SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

Bandenfresser 19.09.2016 22:07

Ich freue mich auf die neue A99 II und bleibe weiter bei A-Mount.

Dirkle 19.09.2016 22:07

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851148)
Sagt mal irre ich mich oder kann ich mein Vertikalgriff von der a77 an der a99ii verwenden?

http://presscentre.sony.eu/images/a9...m-front-651541

Das wäre echt mal ne Interessante Sache!!!

EDIT: Titel des Fotos ist: a99 II_SAL2470Z2_wVG-C77AM_front

Ja, das geht laut Sony Homepage!

LG Dirk

janny 19.09.2016 22:09

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1851224)
Wer meinst solche Datenmengen durchs WIFI zu schicken muss schon Geduld haben.
Wichtiger wird hier wohl ein externe Steuerung spielen - per APP oder Rechner.

PC-Schnittstelle
Massenspeicher, MTP, PC Fernbedienung
sollte damit tatsächlich Theter möglich sein ?

Aber wichtiger für mich für HDR ist dieses:
Belichtungsreihe
Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: Mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten.

Werner

mrrondi 19.09.2016 22:18

Apropos APPS !

scheint wohl nicht so zu sein das APPS für die Kamera geben wird wie für die eMount Kameras und RX Serie oder ?
die auf der Kamera laufen.

Hitman72 19.09.2016 22:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851275)
Worin sollte der Sinn liegen, ein existierendes Modell einzustellen und dann ein neues Modell mit den gleichen Daten zu entwickeln? Da kann man doch besser das alte Modell einfach weiter im Programm behalten, so wie Sony das auch bei der α7 und den RXen macht.

Bei der a7 hat Sony doch mit der a7ii auch eine Weiterentwicklung betrieben? Warum also nicht die Schwächen gezielt verbessern (z.B. AF) und Produktpflege betreiben. Wenn nicht auch gut. ^^

Für meinen Teil freue ich mich sehr über dieses klare Signal von Sony. Ich habe aber auch fest damit gerechnet das es weiter geht. Der Produktzyklus ist punktgenau eingehalten worden. Und wenn man sieht, wie positiv diese Nachricht im Netz aufgenommen wird, stimmt mich das auch für die Zukunft weiterhin positiv! :top:

kppo 19.09.2016 23:04

Schön, dass es mit A-Mount weitergeht :top:
Weniger schön, dass dem Pixel und Wifi-Wahn das GPS geopfert wird:flop:
Wieder eine Sony die ich nicht kaufen werde ....

Aber vielleicht fallen jetzt die Preise der alten A99 und die würde mir gaaanz lange reichen :D

whz 19.09.2016 23:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1851270)
W
A99II passt genauso wie Sie ist und der Preis ist gerechtfertigt und Marktgerecht.

Und wie die paßt - ich bin ganz angetan :D der Preis passt auch, Qualität darf was kosten :D

dey 19.09.2016 23:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851272)
Der Sinn von ETTR ist aber auch nicht, sich die Nachbearbeitung zu sparen, sondern den Dynamikbereich der Kamera optimal zu nutzen, damit für die Nachbearbeitung möglichst viele Informationen zur Verfügung stehen.

ETTR-Auto wäre doch ein tolles Feature. Das Potential die abgesoffenen Tiefen in RAW zu pushen sind doch bei der aktuellen KB-Generation unfassbar groß. Jetzt noch die Garantie, dass die empfindlicheeren Lichter nie ausfressen sollte doch für viele Lichtverhältnisse ein Selbstläufer bedeuten.
Auch für JPG und DRO/HDR sollte das recht gut funtionieren.

binbald 20.09.2016 00:04

Hübsch.
Ich frage mich nur (und das ist nicht als Kritik gemeint), was an diesem Modell so "lange" gedauert hat. Entwicklungsaufwand scheint es mir nicht so sehr gewesen zu sein.

Mutzi 20.09.2016 00:32

99_2
 
Na da warte ich jetzt aber schon,wollte schon zu Nikon wechseln !

usch 20.09.2016 00:38

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 1851285)
PC-Schnittstelle
Massenspeicher, MTP, PC Fernbedienung
sollte damit tatsächlich Theter möglich sein ?

Das können ja seit der A99 alle Kameras. Neu ist, daß man anscheinend im Tether-Modus wählen kann, ob die Fotos gleich per USB an den Rechner geschickt oder normal in der Kamera gespeichert werden. Da werden sich die RCCdroid-Benutzer freuen, daß nicht sämtliche Fotos erst mal auf ihrem Handy landen.

Zitat:

Aber wichtiger für mich für HDR ist dieses:
Belichtungsreihe
Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: Mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten.
Die 9er-Reihe ist neu. Aber mit 9×1EV deckst du einen kleineren Dynamikbereich ab als mit 5×3EV.

Hm ... 9× uncompressed RAW = 760MB auf der Speicherkarte mit einem einzigen Druck auf den Auslöser. :D


Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1851316)
Ich frage mich nur (und das ist nicht als Kritik gemeint), was an diesem Modell so "lange" gedauert hat. Entwicklungsaufwand scheint es mir nicht so sehr gewesen zu sein.

Fertigungs-Engpässe? Sony kommt ja bis heute kaum mit der Lieferung der α7R II nach. Da macht es nicht viel Sinn, noch ein zweites Modell vorzustellen, das den gleichen Sensor verwendet und dann auch nicht lieferbar ist.

Oder der neue AF braucht für optimales Arbeiten Informationen über den Objektiv-Strahlengang, und sie haben jetzt drei Monate gebraucht, sämtliche A-Mount-Linsen zu vermessen.

Oder sie hatten noch zu viele A99 der ersten Generation im Lager und haben gewartet, bis die abverkauft waren.

Oder es war von Anfang an geplant, die Kamera auf der Photokina 2016 vorzustellen, egal wann sie fertig ist.

heischu 20.09.2016 00:47

Die Daten gefallen mir schon mal sehr! Der A7rII Sensor war das Mindeste was eine A99II für mich haben sollte:top:
Zum Glück bin ich, dank des stabilen Preises, nicht der A7rII "verfallen". ;-)
Nun werde ich erst mal in Ruhe einige Monate ins Land ziehen lassen, die Usertest und Testberichte beobachten und dann frühestens nächstes Jahr zuschlagen...
Ob GPS oder nicht, ist mir egal. Ebenso brauche ich kein Wlan, NFC, Bluetooth oder Video.
Schade ist lediglich, das es wohl nicht mehr den Body & BG der A99 gibt. Ich finde die Lösung über die Kontaktleiste deutlich angenehmer...

fritzenm 20.09.2016 02:01

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1851246)
Wenn man auf der Sony Seite ist und den Konfiguration fürs Zubehör nutzt kommt auch der VG-C77AM für die A99II. Wird wohl so richtig sein.

Warum wieder zurück zu diesem seltsamen Einschubteil, bei dem der Body-Akku durch den Griff-Dongle ersetzt wird? Und der Deckel braucht wieder die Nische

War doch wirklich toll und elegant gelöst bei der A99.

Und ob man in den Griff ggf. aus Gewichtsgründen statt 2 nur eine Batterie gesteckt hat, war doch jedem selbst überlassen.

Ob es die paar Millimeter wirklich ausmachen, die die MII kleiner wird als das Original? Wenn man schon an Durchgängigkeit von Zubehör über die Kameragenerationen gedacht hat, warum hat man nicht den "natürlichen" Vorgänger, also den BG von der A99, als Referenz genommen?

So interessant sich zunächst die Daten ja zugegebenermassen lesen....

Aber dann gehts los: Batteriegriff passt nicht, kein GPS mehr, viel "interkonektivität" die ich nicht brauche / will, noch videozentrischer - und ein ziemlich fettes Preisschild, auf das bei Bedarf eines BG dieser noch drauf käme.... auf einmal stellt sich das Paket dann schon nicht mehr so gut dar.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2016 05:42

Die neue 99 II überstrahlt Alles!;)
Hat Sony sonst noch etwas Neues vorgestellt?

mrrondi 20.09.2016 07:13

Irgendwie muss SONY auch nix mehr vorstellen oder ?
Die sind so BREIT aufgestellt im Moment.
Von Actioncam bis VF. Alles vorhanden.

Bin mal gespannt was NIKON bringt - da ist nämlich noch gar nix geboten bis jetzt.
Das was viele Händlererwartet haben, das nach der 750er nicht mehr viel kommt.
Gerade ein 810 Nachfolger wäre ein wichtiges Zeichen.

Olympus und Fuji machen auch fleißig weiter.

matti62 20.09.2016 07:25

jetzt hat es Nikon wieder erwischt :D

Und A-Mount lebt!

...um den Thread nicht abzuwürgen:

Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:

zigzag 20.09.2016 07:56

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1851334)
Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:

Och matti, das ist doch hier der falsche Thread ;)


Die Daten der neuen gefallen mir. Jetzt heißt es abwarten. Ich bin gespannt was der neue, kombinierte AF alles leistet und ob er mehr als "nur" die Addition der zwei Systeme ist. Ein auto micro adjustment des PDAF wäre z.B. schön. Bin schon auf die ersten Tests gespannt.

mic2908 20.09.2016 07:59

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1851334)
...um den Thread nicht abzuwürgen:

Lebt A-Mout wirklich? :?:crazy:

Falscher Thread :roll:.


Ist die pdf Broschuere zur A99II schon bekannt?

http://sonyglobal.scene7.com/is/cont...296792e980.pdf

zigzag 20.09.2016 08:17

Danke für den Link.

Gab es zuvor schon eine Kamera die "anti Flicker shooting" (S.17 unten) geboten hat? Liest sich interessant, damit hatte ich auch schon ab und an Probleme.

Auch das neue Menü dürfte (hoffentlich) von vielen positiv aufgenommen werden, anscheinend hat Sony zugehört. Hoffentlich ist da keine "typische" Sony Überraschung dabei :D

Auch sehr schön:
Spot metering kann nun mit dem Fokus punkt verknüpft werden (wenn Flexible Spot / Erw. Flexible Spot aktiv ist):top::top:. Das hatte ich bereits einmal bei Nikon gesehen und fand es sehr gut und auch praktisch nutzbar.

mrrondi 20.09.2016 08:27

Set File Name

The first three characters of still im- age file names can now be edited for easier identification.

die Funktion ist auch neu oder ?

Alison 20.09.2016 08:27

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1851349)
Danke für den Link.
Gab es zuvor schon eine Kamera die "anti Flicker shooting" (S.17 unten) geboten hat?

ja, zumindest die Nikon D500 und D5, aber ich meine es gab auch eine Canon die das konnte.

mrrondi 20.09.2016 08:28

und das hier auch endlich :
sehr schön

ISO AUTO Min. shutter speed
This function sets the shutter speed above which ISO sensitivity will begin to change when the camera mode is set to “P” or “A” and “ISO AUTO” is se- lected. The ability to specify a low ISO AUTO limit can help minimize subject blur when shooting moving subjects.

Alison 20.09.2016 08:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1851350)
Set File Name

The first three characters of still im- age file names can now be edited for easier identification.

die Funktion ist auch neu oder ?

Bei Sony schon, Nikon erlaubt das schon lange.

mrrondi 20.09.2016 08:39

Dann schon mal schnell einen Hochformatariff sichern - so günstig wird der sicher ned bleiben.

ericflash 20.09.2016 09:21

Schön zu sehen, dass Sony jetzt einige Funktionen implementiert hat, wegen denen ich zu Nikon gewechselt habe :top:

dey 20.09.2016 09:29

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1851353)
Bei Sony schon, Nikon erlaubt das schon lange.

Heisst das nix mehr DSC*.???

jupph 20.09.2016 09:30

So wie ich es verstanden habe, kannst du die ersten drei Buchstaben frei festlegen, oder?

MM194 20.09.2016 09:35

Zitat:

Zitat von jupph (Beitrag 1851366)
So wie ich es verstanden habe, kannst du die ersten drei Buchstaben frei festlegen, oder?

Hallo,

macht Sinn für Leute mit mehreren Kameras.

Ich bin trotzdem weiter mit meiner Alpha99 zufrieden und werde eher in neue Objektive investieren, aber schön zu wissen dass es mit A-Mount weitergeht. GPS über Handy ist auch OK, habe aber auch noch meinen Minihomer im Schrank ...

The Norb 20.09.2016 09:36

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1851361)
Schön zu sehen, dass Sony jetzt einige Funktionen implementiert hat, wegen denen ich zu Nikon gewechselt habe :top:

Dann kannst du jetzt ja mit der A99ii deine alten Objektive weiternutzen und die Nikon wieder ins Regal legen :D

ericflash 20.09.2016 09:41

Alles verkauft leider. Ein kleines weinendes Auge habe ich schon, aber für den Preis der A99II habe ich halt 2x D750 bekommen.

@Dey: Genau das habe ich z.B. gemacht, die Dateien der ersten D750 heißen D75_***** und die der meiner Frau D76_*****, nettes Feature was genau bis zum umbenennen in LR brauchbar ist :)

mrrondi 20.09.2016 09:48

Da find ich die Kopplung von AUTO ISO und min. Verschlusszeit viel interessanter.
Geht ja schon bei der A7 Serie - aber jetzt auch endlich hier.
Das macht das Arbeiten einfacher.

kiesrudi 20.09.2016 10:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1851354)
Dann schon mal schnell einen Hochformatariff sichern - so günstig wird der sicher ned bleiben.

Ich hab meinen VG-C77AM vorheriges Jahr durch eine Fehler eines Webstore für nette 69,99 EUR erhalten :D

haribee 20.09.2016 10:40

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, und nun kommt sie doch! :eek:

Wenn man die bisher vorliegenden Infos zusammenfasst, so kann man gegenüber der Vorgängerin erwarten:

-> verbesserte BQ. (Als Maßstab die A7rII, der Unterschied wird wohl nur sehr geringfügig sein)
-> Verbesserung im High-ISO-Bereich
-> verbesserter AF (Wohl noch besser als der von der A77II; ob er aber das Niveau von Canikon erreicht, wird nur die Praxis weisen - hier habe ich Bedenken, lasse mich aber gern positiv überraschen)
-> kleinere hilfreiche Detailverbesserungen, z.B. bei Auto ISO, Belichtungsmesspunkt mit AF-Punkt kombiniert etc.
-> Verbesserungen im Videobereich.

Demgegenüber steht ein stolzer UVP-Preis.

Ich komme ins Grübeln ...

lg Harald

kiesrudi 20.09.2016 10:41

compressed vs uncompressed raw
 
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?

Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Ich denke da muss wohl langsam ne 1-2 TB SSD (Samsung EVO 850?!?) als Foto-Datengrab her oder? Was ist für Lightroom noch wichtig? Eine i5- bis i7-Intel-CPU sollte ja genügen. Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?

Robert Auer 20.09.2016 10:44

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1851321)
Die Daten gefallen mir schon mal sehr! Der A7rII Sensor war das Mindeste was eine A99II für mich haben sollte:top:
Zum Glück bin ich, dank des stabilen Preises, nicht der A7rII "verfallen". ;-)
Nun werde ich erst mal in Ruhe einige Monate ins Land ziehen lassen, die Usertest und Testberichte beobachten und dann frühestens nächstes Jahr zuschlagen...
......
Schade ist lediglich, das es wohl nicht mehr den Body & BG der A99 gibt. Ich finde die Lösung über die Kontaktleiste deutlich angenehmer...

Trifft (bis auf die etwas hohe Sensorauflösung) genau meine Stimmung. Nur: Hoffentlich kann ich noch solange stillhalten.:oops:

brennweite 20.09.2016 11:07

Endlich! :D

Wird definitiv meine nächste Kamera. Bin schon seit Jahren mit der 99 mk I sehr zufrieden. Gibt es irgendwo schon Test-Fotos?

Das Beste an der Neuigkeit ist, dass wir jetzt mal "hoffentlich" 4 Wochen Ruhe vor den "A-Mount ist tot"-Schreibern haben. Danach werden sie wahrscheinlich wieder anfangen :itchy:

Viele Grüße

hpike 20.09.2016 11:14

Optimist. 4 Wochen :shock: ? Niemals.

WildeFantasien 20.09.2016 11:21

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

Die unkomprimierten Raws der a7RII haben 84 MB und die komprimierten 42 MB. Der Vorteil der unkomprimierten Variante erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Das muss mal jemand erklären, der sowas unbedingt gefordert hat. :roll:

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?

Ich befürchte man kann das nicht auf eine einzelne Komponente reduzieren, die man einfach nur austauschen muss.

Wer Lightroom verwendet braucht Version 6. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es an den großen Bilddateien oder an LR6 liegt, denn die Bearbeitung ist im Vergleich zu den 24 MB Raws der a99 in LR5.7 eine Qual. Es dauert, es ruckelt und macht keinen Spaß. :flop:

Ich habe davon die Nase voll und mir vor ein paar Tagen neue Hardware bestellt, um meinen 8 Jahre alten PC aufzurüsten. Aufrüsten ist vielleicht der falsche Begriff. Bis auf Gehäuse und Netzteil wird alles ausgetauscht. Der Spaß kostet so um die 2.000 Euro. Die bereits von mir verwendeten SSDs werden in Zukunft nur noch als Datengrab fungieren, da die neuesten SSDs aufgrund einer neuen Schnittstelle 5 mal schneller sind.

Wer sich eine Kamera mit solcher hoher Auflösung kauft, dem muss klar sein, dass er mit der restlichen Ausrüstung nachziehen muss.

aidualk 20.09.2016 11:25

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

42 compressed - 84 uncompressed


Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?

Nein, die Farbtiefe hat nichts mit der Kompression zu tun. In beiden Fällen wird, wenn keine anderen Einstellungen dagegen sprechen (bei der A7RII sind das 'Dauerfeuer', 'Bulb' oder 'silent shutter') mit 14-Bit gearbeitet.
Der Vorteil/Nachteil sind bei kritischen Kontrasten Kompressionsartefakte.


Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Ich merke in der Praxis keinen wirklichen Gesschwindigkeitsunterschied, ob ich mit compressed oder uncompressed Bildern arbeite. Ich merke aber einen Unterschied zwischen den RAWs einer A900 (uncompressed 36MB) und den 42MB großen compressed der A7RII, obwohl es von der Dateigröße keinen gravierenden Unterschied ausmacht. Gefühlt hängt es mehr von den MP der Kamera ab als von der Dateigröße.

Alison 20.09.2016 11:54

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Die Kompression hilft nur was den Speicherplatz angeht. In dem Moment wo ein Programm etwas mitdem Bild macht wird es sowieso ausgepackt. Das Upgrade brauchst du wahrscheinlich dennoch, aber wegen der 42 MPixel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.