SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Pestizide in Biersorten nachgewiesen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168275)

eseob 27.02.2016 22:32

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1796072)
Was mir echt sauer aufstößt, ist die Art und Weise, wie die Sache vom Münchner Umweltinstitut plaziert wird und in den Medien ausgeschlachtet wird.

Danke, daß du meine Beobachtung auch hast. NGO & Medienmacht = unheilige Allianz. Ganz vorne immer dabei: Klaus Kleber, der Hohepriester der Selbstgefälligkeit und Carmen Miosga, die Hohepriesterin der Betroffenheit: "Wir haben einen Standpunkt. Welchen wissen wir nicht, aber auf jeden Fall den Richtigen!"

BeHo 27.02.2016 22:52

Fehlt nur noch, dass Du "Lügenpresse!" rufst. :roll:

Und NGOs sind per se die Pest? Geht's noch?

Wie wäre es mit einer Diktatur? Da hättest Du keine Probleme mehr mit NGOs oder Journalisten.

Michaels Beitrag kann ich weitgehend zustimmen, aber von Dir kommt praktisch nur Polemik aus der untersten Schublade.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.02.2016 23:32

Soeben habe ich mein Einbecker Pils getrunken, es hat sehr gut geschmeckt!
Ernst-Dieter

wwjdo? 27.02.2016 23:53

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796078)
. Ganz vorne immer dabei: Klaus Kleber, der Hohepriester der Selbstgefälligkeit und Carmen Miosga, die Hohepriesterin der Betroffenheit:

:lol:

Du hast Claudia Rot vergessen. :crazy:

Der Kleber kommt mir auch zu moralapostelig vor aber insgesamt überteibst du die Sache.

eseob 28.02.2016 14:08

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1796084)
Und NGOs sind per se die Pest? Geht's noch?

Wie wäre es mit einer Diktatur? Da hättest Du keine Probleme mehr mit NGOs oder Journalisten.

Putin zeigt, wie es geht: NGO-Gesetz. In Israel ist das ähnlich. Auch Polen ist auf einem guten Weg. Da werden die Medien an die Kandare genommen. Das Volk hat es so gewollt, und die Regierung hat es beschlossen. Das ist Demokratie. Nastrovje.

BeHo 28.02.2016 14:16

Dann wandere doch nach Russland aus. Viel Spaß!

TONI_B 28.02.2016 14:20

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796230)
Das Volk hat es so gewollt...

Das bezweifle ich sehr stark!

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796230)
Das ist Demokratie...

Auch das bezweifle ich sehr stark!

Solche Kommentare machen mir Angst...:shock:

eseob 28.02.2016 15:08

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1796237)
Solche Kommentare machen mir Angst...:shock:

Du brauchst dir keine Sorgen machen. Klubobmann HC Strache wird auch dich ermutigen und dir helfen. Es ist an alles gedacht.

alpine-helmut 28.02.2016 15:13

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796230)
... Da werden die Medien an die Kandare genommen. Das Volk hat es so gewollt, und die Regierung hat es beschlossen. Das ist Demokratie.

Für mich ist das Zensur.
Aber ist das hier wirklich noch das Thema?

Oldy 28.02.2016 15:19

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796268)
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Klubobmann HC Strache wird auch dich ermutigen und dir helfen. Es ist an alles gedacht.

Warum meldet man sich in einem Fotoforum an, um über Politik zu polemisieren? Hast du die einschlägigen Verschwörungsforen alle schon durch oder lassen sie dich da nicht mehr rein?:roll:

Trollolo?

PS: Ging es hier nicht um Bier?

Ernst-Dieter aus Apelern 28.02.2016 15:24

Er redet sich ein Sendungsbewußtsein ein und ist auf dem Kreuzzug gegen alles Dekadente in unserer Subkultur!;)
Ernst-Dieter

eseob 28.02.2016 15:26

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1796274)
PS: Ging es hier nicht um Bier?

Es ging darum, dass NGOs und Medien gegen Glyphosat hetzen. Obwohl das BfR gesagt hat, daß das UN-Institut nur Propaganda macht. Ich hatte mich hier nur angemeldet, um in die Objektivbank gucken zu können. Und dann ging das los mit der Hetze. Da habe ich dann informiert.

eseob 28.02.2016 15:29

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1796272)
Für mich ist das Zensur.

Es waren in Polen doch Wahlen. Und das Volk hat das gewollt. das war doch keine Zensur.

Oldy 28.02.2016 15:29

Zitat:

Es ging darum, dass NGOs und Medien gegen Glyphosat hetzen.
Nö, mein kleiner Troll.
Hier ging es nur um Pestizide im Bier. Das ist nun einmal Fakt. Auch wenn die Mengen so gering sind, dass es nicht gesundheitsschädlich ist.

Und für den Rest: Bitte nicht füttern. Das nimmt sonst kein Ende.;)

raul 28.02.2016 15:45

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1795948)
>> Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zusichern, dass das BfR bestimmt nicht Lobbyhörig ist! Ganz und gar nicht! Die sitzen unangreifbar auf einer Burg und können geruhsam die Welt aus der Vogelperspektive betrachten.

Das beruhigt ja schonmal etwas, danke für deinen Erfahrungsbericht!:top: Dann will ich weiter hoffen, dass mein an die Wand gemaltes worst-case Szenario nicht eintritt.

Gruß,
raul

Ernst-Dieter aus Apelern 28.02.2016 16:19

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1796283)
Nö, mein kleiner Troll.
Hier ging es nur um Pestizide im Bier. Das ist nun einmal Fakt. Auch wenn die Mengen so gering sind, dass es nicht gesundheitsschädlich ist.

Und für den Rest: Bitte nicht füttern. Das nimmt sonst kein Ende.;)

Sehen wir es so: Die Milch wird sauer, das Bier wird schal im Forum postet der .......
;)
Abgewandelt von einem alten Spruch

steffenl 28.02.2016 16:19

Kann man sich wirklich nur einen Punkt (Glyphosat) herauspicken und bewerten? Ja und Nein.
Ja, um eine Bewertung eines Stoffes machen zu können und Grenzwerte festzulegen.
Nein, weil das Gesamtsystembetrachtet werden muss.
Glyphosat ist ja nur eine "Belastung" für den Körper, es kommen dann noch viele weitere Stoffe hinzu. Die Disskussionen der letzten Jahre drehten sich u.a. um Acroleine (Pommes Frites), Feinstaub, Stickoxide, Bisphenol-A.

Ferner sieht man ja auch in dieser Diskussion, welche Themen sonst noch behandelt wurden - die Medien (Lügenpresse! - he he, einer von Euch wollte das doch geschrieben sehen) - Ämter - Welthunger etc.

Was wir, gerade als Fotografen, aber nicht aus den Augen verlieren sollten, ist die Natur. Diese leidet unter all den Umweltgiften, die wir, teils bedenkenlos, frei setzen. Das schmälert die Biodiversität und unsere Motive.
Bei diesen ganzen Diskussionen geht es häufig nur um uns Menschen, die Natur bleibt leider aussen vor. Ziemlich egoistisch, oder?

Schöne Grüße und gutes Licht

RoDiAVision 28.02.2016 20:31

Dein Beitrag (steffenl) hätte von mir sein können :top:

Als ich die Eröffnung dieses Themas gelesen habe, dachte ich mir schon, oha es geht um das geliebte deutsche Nationalgetränk Nr.1, Nr.1 zumindest nach meiner Einschätzung und der Tenor ließ ja nicht lange auf sich warten ;)

Ich kann mir nicht vorstellen das der tägliche Verbrauch von Tonnenweise Herbiziden wie z. B. Glyphosat auf Dauer gut gehen kann, aber da streiten sich die Geister, wie man auch hier lesen kann.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern,
vor ein paar Jahren hatte man den Randbereich eines hiesigen Fahrradweges mit Roundup (enthält u.a. auch Glyphosat) behandelt,
kurz darauf wurden massenweise tote Kleintiere, vor allem Lurchen aufgefunden:flop:
Nachweislich durch eben dieser Chemiekeule.
Da hatte wohl jemand gedacht viel hilft viel :evil:

Meine Bedenken sind, die (auch Medikamenten-) Chemie bekämpft Ursachen die ohne Chemie nicht vorhanden wären.
Nicht falsch verstehen, ich halte die Chemie nicht generell für unsinnig.

Naja, in Sachen Bier kann mir Glyphosat schon mal nichts anhaben, ich hasse Bier, das meine ich im ernst :D
Ok... ich trinke schon mal gerne ein sehr kühles Malzbier, Golden Malz Energie für Aktive :cool:

Aber ob ich will oder nicht, schädliche Chemie landet sicherlich täglich auf meinem Teller, ich kann nur versuchen es so gut wie möglich zu vermeiden.

eseob 28.02.2016 21:44

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1796397)
vor ein paar Jahren hatte man den Randbereich eines hiesigen Fahrradweges mit Roundup (enthält u.a. auch Glyphosat) behandelt,
kurz darauf wurden massenweise tote Kleintiere, vor allem Lurchen aufgefunden:flop:
Nachweislich durch eben dieser Chemiekeule.
Da hatte wohl jemand gedacht viel hilft viel :evil:

Seit einige Jahren muss man erst einen Sachkundenachweis erwerben, zum Beispiel durch einen Kurs bei der Landwirtschaftskammer, bevor man Glyphosat zur Verkehrssicherung ausbringen darf. Kein Sachkundiger setzt Glyphosat dort ein, wo Lurche, Kröten usw leben. Das ist streng verboten! Eine Stadtverwaltung weiß doch ganz genau, wer und wann an einem Fahrradweg tätig war! Was willst du mit solchen Hetz- und Horrorgeschichten (vermutlich aus der Greenpeace-Zeitung) eigentlich erreichen? :evil: Meinst du, in der Landwirtschaft und in den Bauhöfen der Verkehrssicherung sind nur Idioten und Trottel? Mäßige dich doch mal :evil:

Oldy 28.02.2016 21:49

Zitat:

Das ist streng verboten.
Ja, nee. Is klar. Das macht natürlich keiner, weil streng verboten. :doh:

eseob 28.02.2016 21:59

Eine Stadtverwaltung weiß doch ganz genau, wer und wann an einem Fahrradweg tätig war! Privatpersonen sind doch auf eigene Faust gar nicht in der Verkehrssicherung tätig nach dem Motto: "Ich mach mal das Unkraut weg, damit die Radfahrer hier besser vorankommen."
Verteil mal auf 500 Meter am Radweg eine tüchtige Überdosis Glyphosat. Würde mich interessieren, wie du das machst und woher du das Glyphosat bekommst. Und was danach los wäre.

Oldy 28.02.2016 22:03

Wink nicht verstanden? Eher nicht, denke ich.

Du glaubst gar nicht, was Leute alles machen, weil sie es für Gurken halten und wo sie auf einmal Dinge herbekommen, auf die sie eigentlich keinen Zugriff haben sollten.

In welcher heilen Welt lebst du eingentlich?

Ps: ich denke gerade an den Rentner, der den kompletten Weg inclusive Radweg in Schuss bringt, weil sich das vor seiner Haustür so gehört. Was meinst du eigentlich, wo Legionen von Kleingartenbesitzer Pestizide herhaben, die hier schon seit Jahrzehnten verboten sind?

eseob 28.02.2016 22:07

Geh'n wir Lurche vergiften am Radweg - das ist doch eine Hetz- und Hatzgeschichte aus dem Öko-Lesebuch :lol:

BeHo 28.02.2016 22:08

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796430)
[...]Mäßige dich doch mal :evil:

Fürst Du wieder mal Selbstgespräche? Dann würde das gut passen.

Meiner Meinung nach wäre es langsam mal Zeit, dass Dich ein Moderator zur Mäßigung aufruft.

Von Hetze anderer reden, aber selbst nur hetzen? Ja, nee. Is klar.

Oldy 28.02.2016 22:10

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796449)
Geh'n wir Lurche vergiften am Radweg - das ist doch eine Hetz- und Hatzgeschichte aus dem Öko-Lesebuch :lol:

Irgendwie bist du schwer von Begriff, oder? Las mal gut sein, mein kleiner Kurzdenker.
Schönen Restabend noch.

jhagman 28.02.2016 22:25

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1795980)
Klar gibt es Bio-Bier. Wahrscheinlich sogar mit Glyphosat.

Geh mal in eine kleine Lokalbrauerei. Am besten eine die mit Chemie nix am Hut hat. Da wird dir schon erzählt was alles an Chemi zum Einsatz kommt damit unser Bier ein halbes Jahr haltbar ist.

Grüßle
Jürgen

TONI_B 28.02.2016 22:26

Schön langsam frage ich mich wirklich was mit der Moderation hier los ist?

Schade, schade...

RoDiAVision 28.02.2016 22:43

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1796397)
vor ein paar Jahren hatte man den Randbereich eines hiesigen Fahrradweges mit Roundup (enthält u.a. auch Glyphosat) behandelt,
kurz darauf wurden massenweise tote Kleintiere, vor allem Lurchen aufgefunden:flop:
Nachweislich durch eben dieser Chemiekeule.
Da hatte wohl jemand gedacht viel hilft viel :evil:


Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1796430)
Seit einige Jahren muss man erst einen Sachkundenachweis erwerben, zum Beispiel durch einen Kurs bei der Landwirtschaftskammer, bevor man Glyphosat zur Verkehrssicherung ausbringen darf. Kein Sachkundiger setzt Glyphosat dort ein, wo Lurche, Kröten usw leben. Das ist streng verboten! Eine Stadtverwaltung weiß doch ganz genau, wer und wann an einem Fahrradweg tätig war! Was willst du mit solchen Hetz- und Horrorgeschichten (vermutlich aus der Greenpeace-Zeitung) eigentlich erreichen? :evil: Meinst du, in der Landwirtschaft und in den Bauhöfen der Verkehrssicherung sind nur Idioten und Trottel? Mäßige dich doch mal :evil:

Wer sich hier mal mäßigen sollte lasse ich mal dahingestellt.
Konstruktive Beiträge sind wohl eher nicht dein Ding.
Bezüglich Hetz- und Horrorgeschichten und Idioten und Trottel,
wenn das deine Auffassungsgabe meines Beitrages ist kann und WILL ich dir nicht helfen, dürfte eh zwecklos sein.
Wenn Du meinen Beitrag aus einer Greenpeace-Zeitung vermutest kann ich dich (vielleicht) beruhigen, wenn nicht mir auch egal :mrgreen:
es Stand in der hiesigen Presse, nicht einer solchen mit Bild-Niveau.

Übrigens,
könnte es sein das Du hier im falschen Forum gelandet bist :crazy:

uomo 28.02.2016 22:49

@oldy "mein kleiner Kurzdenker." schöne Formulierung

LG uomo

Anika 28.02.2016 22:53

Also wer Becks trinkt ist selbst schuld :P
Ein Hoch auf Kilkenny, Guinness, Astra und Corona.

jhagman 28.02.2016 23:08

Zitat:

Zitat von Anika (Beitrag 1796471)
Also wer Becks trinkt ist selbst schuld :P
Ein Hoch auf Kilkenny, Guinness, Astra und Corona.

Nenenene
Holsten...knallt am dollsten :-)

Anika 28.02.2016 23:19

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1796477)
Nenenene
Holsten...knallt am dollsten :-)

Ich bin da eher der Genießer :D Wenn es knallen soll, dann gibt es drei - vier Zombies :D

jhagman 28.02.2016 23:37

Zitat:

Zitat von Anika (Beitrag 1796481)
Ich bin da eher der Genießer :D Wenn es knallen soll, dann gibt es drei - vier Zombies :D

Spätestens jetzt wird einem klar wie alt man ist *gg*

Traumtraegerin 29.02.2016 00:32

Plastik im Schokoriegel, Gift im Bier... Was bitte schön soll man nun frühstücken? :?: :lol:

Mikosch 29.02.2016 11:21

Nachdem ihr Euch übers Wochenende hier (mehr oder weniger) schön weiter zum Thema ausgetauscht habt, stößt mir vor allem ein Beitrag ziemlich übel auf.

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1796303)
Glyphosat ist ja nur eine "Belastung" für den Körper, es kommen dann noch viele weitere Stoffe hinzu.

Ja, beim Bier z.B. Alkohol und wie hier schon mehrfach gesagt, ist der Alkohol ganz sicher krebserregend sowie in ordentlichen Mengen enthalten. Der wird seltsamer Weise bedenkenlos konsumiert! Kein Aufschrei. Nichts!

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1796303)
die Natur. Diese leidet unter all den Umweltgiften, die wir, teils bedenkenlos, frei setzen. Das schmälert die Biodiversität und unsere Motive.

Hast Du Dich mal damit befasst wie viele Gifte die Natur selbst herstellt und wie viele Lebensmittel, Früchte, Obst, Gemüse die Du heute bedenkenlos isst früher, als sie noch so schön naturbelassen waren, für den Menschen ungenießbar waren?

Sogenannte Pestizide (Pflanzenschutzmittel) bilden die Pflanzen von ganz allein.
Die wenigsten Landwirte setzen Pflanzenschutzmittel bedenkenlos ein.

Aber schau Dir mal bestimmte sogenannte Bio-Düngemittel und Bio-Unkrautbekämpfungsmittel an. Das sind teils hoch giftige und schwer abbaubare Inhaltsstoffe die da von einigen End-Verbrauchern teilweise ohne Hemmungen im Garten benutzt werden. Hauptsache alles Bio!

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1796303)
Bei diesen ganzen Diskussionen geht es häufig nur um uns Menschen, die Natur bleibt leider aussen vor. Ziemlich egoistisch, oder?

Ich verstehe so langsam immer besser warum etliche Landwirte so ziemlich genervt sind von den Verbrauchern. Die Lebensmittel in Deutschland gelten weltweit als sehr sicher - im Vergleich zu anderen Ländern - und das bei erstaunlichen und erfolgreichen Bemühungen bzgl. des Umweltschutzes. Und die Bemühungen die Lebensmittel noch sicherer und besser zu machen sind offenkundig. Interessiert nur auch wieder kaum einen.

Irgendwie scheint ein Bedürfnis nach Ursprünglichkeit und Natürlichkeit in einigen Mitmenschen zu schlummern. Das diese Natürlichkeit alles andere als human oder fair ist, wird allzu oft leider nicht in Erinnerung gerufen.

Diese stellenweise sichtbare Verklärung der Natürlichkeit, verbunden mit den immer wieder vorgebrachten Unterstellungen alle Behörden, Politik, Wirtschaft, Pharma-Industrie sind beherrscht von korrupten, skrupellosen Wesen, macht mir irgendwie Angst.

Angst davor, dass diese einseitigen Sichtweisen kein Zeichen dafür sind, dass wir eine offene Gesellschaft sind, die auf Basis der Aufklärung und Wissenschaftlichkeit in eine humane Zukunft blicken kann. Stattdessen scheint die Sehnsucht groß, dass wir wieder in Höhlen am offenen Feuer sitzen und uns gegenseitig mit ganz natürlichen Mitteln wie Steinen und Stöcken die Köpfe einschlagen und mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen, Beeren pflücken und Pilze sammeln.

steffenl 29.02.2016 13:03

@Mikosch
Ja, ich habe mich mit der Thematik befasst. Ich schlage lediglich vor, den Blick für's Ganze nicht zu verlieren und sich nicht zu übermäßig auf Details zu stürzen.

Ich wollte mit meinem Beitrag der Übertreibung keinen Vorschub leisten.

Itscha 29.02.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1796511)
Plastik im Schokoriegel, Gift im Bier... Was bitte schön soll man nun frühstücken? :?: :lol:

Pastis?:cool::crazy:

chefboss 01.03.2016 19:53

Die Menschheit wird nicht an der Umweltverschmutzung eingehen, sondern weil sie nichts mehr isst wegen den Giften, den Allergien und den fetten Transen.

hpike 01.03.2016 20:09

Was hat das denn mit Transen zu tun?

jhagman 01.03.2016 20:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1797081)
Was hat das denn mit Transen zu tun?

Äääähmmm...ich vermute hier die Transfette...an fetten Transen wird die Menschheit sicherlich nicht zu grunde gehen :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.