzer sei. Der war bekannt und die Barkeeperin holte eine Frau der Putzkolonne, die mit einem zweiten Hund kam. Sie leinte unseren Spielgefährten an und während sie das tat, sprang der zweite Hund auch einmal munter ins Wasser. :lol: OOOOHMANN. Tom wollte ihn anheben, da sagte die Frau zu uns:
„No…“ und verwies auf die Treppe. Und tatsächlich. Der Hund paddelte zu der Leiter (!) und kletterte zappelnd hinauf. Ok…die waren wohl öfter im Wasser…lecker. :lol:

Der Rest des Tages verlief ruhig…ich sichtete schon mal Bilder, löschte viel und unterhielt mich gut…die Bar versorgte uns mit allerlei Getränken und dann kam auch schon das Abendessen.
Ich war SO müde, dass ich schon fast beim Essen einschlief. Da wir am nächsten Tag Richtung Makutsi aufbrechen würden, ging ich recht früh ins Rondavel, um zu packen. Vera hatte schon am Nachmittag das Meiste gepackt und blieb noch bei den anderen, so hatte ich Ruhe, alles in den Koffer zu kriegen und mich dann bettfertig zu machen. Als ich im Bett lag, fiel mir ein, dass Vera ja vielleicht noch etwas fertig packen wollte und so schrieb ich in die Whatsappgruppe:

[3.1., 21:28] Dana: Huhu, ihr Lieben! Könnt ihr Vera bitte sagen, dass ich ab jetzt schlafe? Sollte sie noch etwas richten wollen, müsste sie kurz kommen und das tun. :)
Darauf blinkte sich mein Handy tot:
[3.1., 21:30] Chrischy: Hallo Dana. Vera weiß Bescheid.
[3.1., 21:30] Obi: Haben es ausgerichtet.
[3.1., 21:30] Dirk: Dito!
[3.1., 21:30] Andronicus: Hallo, Dana! Habe es Vera gezeigt. Sie antwortet dann.
[3.1., 21:31] Kerrie: Wir haben es ausgerichtet. Vera gibt dann Bescheid.
[3.1., 21:31] Obi: Noch guckt sie…
[3.1., 21:31] Kerrie: Und denkt….
[3.1., 21:31] Chrischy: Was sie wohl denkt…
[3.1., 21:31] Vera: Ich weiß voll Bescheid. :cool:

Spinner. :D
Machten die sich einen Spaß mit der alten, müden Dana. Eieiei.
Auf jeden Fall wusste ich dann zu HUNDERT PROZENT, dass ich nun schlafen konnte. ;)

Und das tat ich dann auch…in Vorfreude auf Makutsi, denn das war der Ort, an den ich ja eigentlich wollte. Timbavati war nur Lückenfüller gewesen…
Gute Nacht!

ingoKober 03.02.2020 19:21

Diesmal schön szenische Bilder- zum Glück für die auch eine Ehrenrettung der Holländer.
..und ja, ich kann verstehen, dass Du auf Makutsi wartetest ;)


Kleiner Tipp: Zoom mal in das Besprechungsbild rein. Dann siehst Du, warum, die Höckerglanzgans den ersten Namensteil hat. Das ist ein Männchen und deren Schnabelaufsatz ist beeindruckend!

Hier mal ein Bild von mir:


Bild in der Galerie

Dana hats übrigens birdingmäßig inzwischen echt drauf. Die Racke hab ich ihr auf die Schnelle als Blauracke bestimmt, aber sie bestand darauf, dass das nicht sein kann.
Genauer hingeguckt...und stimmt: Strichelracke.


Viele Grüße

Ingo

Dana 03.02.2020 19:23

Zur Gans: Wow... :shock:

Zur Racke: :cool: :D

chefboss 03.02.2020 21:42

Mit roten Augen,

Bild in der Galerie
gähnend

Bild in der Galerie
genossen wir die Ruhe,

Bild in der Galerie
bis Thomas uns bei der Weiterfahrt auf lautes Vogelgeschrei in einem Baum hinwies und auf eine dunkle Stelle im Baum zeigte: "Da muss eine Schlange sein". Blind schoss ich ein Foto und zurück vom Drive entdeckte ich die Black Mamba, nur der unscharfe Hinterteil zwar:

Bild in der Galerie
(Ich hoffe ich liege mit der Bestimmung richtig, wenn nicht, lasst mich doch im Glauben ;))

ingoKober 03.02.2020 22:00

Interessant...schwarze Mamba kann man in der Tat nicht völlig ausschließen. Die Schuppenform sieht man leider nicht so gut, aber was man sieht sieht nicht so ganz typisch aus. Auch klettern schwarze Mambas ziemlich selten. Ich vermute daher eher eine weibliche Boomslang.
Die sieht so aus (manche sind heller, manche dunkler, die Herren sind grün):

Bild in der Galerie

Aber wie auch immer...arg giftige große Schlange ;) :top:


Viele Grüße

Ingo

chefboss 03.02.2020 22:17

Danke für Deine Rücksicht :D

Chrischy 03.02.2020 23:28

Hier noch ein paar ergänzende Fotos zu den tollen Berichten.

Zum Rehab-Center wurde schon viel gesagt und gezeigt. Aufmerksame Zuhörer konnte man sehen. Hoffe es ist für die Beteiligten okay?


Bild in der Galerie

Unser Guide hat uns anhand von Skeletten raten lassen, um welches Tier es sich handeln könnte.
Na, was könnte es sein? ACHTUNG Skelett

Bild in der Galerie


Bevor es am nächsten Tag zur Bootstour ging, hatten Frank, Silvan, Andy und ich uns gefunden um einen Ausflug ins "Village" zu machen. Zuerst gab es die Info, dass man eine Tour mit Guide buchen müsste, aber auf Nachfrage hatte Kylie uns gesagt, dass wir auch ohne einen Guide losziehen könnten, aber nicht als Einzelperson sondern in einer kleinen Gruppe. Nicht weil es gefährlich wäre, sondern weil die Kinder recht anhänglich sein können.
Kurz bevor wir loszogen, hatten wir von Bernd noch den Auftrag bekommen mal zu schauen, ob wir etwas für ihn mitbringen könnten. Also ging es mit einem "Einkaufszettel" los. Einmal über die Hauptstraße, besser zweimal schauen, ob ein Auto aus der richtigen Richtung kommt. Nach ca. 10 Minuten erreichten wir den Ortseingang und sind ein Stück entlang der asphaltieren "Hauptstraße" spaziert. Haben das ein oder andere Haus bewundert. Recht große Häuser, aber alle unverputzt. Kurz vor dem Krankenhaus saß eine Gruppe Jugendliche (Übriggebliebene von der Silvesterfete) auf ihren großen Kühlboxen und schliefen ihren Rausch im Schatten aus. Sah echt witzig aus ..

Hinter dem Krankenhaus wollten wir in eine Seitenstraße einbiegen, wurden aber von einer weiteren Gruppe "Silvester-Übriggebliebenen" freudig mit den Worten "Happy New Year" begrüßt und in ein Gespräch verwickelt. Man wunderte sich, dass wir ohne Guide unterwegs seien und wünschte uns im Abstand von einer gefühlten Minute immer wieder "Happy New Year". Wir hatten alle großen Spaß. Andy hat dies mit seiner Kamera dokumentiert :)

In der unbefestigen Seitenstraße hinter dem Krankenhaus traffen wir dann auf eine Kindergruppe. Hier wurde uns schnell klar, was Kylie mit "anhänglich" gemeint hatte.
Die kleinen Mäuse waren so begeistert uns mit "hello" zu grüßen und ganz vorsichtig zu berühren. Man hätte meinen können, sie prüften, ob die weiße Farbe abgeht, wenn man daran reibt.... Als die kleine Bande den Fotoapparat von Andy und mein Handy entdeckt hatte, wurde um die Wette gepost. Die Fotomodelle wollten die Fotos gleich sehen und haben begeistert gekichert. Soooo niedlich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Frank und Silvan waren schon ein Stück weitergegangen und haben weitere Häuse bewundert und hierbei das Angebot erhalten, sich das Haus mal von innen anzuschauen...
.. Als Andy und ich dann zu den beiden aufgeschlossen haben, sind die Kinder wie auf einer unsichtbaren Linie stehngeblieben und zurück gelaufen.
Auf der restlichen Runde durchs Village sind uns noch zwei Mädels mit einem lebenden Huhn in der Hand entgegen gekommen und zwei Esel im Galopp vorbei gestürmt. In den Vorgärten der Häuse haben wir an der ein oder anderen Stelle Gräber gesehen. Etwas befremdlich, da dies in Deutschland ja nicht möglich ist.
Auf dem Rückweg kamen wir auch noch mal an den Kindern vorbei und wurde mit großem Hallo erneut begrüßt und belagert. Die Belagerung hat Andy mit dem Fotoapprarat von der anderen Perspektive festgehalten. Zeigst Du sie, Andy ?
Nach einigem " Good Bye" blieben die Kinder wieder wie auf einer unsichtbaren Linie stehen und so endete das echt schöne Erlebnis im Dorf.


Bild in der Galerie

Unseren Einkaufsauftrag von Bernd hatten wir uns für den Rückweg aufgespart und so schauten wir uns nach einem Laden um. Der eine war verschlossen und vor dem anderen tanzte eine noch heitere Frau vom Silvester und wollte uns den Weg zu einem diesem Laden zeigen. Da wir ja schon fast davor standen, haben den Laden auch ohne ihre Hilfe gefunden. Sehr zu ihrer Enttäuschung, da sie gehofft hatte, vielleicht doch noch einen kostenlosen "Drink" von uns zu bekommen. Unsicher, ob wir den Einkaufswunsch richtig erfüllen würden, sind wir ohne den gewünschten Einkauf zurück zum Camp gekehrt.

Nach einer kurzen Pause ging es dann auf die Blyde River Bootstour. Hier gab es ja schon wunderschöne Bilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dana 04.02.2020 08:09

Frank: den Glanzstar hast du super erwischt! Da lohnen sich die 200mm mehr schon!

Christiane: ach, toll, dass die Dorfgeschichte hier Einzug gehalten hat! Ich habe für sowas zu viel Berührungsängste...toll, dass ihr dort wart und so schöne Bilder mitgebracht habt!

Ich habe übrigens herzliche Grüße von Karen (Schwester von Heike Weber und Ehefrau von Jesco) zu überbringen. Ich hab ihr gestern geschrieben und ein paar Maktusi-Bilder angehängt. Sie hat sehr schnell und sehr freudig geantwortet und freut sich über jeden, der Makutsi wieder besuchen wird! =)

Schlumpf1965 04.02.2020 09:19

Chrischy,

Das Rätsel - Giraffe?

10Heike10 04.02.2020 14:07

Mal zwischendurch und via Handy (man ist das eine Fummelei :roll: )


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2116686)
...
Heike: der Gecko ist ja herzallerliebst! Sowie das Gruppenfoto. ;)
...

Welches Gruppenfoto?, das mit Dir oder das von unserem Boot? ;)


Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2116775)
...
P.S.: Ich stehe wie immer noch vor einem Wust von Bildern, aus dem ich mir im Laufe der Monate - oder Jahre :oops: - immer mal wieder Bilder herauspicke. Vielleicht finde ich ja noch zeitnah etwas Ergänzendes.

Mir geht es ähnlich.
Wenn alles gut geht, kommt heute Abend meine Fortsetzung :top:


Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2116785)
Die Kamera geht wohl demnächst ohne mich auf die Reise. Da gibt es wohl ein Kontaktproblem seitens der - wenig benutzten - Kamera. :cry: :twisted:

Vorher werde ich aber noch mit Linz telefonieren.

Ich drücke beide Daumen für ein gutes Ende!

:top::top:

10Heike10 04.02.2020 14:13

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2117248)
Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo


Dankeschön.

Die Libelle war gar nicht mein Ziel gewesen, denn ich suchte (vergebens) nach Schildkröten und da gab es diesen "Beifang".


__________________________________________________ ____________




Ich finde es richtig toll, dass sich hier so viele mit ihren Berichten und Bildern beteiligen ... am liebsten würde ich gleich wieder Koffer packen und muss mich doch noch ein gutes Jahr gedulden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.