![]() |
https://youtu.be/V6tY2ONZy-U
Es scheint doch noch nicht zu gehen! |
Zitat:
|
Aus oder an spielt keine Rolle. Arbeitsblende ...
|
Für das GM stimmt das nicht.
|
Ach so ... sorry ... hab nur die '4' gelesen ... :cool:
Beim FE 4/70-200 G ist es definitiv nicht Offenblende ... (aber auch nicht zwingend Arbeitsblende - sehr merkwürdig) Und beim 2.8/24-70 GM ist es (leider) Arbeitsblende ... Immer an der A7 RII |
Also im Detail, Sony A7RII mit firmware 4.00:
- Sony-Zeiss FE 35mm/2.8, 55mm/1.8 und die Zeiss Batisse: Bei allen Einstellungen fokussieren sie mit Offenblende. Egal ob Live-view 'ein' oder 'aus' und egal wie die Umgebungshelligkeit ist, nur das Sucherbild wird mit unterschiedlicher Blende gezeigt (je nachdem ob live-view ein/aus). Dieses Verhalten wäre für mein Dafürhalten richtig und ideal für alle Objektive. - Sony FE 70-200mm/4 und Sony-Zeiss FE 16-35mm/4: Bei Live-view Einstellungen 'ein' fokussieren sie mit Arbeitsblende. Bei Live-view Einstellungen 'aus' fokussieren sie in dunkler Umgebung mit Offenblende, in heller Umgebung (draussen) mit einer Blende, die in etwa 5.6 entspricht, aber keine Offenblende. Mit dieser Einstellung kann man nie sicher sein, mit welcher Blende gerade fokussiert wird, was ich nach wie vor als Unsinn ansehe. Damit ist bei meinen Objektiven kein Unterschied zwischen firmware 4.00 und der älteren firmware (3.20) zu erkennen. Mit der alten war es schon exakt genauso. nochmal: ein GM Objektiv habe ich nicht mehr - möglicherweise greift die neue firmware nur auf GM Objektive? Was aber auch ein Unsinn von Sony wäre! |
Was bringt mir: "Permanent an" ???? :roll:
Habe gerade eben das 4.00 update auf meiner A7RII installiert.
Wo im Menü, oder wie aktiviere/deaktiviere, ich (Fokuspunkt Auswahl Ein/Aus) ????? :roll: Und letzte Frage: Was bringt mir: "Permanent an" ???? :roll: Merci :D |
Zitat:
|
In heller Umgebung bei ca. 5.6 kann ich bestätigen ...
Es muss ja zumindest so hell sein, dass ich die Blende sehen kann. :cool: Und da geht sie vor dem Fokussieren zu. Zumindest bei meinem mit Fw 2.0 ... :roll: Edit: Das 'kleine' 24-70/4 verhält sich so! :shock: |
Zitat:
PS ... immer binärys von den github link ziehen. |
Zitat:
Ich habe leider keine A7r II, aber bei der A7 II ist es die oberste Auswahlfunktion, wenn ich über die individuelle Tastenbelegung (Key-Benutzereinstlg. im Menü) z.B. der Mitteltaste diese Funktion zuweise (Fokus-Standard). Frage 2 verstehe ich nicht genau. Meinst du, welchen Nutzen es hat, wenn das verschiebbare Autofokusfeld permant eingeblendet ist? Der Vorteil ist, dass du es immer sofort verschieben kannst, ohne vorher eine Taste oder ähnliches drücken zu müssen. Das war bisher nicht so, man musste immer erst eine Taste drücken, um z.B. nach einem Foto die "Verschiebefunktion" wieder zu aktivieren. Viele Grüße Uwe P.S. :) |
Zitat:
Mit dieser Voreinstellung drückst du einmal auf die Mitteltaste und kannst immer sofort den aktiven AF Bereich verstellen, ohne vorher nochmal eine Taste drücken zu müssen. Willst du diese Möglichkeit wieder verlassen, nochmal die Mitteltaste drücken (erst dann kann man die Wippe wieder andersweitig verwenden). Zitat:
P.S.: Willkommen im Forum. :top: - und: Ein Fragezeichen reicht aus, um eine Frage als solche zu kennzeichnen. edit: Einen Augenblick zu lange geschrieben, Uwe war etwas schneller. ;) |
Vielen Dank für deinen Hinweis aidualk.
Wird nicht mehr vorkommen. :eek: Zitat:
|
Hallo Uwe.
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Tipps. Haben mir sehr geholfen. Nochmals DANKE :top::D Beste Grüsse Michael Zitat:
|
Fokus Standard und Lock on
Hey Folks,
ich habe meine a7rii erst seit 2 Tagen und habe gestern auf die neue Firmware-Version aktualisiert. Fokus Standard ist eine klasse Sache, allerdings inkonsistent implementiert. Es funktioniert nicht für flexible spot lock on autofokus. Da verhält es sich wie vorher. Kann das jemand bestätigen? Und für mich als a7rii-Anfänger ganz wichtig: Wieso ist das bisher keinem aufgefallen? Nutzen die meisten eher flexible spot ohne "lock on"? Wenn ja, wieso? Wäre super lieb wenn mir da jemand etwas Einsicht geben könnte. Danke :) |
Willkommen im Forum. :top:
Zitat:
Autofokus Verriegelung? Die funktioniert bei mir ausser mit 'Breit' (klar, das ganze Feld kann man nicht mehr verschieben), und 'Mitte' (auch klar, Mitte ist Mitte und wenn man das verschiebt, ist es keine Mitte mehr ;)). Mit allen anderen Einstellungen funktioniert das bei meiner Kamera: 'Feld', 'Flexible Spot' (in allen Größen) und 'Erw. Flexible Spot'. Zitat:
Mit welchem Objektiv hast du das ausprobiert? |
Zitat:
Getestet mit dem Sony 50 1.4 Habe meine Kamera leider gerade nicht zur Hand und habe die auch auf Englisch eingestellt. Neben den Fokus-Modi die du aufgezählt hast gibt es auch ganz unten in der Liste nochmal die gleichen Modi, aber mit Fokus Tracking. Ich meine das heißt "Lock-on Autofocus". Gibt es wahrscheinlich auch nur im af-c Modus. Bei "Flexible Spot L" (bsp.) funktioniert Fokus Standard wie gewollt. Bei "Flexible Spot L Lock-on" (oder wie genau es auch heißt...) muss ich nach jeder Aufnahme erneut auf den Button drücken um den Punkt zu verschieben (also altes Verhalten). Bei Tracking ist das nicht sooo relevant, aber mich wundert die Inkonsistenz dennoch. Zu meiner Hauptfrage: Ich fotografiere vor allem Menschen. Da empfinge ich das Lock-on AF Tracking als recht praktisch. Ich kann mir bewusst den Fokus-Punkt setzen wie ich das für die Bildgestaltung möchte. Bewegt sich mein Motiv jedoch ist immer noch alles safe, da der Fokus ja mitwandert (auch ausserhalb des ursprünglichen Spots). Da ich jetzt aber sicher 50 Nutzer im Netz über das neue Fokus Standard Verhalten schwärmen gehört habe, wundere ich mich doch, dass niemandem das bisher aufgefallen ist. Logische Erklärung: Es nutzt keiner die Lock-on-Variante, sondern nur den "normalen" flexiblen spot. Wenn das so ist: Mag mir jemand bitte erklären warum lock-on nicht so Alltags-tauglich ist bzw. warum die "normale" Variante besser ist? Hoffe ich konnte das jetzt richtig beschreiben und meine Fragestellung verständlich machen :) |
Ja, im deutschen nennt sich das 'Autofokus Verriegelung'.
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Einstellungen: AF-C Back-Button Fokus Flexible Spot L Lock on Aber sowas kann doch eigentlich nicht vom Objektiv abhängig sein, oder? |
Wenn das grüne Feld auftaucht ist der AF ja verriegelt (darum AF Verriegelung). In dem Moment kannst du es freilich nicht mehr verschieben. AF loslassen, dann geht es ganz normal zu verschieben. Bild machen und du kannst ihn auch beliebig verschieben für das nächste Bild. Vielleicht haben wir etwas aneinander vorbei geredet?
|
Zitat:
1) Einstellungen wie oben 2) Drücke auf die Mittel-Taste (Bei mir Fokus Standard) 3) Verschieben des Fokus-Punkts 4) Fokus verriegeln per Back-Button Fokus 5) Fokus Taste loslassen, also zu dem Zeitpunkt gar keine Tasten gedrückt 6) Kein Verschieben des Punktes mehr möglich, erst nach erneutem Drücken der Mittel-Taste |
Ich mache es genauso mit dem einzigen Unterschied:
Punkt 4: Ich habe die Verriegelung mit dem Auslöser gekoppelt, also wenn ich den Auslöser andrücke fokussiert die Kamera und verriegelt gleichzeitig (grünes Feld). Lasse ich den Auslöser los, geht das grüne Feld weg und ich kann auch sofort wieder verschieben. Oder ich mache das Bild und kann danach auch sofort wieder verschieben, jeweils ohne die Mitteltaste drücken zu müssen. |
Gerade noch einmal getestet. Es liegt wohl am Back-Button Fokus. Wenn ich "AF bei Auslöser" anschalte funktioniert es wie du es beschrieben hast.
Würde mich mal aus dem Fenster hängen und sagen: Bug in der Firmware. Schade drum... |
Zumindest haben wir das Problem eingrenzen und definieren können. Ist auch was wert. ;)
|
Nun heißt es, das "Star eater" Problem sei doch nicht gelöst.
http://www.sonyalpharumors.com/star-...bug-not-fixed/ Zitat:
|
Ich hatte das letzte Woche versucht zu testen und war mir unsicher was ich sehe.
In den aktuell kurzen Nächten mit dem vollen Mond war das Licht echt schlecht und ich wollte erst die nächsten mondlosen Nachtmöglichkeiten abwarten um das zu erhärten. Wenn sich das bewahrheiten sollte wäre das, zumindest für mich, schon eine große Enttäuschung von Sony. Für mich war das der einzige Grund, die firmware aufzuspielen. Der manuelle Darkframe mit firmware 4.00 zeigt aber ein anderes Rauschen als mit firmware 3.20. |
Die A7II hat mit der neuen Firmware nicht zufällig Eye-AF zusammen mit AF-C spendiert bekommen?
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Das bedeutet also FW auf der a7rii jetzt nicht installieren?
|
Zitat:
Danke dir und beste Grüße, meshua |
Ich habe nicht in die Firmware der A7m2 geschaut, was alles wirklich inkludiert ist. Diese Frage würde ich mir erst stellen, wenn man Firmware downgraden kann oder der Bootloader entdeckt wurde. Da ist mir Files tauschen, zu gefährlich. Kann ja sein, dass diese Option wirklich deaktiviert ist ;)
|
Zitat:
Zitat:
Sie bügelt noch immer aber ich würde sagen, weniger als die Hälfte der vorherigen Bügelstärke. Die Unterschiede zur älteren firmware sind deutlich. |
Mal eine vielleicht nicht zu bestätigende Frage: in meiner A 7 R II verwende ich ausschließlich Sandisk SDXC extreme pro 64 GB mit 95 M/s. Ich forografiere im RAW-Modus komprimiert.
Seit dem Firmwareupdate fällt mir eine ewig lange Speicherzeit auf - meine ich das nur oder ist das wirklich so? Die Speicherkarten werden nach jedem Shooting in der Kamera frisch formatiert... |
Ich benutze die gleichen Karten und fand die Speicherzeit schon immer quälend lang. Habe es gerade noch einmal probiert und gebe dir recht, mir kommt es auch länger vor als vorher.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das war mir aber sofort aufgefallen: Zitat:
|
Servus miteinander,
so nun sind extrem viel Seiten zusammengekommen... Die alle durch zu lesen ist unmöglich. Was sagt ihr nun zu dem Update?? Ist es sinnvoll zu insallieren oder hat man damit eher Nachteile?? |
Wenn du es noch nicht installiert hast, dann kontrolliere mal bitte bei RAW die Speicherzeiten auf einer guten Karte! Wie schon beschrieben, erscheint mir hier eine deutliche Verlangsamung eingetreten zu sein...
|
Es geht ziemlich schnell, wie soll ich das messen?? :shock:
|
Zitat:
Edit: LED geht nach 2,47 s nach dem Auslösen aus! Nach dem Update! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |