![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...ced-very-soon/ |
Da die A9 ja erst 2 Jahre auf dem Markt ist, wäre es wirklich etwas früh. Zumal die A9 jetzt im September das nächste Update bekommt. Aber… bei Sony weiss man nie.
Und im Hinblick auf die wichtigen sportlichen Ereignisse 2020 könnte Sony sehr wohl eine A9II vorstellen. Das würde in meinen Augen mehr Sinn machen als eine A7SIII. FG Carlo |
Ich persönlich rechne auch mit einer A9ii. Die muss ja rechtzeitig vor den olympischen Spielen auf den Markt kommen. Also wäre jetzt der beste Zeitpunkt.
|
Zitat:
|
Viel Druck, die A9 zu verbessern, gibt es mangels Konkurrenz eigentlich nicht. Was kann Sony, realistisch gesehen, an einer A9II gegenüber der A9 verbessern? Sicher eine etwas höhere Auflösung bei gleichen Leistungsmerkmalen, aber ansonsten ist das Flagship nach wie vor top.
Aber Sony ist ja immer für eine Überraschung gut, warten wir mal ab, was aus dem Hut gezaubert wird. Sony wird natürlich versuchen, den Abstand zu den Mitbewerbern aufrecht zu erhalten, insbesondere, wenn diese versuchen, mit neuen Systemen gleichzuziehen :D |
@nex69
Ja, hatte ich nicht auf dem Schirm. Bin halt A-Mountler. ;) FG Carlo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Niemand ist gezwungen, alle zwei Jahre den Body zu tauschen und die Meisten werden das auch nicht tun! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat eigentlich die A7rIV einen stacked-Sensor, oder ist der immernoch der A9 vorbehalten? (abgesehen von der neuen RX) |
Zitat:
Historisch war der Unterschied aller Nikon spiegellosen zur A9 sehr hoch. Kommt jetzt eine D6 auf A9 Niveau, wird der Unterschied zur A9II nicht mehr so relevant sein, vorallem, wenn D6 User ihre Objektive sinnvoll weiternutzen können. Aber ich zweifle schwer daran, dass Nikon's D6 mit der A9 gleichziehen kann. Es dürfte für Nikon schwierig sein, in einem Jahr 2-3 Jahre Rückstand aufzuholen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn die A9II kommt kanns nur recht sein, dann wird die A9I noch billiger werden - sah gestern auf Facebook jemanden der wollte für seine A7III echt noch 2580 EUR haben weil er ja selber vor kurzem noch 2800 EUR hingelegt hatte - dieser Hochgenuss ihm eine nagelneue A7III für 1890 EUR zu zeigen - sowas ist dann schon unbezahlbar. Und das Gesicht erst von den A9 Leuten die knappe 5K hingelegt haben - das wird dann noch besser
|
Wann hat denn die A7III 2800.-€ gekostet???
M.E. lag die UVP bei Einführung bei ca. 2400.-, oder? |
Grad gelesen, laut SAR erscheint die Nikon D6 am 5. September. Also übermorgen. Na da lassen wir uns mal überraschen. Ob man mit einer DSLR das Niveau einer A9 erreichen kann? Ich bin da auch eher skeptisch, aber warten wir es ab. Jedenfalls soll sich Nikon wohl so geäußert haben, von wegen gleichauf mit A9.
|
Zitat:
Grüße :) |
|
Zitat:
Eine DSLR mit den Leistungsdaten der a9 kann es technisch nicht geben. Eine a9 mit 28MP wäre meine Vorhersage gewesen - hatte ich vor einem Monat schon geschrieben. |
Zitat:
|
Mein Fotohändler schrieb mir vor zwei Tagen, er schmeisse seine beiden a9-Aussteller raus (ob ich eine haben wolle). Kann Zufall sein… glaube ich aber weniger. :cool: Ich denke auch, es wird eine a9ii / a9R.
Zitat:
Verbessern kann man immer, mir fallen spontan einige Dinge ein:
Für mittelfristige Entwicklungsmöglichkeiten kann man einen Blick in die Forschung im Fachbereich Informatik / Bionik werfen.
|
Zitat:
Vielleicht werden´s ja 32 MP und wir lagen beide gleich weit daneben :lol::lol::lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja Ja, Geiz ist GEIL..... Du wirst es kaum glauben, ich hab für meine A9 sogar über 5k bezahlt und habe keinen Euro davon bereut. Die Kamera hat jetzt 80 000 Aufnahmen auf dem Buckel, davon Tausende, die mit der 77ll reine Glückstreffer gewesen wären. Wenn ich etwas sinnvoll nutzen kann und für eine anstehende Veranstaltung brauche, dann wird es gekauft (wie jetzt das 200/600) und nicht gewartet, bis es vielleicht ein paar € günstiger geworden ist. Meine Motive warten nicht.... Der schlechteste Deal war für mich die 77ll, zu Listenpreis gekauft und nach 4 Jahren und 15 000 Auslösungen für ein paar Euros verkauft...... Was an einer A9 Mk2 interessant wäre? Global Shutter! Weniger Rauschen ab ISO 6400 und vor allem ISO12800 eventuell mehr Auflösung, aber nur, wenn die restliche Performance nicht darunter leidet mit dem restlichen Paket (Sucher, Größe, Haptik, Bedienung usw.) bin ich mehr als zufrieden Wenn man das Touch- Gedöns unbedingt einbauen muss- Bitte vollständig abschaltbar!!!! |
So wie Porty geht es mir auch. Die Freude am Gerät ist mir sehr wichtig und da bereue ich nicht mehr bezahlt zu haben.
Anderseits bin ich nicht mehr bereit, beim Verkauf jeden Preis zu akzeptieren, denn wer zu sehr knausert ist meist meine gute Ware nicht wert. Die A77 habe ich verramscht, bei der A99 gibt es eine Schmerzgrenze, darunter bleibt sie dann als Studiokamera an Bord. Die A9 oder die A9II muss man sich aber auch erst einmal leisten können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruss klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Die Entscheidung zur A9 war mir eine Reise nach Linz wert und ich bin Herrn Mayr noch immer dankbar, dass er mich vom Kauf der 99ll abgehalten hat :top::) Deswegen ging jetzt auch die 77ll für kleines Geld raus, bin jetzt von A- Mount Altlasten frei. :roll::) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber sicher Leute, die sich darüber freuen, das andere für irgendwas deutlich mehr bezahlt haben, wie es einige Jahre später kostet und sogar damit angeben......:flop: P.s. Ich hab für jeden Verständnis, der sich so was nicht leisten kann, weil einfach die Kohle dafür fehlt, hab auch als alleinerziehender Vater 3 Kinder groß gezogen, da lernt man mit Geld umzugehen. Damals war eine alte Canon EOS30 das höchste der Gefühle, aber gerade diese miese Plastik- Knipse im Collani- Design mit der Haptik eines rundgelutschten Stück Seife hält mich noch heute davon ab, überhaupt über eine Canon- Kamera nachzudenken......... |
Zitat:
Gerade als Pro sollte man doch auf optimales Werkzeug achten....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |