![]() |
Erkenntnis des Tages heute mal hier:
Fotografen beim Knipsen zu knipsen, ist für unsere Irlandtruppe momentan ähnlich suchtig wie Pokémon Go. :lol: |
Na dann, Documenta Go...
84. ![]() → Bild in der Galerie 85. ![]() → Bild in der Galerie 86. ![]() → Bild in der Galerie 88. ![]() → Bild in der Galerie 89. ![]() → Bild in der Galerie 90. ![]() → Bild in der Galerie 91. ![]() → Bild in der Galerie 92. ![]() → Bild in der Galerie 93. ![]() → Bild in der Galerie ... oder auch Oberhausen, Gasometer Go. 94. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zwar keine richtige Fotografin, aber ausgedruckt gab es auch ein Bild.:shock:
95. ![]() → Bild in der Galerie |
In der White Pocket im Vermilion Cliffs National Monument. Ein in Stein verewigter LSD-Trip :crazy:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
ca. 1978 irgendwo in den Pyrenäen.
Ich knipse dich und du knipst mich... und dann geht es weiter. 96. ![]() → Bild in der Galerie 97. ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo,
zwar nicht der Fotograf, aber sein Schatten: ![]() → Bild in der Galerie Ein Bild aus der Galerie: ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Jenner: ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Kölner Hauptbahnhof: ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
Es wird weiter geknipst...
98. ![]() → Bild in der Galerie 99. ![]() → Bild in der Galerie 100. ![]() 101. ![]() → Bild in der Galerie 102. ![]() → Bild in der Galerie 103. ![]() → Bild in der Galerie 104. ![]() → Bild in der Galerie 105. ![]() → Bild in der Galerie |
Die 101 von cf1024 finde ich richtig klasse.
Nebenbei hat die Dame hier alle Gear-Nerds mit ihrem neuartigen Sitz- und Mobilstativ abgekocht. Gruß Frank |
Wendover Air Field, Utah / Nevada
![]() → Bild in der Galerie Bonneville Salt Flats, Utah ![]() → Bild in der Galerie |
ab Beitrag #117
So, jetzt geht's weiter ab #117.
In der Zwischenzeit sind ja wieder schöne Beiträge eingegangen. Erst mal Danke an Gerhard, aidualk und Klaus für Eure Sichtweise und Hinweise zu meiner Frage bzgl. der Komposition oder Zufälligkeit von Motiven mit Personen. Dir, Gerhard, stimme ich natürlich zu, wenn es sich um gestellte Fotos handelt. Wenn ich Familie oder Bekannte aufnehme, gebe ich auch schon mal Anweisungen, um den Bildausschnitt zu beeinflussen oder auch eine unschöne Haltung des Fotografierten zu verhindern. Aus den Ausführungen von dir, Klaus, schließe ich, dass man selbst schon eine gewisse Vorahnung auf ein mögliches Motiv entwickeln sollte und dann sich selbst in eine geeignete Position bringt. Eine gute Kenntnis der Möglichkeiten der Kamera und Erfahrung in der Komposition von Bildern gehören dann auch dazu, um zu entsprechenden Ergebnissen zu kommen. Ganz interessant sind deine Ausführungen zu der "roten Frau". Daraus ist eine tolle Collage entstanden!:top: Eure Beiträge eröffnen mir noch mal einen bewussteren Blick auf die Vorgehensweise.:) Nun zu den Fotos: Vielen Dank, aidualk, für die weiteren Fotos aus den Highlands. Da schwelge ich gleich in eigenen Erinnerungen. Erwandern des West Highland Way im März bei Temperaturen um 0° - 8° C. Kalt, aber grandios. Dana, ich hoffe, wir bekommen von dieser Sucht noch einiges zu sehen. Den Hintergrund aus Nr. 84, Klaus, kennen wir schon - das ist wieder der außergewöhnliche Teppich, nicht wahr? Immer weider anschauen muss ich Bild Nr. 85. Wie du es aufgenommen hast, macht es so intensiv. Wie immer wieder alle Fotografen so in ihre Tätigkeit versunken sind! Auch das war sicher nur ein kurzer Moment, durch den Schatten die Rundung der Röhre nachvollziehbar zu machen. Bild 95 ist durchaus ein zulässiges Randgebiet des Themas. Die bunten Wände in Bild 98 und 99 geben ja einen schier unerschöpflichen Hintergrund für immer neue Fotografenbilder her. Bild 104: Ein Datum, das man sich merken sollte. Und die beiden S/Weißen aus den 70er Jahren: Köstlich!:top: Joachim, eine tolle Steigerung deines Beitrages aus #76!:top: Dominik, durch deine Beiträge bekomme ich hier sehr schöne Landschaften zu sehen. :) Das alles in Natura zu sehen ist bestimmt der Wahnsinn. Stuessi, eine weitere Variation des Themas "Schatten des Fotografen" und "Fotograf im Spiegel der Scheibe" Auch die anderen beiden :top: |
Noch ein paar weitere Foddos aus dem SW der USA.
In einem slot canyon: ![]() → Bild in der Galerie Am Grand Canyon, beim Dokumentieren eines Vermessungspunktes: ![]() → Bild in der Galerie Im Vallyey of Fire beim Fotografieren des Windstone Arches: ![]() → Bild in der Galerie Hierbei ist dann dieses Foto entstanden. ![]() → Bild in der Galerie |
LaPaDu
Das war mehr ein Zufall als gewollt.
Auch nicht sehr gelungen, auf die Schnelle, etwas unscharf aber das ist das einzige was ich beitragen kann. LaPaDu zur blauen Stunde. ![]() → Bild in der Galerie |
|
alles muss Frau selber machen
|
Diese beiden Bilder entstanden im Juni in der kasachischen Hauptstadt Astana. Auch dort wird per Smartphone geknipst, was das Zeug hält.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hier noch ein Nachtrag, auch aus Kasachstan, jedoch aus der Millionenstadt Almaty (früher Alma Ata) im Süden des Landes.
![]() → Bild in der Galerie |
|
ab Beitrag #132
Gut, dass deine Frau dich so oft aufnimmt, Dominik. Dadurch kommen wir alle in den Genuss, wunderbare Landschaften der USA zu sehen. Manche Szenen wirken nicht ganz ungefährlich (slot canyon #132). Sehr schön, dass du auch zeigst, was du in dem Windkanal zu sehen bekomen hast. :top:
Kleingärtner, schön, dass du auch einen Beitrag hast. :) Im LaPaDu war ich einmal nachmitags/abends, das hat mich sehr beeindruckt und wird sicher noch mal ein Ausflugsziel werden. Auch die "Knipser", Klaus, sind qualitativ :top: :D "Die Braut, die sich traut", Wolfram. Harald, deine Beiträge führen uns in einen anderen Teil der Welt, den wir hier noch nicht hatten. :top: Ganz schön biegsam der junge Mann, der den Springbrunnen nachahmt und sehr hübsche Mädels Am Freitag und Samstag hatte der Fernsehturm in Porta Westfalica bis 23 Uhr geöffnet. Mit Landschaftsaufnahmen ging da nichts mehr, aber wir hatten viel Spaß, uns gegenseitig zu knipsen. Ich hatte mein Fischauge mitgenommen. Aufgrund der Dunkelheit ging die ISO aber ganz schön hoch und der Wind hat auch seinen Teil zur Unschärfe beigetragen. (Nachdem ich die Kamera vom Stativ runtergenommen hatte, habe ich zudem auch noch vergessen, den Steadyshot wieder zu aktivieren :cry:)Nächstes Mal gehen wir früher, zur Dämmerung. (Mal sehen, ob das jetzt klappt, die Bilder nebeneinander zu stellen.)
Irgendwas hab ich anscheinend beim Erstellen der Tabelle noch falsch gemacht :zuck: Hey, super, es klappt doch :D |
Es gibt einen Beitrag von Dana in dem es ganz genau erklärt wird. Must du man nach suchen. Ist der nicht sogar angepinnt. :zuck:
|
Es fehlt nur ein Schrägstrich. Statt [table] muss am Ende [/table] stehen.
|
Danke für Eure Hinweise, Kleingärtner und BeHo! Hab's nach Danas Anleitung gemacht, aber tatsächlich den letzten Schrägstrich vergessen :cry: Ist aber auch verwirrend, die vielen Zeichen. Na, nächstes Mal dann richtig :)
|
Du kannst doch deinen Beitrag oben ändern und den Schrägstrich noch einfügen. :D
|
Dana, wie genial! Da muss man erst mal drauf kommen! :top: Danke!
|
Zitat:
Deshalb hier nochmals eine grössere Serie aus den südlichen Coyote-Buttes. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Na also, das ist genau doch, das was wir sehen wollen. Die Vorgaben von macroschnecke voll umgesetzt.
Ich bin gerade in der Schweiz, und erstaunlicherweise gibt es hier sehr viele Asiaten die sich gegenseitig fotografieren. Mal sehen was sich machen lässt. |
Nachdem ich mich in den letzten Monaten doch sehr rar gemacht habe, möchte ich euch bei diesem Monatsthema auch mal wieder was zeigen. Er macht weder eine lustige Pose, noch steht er außergewöhnlich gefährlich, er ist nur klein abgebildet, aber er fotografiert.
![]() → Bild in der Galerie LG Gerhard |
Noch mal ein Lob für deine Frau, Dominik ! Solche Seiten machen sich in einem Fotobuch ganz gut, finde ich, wenn's thematisch passt. Wenn die Perspektive stimmt, ging es da ja teilweise ganz schön bergab und passt damit in die Kategorie "Gefährliche Aufnahmesituation" :?
Ich bin schon neugierig, Klaus, was für Bilder du aus der Schweiz mitbringen wirst. Gerhard, in deiner Beschreibung hast du doch stark untertrieben. So ein bombastisches Bild, auf dem ein winzige Fotograf die Größe der Landschaft sichtbar macht! :top: Was ist das denn? Ein ausgetrockneter Wasserfall? Lava? Abgeschmolzener Gletscher? Sicher sind auch andere Betrachter auf deine Erläuterung gespannt. |
Sizilianischer Nachklang
|
Cool :top:
|
Köstlich, Beate! Auf dem kleinen Vorschaubild hab ich erst gedacht, die fotografieren sich gegenseitig :lol:
|
|
Hey, klasse gesehen, Heinz :top:
Warteten die beiden anderen auf den Bus? :lol: |
Die knipsen immer noch...
108. ![]() → Bild in der Galerie 109. ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein aktuelles... 110. ![]() → Bild in der Galerie |
Wieder ein bisschen Kunst und ein Selfie zum Thema "Fotograf gespiegelt" - :top:, Klaus.
Ach, da fällt mir ein, dass ich auch schon mal ein Bild im Rate-Thread hatte - das passt hier auch (Da ging es um den Ort der Aufnahme.): ![]() → Bild in der Galerie |
Ich war mal wieder unterwegs, diesmal nach dem Motto "Willste viele Knipser sehen, musste du zu den Dampfloks gehen...."
Nette Kamera, aber sein Motiv gefiel mir echt besser: ![]() → Bild in der Galerie Kaum jemand unter uns mit nur einem Hobby: ![]() → Bild in der Galerie Hier war ein wenig Koordination gefragt. Aber Hobby-Dampflokknipser sind auch durchaus Freunde des barschen Tons... ![]() → Bild in der Galerie Und weil in diesem Monat viele Konserven gezeigt werden, gibt`s von mir nun auch mal Selfies, die auf der Festplatte vor sich hin schlummerten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ekkehard |
Ein paar habe ich noch, danach bin ich ausgeschossen :twisted:
Im Goblin Valley State Park... ![]() → Bild in der Galerie ...irgendwo im Bryce Canyon... ![]() → Bild in der Galerie ...im Grand Teton National Park (ja, ich weiss, es sieht aus, als würde ich da gerade die Botanik düngen, aber ich habe wirklich nur Fotos gemacht)... ![]() → Bild in der Galerie ...und im Badlands National Park. ![]() → Bild in der Galerie |
Ausstellungseröffnung in der Galerie Goltz mit Burkhard Driest, der immer im Mittelpunkt stand... dazu der Klassiker...
https://www.youtube.com/watch?v=aSV91Opw4d0 111. ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein bisschen Documenta... 112. ![]() → Bild in der Galerie 113. ![]() → Bild in der Galerie |
Auf der Triftbrücke (CH)
|
Ein Selfie als Spiegelung in einem Objektiv - zwar nicht mit Sony, aber ich hoffe, dass mir das verziehen wird.
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |