SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   R.I.P. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167702)

Norbert W 19.11.2016 14:24

Nee Chris, ist wirklich schon einiges. Ging ja gleich im Januar los u.a. mit Glenn Frey (Eagles).
Das erinnert mich, dass wir heute in 2 Wochen zum Konzert der Cover and Treagles gehen, aber das hat ja mit dem Thread nichts zu tun.

Dat Ei 24.11.2016 19:58

Heute vor 25 Jahren ist einer der größten Rock-Entertainer gestorben: Freddie Mercury.


Dat Ei

yoyo 24.11.2016 20:45

SPON hat heute F.M. mit einem Beitrag von H. Rossacher Ehre erwiesen. Ein ergreifender Beitrag zu einem der Größten der Rockgeschichte ...

hpike 24.11.2016 21:04

Unglaublich das er schon 25 Jahre tot ist. Für mich ist er mit seiner Musik immer noch lebendig und immer noch die beste Rockstimme aller Zeiten. Letzteres ist natürlich Geschmackssache, aber für mich passt das so.

Dat Ei 24.11.2016 21:14

Vor 25 Jahren habe ich Rotz und Wasser geheult. Mit ihm endete auch für mich ein Lebensabschnitt. Noch heute habe ich lebendige Erinnerungen an die Konzerte, die ich mit ihm Ende der 70er / Anfang der 80er erleben durfte. But who wants to live forever...


Dat Ei

About Schmidt 24.11.2016 21:23

Wow, sind das echt schon 25 Jahre. Ich war zwar nie der absolute Queen Fan, fand dennoch die Musik immer ganz fantastisch und absolut einmalig.
Vor allem aber merkt man daran, wie alt man schon geworden ist. :cry:

Gruß Wolfgang

steve.hatton 24.11.2016 21:28

Who want` to live forever, ist der Song der in mir immer einen Schauer der Gefühle auslöst...

Konnte Queen glücklicherweise 1979 in Saarbrücken auf einem Open Air sehen - Mensch sind wir damahls in der Gegnd rumgefahren.....

hpike 24.11.2016 21:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1869968)
.But who wants to live forever...

Genau das hab ich mir grad angehört. Unvergesslich diese Stimme. Gänsehaut pur.

Dat Ei 24.11.2016 21:40

Ich höre in letzter Zeit vermehrt die Live-Aufnahmen, die in den 70ern entstanden sind und erst in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Da war Queen noch mutig, unkonventionell und vor allem rockig.


Dat Ei

hpike 24.11.2016 21:43

Gänsehaut hab ich auch bekommen bei dem Auftritt von George Michael bei einem Auftritt mit Queen nach dem Tod von Freddie. Das war Hammer.

steve.hatton 24.11.2016 21:50

...und er wäre der einzige gewesen, wenn man so hätte weitermachen wollen.

a1000 24.11.2016 21:51

Ich beneide euch, die Queen live gesehen haben. Hätte es auch sehr gerne gesehen. Zu spät :cry:

Viele Grüße
.

hpike 24.11.2016 21:51

Ja, das sehe ich genauso Steve.

heischu 25.11.2016 00:48

Nette Backstage Storys und Aufnahmen über Freddie gab es heute auf Servus TV:
http://www.servustv.com/de/Sendungen/Dolezal-Backstage

Dat Ei 25.11.2016 00:56

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1870017)
Nette Backstage Storys und Aufnahmen über Freddy gab es heute auf Servus TV

Meinst Du Freddie oder Freddy Quinn?


Dat Ei

heischu 25.11.2016 01:30

:doh: schon korrigiert...

XxJakeBluesxX 25.11.2016 07:39

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1869981)
Ich beneide euch, die Queen live gesehen haben. Hätte es auch sehr gerne gesehen. Zu spät :cry:

Viele Grüße
.

dito :(

Dafür hatte ich das Glück 1988 Michael Jackson im Hamburger Volksparkstadion erleben zu dürfen. Ticketpreis war mit 50 DM für damalige Verhältnisse mein bis dahin teuerstes Konzert.

Itscha 25.11.2016 08:47

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1869975)
Ich höre in letzter Zeit vermehrt die Live-Aufnahmen, die in den 70ern entstanden sind und erst in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.

Geht mir genauso. "Live at the Rainbow". Gab´s sogar wieder als Vinyl. Aber auch die schon lange veröffentlichte Doppel-LP "Live Killers" macht mir immer wieder ´nen riesigen Spaß.



Zitat:

Da war Queen noch mutig, unkonventionell und vor allem rockig.
Was mit dem Album "Hot Space" zu enden anfing und spätestens mit "The Works" endgültig vorbei war. Mit Titeln wie "Radio Gaga" konnte ich nie was anfangen.

carm 25.11.2016 09:56

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1869971)

Konnte Queen glücklicherweise 1979 in Saarbrücken auf einem Open Air sehen


Dann waren wir damals schon zwei in Saarbrücken :D

FG
Carlo

Hopser 25.11.2016 11:56

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1870027)
dito :(

Dafür hatte ich das Glück 1988 Michael Jackson im Hamburger Volksparkstadion erleben zu dürfen.

Da hätten wir uns an sich sehen müssen... Ich musste mit meiner damals 10jährigen Tochter dahin. Um mich herum nur kreischende Mädchen aus der Zahnspangengeneration. Die schlimmsten zwei Stunden meines Lebens....:D

Dat Ei 25.11.2016 12:29

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1870031)
Geht mir genauso. "Live at the Rainbow". Gab´s sogar wieder als Vinyl. Aber auch die schon lange veröffentlichte Doppel-LP "Live Killers" macht mir immer wieder ´nen riesigen Spaß.

da wäre noch "A Night At The Odeon" oder auch die BBC-Sessions (Neuerscheinung: "Queen On Air") zu erwähnen.

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1870031)
Was mit dem Album "Hot Space" zu enden anfing und spätestens mit "The Works" endgültig vorbei war. Mit Titeln wie "Radio Gaga" konnte ich nie was anfangen.

Der Knick setzte bereits nach "Jazz" mit dem Soundtrack zu "Flash Gordon" ein, wo sich einige Hardliner verwundert die Augen rieben. Zwar hat es auch noch in den Folgejahren die ein oder andere Nummer gegeben, die mit Leib und Seele eine Queen-Nummer war, aber die Momente wurden rarer.

Von Freddies Soloprojekten hat mich eigentlich nur das mit Montserrat Caballé abgeholt. Von dem Album ist in 2012 eine remasterte und in Teilen neu orchestrierte Special-Edition erschienen, die deutlich besser klingt. Da mag man auch den Fauxpas verzeihen, dass bei einem Stück David Garrett den Darm der Geige und des Zuhörers quält.


Dat Ei

steve.hatton 25.11.2016 12:39

Von einer vertraulichen Quelle wurde mir zugetragen, dass sich Herr Jackson pro Konzert einen Song aussuchte den er dann live gesungen hat....

Tja, die Ticketpreise,

Deep Purple Barbarasaal 1972(?) in Augsburg wäre für deutlich unter 10 DM ein Schnäppchen gewesen, leider erlaubten es meine Eltern nicht.... 1993 waren` dann 45 DM...später um die 60 € bei wiederholten Besuchen in HH, MUC...

198? Pink Floyd (The Wall), Earls Court / London 6,50£ (!!!) offiziell - für mich 30£

2002 Elton John , MUC-Olympiahalle 137 DM

2009 Journey Pratteln bei Basel 59,50 SFr

2014 Bryan Adams 76 €

2004 Cher, MUC-Olympiahalle 80 €

Nur so ein kleiner Ausschnitt, ich habe leider nicht alle Konzerttickets aufgehoben - das wäre ein ziemlich dickes Buch... (Das Ticket von Led Zeppelin in MUC, wenige Tage/Wochen vor John Bonhams Tod hab ich leider auch nicht mehr...)

Das günstigste war ein Drum Workshop von Ed Shaughnessy, für das Vorzeigen eines Paares Ludwig Drums-Sticks wurde man eingelassen....

Leider tue ich mich anhand des Angebotes der letzten Jahre extrem schwer Konzerte zu finden zu denen ich überhaupt hingehen will....meine Favoriten kommen nie oder zu selten nach D (Heart / Journey...) oder sie sind schon in der Grube....

Jan 25.11.2016 12:43

Ich habe Qeen im Müngersdorfer Stadion erlebt:http://www.ksta.de/koeln/letzter-liv...-1986-24109930
Jan

P.S.: Ich war recht oft im Müngersdorfer Stadion, das erste mal 1982 bei den Stones, Eintritt habe ich mir gespart, ich war beim DRK, manchmal direkt als Sani, manchmal nachdem wir als Betreuungszug die Sanis verpflegt hatten in Dienstkleidung (aber ohne wirklich noch im Dienst zu sein).

Itscha 25.11.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1870077)
Der Knick setzte bereits nach "Jazz" mit dem Soundtrack zu "Flash Gordon" ein, wo sich einige Hardliner verwundert die Augen rieben.

Flash Gordon hab ich nie als ernst gemeintes Queen-Album abgesehen. Aber wenn du das mitrechnest, hast Du selbstverständlich recht.

Bei den ganzen alten Nummern kann ich noch fast überall mitsingen, so oft hab ich die Platten gehört.

Schei**e. 25 Jahre wie nix vorbei.:shock::cry:

hpike 25.11.2016 14:08

Es gibt so einige Songs von Queen die ich nicht unbedingt hören mag. Radio Gaga z.B Flash Gordon und noch einige andere. Aber das schmälert für mich nicht den Rest. Auch bei ELP gabs Song die ich nicht so prickelnd fand obwohl ich absoluter Fan von ELP war und auch noch bin. Das ist halt so, man kann nicht jeden Geschmack immer und immer wieder treffen. Ich verzeihe ihnen diese Ausrutscher. :crazy:

KSO 25.11.2016 15:22

Mögt ihr euere Queen Fachsimpelei nicht auslagern?
Bei der Postfrequenz denkt ich immer irgendwo muss ein Massensterben ausgebrochen sein.... ;)

cbv 25.11.2016 16:17

Ist The Brady Bunch bekannt?
Florence Henderson verstarb bereits gestern.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.11.2016 10:19

Fidel Castro ist gestorben.Einer der umstrittensten Persönlichkeit überhaupt.

cbv 26.11.2016 11:21

David Hamilton ebenfalls.

About Schmidt 27.11.2016 10:58

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1870247)
Fidel Castro ist gestorben.Einer der umstrittensten Persönlichkeit überhaupt.

Die Welt braucht solche "Unmenschen" um von den Unsäglichkeiten der "Großen" abzulenken. Da schimpfen die USA über Castro, Europa über Putin und Erdogan und keiner kehrt vor seiner eigenen Haustür. Lieber zeigt man auf andere, was die Medien dann tunlichst verbreiten und die Menschheit hat ihren Bösewicht, über den man herfallen kann.
Was im kleinen, siehe Thilo Sarrazin funktioniert, funktioniert im Großen bei Castro und Co.
Wobei ich keinen von den genannten Herren verherrlichen will.

Gruß Wolfgang

wwjdo? 27.11.2016 11:15

Wenn ein Diktator das Zeitliche segnet, sind die Reaktionen oft kontrovers und schwanken zwischen Trauer und Erleichterung. Ich wünsche den Kubanern, dass sie mehr Freiheit gewinnen!

Die Sündenbocktheorie ist das eine, Wolfgang. Dass Castros Gedankengut aber längst auch in den westlichen Systemen Einzug gefunden hat, wird leider zu wenig wahr genommen...:roll:

steve.hatton 27.11.2016 21:33

Zumindest hat er das Batista Regime beendet.

conradvassmann 27.11.2016 22:16

Opfer/Täter-Rollen neu-ordnen sich leider sehr häufig um 180° bei solch massiven Umwälzungen

S-LW13 27.11.2016 22:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1870606)
Zumindest hat er das Batista Regime beendet.


und die US-Imperialisten rausgeworfen!

wus 27.11.2016 23:08

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1870080)
Das Ticket von Led Zeppelin in MUC, wenige Tage/Wochen vor John Bonhams Tod hab ich leider auch nicht mehr...

Geht mir genau so, aber die Erinnerung an das Konzert lebt, genauso wie die an die legendären Konzerte von Rory Gallagher, oder AC/DC, die ich 1979 in der RT-Halle in Regensburg gesehen habe. Eine Gruppe wie AC/DC - damals noch mit Bon Scott als Sänger - in einer Halle die kaum größer war als eine Schulsporthalle :top:

Danach war ich für Tage halb taub :flop::mrgreen:

cbv 06.12.2016 17:03

2016 hat wieder zugeschlagen: Peter Vaughan, besser bekannt als Maester Aemon, aus Game of Thrones.

hpike 08.12.2016 13:12

Greg Lake ist tot. R.I.P :(

kiwi05 08.12.2016 13:27

Unvergessen..."C'est la Vie".....auch wenn das in dem Zusammenhang blöd klingt.
https://m.youtube.com/watch?v=vobATaBm91M
Da bekomme ich Gänsehaut.

hpike 08.12.2016 13:39

Nicht nur du. Schon der zweite meiner Jugendhelden von ELP tot. :( jetzt ist nur noch Carl Palmer da. :(

Tafelspitz 08.12.2016 20:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1873880)
Greg Lake ist tot. R.I.P :(

Oh :shock:
Dann höre ich mir zum Gedenken Epitaph an :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.