![]() |
:top:
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Tigris, Baujahr 1899, eine 20-ton-Clyde-One-Design von Alfred Mylne. Das Original segelt heute noch. Ein paar Details: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn es dereinst mal fertig ist, wird es ferngesteuert segeln und 12,5 kg auf die Waage bringen. Bis dahin ist es aber noch ein Stück Weges... Gruß Jan |
Da ist das Boot eigentlich nur der Hintergrund, aber ohne den Hintergrund, würde das Bild ganz anders wirken.
![]() → Bild in der Galerie |
Das gefällt mir supergut zum Thema Guido, was anderes und trotzdem passend, genau so wie es ist
|
Da mir die bisher gezeigten Bilder alle sehr gut gefallen, wage ich mich auch einmal vor und stelle eins ein.
https://farm5.staticflickr.com/4229/...1196540603.jpg Mehr oder weniger ein Urlaubsschnappschuß. :D |
Zitat:
|
Heute habe ich Schiffbilder aus einer anderen Wüstenregion für Euch: Dem Glen Canyon. Wie der Grand Canyon wird auch der Glen Canyon vom Colorado River durchflossen, nur ist der Glen Canyon als See aufgestaut. Folgt man dem Canyonverlauf, hat dieser Stausee eine Länge von ca. 225km! Hinzu kommen jede Menge Seitentäler mit z.T. fantastischen Felsformationen. Auf einer Reise im nächsten Jahr werden wir den See und seine Seitentäler mit dem Hausboot abfahren, eine richtige Entdeckertour! Darauf warte ich schon lange!
2012 habe ich auf einer Halbtagstour das komfortabel nur per Schiff zu erreichende Natural Bridge Monument besucht und auf der Anfahrt per Schiff natürlich auch fotografiert - und was ist willkommener auf einem See als ein Schiff im Vordergrund? An der Kombination aus blauem Wasser und roten Felsen kann ich mich immer wieder erfreuen. Und dann es ist warmes Wasser, in dem man auch im Oktober noch bestens baden kann! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Passend zu meinem Gulet-Bild hier noch ein paar Impressionen aus einer Werft in Lykien:
![]() → Bild in der Galerie |
Das Wasser rauscht? Es macht ein ziemliches Getöse.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit Grüßen aus dem Spray Jürgen |
Ein Segelschiff auf dem Roten Meer und ein Motorboot in Warnemünde, Hohe Düne.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Masten
|
Nach dem Hochladen habe ich noch mal #1 gelesen, und festgestellt, dass mein Bootshaus wohl nicht ganz themenkonform ist:
![]() → Bild in der Galerie Ich gelobe Besserung! Erfreulich aber, dass dieses Monatsthema so viel Boots-, Schiffs- und Wasseraffines hervorbringt:top: Gruß Ekkehard |
Mein Lieblingsschiffchen, "El Galeon". Kaum zu glauben das so ein Schiff bis zu 150 Passagiere/Besatzung beherbergen konnte. Sieht groß aus, ist aber relativ eng bei so viel Besatzung.
Info zum Schiff, falls es jemanden interessiert: https://www.fundacionnaovictoria.org/el-galeon/ ![]() |
Aber da ist doch ein Schiffsteil zu sehen, Ekkehard! ;)
Lotsenboote sind ja ein beliebtes Motiv. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Am Tag, nach dem ich die A99II beim Händler abholen konnte, musste ich nach Venedig. Da kam die A99II natürlich gleich mit. Während ich meinen Koffer zum Hotel zog, habe ich gleich die ersten Bilder aufgenommen. Dieses nenne ich mal Venedig der zwei Geschwindigkeiten. Gefällt das schnelle, unscharfe Boot im Vordergrund, oder stört es? Es gibt das Bild auch ohne dieses Boot und mit scharfen Booten. ![]() → Bild in der Galerie |
Wassersport
Etwas Wassersport uns sonstiges von der Strand-Stadt Balneário Camború, Santa Catarina, Brasilien
Wasserski am späten Nachmittag vor der Kulisse der Bettenburgen ![]() → Bild in der Galerie Wakeboard fahren ![]() → Bild in der Galerie Schaufahren mit der Yacht ![]() → Bild in der Galerie Stand-Up-Paddle ![]() → Bild in der Galerie |
Das Yachtbild! :top:
Die trübe Stadt wirkt irgendwie bedrückend auf mich. Ich hab auch noch eins (ja, ich hole jetzt alle Schiffsbilder aus der Versenkung ;)): Boote auf Skye ![]() → Bild in der Galerie |
Skye oder?
Das Foto, diese Landschaft und die Boote :top: |
Zitat:
Trotz allem immer wieder ein fotografisch ergiebiger Ort. :) |
Zitat:
|
You're welcome ;)
|
Moin, moin,
sorry für die späte Rückmeldung, aber derzeit brennt ein wenig der Baum... Zitat:
In meinem Archiv müssten auch noch Bilder liegen, die Schifffahrt der anderen Art zeigen. Wenige Tage später saßen wir für 4 Tage bei Hochwasser in Huế fest. Am ersten Morgen kam ein Paddelboot die Hoteleinfahrt entlang gepaddelt. Der Parfum-Fluss hatte über Nacht nochmals kräftig zugelegt. Die anderen Bilder stammen aus Kambodscha, Indonesien, aber auch Bamberg. Dat Ei |
Bin nochmals durchs Archiv gegangen *Spinnweben und Staub abwisch*
2014 in San Francisco ![]() → Bild in der Galerie 2015 haben wir auf vielseitigen Wunsch von Frau Tafelspitz eine kleine Kreuzfahrt gemacht. Muss aber nicht mehr unbedingt sein. Das hier war jedenfalls für eine Woche unser Kahn. ![]() → Bild in der Galerie Ebenfalls 2015 in einem Hafen auf... äh... Sardinien? Oder Korsika? Ich weiss es nicht mehr genau. Jedenfalls auch eine Möglichkeit, ein Schiff zu bemalen. ![]() → Bild in der Galerie Im Hafen von Port de Soller auf Mallorca, ebenfalls 2015. ![]() → Bild in der Galerie |
Nur noch per Boot
Der vorherige Post von "Dat Ei" hat mich daran erinnert, dass Boote auch ganz andere Verwendung finden können.
Nur noch per Boot ![]() → Bild in der Galerie Versorgung per Boot (man beachte an der Ampel den Wasserstand) ![]() → Bild in der Galerie |
Begegnung zwischen kleinem Wasserfahrzeug und großem Tier
![]() → Bild in der Galerie ..oder auch ganz vielen ganz kleinen Tieren ![]() → Bild in der Galerie Ob groß ob klein....Meine Tochter behält in allen Fällen die Ruhe. Von vorn sah das dann so aus: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Ui, auf die Schiffchen von Ingo und Dominik (Aida) würde ich mich wohl nicht trauen - und das von Michael würde ich auch lieber nicht brauchen müssen. :shock:
Eins hab ich auch noch: Die Fähre von Portsmouth auf die Isle of Wight ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Nachträgliches geotagging find´ ich ätzend.:flop: |
ab #82
Die letzten Tage war ich familiär etwas abgezogen, konnte zwar zwischendurch Bilder anschauen, aber die vielen Beiträge noch nicht würdigen.
"Schiffe" scheinen ja tatsächlich ein ganz beliebtes Fotomotiv zu sein. Unglaublich,was für abwechslungsreiche und schöne Aufnahmen inzwischen eingegangen sind! Angefangen mit RainerWP. Unter Hausboot habe ich mir bisher immer so was kleines vorgestellt wie hier in einem Kanal in Oxford:
Dann die Segler von hpike mit einer interessanten Spiegelung auf dem kräuseligen Wasser:top: Noch ein paar "Kirchenschiffe", traeumerle, passen prima :) Das in Lemvig muss ich bei meinem nächsten Besuch mal ansehen. Ich meine, das "Muhschiff" hier im Forum schon mal gesehen zu haben, raul. Danke, cf1024, für die Hintergrundinfo zum Boot mit den Bronzefiguren. Deine anderen Bilder zeigen wieder wunderschöne Farb- und Lichtstimmungen :top::top: kk7, danke für die Urlaubsanregung :D Ich schwärme schon. Bei allen Fährfahrten versuche ich immer die aufgehende Klappe der Fähren aufzunehmen, aber entweder muss ich schon im Auto sitzen, habe andere vor mir, oder ich bin selbst die Fahrerin, oder . . . oder . . . Hier konnte ich das Manöver mal von Land aus sehen, als sich die Fähre unserem Dreimaster näherte und ihn zu verschlingen drohte. ![]() → Bild in der Galerie Reisefoto, Reise durch Sahara und Sahel . . . dann zeigst du hier wohl "Wüstenschiffe" :D Aber im Ernst, ich denke auch, unser Klagen über die Luxusliner liegt auf ganz hohem Niveau und ist dort sich nicht nachvollziehbar. Danke dir, fritzenm, für die Beschreibung des Meeräschenfischzugs. Man lernt in so einem Thread doch immer wieder was Neues :top: Prost, hansauweiler, bei dir wird es sportlich! Ich habe in solch einem Boot mal auf dem "Hochsitz" des Trommlers/Taktgebers gesessen und mich dabei sehr unwohl, weil schwankend gefühlt. Auch ohne Kölsch :beer: :D Danke dir auch Jumbolino67 für die Info. Auf deinem Foto glaubt man gar nicht, dass da so viel Brücken- und Häuserzeugs drumherum ist. aidualk, gut dass bei der Erdkrümmung das Wasser nicht rechts und links wegfließt :crazy: Das stimmungsvolle Abendbild ist klasse :top: Hitman72, die blaue 5 gefällt mir sehr gut, aber ebenso auch das fast leere Meer :top: Abwechslungsreiche Bilder, Dornwald46 :top: So eine schöne Sonnenliege im Wasser wie auf Bild 3 könnte mir auch gefallen. Tetris, Stechus Kaktus! :crazy: :top: Zu verzeihen gibt es da gar nichts, bajella, diese abwechslungsreichen Bilder solltest du uns nicht vorenthalten :top: Das Puppnbild ist ja witzig, ebenso das gelbe Auto mit den vorgebauten Autositzen. War das ein Wettbewerb? Diese "Sportart", bei der man auf dem Boot steht und mit einem gepolsterten Stab den Gegner ins Wasser stößt, habe ich in Frankreich auch schon gesehen. Das Feuerwerk erinnert mich daran, dass vom 1. - 3. September in Minden wieder "Blaues band der Weser" stattfindet. Zu spät für unser Thema, aber da sollte ich zwecks der Fotomotive vielleicht diesmal auch hingehen. Mastenwälder bei yoyo in #97, bei hlenz in #104 und matti62 in #131, finde ich auch immer wieder ein interessantes, aber schwieriges Thema :) kulle, so kommt die große weite Welt nach :zuck: hlenz, solche Teilansichten mag ich sehr. Man fühlt sich gleich selber mit an Bord :top: In Anlehnung an das Bild von Reisefoto in #51 bringt Ihr, fron und aidualk, solch eine Flusschleife noch mal in grün und bewaldet. Wunderschön! :top: Besonders dein zweites Bild, amenemhat, hat es mir angetan. :top: Die Inneneinrichtung lässt im Gegensatz zu der kriegerischen Gallionsfigur gar nicht auf ein Kriegsschiff schließen, hlenz. Schön, auch mal solch eine Ansicht zu sehen :top: Sehr stimmungsvolle Skyline, KSO :top: Das "Alternativboot", RMB, ist ja Klasse! Solch eine Interpretation des Themas ist auf jeden Fall gewünscht! :top: :top: schrekk, tolle Seitenansicht und die Leute - wie arrangiert! Ich glaube, die Entscheidung "Schicke Boote statt abgekämpfter, verschwitzter Mannschaft" war richtig :D:crazy: yoyo, auch deinen Seitenansichtsausschnitt finde ich gelungen :top: Wie mit "Preiserleins" bestückt. Das Rückwärtseinparken einer Touri-Barkasse auf dem Bosporus, als ich mal mitfuhr, endete trotz des Schreiens der Fahrgäste damit, dass eine Yacht gerammt wurde. Hoffentlich ging es bei euch besser aus. Bei deinem Titel, Stechus Kaktus, musste ich erst mal überlegen und genau hinschauen, um den Zusammenhang zu sehen! Aber über das vordere Boot findet man auch Interessantes im Netz :top: Wie schön, taxman1997, dass du passend zum Monatsthema in Urlaub warst und schöne Ansichten mitgebracht hast :top: Bis jetzt bist du, glaub ich, der erste bekennende Kreuzfahrtfan. Freut mich, zimbo69, dass dir das Monatsthema gefällt und dich zum Mitmachen angeregt hat :top: Bei deinem dritten Bild habe ich lange gerätselt und erst nach dem Lesen der Überschrift geschnallt, wo das Schiff ist :crazy: Klasse Beiträge, Tafelspitz und Sir Donnerbold Duck ein paar Beiträge später :top: Ihr bringt mit einem anderen Aspekt des Themas Abwechslung. Lasst uns an den Fortschritten teilhaben. Ein Bild wie aus dem Bilderbuch, BeHo :top: Hast du deine Kamera mit ins Wasser genommen? Macht gleich Laune auf Urlaub, matti62 :D :cool: Wer jagte da wen, hlenz :zuck: Der Aussage von NorbertW kann ich nur zustimmen, hpike. Im Vordergrund ist zwar die Möwe, aber das Motiv Schiff ist damit doch auf etwas außergewöhnliche Weise einbezogen :top: Schöner Urlaubsschnappschuss, Minoltist :top: Aus welchem Hafen? Das glaube ich gern, Reisefoto, dass man sich daran nicht sattsehen kann! Ich finde es sehr gut, dass du zu deinen Bildern auch ein paar Reisinfos gibst :top: Tolle Zusammenstellung, BeHo :top: Das Getöse hört man hier ja nicht, kulle, aber es macht den Eindruck, als ginge es auf einen Abgrund zu. Huch! Angst! :top: Ein schöner Gegensatz, kromgi :top: Das Bootshaus, schrekk, kann zwar nicht schwimmen, aber es ist doch "schifflich" gestaltet und somit ganz passend :top: Wow, tolles Schiff! :top: Und prima, dass gleich Infos dabei sind. (Hier hab ich vergessen, den Namen dazu zu schreiben :cry:) Lotsenboot, hlenz und großer Pott, Tafelspitz, die passen ja schon gut zusammen :top: Mir gefällt das schnelle Boot im Vordergrund, Reisefoto, aber du kannst die anderen ja zum Vergleich auch noch einstellen. Ah, fritzenm, Wassersport hatten wir bisher ja wenig! Genial, das letzte Bild mit den Paddlern :top: Ja, her damit, hlenz, noch ist der Monat ja nicht um. Sehr idyllisch, die beiden Boote. Lösen ein Gefühl von "wieder-hinfahren-wollen" aus :top::D Vielen Dank, Dat Ei, für deine Erläuterungen. Das ist wirklich wunderbar, nachts an Bord zu sein und auf einem Schiff zu schlafen! :D In so manchen Archiven scheint noch einiges zu schlummern, nicht nur bei dir, Tafelspitz. Ich habe inzwischen selber auch jede Menge Boote und Schiffe gefunden :D Prima, dass deine schon von Spinnweben befreit wurden :D Wunderbar, die Spiegelungen auf Bild 1 und der Hafen auf Bild 4 :top: Dass "Boot" nicht immer Urlaub bedeutet, bringst du uns mit deinem Beitrag ins Bewusstsein, fritzenm. Vor ca. 2 Wochen habe ich mit Erschrecken die Nachrichten über die Regenfälle im Harz gehört. Boote in einem neuen Zusammenhang, Ingo. Ich bewundere alle, die sich so was trauen und dann noch so schöne Bilder liefern :top: hlenz, lieber Aida als solche Bötchen wie bei Ingo! Deine Fähre ist dagegen was Reelles, solche mag ich sehr :top: Puh, erst mal wieder was geschafft :D Mal sehen, wie es bis Sonntag mit der Betreuung meiner 1 1/2 jährigen Enkelin geht, die gerade ihr Mittagschläfchen macht. . . . |
Zitat:
|
|
Die nachfolgenden Bilder hatte ich schon vor langer Zeit in Klein hier im Forum gezeigt, aber ich habe sie jetzt mal deutlich größer hochgeladen.
Wie viel Menschen passen wohl auf die Fähre am Bootsanleger auf Mainau? ![]() → Bild in der Galerie Die AIDABella verabschiedet sich von Warnemünde: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Früh am Morgen kommt die QM2 Hamburg besuchen: ![]() → Bild in der Galerie Und abends verabschiedet sie sich wieder: ![]() → Bild in der Galerie |
Mal alte documenta 13 Bilder angeschaut...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das Drachenboot
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Frachtschiffe auf CH-Gewässer : Ledischiffe oder Nauen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Yacht ACE in Ibiza - kann man für Feiern aller Art mieten ;) Näheres dazu im Link in der Galerie.
![]() → Bild in der Galerie Das aktuelle "Traumschiff" MS Amadea vor den Landungsbrücken in Hamburg ![]() → Bild in der Galerie Costa Fortuna im Geirangerfjord ![]() → Bild in der Galerie Oceana ebendort ![]() → Bild in der Galerie |
Königssee
wer dieses Jahr im eigenen Land bleibt oder noch im bayerischen lande ein Urlaubsort sucht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Begegnungen ...
auf dem Neckar bei Monnem, ![]() → Bild in der Galerie auf dem Rhein bei Köln ![]() → Bild in der Galerie und in der Hafeneinfahrt von Kaohsiung ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Hier spielt das Segelboot eher eine Nebenrolle: ![]() → Bild in der Galerie |
Hier nochmals Boote in Catania:
![]() → Bild in der Galerie @Stechus Kaktus: Schöne Begegnungen. :) Da habe ich auch noch einen Dreier: ![]() → Bild in der Galerie Und dann noch meine wiederholte Begegnung mit zwei Wasserfahrzeugen in Hamburg: 2012 ![]() → Bild in der Galerie 2014 ![]() → Bild in der Galerie Und verboten wird immer mehr. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |