![]() |
Oh, da war ja noch was ...
Zitat:
Zitat:
Aber wo wir gerade dabei sind: Hat schon jemand irgendwo die Release Notes als PDF gefunden, wie es sie bis Version 12 gab? Ich komme immer nur bis zu irgendeinem unübersichtlichen Blog-Eintrag. |
Zitat:
Noch mal zur Sicherheit. • Katalog mit Bildern aus ca. 3 bis 4 Jahren • Werkzeug Filter in den scrollbaren Bereich • Filter Datum und enthaltene Unterordner Monat, Tag mehrmals auf- und zuklappen Die Ziffer rechts für die jeweilige Anzahl der Bilder wandert bei dir also nicht nach rechts raus? Kannst Du das freundlicherweise noch einmal checken? Ich kann hier das Filter hier wirklich nur im festen Bereich nutzen. Ich würde auch mal ein kleines Video machen. Ach ja, ich arbeite mit Mac, C1 ist die Version 20.0.2 Herzlichen Dank, Jürgen |
Zitat:
Zitat:
|
Hat das Kontextmenü eines Heal/Klone Layers bei Euch auch zwei Einträge mit Platzhaltern?
|
Ja. Das sollten wohl eigentlich ausgegraute Einträge für "Save Settings as Style" und "Apply Adjustments From" sein, die bei Heal/Clone nicht anwendbar sind.
|
Hab‘s mal gemeldet.
|
Hab jetzt mal von Version 10.2.1 auf Version 20 ein Update aufgespielt.
Musste sein, da die A7R4 nicht mehr unterstützt wurde. Für 90 Euro nach X Jahren find ich das fair und alle Voreinstellungen wurden problemlos übernommen. Die Version läuft sauber und konnte blitzschnell installiert werden. So soll das sein. :top: |
Capture One 20.0.3 ist da. Für Sony gibt es drei neue Objektivprofile:
Und die interne Build-Nummer hat jetzt auch den Sprung von 13.0 auf 20.0 gemacht. ;) Wie neuerdings üblich scheint es die Release Notes aber nicht mehr als PDF zum Download zu geben. :( |
Was mir an der 20er Version sehr hilft, sind die beiden Regler Schwarz und Weiß in "HDR".
Hier kann ich Details grade in hellen Stellen, nahe an der Ausbrenngrenze besser beherrschen. Grade bei Vögeln mit weißem Gefiederanteil ein Traum. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Sowohl die CaptureOne.exe als auch das Infofeld des Programms zeigen "Version 13.03.19" an, also alles wie bisher. Im Infofeld stand von Anfang an im Titel die Produktversion "Capture One 20.x.y". |
Lustig. Bei den Einstellungen im Update-Dialog hieß es zur Benachrichtigung "Build: 13.0.2 / Download: 20.0.3", aber nach der Installation steht dort tatsächlich wieder "13.0.3". Die Aussage muss ich dann zurücknehmen … was ein Kuddelmuddel. :crazy:
|
Capture One 20.0.4 ist erschienen. Für Sony gibt es weder neue Kameras noch neue Objektive, aber da ist ja auch herstellerseitig seit Version 20.0.3 nicht viel Neues passiert.
Lediglich ein paar Bug Fixes könnten interessant sein (über den Read-Only-Bug bin ich dieser Tage selber gestolpert): Bug Fixes Mac
|
Habe das Angebot heute auch bekommen, werde es mir mal anschauen.
|
Das neue Release von Capture One 20 kommt noch im Mai und bringt einige nützliche Verbesserungen, z. B. bei Reparatur- und Klonebenen. Hier der Link zum YouTube-Video an dem auch der entsprechende Produktmanager von Phase One teilnimmt. https://youtu.be/-E8OsQrAOPk
|
Ok, mehrfache Source Points für Clone+Heal auf einer einzigen Ebene sind super und der vorher/nachher-Button ist ganz nett. Aber musste ich mir dafür jetzt wirklich eine halbe Stunde um die Ohren schlagen? Das hätte man doch auch einfach irgendwo hinschreiben können … dann noch ein Screenshot dazu, und die ganze Sache wäre in drei Minuten gegessen gewesen. :roll:
|
Die müssen die Zeit im Homeoffice halt auch irgendwie totschlagen. :cool:
|
Ich habe mal eine Frage zu Capture One 20. Viel Erfahrung habe damit leider noch nicht.
Auf einem Foto laufen Telefondrähte quer über das Bild. Mit Affinity Photo kann man z.B. einfach mit dem Retuschepinsel darüberfahren und dann sind die Drähte weg. Wenn ich das mit Capture One machen will, kann ich nur Punkte retuschieren, aber keine Linien. Die Telefondrähte so zu entfernen (Punkt neben Punkt), ist eine reine Sisyphusarbeit, die auch nicht besonders gut gelingt. Habe ich eine Einstellung übersehen oder geht das gar nicht mit C1? |
Zitat:
Viele Grüße maerdel |
Zitat:
Auf dieses Update bin ich auch sehr gespannt, bis jetzt habe ich Flecken und Telefondrähte immer in einem anderem Program entfernt. |
Zitat:
Ich hab ja auch gesagt, daß ich die neuen Features super finde. Nur das Video war halt unnötig in die Länge gezogen; wenn die neue Version kommt, hätte ich ja eh gesehen, was neu ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber warte mal noch auf das Mai Update. Wie man im Video sah wird es noch einfacher und den Algorithmus haben sie anscheinend verbessert, ins besondere die AI um entsprechenden Ersatz zu finden. Nebenbei gefiel mir auch die Vor / Nachher Änderung gut. Allerdings würde ich mir viel mehr wünschen, das C1 Fokusstaking und Panorama Funktionen integrieren, zu dem die Hersteller mit denen C1 eng kooperiert (Sony + Fuji ), in ihren Kameras integriert haben. |
@usch
Du hast Recht, es war übertrieben lang, bei mir überwog eben die Freude, dass es verbessert wird. Deinen Ton "Dämlich" finde ich trotzdem unpassend. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten und habe Dich auch nicht angreifen wollen, sondern finde es als relativ neuer User eine positive Produktpolitik. Bei LR habe ich sowas nicht in Erinnerung. Viele Grüße maerdel |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Heute die Mail bekommen, dass das Update verfügbar ist.
|
Version 13.1.2 ist erschienen. Für Sony: Vorläufiger Support der α7S III. Ansonsten nur ein paar Bugfixes, keine neuen Funktionen.
https://support.captureone.com/hc/en...-release-notes |
Zwei ‚nervige‘ Bugs wurden behoben.
1. Open With/Edit With PlugIn konnte sich die Einstellung nicht speichern 2. Performance Drop bei eingeblendeten Exposure Evaluation Tool |
|
Capture One und Sony spielen grad Hase und Igel ...
Capture One: "Hier, Version 13.1.1!" :top: Sony: Neue Kamera, α7S III! :P Capture One: "Hier, unterstützt in Version 13.1.2!" :top: Sony: Neue Kamera, ZV-1! :P Capture One: "Hier, unterstützt in Version 13.1.3!" :top: Sony: Neue Kamera, α7C! :P :crazy: Aber immer noch kein Tethering mit der α7S III. |
Demnächst kommt doch sicher V14 oder 21.
Dafür braucht man doch auch Neuerungen ;) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |