SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168800)

Reisefoto 29.07.2016 23:54

Auf dieser Reise war ich zweimal auf Senja. Von der ersten Anfahrt stammt dieses Bild:

Bild in der Galerie

Im Februar gab es am Hotel nur wenige Minuten direktes Sonnenlicht, ansonsten war die Sonne zumindest von den umgebenden Bergen verdeckt und danach untergegangen.


Bild in der Galerie

Badevergnügen gab es auch:


Bild in der Galerie

Bei anderem Licht sieht das dann so aus:


Bild in der Galerie

Reisefoto 02.08.2016 16:12

Noch ein paar Bilder aus der dunklen Jahreszeit:

Am Hotel:

Bild in der Galerie

Das folgende Motiv habe ich in zwei Varianten und kann mich nicht entscheiden, welche besser ist. Was findet Ihr?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 02.08.2016 16:14

Die erste Variante mit dem lila/magenta finde ich für das Motiv unpassend.
Das zweite wirkt natürlicher.

Reisefoto 02.08.2016 16:21

Danke! Abgesehen von der Farbgebung, welches findest Du von der Brennweite / dem Bildausschintt / der Bildaufteilung besser?

aidualk 02.08.2016 16:25

Das mit 70mm. Da kommt das Leuchten des Hauses besser zur Geltung. Beim anderen ist es mir etwas zu stark in den Hintergrund geraten. Ich würde das Bild vielleicht noch ein klein wenig dunkler gestalten.

Reisefoto 02.08.2016 21:21

Danke nochmal, hier kommt die dunklere Ausführung:


Bild in der Galerie

Reisefoto 04.08.2016 10:50

Bevor es mit Landschaft bei Tage weitergeht, wird es Zeit, wieder etwas Polarlicht zu zeigen. Ich habe mir überlegt, auf Senja diese gruppiert nach Aufnahmepunkt zu zeigen. Daher fange ich mit Bildern an, die direkt am Hotel oder in dessen unmittelbarer Umgebung aufgenommen wurden.


Bild in der Galerie

aidualk 04.08.2016 18:21

Ein paar meter unterhalb unserer Ferienwohnung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 04.08.2016 22:29

Die Beobachtungshütte hast Du prima in Szene gesetzt!

In diesem Jahr spendierte der Himmel für uns auch rote Aurora. In diesem Fall für einige unten am Hotel und für die Gruppe im anderen Fahrzeug oben auf dem Bergpass.


Bild in der Galerie

eddy23 04.08.2016 23:58

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1841195)

Phänomenal!! war das erste was mir beim Anblick dieser Fotografie auf der Startseite sofoert einfiel.
Nur schade, dass es kippt. Darf man es gerade ausrichten? :D

Reisefoto 05.08.2016 01:00

Danke!

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1841209)
Nur schade, dass es kippt. Darf man es gerade ausrichten? :D

Na klar! Aber kippt es wirklich? die Häuser rechts stehen gerade (wenn man von den Folgen des Zurechtbiegens absieht), aber die Küste verläuft nicht parallel zum Vordergrund, sondern entfernt sich links und erweckt so den Eindruck der Schiefe. Wenn ich die Küste etwas drehe, sieht das zwar passender aus, aber dafür hapert es bei den Häusern. Wenn du magst, kannst Du es ja mal nach Deinem Empfinden drehen.

Reisefoto 06.08.2016 10:25

Heute kommt ein Bild das an der gegenüberliegenden Seite der Bucht vor dem Hotel aufgenommen wurde und mir etwas Rätsel aufgibt. Die türkisen Bereiche sind schon im RAW und im unbearbeiteten Kamera-JPG vorhanden. Solche Flecken hätte ich irgendwo bei extremer Bearbeitung / Reduzierung der Lichter erwartet, aber hier sind sie ja von Anfang an vorhanden. Eisflächen dürften es eher nicht sein, es muss von der Kamera kommen.


Bild in der Galerie

Reisefoto 06.08.2016 23:38

Die türkisen Flächen waren wohl wirklich vorhanden (Spiegelungen), siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=172673

Gegenüber der Bergwand standen ich, das Auto und hinter dem Auto die anderen Kameras.


Bild in der Galerie

Reisefoto 07.08.2016 13:15

Hinter dem Auto bot sich folgender Blick auf das Hotel und die Ferienhäuser:


Bild in der Galerie

Reisefoto 08.08.2016 00:29

Links davon konnte ich in den hellen Mondschein blicken. Mond und Polarlicht, das den Schnee grün beleuchtete waren so hell, dass ISO 400 bei Blende 2,8 ausreichte.


Bild in der Galerie

KSO 08.08.2016 07:16

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1841195)
......
In diesem Jahr spendierte der Himmel für uns auch rote Aurora. In diesem Fall für einige unten am Hotel und für die Gruppe im anderen Fahrzeug oben auf dem Bergpass.


Bild in der Galerie

Sehr schön!
Wie lange war denn die rote Auroa zu sehen? Nur kurzeitig? Einmal oder auch mehrmals am Abend?

Reisefoto 08.08.2016 10:11

Soweit ich mich erinnere, war die rote Aurora nur vorübergehend zu sehen. Wir haben den Standort dann verlassen und sind zum Rest der Gruppe auf den Bergpass gefahren. Die Aurora war während der Fahrt enorm hell, so dass man sie auch gut aus dem Auro beobachten konnte. Bei den Bildern von den anderen Standorten in dieser Nacht schaue ich mal nach, ob es auch rote Aurora gibt. Auf Kvalöya hatten wir an einem anderen Tag auch rote Aurora.

aidualk 08.08.2016 20:37

Die Bilder aus diesen Minuten von uns kommen dann zur anderen Location.

Aus der Nähe unseres Wohnortes haben wir auch noch einige.

Direkt am Strand:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Während eines Standortwechsels haben wir unterwegs mal angehalten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 09.08.2016 13:17

Schön dass Ihr das Bild von der Brücke mitgenommen habt!

Reisefoto 09.08.2016 22:59

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1822787)

Ich habe dieses Bild nochmal etwas bearbeitet:


Bild in der Galerie

Welche Variante gefällt Euch besser? Gibt es sonstige Verbesserungsvorschläge?

aidualk 10.08.2016 07:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1842020)
Schön dass Ihr das Bild von der Brücke mitgenommen habt!

Es war an der Stelle so extrem dunkel, dass ich mich mit einer ganzen Reihe von Bildern an die korrekte Fokussierung und den Bildausschnitt heran tasten musste. ;)
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.

nobody23 10.08.2016 11:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1842155)
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.

Für das nächste mal:
Lupine
:lol::twisted:

Vielen dank für die schönen Auroras' :top:

Reisefoto 13.08.2016 15:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1817287)

Wie hast Du diese vergleichweise schöne Farbdifferenzierung bei den Gestellen und Fischköpfen hinbekommen? Aus meinem Bild mit der A7s bekomme ich da nur orange oder braune Matsche:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1817118)

Ob es an der relativ reichlichen Belichtung der Gestelle liegt?

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1842189)
Für das nächste mal:
Lupine
:lol::twisted:

So ein Billigprodukt für 899 Euro kommt mir nicht in die Ausrüstung! :lol:
Ist schon ein schönes Teil und man kann es wahrscheinlich auch gleich mit als Heizung verwenden.

aidualk 14.08.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1817118)

Dein Beispielbild ist unscharf, sowohl an den Sternen wie am Vordergrund.
Dein zweites Bild in dem post ist besser.
Kann auch sein, dass es an der Stelle, an der ich stand, etwas dunkler war, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Ich hatte das 14er auf Bl. 4 gestellt und die Fokussierung von Unendlich ganz leicht nach vorne gedreht um die Schärfentiefe etwas zu dehnen. Von der Bildentwicklung her habe ich nichts besonderes gemacht.

Reisefoto 15.08.2016 01:06

Nachdem ich die Ausrichtung der Stangen verglichen habe, ist mir klar geworden, dass Du an einer anderen Stelle der Gestelle gestanden hast. Zudem ist Dein Blick mehr von unten, also auf die Unterseite der Köpfe als auf deren direkter beleuchtete Seiten gerichtet. Entsprechend unterschiedlicher war also die Lichtsituation, was wahrscheinlich die Ursache für den Unterschied war.

Reisefoto 18.08.2016 20:35

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1824019)

Nach Euren vorschlägen zu Helligkeit und Farbe habe ich das Bild noch ein bisschen überarbeitet. Außerdem habe ich es noch weiter zurechtgebogen:


Bild in der Galerie

Reisefoto 21.08.2016 17:31

Zurück nach Senja. Heute zeige ich zwei ganz ähnliche Bilder, die sich aber extrem durch ihre Lichtstimmung unterscheiden. Das erste Bild habe ich im Februar und das zweite Bild im März aufgenommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 21.08.2016 21:03

Morgens vor Sonnenaufgang am Strand vor der Ferienwohnung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ein Pano:


Bild in der Galerie

Reisefoto 24.08.2016 00:08

Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt!

Da nächste Bild ist rein dokumentarisch. Mitte Februar erreicht die Sonne das Hotel und seine Umgebung nur in dem kurzen Moment, in dem sie hinter diesem Einschnitt steht (Ende März ist es hier schon länger hell als in Deutschland).


Bild in der Galerie

Bis nach Sonnenuntergang dauert es dann nicht lange.


Bild in der Galerie

Etwas vor Sonnenuntergang gab es im Nachbarfjord beim Blick auf die Lofoten dramatisches Licht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Fjord war vorübergehend ein Teil einer Bergwand im Spotlicht:


Bild in der Galerie

Einen kleinen orangen Spot spendierte auch die elektrische Beleuchtung des Straßentunnels:


Bild in der Galerie

aidualk 24.08.2016 10:04

Im Februar hattet ihr dort mehr Schnee als wir Anfang März, oder?

Reisefoto 24.08.2016 15:03

Ja, als wir in Tromsö ankamen, hatte es gerade kräftig geschneit und wir fuhren auf einem dicken, weichen Schneeteppich nach Senja. Als wir von dort wieder losfuhren, schneite es auch nochmal kräftig. Übrigens taute es in der Verlängerungswoche im März, nachdem ihr zrückgeflogen wart, so stark, dass in Ersfjordbotn die Waserfälle rauschten. Gegen Ende der Woche wurde es wieder kalt, sehr glatt und es schneite enorm, so dass in Tromsö etliche Hangstraßen nicht mehr befahrbar waren und es sogar auf der Strecke nach Ersfjordbotn teilweise mit der Befahrbarkeit kritisch wurde.

Reisefoto 30.08.2016 10:43

Heute kommen noch zwei Bilder, die nicht allzuweit vom Hotel entfernt aufgenommen wurden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

guenterwu 31.08.2016 20:56

Hey Leute, die Aurora-Bilder sind der Hammer :top: :top: :top:

Das macht mich ganz neidisch, besonders weil ich diesmal nicht dabei war :cry:

Dafür aber dann 2017 wieder!

Mit meinem 'Parallel-Thread' aus dem Sommer bin ich leider etwas im Verzug, aber demnächst werde ich hier aufholen, versprochen!

Reisefoto 02.09.2016 02:06

Danke, Günter! Du kannst Dich auf weitere Aurorabilder in diesem Thread freuen!

Auch auf Senja gibt es Seeadler und dieser flatterte im schwindenden Licht über uns hinweg:


Bild in der Galerie

Das Rauschen der Flügel konnte man zwar nicht hören, aber die Aufnahme mit Tele macht es sichtbar!

Reisefoto 04.09.2016 19:34

Anderer Tag, anderer Seeadler:


Bild in der Galerie

Aber es gab natürlich noch anderes Geflügel zu sehen, z.B.


Bild in der Galerie

Oder Kormorane, die auf diesem Bild allerdings nur Statisten waren:


Bild in der Galerie

Mehrfach konnten wir auf der Reise auch Otter beobachten:


Bild in der Galerie

aidualk 05.09.2016 21:05

Tierwelt in Nord-Norwegen. ;)


Bild in der Galerie

Der hat ihn dann beim Sonnenbaden gestört.


Bild in der Galerie

Ein ca 150% crop von meinem Otter (mal wieder fehlende Brennweite für sowas)


Bild in der Galerie


und natürlich Trolle, die man eigentlich nicht füttern sollte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 07.09.2016 01:04

Oh je, jetzt wird auch noch dieser Thread von Trollen heimgesucht! Und dann werden sie auch noch gefüttert!

Die Trolle habe ich leider sträflich vernachlässigt, da ich mich einem alten Magirus Deutz gewidmet habe, der in der Nähe im Schnee vor sich hin rostete:


Bild in der Galerie

Trist wie das Dasein des alten Lastwagens war auch das Wetter an einem anderen Tag, egal ob in sw oder in Farbe. Trotzdem hatten wir Spaß im Schnee!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 07.09.2016 15:28

Alte Fahrzeuge im Schnee haben wir auch noch - gleich 3 mal die gleichen.
Vielleicht springt ja einer im Frühjahr nochmal an. ;)


Bild in der Galerie

aidualk 09.09.2016 14:14

Der Tag war vom Wetter eher etwas trübe, dafür war es ein paar Stunden nach Sonnenuntergang sensationell geworden, bevor es sich wieder zuzog:

Bilder von Frau aidualk, die eine Zeit lang gar nicht wusste, in welche Richtung sie sich mit der Kamera drehen sollte, so heftig kam es von allen Seiten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ein Bild von mir:


Bild in der Galerie

An gleicher Stelle mit dem 55mm Objektiv vom Vortag:


Bild in der Galerie

Eines meiner Lieblingsbilder aus dieser Nacht:


Bild in der Galerie

Reisefoto 10.09.2016 11:09

Tolle Bilder mit traumhaftem Violett. Leider war ich in dem Moment gerade andereitig beschäftigt.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1848607)
Alte Fahrzeuge im Schnee haben wir auch noch -
Vielleicht springt ja einer im Frühjahr nochmal an. ;)

Sieht zwar irgendwie nicht so aus, aber bestimmt eher als der ate Magirus.

Zurück zu den nächtlichen Bildern. Von dieser Stelle habe ich natürlich auch etliche Polarlichtbilder, aber bevor es los geht, kommt erstmal ein Bild ohne Polarlicht:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.