SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   SAFARI, wir kommen! [28.12.2017-11.1.2018] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176522)

Michael21 20.01.2017 23:41

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1886128)
[COLOR="Gray"](@Michael21 – du kommst aus Düsseldorf? Du weißt was das „K.“ in meinem Nick bedeutet? :cool:

Nö :lol::crazy:
Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1886128)
Wir können auf dieser Reise einen ganz wesentlichen Beitrag zur rheinischen Völkerverständigung leisten! An mir soll es nicht liegen. :top:

Genau! Da stoßen wir drauf an, mit einem leckeren kühlen Glas A.. :mrgreen:
Ähm, K..... geht auch :doh:

Vera aus K. 21.01.2017 01:26

So machen wir es! :top:

Wir können uns bestimmt auf Windhoek Lager o.ä. einigen. :beer::beer:

Dana 21.01.2017 09:08

Maaaaann....
Da freut man sich auf Schlammcatchen....

...und dann sowas.

BadMan 21.01.2017 09:24

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1886151)
Rechnet mit 33-38 Grad tags und 20-25 Grad nachts. Wen so etwas umhaut, der sollte es sich überlegen.

Das ist ein guter Hinweis. Hitze ist eigentlich nicht so meins und darf ich eigentlich auch nicht.
Ich war mal im September in Namibia und fand es ok. Wie würdest Du Südafrika im Januar im Vergleich dazu einschätzen?

pikesandmalts 21.01.2017 11:12

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1886444)
Das ist ein guter Hinweis. Hitze ist eigentlich nicht so meins und darf ich eigentlich auch nicht.
Ich war mal im September in Namibia und fand es ok. Wie würdest Du Südafrika im Januar im Vergleich dazu einschätzen?

Ich war letztes Jahr im Februar in Timbavati und Sabi Sand, beide nahe Krüger. Die Temperaturen habe die 40° C Marke regelmäßige gekratzt und teilweise sogar überschritten. Die Luftfeuchtigkeit war aber eher gering, da es sehr trocken war. Für mich war es heiß wie in der Hölle, ich konnte mich über den Tag nicht mal ans Pool legen, sondern habe mich unter die Klimaanlage im Bungalow zurückgezogen. Andere waren aber am und auch im Pool. Die Ausfahrten früh morgens und abends waren aber erträglich.

Nach Aussage der Locals sind derartige Temperaturen aber eher ungewöhnlich.

Es war aber, was die Tiere und alles andere anging, derart schön, dass mich die Temperatur nicht abschrecken würde. Ich komme sicher wieder nach Afrika. Leider kann ich im Dezember nicht.

Es wird bestimmt warm bei euch, aber sicher auch wunderschön!

ingoKober 21.01.2017 11:29

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1886444)
Ich war mal im September in Namibia und fand es ok. Wie würdest Du Südafrika im Januar im Vergleich dazu einschätzen?


Hamburg vs Madrid ;)

Und ja, 40 Grad ist auch dort ungewöhnlich.
Unter 30 tags ebenso. Alles in den 30ern normal. Es kühlt sich aber nachts meist recht angenehm ab.

Trocken ist das gut zu ertragen. Und es gibt ja schöne Pools auf Makutsi. Wenn es aber regnet (was seit Jahren seltener vorkommt, als sich die Leute dort wünschen), kann es extrem schwül werden. 38 Grad und 100% Luftfeuchte ist schon ein Wort.


Allerdings haben wir solche Werte im hessischen Ried glaube ich öfter als in Südafrika.
Ich empfehle jedem, der zuerst in die Tropen reist, uns im Sommer zu besuchen. Schlimmer wirds dort auch nicht. :shock:
Meine ganzjährig ausgepflanzten Bananen werden im Garten ja nicht umsonst 5m und höher und die Ableger schaffen im Hochsommer 2m in 8 Wochen.
Aber ich schweife schon wieder ab....doch wo ich schon dabei bin...hier einige von Kobers Bananen im tropisch warmen hessischen Ried:

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Porty 21.01.2017 14:27

Wenn wir grad bei off Topic sind:
Wie bekommst du die Bananen über den Winter? Wir hatten letzte Nacht - 16° :flop:

veitrensch 21.01.2017 14:31

Liebe Dana,
klar, für Euch Stamm - Forumsreisende bin ich ein "völlig Fremder". Vielleicht kann Porty ein gutes Wort für mich einlegen. Wir kennen uns schon lange Zeit über den Sony-Stammtisch in München. Ich bin dort fast seit Anfang dabei.
Zur Frage BUS oder Flug - bin ich flexibel. Vielleicht mehr in Richtung Bus. Wenn noch jemand mitfährt.
Ich verfolge die Diskussion mit Freude und Interesse - auch wenn ich mich nicht jeden Tag melde. Halte alle Daumen, dass da Abenteuer klappt.
LG Veit

ingoKober 21.01.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1886523)
Wenn wir grad bei off Topic sind:
Wie bekommst du die Bananen über den Winter? Wir hatten letzte Nacht - 16° :flop:

Ab -5 Grad werde ich aktiv. Oft ist das bei uns erst im Januar so weit, diesen Winter war es schon November. Ich schneide die Blattbasen an, so dass die Blätter am Stamm herunterhängen. Dann häufe ich ca 80 cm hoch Herbstlaub auf und wickel das ganze erst in Malervlies und dann Luftpolsterfolie. Teils kommt noch nen Sack drüber.
Völlig ungeschützt halten mehrere Jahre alte Musa basjoo bis zu ca -9 Grad aus, ohne dass etwas passiert, zumindest, wenn es nicht ununterbrochen über lange Zeit so kalt bleibt. Unter - 9 Grad sterben die Scheinstämme ab, aber das Rhizom überlebt selbst ungeschützt bis um die -20, zumindest, wenn es schon ein paar Jahre alt ist. Mit ein wenig Laub drauf ist es unkaputtbar. Selbst, wenn die Stämme komplett erfrieren, werden die vom Boden aus einem starken Rhizom startenden Bananenstauden in einer Saison noch 3-4 Meter hoch.
Mir ist bei meiner Methode bisher allerdings noch kein Stamm erfroren.

So sah es letzten Winter aus:



Bild in der Galerie


Diesen Winter sind die Stämme der großen Gruppe über 3m hoch und das einpacken wurde sehr umständlich. Nächstes Jahr kürze ich sie daher wohl auf ca 2m runter

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Alles andere als Musa basjoo ist viel empfindlicher und frisch ausgepflanzte basjoos sind auch Sensibelchen. Aber mehrere Jahre alte sind eigentlich unzerstörbar

Porty 21.01.2017 14:59

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 1886524)
Liebe Dana,
klar, für Euch Stamm - Forumsreisende bin ich ein "völlig Fremder". Vielleicht kann Porty ein gutes Wort für mich einlegen. Wir kennen uns schon lange Zeit über den Sony-Stammtisch in München. Ich bin dort fast seit Anfang dabei.

Mache ich doch gerne!
Habe mich schon gefreut, als ich Deine Anmeldung gesehen habe.Ich bin mir sicher, dass Du prima in unsere Reisegruppe passt. :top:

@ Ingo: Danke für die Informationen. Ich hätte nie geglaubt, das das mit den Banaen hier möglich ist. Ich kenne sie hier nur in den Gewächshäusern der botanischen Gärten.

Ditmar 21.01.2017 16:21

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1886398)
Nö :lol::crazy:

Genau! Da stoßen wir drauf an, mit einem leckeren kühlen Glas A..

Alt ist schon in Ordnung, ich würde das Ürige wählen. Also bitte ein Fass mitbringen. ;)

peter2tria 22.01.2017 17:35

Hallo,
später - aber vielleicht geht es noch und erst noch mal unverbindlich - Zweierrondavel:

Peter (peter2tria) und Frau (Ute)

Müssen das Anfang der Woche noch abklären.

ingoKober 22.01.2017 18:20

Ich habe jetzt nochmal jemanden zwischengeschaltet, der Großbucher bei Makutsi ist und regelmäßig Gruppen unserer Größe dort unterbringt.
Er meint, er könne sicher einen besseren Preis aushandeln als ich und will auch überlegen, ob ein spezielles Programm Sinn macht.
Das Problem ist, dass er noch in Costa Rica unterwegs ist.
Aber soeben erreichte mich immerhin folgende Nachricht:

"Wir sind dran..
Ingo, heute nachmittag mache ich mich ans Programm"

Also schaun wir mal....

Viele Grüße

Ingo

Dana 22.01.2017 18:28

Ich drücke fest die Daumen.!!

Peter und Ute, herzlich Willkommen!
Ich habe euch erst mal unverbindlich notiert.

Laurana 22.01.2017 18:37

Das klingt doch schonmal gut.

Nochmals herzlichen Dank, Ingo, dass du dich mit soviel Einsatz um alles kümmerst :top:

Tom D 22.01.2017 18:40

Wow, das wird ja immer besser. Vielen Dank, Ingo, für dein Engagement. Und dir, Dana, für das Anstossen. Und dir, Vera, für das Pflanzen des Keims :).

Ditmar 22.01.2017 18:51

Das wird ja immer besser, da müßten wir wenn das so weiter geht, Ingo allabendlich auf einen Gin-Tonic oder ähnliches einladen. :oops:

Dana 22.01.2017 18:56

Das werden wir auf jeden Fall. ;)
Um Freigetränke wird er sich dort nicht kümmern müssen. ;)

prodo 22.01.2017 19:41

:top::top::top:

Danke Ingo für deinen tollen Einsatz.

ingoKober 22.01.2017 19:55

Der südafrikanische Wein ist sehr süffig.....

Aber wartet besser mit dem Lob, bis es auch klappt. :roll:

Viele Grüße

Ingo



Bild in der Galerie

KleineBlende 22.01.2017 21:08

Danke Euch allen für die riesige Mühe und Unmögliches machbar zu machen. Lese gerne mit und denke darüber nach, wie das Photoequipment mit dem Wetter klarkommt!

Super und Danke, Danke !

Euer Neuling
Frank-Werner

Ditmar 22.01.2017 21:12

Zitat:

Zitat von KleineBlende (Beitrag 1886920)
… denke darüber nach, wie das Photoequipment mit dem Wetter klarkommt!

Super und Danke, Danke !

Euer Neuling
Frank-Werner

Da wirst Du Dir keine Sorgen machen müssen, eher macht der Mensch schlapp. ;)

BeHo 22.01.2017 21:19

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1886894)

Auf ein ähnliches Gruppenfoto am BRC in etwas über elf Monaten würde ich mich sehr freuen. :)

ingoKober 22.01.2017 22:04

Ja, das müssen wir machen :top:

KleineBlende 22.01.2017 22:22

Guten Abend Ditmar,

ja das klingt überzeugend, doch bewundere ich manches Mal, wie der Mensch geschaffen ist. Minus 40 Grad in Nordschweden, kein Akku will mehr, auch die Sony's sehnen sie nach Wärme unter dem Daunenmantel. Oder in China, alles feucht warm, 35 bis 38 Grad, feuchte Umgebung, da beschlugen die Objektive und das Okular ganz schön. Wahrscheinlich weil die Hotelzimmer klimatisiert waren! Meine menschlichen Linsen haben sich in beiden Extremen als brillant erwiesen!

Bei alledem bin ich immer wieder erstaunt, was die Materialien und die Menschen abkönnen. Ich bin gespannt!

Viele Grüße
Frank-Werner

Dana 22.01.2017 22:24

Ingo, muss man da lange hoch klettern oder ist die Tour entspannt? Ich möchte sehr gern die Aussicht da genießen.

ingoKober 22.01.2017 22:45

Das war ein kleiner Weg abseits des Massentourismus, wo Monica uns hingeführt hat.
Meist hat man das Glück nicht und ist am Blyde River Canyon da, wo alle sind...aber man kann ja mit den Guides reden..
Kletterei ist aber in keinem Fall nötig. Für das Foto oben sind wir lediglich auf diesen Felsen gestiegen:

Bild in der Galerie

Die Aussicht ist da wo alle sind, genauso schön:


Bild in der Galerie

Nur gibts in dem einen Fall Zäune am Abgrund, im anderen nicht ;).

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Da nirgends klimatisiert ist, muss die Kameraausrüstung keine plötzlichen Temperaturunterschiede mitmachen und macht normalerweise keine Probleme.

BeHo 22.01.2017 22:47

Bei meinen Wanderurlauben fluche ich regelmäßig darüber, warum ich mir das antue. Bei den erlangten Aussichten weiß ich es dann. :)

hpike 22.01.2017 22:54

Wie ich euch beneide. :(

BeHo 22.01.2017 23:03

Das Gruppenfoto wird ohne Zäune gemacht. Sagt jemand, der Höhenangst hat. :cool:

veitrensch 23.01.2017 19:27

Liebe Organisatoren,
habe in der Beschreibung von Makutsi den Satz gefunden:
"Falls verfügbar auch Flüge ab/bis München möglich." Es wäre toll für uns Südländer wenn das "verfügbar wäre."
LG Veit.

PS: Das Abenteuer finde ich bis jetzt schon aufregend. Ganz großen Dank an die Organisatoren.

Beso 23.01.2017 20:05

Hallo, ich möchte gern mitfahren. Bin offen für potentielle Zimmergenossin, schnarche, glaube ich, nur ein bisschen ;-)

peter2tria 23.01.2017 20:07

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1886834)
Hallo,
später - aber vielleicht geht es noch und erst noch mal unverbindlich - Zweierrondavel:

Peter (peter2tria) und Frau (Ute)

Müssen das Anfang der Woche noch abklären.

Hallo Dana,

wir gehen jetzt auf 'verbindliche' Anmeldung und nun heißt es Daumen drücken, dass der Platz bis zu uns runter reicht :cool:

Dana 23.01.2017 20:08

@Beate: :top: :top:

@Peter: ach prima!

Dann drücken wir mal Däumchen, dass es auch bis zu Beate reicht! Bisher haben wir allerdings noch keine weitere weibliche Person, die alleine reist...mal sehen, was sich da machen lässt!

Porty 23.01.2017 20:23

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 1887233)
Liebe Organisatoren,
habe in der Beschreibung von Makutsi den Satz gefunden:
"Falls verfügbar auch Flüge ab/bis München möglich." Es wäre toll für uns Südländer wenn das "verfügbar wäre."
LG Veit.

Zumindest was die Flüge von und nach Johannesburg angeht sollte es möglich sein. Der Flug von München ist etwas eher in JNB wie der aus Frankfurt. Rückflug liegt ähnlich.
Ich würde München auch bevorzugen. Ist für mich besser zu erreichen und deutlich angenehmer wie Frankfurt.
Wäre schön, wenn es möglich wäre.

Beso 23.01.2017 21:31

Danke, Dana! Bus oder Flieger ist mir ziemlich egal, bin auch sonst unkompliziert und flexibel. Jetzt heißt es also Daumen drücken.

ingoKober 23.01.2017 22:54

Tragt doch Flug ab München jeweils unter Sonderwünsche ein...


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Dana 23.01.2017 23:08

Ah! Mach ich!

Port und Veit.
Noch jemand?

Hab auch mal alle bekannten FRAs eingetragen.

peter2tria 23.01.2017 23:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1887335)
Ah! Mach ich!

Port und Veit.
Noch jemand?

Hab auch mal alle bekannten FRAs eingetragen.

Ute und Peter auch ab München bitte.
Und auch lieber den Flug vor Ort.

Dana 23.01.2017 23:45

Eingetragen. Ich mache mal die Tabelle größer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.