SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

Maddin_S_350 04.10.2017 17:08

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947736)
Die BW von 8,8mm am unteren Ende der RX10IV entspricht ca. 24mm. Also spielt sich da mit einer BW von 16mm nichts ab.
Und für deinen AM-Blitz brauchst du an der RX einen Adapter. Um ohne einen Solchen auszukommen, mußt du die Sony-Blitzgeräte nehmen, die hinten anstatt AM nur ein M haben.

Gibt es da ggf. einen Weitwinkelkonverter / Vorsatzlinse?
Haben Sie einen Link zum Adapter für den Biltzschuh?

Nochmals vielen Dank, Martin

hlenz 04.10.2017 17:11

Die 16mm entsprechen 24mm an Kleinbild, die RX10 hat ebenfalls 24mm berechnet auf Kleinbild - also Gleichstand.
Der Blitzadapter heißt Sony ADP-MAA.

mineral0 04.10.2017 17:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1947740)
Die 16mm entsprechen 24mm an Kleinbild, die RX10 hat ebenfalls 24mm berechnet auf Kleinbild - also Gleichstand.
Der Blitzadapter heißt Sony ADP-MAA.

Das 16-105mm ist ein APS-C Glas, genau wie die a65 eine APS-C Kamera ist. Deshalb sind die 16mm an dieser Kamera auch tatsächlich 16mm.
Ein Vollformatobjektiv mit 16mm würde an dieser Kamera 24mm ergeben, aber nicht ein APS-C Objektiv.

hlenz 04.10.2017 17:43

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947744)
Das 16-105mm ist ein APS-C Glas, genau wie die a65 eine APS-C Kamera ist. Deshalb sind die 16mm an dieser Kamera auch tatsächlich 16mm.
Ein Vollformatobjektiv mit 16mm würde an dieser Kamera 24mm ergeben, aber nicht ein APS-C Objektiv.

Wie du es auch immer nennst, der Bildwinkel bleibt jedenfalls gleich.
Er hat mit der Rx10 da keinen Nachteil.

y740 04.10.2017 18:16

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947744)
Ein Vollformatobjektiv mit 16mm würde an dieser Kamera 24mm ergeben, aber nicht ein APS-C Objektiv.

Sorry aber 16mm bleiben 16mm egal ob Kleinbild oder APS-C Objektiv. Der Crop-Faktor wird von der Sensorgröße bestimmt. Deshalb ergibt ein 16 mm APS -C Objektiv genauso einen Bildwinkel wieder wie ein 16mm Kleinbild- Objektiv.

aidualk 04.10.2017 18:23

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1947753)
Sorry aber 16mm bleiben 16mm egal ob Kleinbild oder APS-C Objektiv.

joh

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1947753)
Der Crop-Faktor wird von der Sensorgröße bestimmt.

ja

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1947753)
Deshalb ergibt ein 16 mm APS -C Objektiv genauso einen Bildwinkel wieder wie ein 16mm Kleinbild- Objektiv.

hmm ... Was hat denn z.B. ein 58mm Objektiv für einen ca. Bildwinkel?

y740 04.10.2017 18:28

[QUOTE=aidualk;1947755]joh



ja



hmm ... Was hat denn z.B. ein 58mm Objektiv für einen ca. Bildwinkel?[/QUOTE
Wikipedia Hilft :) : https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel

mineral0 04.10.2017 18:28

Genau von dem Rede ich. 16mm bleiben 16mm. Und die 8,8mm der RX ergeben durch den Crop von 2,7 (1 Zoll Sensor )einen Bildwinkel von ca.24mm.
(8,8 x 2,7=23,76)
Ich kann es euch erklären, aber ich kann es nicht für euch verstehen.

mineral0 04.10.2017 18:34

[QUOTE=y740;1947757]
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1947755)
joh



ja



hmm ... Was hat denn z.B. ein 58mm Objektiv für einen ca. Bildwinkel?[/QUOTE
Wikipedia Hilft :) : https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel

An einer APS-Kamera ergibt ergibt ein VF-Objektiv mit 58 mm BW einen Bildausschnitt, der ca. Dem eines mit 87mm BW ergibt.

Schtorsch 04.10.2017 18:54

Hier noch zwei High-ISO Bilder:

:arrow:ISO 3200
:arrow:ISO 6400

Wieder nur verkleinert und leicht im Ausschnitt angepasst. Sonst keine Bearbeitung.

mineral0 04.10.2017 19:25

Für einen 1 Zoll Sensor sind das sehr gute Ergebnisse. Ich glaube, daß sich auch das Rauschverhalten gegenüber 3er verbessert hat.
Obwohl man da, um sicher zu gehen, 2 Fotos nebeneinander legen müßte. Aber es schaut schon einmal nicht schlecht aus.
Danke Schtorsch für deine Fotos.

hlenz 04.10.2017 21:55

Du vergleichst Äpfel mit Pferden, Manfred.

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947744)
Das 16-105mm ist ein APS-C Glas, genau wie die a65 eine APS-C Kamera ist. Deshalb sind die 16mm an dieser Kamera auch tatsächlich 16mm.
Ein Vollformatobjektiv mit 16mm würde an dieser Kamera 24mm ergeben, aber nicht ein APS-C Objektiv.


Auch auf einem APS-C-Objektiv wird nur die tatsächliche Brennweite angegeben, dahingehend gibt es zu solchen für den Kleinhbildkreis keinen Unterschied.

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947760)
Genau von dem Rede ich. 16mm bleiben 16mm. Und die 8,8mm der RX ergeben durch den Crop von 2,7 (1 Zoll Sensor )einen Bildwinkel von ca.24mm.
(8,8 x 2,7=23,76)

Richtig, die 16mm sind die Brennweite des Objektivs, genau wie die 8,8mm bei der RX10.
Zusammen mit dem Cropfaktor des Sensors ergibt das den Bildwinkel, der bei beiden einem Kleinbildobjektiv von ungefähr 24mm entspricht.

nex69 04.10.2017 21:59

16 mm x 1,5 = 24 mm

8,8 mm x 2,7 = 23,76 mm

Glaube so sollte es klar sein. Und dass sich die Brennweite in Wirklichkeit nicht ändert wissen wir alle und braucht nicht erwähnt zu werden.

hpike 04.10.2017 23:28

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1947806)
Und dass sich die Brennweite in Wirklichkeit nicht ändert wissen wir alle und braucht nicht erwähnt zu werden.

Ich wollt daran würden sich alle halten. Diese ewigen, immer wieder kehrenden Einwürfe, nerven wirklich. Mich jedenfalls. :cool:

Dimagier_Horst 05.10.2017 00:14

DAS nenne ich mal richtig professionell: Mehrfach-Akkuadaptersatz NPA-MQZ1K. Chapeau, Sony! :top:

Leider kann das Objektiv die Festbrennweiten zur Nikon 1 für meine Art zu fotografieren nicht toppen. Sonst wäre das eine echte Alternative zur V3.

Maddin_S_350 05.10.2017 11:14

Herzlichen Dank an das Forum, insbesondere @
nex69, hlenz, mineral0, v740, aidualk :top:

Die a65 mit 16-105 mm hat also den gleichen Bildausschnitt / Aufnahmewinkel / Brennweite wie die RX10 M4 ! :D

Dann gibt das meine nächste Kamera, ich warte da nur noch ein gutes Angebot ab. :)

Joshi_H 05.10.2017 11:48

Zitat:

Zitat von Maddin_S_350 (Beitrag 1947888)
Die a65 mit 16-105 mm hat also den gleichen Bildausschnitt / Aufnahmewinkel / Brennweite wie die RX10 M4 ! :D

Und noch viel mehr im Telebereich. Gute Entscheidung - ich bin mit der M3 mehr als zufrieden.

mineral0 05.10.2017 14:17

Wenn ich gewußt hätte, wie oft hier das leidige Thema Brennweite und Crop, VF und APS schon behandelt wurde, wäre ich auf dieses Thema nie aufgesprungen.
Deshalb werde ich mich mit Rücksicht auf andere User hier dazu nicht mehr äussern.
Es soll wieder um die RX10IV gehen.

Leinad78 05.10.2017 15:09

Der Christian Laxander hat die RX10/4 bei sich getestet und auf Youtube ein Video eingestellt, u.a. mit Beispielen zur AF Geschwindigkeit :shock: Ganz schön flott das Gerät.

Wenn meine 10/3 aus dem Service zurück ist, werde ich die gegen die 10/4 auswechseln. So viele kleine neue Verbesserungen, die sind es mir wert.:crazy:

mineral0 05.10.2017 18:23

Sehr beeindruckend dieses Video. Ich sehe schon immer mein Sparschwein an.
Allerdings gibt es im Nachbarforum schon Leute, die keinen Unterschied zur 3er sehen, bzw. denen der Unterschied viel zu wenig ist. Bin da aber sehr skeptisch.

hanito 05.10.2017 18:34

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1947950)
Allerdings gibt es im Nachbarforum schon Leute, die keinen Unterschied zur 3er sehen, bzw. denen der Unterschied viel zu wenig ist. Bin da aber sehr skeptisch.

Für mich wichtig und der größte Unterschied, der bessere AF. Da hapert es bei der 3er.

WB-Joe 05.10.2017 18:34

Vor dem Kauf der RX10IV hatte ich die Möglichkeit die MkIII und die MkIV zeitgleich zu testen. Der gravierende Unterschied ist der deutlich bessere AF der IV, das Nutzer definierte Menü und die Serienbildrate.
Wem das egal ist der sollte sich den Kauf gut überlegen.

mineral0 05.10.2017 19:12

Die 3er hatt ja eigentlich nur einen einzigen Schwachpunkt. Der AF am langen Ende. Ansonsten ist das eine der besten und universell einsetzbaren Kameras.
Ob diese doch gravierende Verbesserung und die von WB-Joe zitierten Vorteile den Preis rechtfertigen, muß wohl jeder für sich entscheiden.

Kn1ps3r 05.10.2017 20:56

Es ist ja nicht nur der mutmaßlich bessere AF es ist ja auch der Touchscreen. Schade finde ich, dass nun scheinbar keine rx10 mit dem Objektiv bis 200mm mehr kommt. Die durchgängige Blende wäre mir lieber als 600 mm... aber schick ist die schon. Will meine a77 m1 bald ersetzen und wollte mir die a99 m2 holen, da ich Traum VF Objektive habe . Nun kommt die rx10 iv daher und ich komme ins Grübeln. Weniger schleppen und ordentliche IQ ist auch nicht schlecht...

WB-Joe 05.10.2017 21:55

Zitat:

Will meine a77 m1 bald ersetzen und wollte mir die a99 m2 holen, da ich Traum VF Objektive habe . Nun kommt die rx10 iv daher und ich komme ins Grübeln. Weniger schleppen und ordentliche IQ ist auch nicht schlecht...
Die A77I kann sie durchaus ersetzen...
Aber eine A99II kann sie sicher nicht ersetzen.

fritzenm 05.10.2017 23:04

Zitat:

Zitat von Kn1ps3r (Beitrag 1947988)
... Schade finde ich, dass nun scheinbar keine rx10 mit dem Objektiv bis 200mm mehr kommt. Die durchgängige Blende wäre mir lieber als 600 mm...

Genau! :top:

Habe die 10-1 und die 10-3 und ich hätte auch nichts gegen eine zusätzliche Version 5 oder 6 mit kleinerem Brennweitenbereich, aber konstant f/2,8 - oder vielleicht noch etwas schneller, denn unter Beibehaltung des grösseren Objektivtubus und Body der 10-3/4 könnte ja noch etwas drin sein.

ingoKober 06.10.2017 07:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1948004)
Die A77I kann sie durchaus ersetzen...
Aber eine A99II kann sie sicher nicht ersetzen.

Ich habe die RX10III und die A77I. Und sosehr ich die RX10 mag, die A77 kann sie mir definitiv NICHT ersetzen. Auch nicht mit dem AF der RX10IV.

Viele Grüße

Ingo

widde 06.10.2017 08:39

Hier gibt es einen ganz interessanten Test - endlich auch mit ein paar Bildern!

https://www.cameralabs.com/sony-cybe...ark-iv-review/

VG

Alzberger 06.10.2017 09:01

Hallo,

was gibt es denn außer dem AF für Unterschiede zwischen III und IV. Ich habe das etwas von Touchscreen gelesen ....

Danke!

Grüße :)

maiurb 06.10.2017 09:23

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1948045)
Hallo,

was gibt es denn außer dem AF für Unterschiede zwischen III und IV. Ich habe das etwas von Touchscreen gelesen ....

Danke!

Grüße :)

Aus meiner Sicht, gibt es kaum einen Mehrwert, wenn man die III hat.
Es gibt jetzt einen Touchscreen und bestehende Anwendungen wurden lediglich verbessert. Ob die Preisentwicklung gerechtfertigt ist, muss jeder selber für sich entscheiden.

widde 06.10.2017 09:26

Hier gibt es einen Vergleich!

https://mirrorlesscomparison.com/pre...ii-vs-rx10-iv/

carm 06.10.2017 09:55

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1948051)
Aus meiner Sicht, gibt es kaum einen Mehrwert, wenn man die III hat.

Ich kenne die Mark III nicht, konnte aber letzten Sonntag die MarkIV kurz testen. Beeindruckt hat mich der AF, der für mich fast auf Niveau der A99II liegt. Und den Vergleich kann ich ziehen, da ich die A99II besitze.

In der Tierfotografie ist der schnelle, vor allem aber präzise AF sehr wichtig. Und den liefert die Mark IV. Das dürfte für viele ein Kaufargument sein. Ob sich ein Upgrate lohnt, wenn man die Mark III hat, kann ich so nicht beurteilen. Ich jedenfalls behalte die Mark IV im Auge, da meine Frau begeistert war.

FG
Carlo

Kn1ps3r 06.10.2017 13:56

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1948027)
Ich habe die RX10III und die A77I. Und sosehr ich die RX10 mag, die A77 kann sie mir definitiv NICHT ersetzen. Auch nicht mit dem AF der RX10IV.

Das ist spannend. Warum? Der AF der M4 scheint doch ein Kracher zu sein. Ist es die Bildqualität?

ingoKober 06.10.2017 14:38

Klar ist es die Bildqualität!
Die RX10III ist nicht schlecht aber grad im Supertelebereich ist das Tamron an der A77 noch merklich besser...und bietet 300mm mehr apparente Brennweite.

Viele Grüße

ingo

fritzenm 06.10.2017 14:53

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1948125)
...aber grad im Supertelebereich ist das Tamron an der A77 noch merklich besser...und bietet 300mm mehr apparente Brennweite.

Klar. Keine Frage. Da ist mehr POTENZIAL - so man denn so eine "Klopper-Combo" gerade dabei hat. Oder mit solchem Equipment bewusst unterwegs ist auf Fotopirsch.

Geht mir ja auch so. Nur die Anzahl der Einsätze des grossen Bestecks tendiert bei mir eindeutig nach unten. Ist halt die Krux, wenn beide vor einem liegen....soll ich? Oder soll ich nicht...? :D Der innere Schweinehund ist schon ein mächtiges Viech. Und das Thema wäre kaum relevant, wenn die Qualitätsunterschiede signifikant grösser wären.

ingoKober 06.10.2017 15:13

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1948128)
Klar. Keine Frage. Da ist mehr POTENZIAL - so man denn so eine "Klopper-Combo" gerade dabei hat. Oder mit solchem Equipment bewusst unterwegs ist auf Fotopirsch.

So isses. Die RX10III ist meine immer dabei und die A77 mit Tamron 150-600 die für die geplante Pirsch.

...denn die beste Kamera ist imemr die, die man auch dabei hat ;)

Viele Grüße

Ingo

Fata Morgana 06.10.2017 21:22

Eine interessante Kombi aus Reichweite und ordentlich großem Sensor. Aber der Preis, einfach wow. Ich bin nicht bereit so viel für eine Kamera mit fest verbauten Objektiv auszugeben. Was macht man in einigen Jahren, wenn ein Nachfolgemodell mit deutlich besserem Sensor erscheint? Man wirft das Objektiv mit der Kamera weg. Echt schade.

fritzenm 06.10.2017 23:39

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1948214)
Eine interessante Kombi aus Reichweite und ordentlich großem Sensor. Aber der Preis, einfach wow...

Naja, wenn dir die Verbesserungen beim AF, besonders beim Tracking von sich bewegenden Motiven, der 10-4 nicht so wichtig sind, dann gehts auch um einiges günstiger mit der 10-3.

Sensorgrösse hin oder her, man muss sich aber auch mal klar machen, dass man für ein so exzellent performendes Objektiv, wie an allen RX10, an Systemkameras schon richtig Geld auf den Tisch legen muss. Dabei noch davon abgesehen, dass man an Kameras mit grösserem Sensor dafür mindestens zwei Objektive bräuchte.

Ein anderer Aspekt ist, dass, selbst wenn zukünftig noch bessere Sensoren herauskommen sollten (obwohl die Luft wohl schon ziemlich dünn wird dafür), der Sensor in deiner jeweiligen Kamera doch nach wie vor gut performt. Ja, klar, das haben-wollen wird geweckt, aber das ist doch unabhängig vom Modell oder Sensorgrösse. In allen Bereichen ist (irgendwann) etwas Neues zu erwarten.

Und für mich, als langjährigen DSLR / SLT Nutzer, APS-C und VF, mit diversen Objektiven, ist nicht nur die mögliche Grössen- und Gewichtsreduzierung interessant, sondern auch das praktisch inexistente Problem der Sensorverschmutzung, das manchmal leidige Objektivwechseln, sowie verbesserte Wetterbeständigkeit. Aber da setzt jeder seine Prioritäten.

nex69 07.10.2017 00:08

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1948214)
Was macht man in einigen Jahren, wenn ein Nachfolgemodell mit deutlich besserem Sensor erscheint? Man wirft das Objektiv mit der Kamera weg.

Ist das bei einer Systemkamera (Body), die unter Umständen noch deutlich teurer war, anders? Dort bleibt halt das Objektiv. Das ist auch der einzige Unterschied.

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1948237)
sondern auch das praktisch inexistente Problem der Sensorverschmutzung,

Nur wenn er dann mal verschmutzt ist, wirds mühsam. Und das kann auch bei Kompakten und Bridges passieren.

Alzberger 07.10.2017 12:29

Was kann der Touchscreen? Bei der A9 kann ich den AF bedienen, das Menü nicht, wie ist das bei der RX10IV? Danke!

Grüße :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.