![]() |
![]() → Bild in der Galerie So jetzt hab ich's nochmal verändert. Bevor ich Dir noch mehr Arbeit aufhalse...... |
Im Vergleich zur ersten Version doch deutlich besser. =)
|
Zitat:
Auf alle Fälle hatte ich bei derAufnahme die Belichtung schon auf +2. Danach die Bearbeitung mit ColorEfex (nach schwarz und weiß Anpassung in LR) ![]() → Bild in der Galerie Zu Deinen Letzten Bildern: Ich habe jetzt sehr lange gewartet, um zu sehen, ob das Wasser abfließt. Da es immer noch vorhanden ist, kann ich sagen: das Bild ist nicht schief! Denjenigen, die da penibel nachgemessen haben (das macht man eigentlich auch nicht) sei gesagt: bestimmt ward ihr zu versessen, einen Fehler zu messen, daß ihr vergessen habt, wie es geht :oops: Mein Assoziation beim Betrachten ist jedes Mal: da ist eine Dschunke im chinesischen Meer und gleich kommen Piraten und werfen mit Stinktöpfen. Trotz dieser vielleicht etwas ungewöhnlichen Assoziation gefällt mir das Bild! Von der Lichtstimmung über die kühlen Meeresfarben bis hin zur Komposition. Nur oben hätte ich vielleicht noch ein oder 2 Zentimeter entfernt, um den hellen (ablenkenden) Schein am Rand zu mildern. Die Frankfurter Skyline macht schon was her! Und ich mag Bilder von beleuchteten Hochhäusern! In irgend einem Thread hat mal hier jemand geschrieben, dass die Brücke, auf der Du auch möglicherweise gestanden hast, durch den starken Verkehr immer etwas bebt. Vielleicht ist es das oder die Grenzen der Physik haben es verhindert, dass das Sparkassen S klar und scharf zu sehen ist. Ich bekomme das bei meinen Bildern leider auch nicht hin, wünschte mir aber, jedes Detail auch in der Vergrößerung deutlich zu sehen. Vielleicht muss auch gestackt werden, wie Toni das bei seinen Mondbildern so schön zelebriert. Wie auch immer: es ist trotz alledem ein klasse Bild und Du hast mit den gegebenen Mitteln alles rausgeholt, was geht! |
|
Dana, wie könnte ich dir böse sein .... ? :) du sagst mir ja wie das Bild auf dich wirkt :top: Danke dafür !
hier ging es mir ausschließlich darum nicht nur diese komischen Stacheln sondern auch möglichst viel vom Rücken mit in die Schärfe zu bekommen. Verschiedene Positionen hatte ich ausprobiert, entweder waren Teile vom Rücken unscharf, oder Teile der Stacheln.... hätte stacken müssen... was ich aber absolut nicht mag ;) Es ist die Puppe des Asiatischen Marienkäfers ... da passiert nichts mehr, sie sitzt angeheftet und wartet bis zum Schlüpfen. Ein Bild wie sie im Verpuppungszustand aussehen wollte ich haben. LG |
Es ist toll was man hier zu sehen bekommt. Leider liege ich ziemlich krank danieder, sonst hätte ich bestimmt auch schon was geschrieben. Aber ich kann mich ja kaum aufraffen ein Bild einzustellen.
Macht weiter so! |
|
@Kurt: danke für die erneute Bearbeitung! Es ist "was dazwischen"...mir jetzt einen Ticken zu hell, aber ich mag es SEHR gerne so gerade!! :top: :top:
@Monika: danke fürs Erklären! Ich bin da einfach ein völliger Nichtwisser. :lol: Daher halt nur so, wie ich es sehe...vielleicht springen Biologen voller Entzückung an die Decke. :D @Rainer: gute Besserung!! @Uli: na also, viel besser! =) |
Zitat:
Aber wie du schon schreibst, das Motiv muss natürlich auch von der Perspektive her passen, sonst hat man einfach nur ein Bild, das oben und unten unscharf ist. |
Zitat:
LG Gerhard |
Hach Leute, macht's mir doch nicht so schwer ...;)
Der 03. Dezember ist echt eine "harte" Nuss, ein Bild des Tages zu wählen. Ich bleib meinem Motto treu (es kann nur einen geben) und mit einem superoberhauchdünnen Mini-Vorsprung vor Dana's FFM-Bild hat Vera ein wahrlich schönes Geparden-Foto vorgestellt. ![]() Bild in der Galerie Tolle Pose der "Mieze", die Schärfe auf den Punkt getroffen und die optimale Beleuchtung von links hinten. :top: |
Zitat:
Bleibt ja quasi "in der Familie". ;) Ist aber auch wirklich schön. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Und auch von mir Vielen Dank für Dein Engagement und die wirklich guten Besprechungen.:umarm: |
![]() Bild in der Galerie Wenn das ein "Gepard aus K." ist, kenne ich die Mieze. Sehr gelungen in der schläfrigen Aufmerksamkeit :top: Mein Gepard aus K. schlummert auf der Festplatte. |
Zitat:
|
![]() Bild in der Galerie Das ist auch mein Favorit heute, dicht gefolgt von der Frankfurter Skyline. LG Kerstin |
Meine Hitliste für den 3. Dezember:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Weil danach gefragt wurde:
Türchen 1 ist die Tür eines historischen Gebäudes in Bremerhaven, nämlich dem Turmhaus der Eisenbahn-Klappbrücke zwischen Altem und Neuem Hafen. Gebaut wurde der Turm 1926 im Stil des "Backstein-Expressionismus" und in ihm hatte der Brückenwärter seinen Arbeitsplatz, der von dort aus die Maschinen gesteuert hat. Heute steht das sehenswerte Ensemble unter Denkmalschutz. Zitat:
Gruß Ekkehard P.S.: Ich beglückwünsche dich zu deinem gelungenen Kalenderprojekt. Vielen Dank dafür. Ich will grade nichts wiederholen, was hier schon einige Male zum Ausdruck gebracht wurde. Wie auch immer er das gemacht hat, so hat der Peter von der Mosel meine Empfindungen punktgenau in Post 110 formuliert :top: |
Hallo Dana
ich finde es super was du dir wieder für eine wahnsinns Arbeit machst. Der Adventskalender ist eine tolle Gelgenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und das Archiv des Jahres zu durchstöbern. Zitat:
Wir waren zur goldenen Stunde auf dem Köln Triangle und sind gegen Ende der blauen Stunde ans noch nicht ganz fertige Rheinpromenade gegangen. Über eine längere Belichtungszeit habe ich mir damals keine Gedanken gemacht, im nächsten Jahr gibt aber sicher wieder die eine oder andere Gelegenheit, das mal zu testen. Holger |
@Holger: wenn du wieder mal eine Köln-Möglichkeit hast, melde dich ruhig mal! Vielleicht stoßen wir dann auf ein Bier dazu. ;)
@Ekkehard: bist du krank oder nur schon schlafen? :D Auch wieder hier die Bewertung des vierten Tages:
|
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
- Heute schaffe ich es leider nicht mehr auf die Aufnahmen einzugehen, die für mich die "Bilder des Tages" sind - und mich insgesamt etwas mehr hier einzubringen. Aber ich hoffe doch sehr, die nächsten Tage etwas mehr Zeit für diesen tollen Thread zu haben. |
Zitat:
wenn ich ein Problem damit hätte, hätte ich mich nicht hier herein gewagt ;) Das war eines der ersten Fotos nach einer längeren Durststrecke ohne jegliche Fotografie. Wahrscheinlich bin ich einfach immer noch so froh darüber, dass ich es technisch nach wie vor kann, dass mein Blick für das Motiv etwas getrübt war. Zudem war es der letzte Tag einer extrem anstrengenden Dienstreise, quasi das "Tschüss - und jetzt schnell nach Hause"-Foto. Ich werde noch öfters da sein, ich bringe bestimmt noch sinnvolle Kompositionen mit nach Hause. Das aktuelle Bild ist bestimmt etwas passender. LG, Jannik |
Danke Dana :) Die Kleine ist Beutegreifer und Laufspinnen sind vorzugsweise auf dem Boden unterwegs. Baby wartet hier auf Minni-Fliegen die zu der Zeit reichlich unterwegs waren.
|
Zitat:
Die Sonne ist ja relativ easy. Man braucht nur einen sehr dichten Filter, und dank EVF muss man auch keine Angst haben, zum Fokussieren durch den Sucher zu gucken. Ich hatte nur ein bißchen Bammel, daß mir der Sensor wegschmilzt, deswegen hab ich in den Aufnahmepausen lieber ein schwarzes Tuch vor das Objektiv gehängt. :D |
Ich glaube Peter (Kiwi) hat schon geschrieben wie wunderbar vielfältig die Bilder zu diesem Thema sind.
Ich picke mir auch mal ein paar heraus, ohne jede Wertung. Einfach nur Bilder die mich ansprechen. | ![]() Hier spürt man die Kälte so richtig. Schön auch die kleinen Lichtinseln, die dem Bild etwas Wärme geben. Das ist schon ein toller Platz da oben. | ![]() Faszinierend. Da wäre ich auch gerne gestanden und hätte das Licht beobachtet wie es über die Gipfel zieht. ![]() Das ist für mich ein Mysterium, wie man aus so wenig so viel machen kann. Simpelste Zutaten werden zu einem wunderbaren Bild ![]() Wenn ich das Bild am 24. geschossen hätte, dann hätte ich es an diesem Tag eingestellt. :D Es war einfach zu schön über den Wolken zu wandern. In diesen Tagen sind kaum mehr Menschen bei uns in den Bergen unterwegs. Wenn man dann noch eine Route wählt, die keine Einkehr auf einer Hütte bietet, wird es richtig einsam. |
Hach, ich freue mich echt jeden Tag wie ein kleines Kind auf die vielen Türchen und Danas Input. Freude herrscht! :D
Tut mir leid, dass mein Bild solch negative Assoziationen in dir weckt, Dana. Die Serie ist in der Tat manchmal sehr heftig und ich verstehe es durchaus, dass sich das nicht jeder antun mag. Da ich ja überhaupt nicht so der Sachensächelchen-Fotograf bin (#Neuland :) ), bin ich froh um deinen Hinweis mit der Schärfenebene. Habe da überhaupt nicht drauf geachtet und mich (im doppelten Sinn) auf den Bauern fokussiert. Danke auch für dein Angebot bezüglich eines Besuchs in Frankfurt! Das nehmen wir u.U. sehr gerne einmal auf, wenn dann die Temperaturen wieder etwas erträglicher sind :top: Ich kapituliere heute vor dem Versuch, einen Favoriten für den Tag auszuwählen. Wenn ich richtig gezählt habe, waren es 37 Türchen und alles super Bilder. Fühlt euch einfach im Kollektiv von mir auf die Schulter geklopft ;) ![]() → Bild in der Galerie Ein typisches Dana-Bild im absolut positiven Sinn. Man merkt, dass du dir sehr viel überlegst bei der Planung und Ausführung deiner Bilder und nichts dem Zufall überlässt. Die Ergebnisse sprechen dann für sich. Da kann ich noch viel von lernen. |
Hallo Dana,
danke, freut mich dass Dir die Goldie gefällt. Ja, zum fotografieren schwärme ich zu ca. 95% in recht unterschiedliche Biotope, von der aufgelassenen Sandgrube bis zum Moor, in meiner direkten Umgebung aus um deren "Krabbelzeugs" so umfangreich wie möglich zu dokumentieren. "Elefant" ist eine interessante Assoziation, da kann ich ja gleich mal im Kontext bleiben weil ich für heute sowieso ein (weiteres) "Rüsseltier" vorgesehen hatte. ;) Grüße Rainer |
Oha, das Gesamtniveau zieht schon deutlich an am 4. Advent!
Meine absoluten Top-Fotos kommen von Peter und Oli (Olli?)! Super Landschaftsaufnahmen mit interessantem Licht und durch die Farbreduktion sehr ausdrucksstark. Aber auch CD450: Klasse! Du hattest zuerst eine SW-Version drin. Demgegenüber gefällt mir die Farbversion besser. Bemerkenswerte Natur- und Landschaftsaufnahmen sind noch von Kerstin (da könnte ich ein Abo setzen ;)), g.t.wolf, dannz und Sir Donnerbold Duck dabei! Die Blüte von haribee gefällt mir sehr gut, aber auch die Aufnahmen von Stoppelhopser (mit ev. ein wenig anderem Beschnitt?) und Kleingärtner treffen meinen Geschmack! Mit dem so ganz Reduzierten kann ich generell etwas weniger anfangen, trotzdem hat Veras Foto durch die Bearbeitung und Bildaufteilung seinen Reiz. |
Zitat:
|
Zitat:
Sie kommt in ein entsprechendes Fotobuch mit SW Aufnahmen. |
Hallo Dana, vielen Dank für die lobenden Worte. Ja, das Bild habe ich im letzten Licht aufgenommen, als die beiden sich schon zur Nachtruhe niedergelassen hatten. Bis ich das Stativ aufgestellt hatte, war die Sonne leider schon fast weg und die beiden nicht mehr ganz im Sonnenlicht, aber es hat gerade noch so gereicht. Leider war noch ein Hauch von Abendbrise, so dass die beiden sanft auf ihrem Halm schaukelten. Ein scharfes Bild von denen zu bekommen, war ein bisschen Geduldsspiel. Die Bilder im Adventskalender sind für mich die reinste Augenweide! Was da gezeigt wird, ist wegen der durchweg hohen Qualität und der Vielfältigkeit der Bilder wirklich klasse! Gruß Jan |
|
Zitat:
Das ist ein abgesägter (Metall-)Besenstiel mit LED-Streifen auf vier Seiten aufgeklebt - daran ein Controller für Farbwechsel. Das mit dem zu frühen Ende ist wirklich schade ... aber beim nächsten Mal machen wir das richtig :D Mein Lightpainter war blutiger Anfänger, wir waren schon gut 4 Stunden im kalten(!) Hotel - da sind kleine Ausfälle leider nicht immer ganz vermeidbar ;) Grüße Manuel |
Zitat:
Zitat:
Das forderte mich natürlich heraus und so hatte ich sie schon seit Jahren auf meiner "To-Do-Liste". Dieses Jahr hat es nun endlich mal geklappt, dass ich mir auf Amrum etwas mehr Zeit für sie nehmen konnte. Trotz meiner als langsam verrufenen Kombi bin ich mit den Bildern ganz zufrieden gewesen und deswegen kam dieses auf die Adventsliste, weil es ein wenig von der Flugkunst erahnen lässt (ein Video würde das besser zeigen, wäre aber unzumutbar für alle empfindlichen Mägen). Hier eine 2. Version des Bildes: ungecroppt, etwas weniger lila und abschließend jegliches Rumspielen an den diversen Schärfereglern von C1 bleiben gelassen: ![]() → Bild in der Galerie Mein heutiges Bild wird dann wieder meiner Devise gerecht: "Fotografier nix, was sich schneller bewegt als ein Containerschiff!":) Gruß Ekkehard |
Meine Favoriten am 4. Dezember:
![]() → Bild in der Galerie ...bereits vertraut: ein wunderschöner Berg in tolles Licht getaucht... ![]() → Bild in der Galerie ...wie gespiegelt - betörende Zwillinge... ![]() → Bild in der Galerie ...Kleinigkeiten aufmerksam gesehen, cool arrangiert, mit überraschender Bildaussage... |
Heute habe ich eine Weile gebraucht ... Erwischt: ich warte ja noch auf das geniale Bild aus Ligurien (Sonnenuntergang/JPG war nur schwarz), aber es hat jetzt doch schon geklappt: :)
![]() Bild in der Galerie Ein außergewöhnliches Foto aus einer außergewöhnlichen Position mit einer zusätzlichen Spiegelung die mich sehr begeistert ... da überlegt man erst einmal, wo stand sie da nur :crazy: (ich war vor ca. 1,5 Jahren dort - ein Kunde hat dort in der Nähe seine Büros). :top: |
Zitat:
Heute ist es echt hart...ich konnte erst gegen 20h überhaupt mit den Besprechungen anfangen, daher werden sie heute vielleicht nicht GANZ so lang wie sonst. Aber jeder wird etwas zu seinem Bild lesen können, ich schaffe wie ne Irre. :D |
Zitat:
ja, Bonn, war von der diesjährigen Bonn-Tour, das Kunstmuseum. Daneben die BuKuHa (Bundeskunsthalle) und daneben das Haus der Geschichte mit dem Kanzlerörtchen im Keller :D. Ich stand leider etwas schräg zum Objekt, irgendwas war da immer schief. Mal sehen, ob ich da noch was richten kann. Ich bekomme das im Moment irgendwie zeitlich nicht alles auf die Reihe. Auch mit den Kontrasten schaue ich noch mal, aber Steine putzen.. nee, da hab ich keinen Bock drauf, das ist Bonn life, das bleibt :D:D. Und mach langsam, Deinen Streß mit unseren Bildern möchte ich nicht haben, "isch künnt dat nit" LG Werner p.s. vielleicht kommt ja noch was von der Bonn-Tour von anderer Seite, da war ja noch wer dabei... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |