SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

heischu 17.11.2015 23:19

Ein äußerst interessantes Update, das macht die 7II als "Kompakte" parallel zur 99/77II recht attraktiv. :top:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat die 7sII bislang nicht die PDAF Möglichkeiten, oder?

usch 17.11.2015 23:31

Nicht nur "bislang" nicht. Die α7S II hat ja keine Phasendetektoren auf dem Sensor, deswegen wird da auch nichts kommen.

Spannend wäre, ob α6000 und Ur-α7 noch ein Update spendiert kriegen.

heischu 17.11.2015 23:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1759827)
Nicht nur "bislang" nicht. Die α7S II hat ja keine Phasendetektoren auf dem Sensor

Oh, das wußte ich nicht. Hab mich wohl zu wenig mit E-Mount befasst. :oops:

Ich orakel mal, das bei völliger Ausnutzung aller Hard,- Softwaremöglichkeiten wahrscheinlich noch das Ein oder Andere mehr möglich wäre...

Aber wenn wir Alle mal ein paar Threads "zurückspulen", wird man bei den meisten damaligen Kommentaren feststellen, das das, was nun "Alltag" im spiegellosen System geworden ist, nicht für wirklich machbar gehalten wurde.

A-Mount Glas oder gar Fremdglas mit tauglichem AF, no way...

Für mich, als bislang Sturer A-Mountler, zeigt das doch den zukünftigen Weg nun recht deutlich vor. Die Updates der SAL Optiken dienten nicht zuletzt dazu, an den spiegellosen noch mehr Performance zu bringen. Eine kommende "Große" wird wohl auch ohne SLT möglich sein können.

Nun nochmal zurück zur 7II und der neuen FW.
Gibt es bezgl. Canon Adaption nun noch große Unterschiede zwischen den doch teils preislich deutlich differierenden Adaptern?
Gibt es mittlerweile Nikon F Adapter mit funktionierendem AF?

Liegt die RAW Qualität (unkompr.) nun auf oder über dem Level einer D750?

fotuwe 18.11.2015 00:50

Die Adapterfrage hätte ich auch gerne beantwortet.
Das Viltrox EF-NEX II (90€) schwebt mir gerade vor - Sigma 35/1.4 & 85/1.4 funktionieren?

Hat diese Kombination jemand in Benutzung?

wronglyNeo 18.11.2015 02:22

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 1759730)
Gibt es schon einen Vergleich der RAW-Datei-Größe unkomprimiert <>komprimiert?

Ca. 48 Mb sind die unkomprimierten Datein groß.

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759836)
Liegt die RAW Qualität (unkompr.) nun auf oder über dem Level einer D750?

Nach einem erster kurzen Test würde ich sagen, dass die Bildqualität praktisch identisch ist zwischen komprimiert und unkomprimiert. Was nicht heißt, dass es nicht evtl. edge-cases gibt, bei denen das nicht so ist.

DonFredo 18.11.2015 06:56

Hier sind die Links zu den Sony-Seite für Windows und Mac zu finden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165018

Papachen WE 18.11.2015 07:41

Moin,

soll das Update auch für die normale 7 kommen?
Und ist was XVAC-S für die 7 im Gange?
Hatte mich das letzte Mal sehr aufgeregt, dass Sony die A6000 mit XVAC-S per Firmware ausgestattet hat
und die A7 einfach unter den Tisch fallen lassen hat.

Gruß Papachen...

CP995 18.11.2015 09:32

Zitat:

Zitat von fotuwe (Beitrag 1759856)
Die Adapterfrage hätte ich auch gerne beantwortet.
Das Viltrox EF-NEX II (90€) schwebt mir gerade vor - Sigma 35/1.4 & 85/1.4 funktionieren?

Hat diese Kombination jemand in Benutzung?

HIer sind zumindest die Erfahrungen an der A7RII.
Bis die verschiedenen Kombinationen an der A7II alle durchgetestet sind,
wird es sicher noch was dauern ;)

http://briansmith.com/sony-a7rii-can...adapter-tests/

amateur 18.11.2015 09:52

Moin,

den AF-A Modus der A7RII haben sie dem Update nicht verpasst. Bleibt das unkomprimierte RAW, welches praktisch fast nie (für mich sicher nie) relevant sein dürfte, marketingtechnisch aber aber für Sony sehr hilfreich sein dürfte.

Immerhin kommen jetzt ab und an Feature Firmware-Updates für die ein oder andere Sony-Kamera. Hier scheint Sony also auch grundsätzlich umzudenken.

Stephan

dinadan 18.11.2015 10:45

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1759740)
Aber erst mal abwarten, wie sich der Commlite macht. Vielleicht kann einer davon berichten ....

Scheint zu funktionieren: http://www.dpreview.com/forums/post/56798299

cicollus 18.11.2015 11:19

Moin,

bei dem Link auf der Start-Seite ist wohl das www zuviel, richtig ist http://esupport.sony.com/

wolfram.rinke 18.11.2015 11:54

Ich habe soeben die neue FW 2.0 auf die A7M2 eingespielt. Ging alles Problemlos.
Und auch einen schnellen Test des PDAF für A-Mount Objektive getestet.
Ich habe dazu ein Tamron-2470USD mit einer Zeiss-LensID verwendet.

Kurze Zusammenfassung:
1) Fokusgruppen AF ist deaktiviert
2) Es stehen für die Fokuspunktauswahl nur die PDAF-Felder in der Mitte (Makierung im Sucher) zur Verfügung.
3) Je nach größe des Fokuspunktes werden 1 bis mehrere PDAF-Felder innerhalb des AF-Rahmens verwendet.
4) Bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Schatten im Raum mit Tageslicht durchs Fenster) tut sich der AF mit einem aktiven PDAF-Feld schwer. Werden mehrere PDAF-Felder zugeschaltet (Feldgröße M odere L) ist der AF fast gleichwertig zur A99.
5) Bei guten Lichtverhältnissen ist der AF gleich schnell (gefühlt) wie auf der A99
6) Breites AF-Feld und Spot wird ebenfalls unterstützt.

Inakzeptabel finde ich die Möglichkeit den AF-Punkt flexibel zu verschieben. Das klappt auf der NEX3N oder einer NEX6 besser, da der nach dem Auslösen der Fokuspunkt-Verschiebemodus nicht verlassen wird und ein erneutes Auslösen möglich ist.

Andere Verbesserungen habe ich nicht getestet bzw ausprobiert.

awdor 18.11.2015 11:56

Ich bin auch von dem Update und den zusätzlichen Möglichkeiten begeistert.
Ich habe z.B. das Sigma 35/1,4 ART und das Sigma 85/1,4. Beide arbeiteten an der A99 hervorragend, bis auf die AF-Korrekturwerte. Hier gab es für Sigma nur einen Speicherplatz. Gott sei Dank, hatten beide denselben Korrekturwert.:lol:
Der riesige Vorteil des LA-EA3, gegenüber dem LA-EA4 ist ja, dass in diesem kein Spiegel sitzt und somit die Eingabe irgendwelcher AF-Korrekturwerte entfällt.
Wenn die Messung abgeschlossen ist, dann scharf. Im Zimmer mit wenig Licht ist natürlich der AF der A99 im Tempo-Vorteil, ist aber auch kein Wunder.
Die FE und SEL Objektive nutzen beide AF-Messverfahren als schnelle Kombination.
Hier noch zur Vervollständigung der funktionierenden Objektive (Basis Dinadan's Aufstellung):
Sony 70-400GII
Tamron 24-70/2,8 USD
Tamron 70-200/2,8 USD
Tamron 90/2,8 USD Macro und, wie beschrieben,
Sigma 35/1,4 ART
Sigma 85/1,4

Grüsse
Horst

CP995 18.11.2015 12:34

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1759935)
...
Der riesige Vorteil des LA-EA3, gegenüber dem LA-EA4 ist ja, dass in diesem kein Spiegel sitzt und somit die Eingabe irgendwelcher AF-Korrekturwerte entfällt...

Und die kompaktere Bauform des LA-EA3 nicht zu vergessen!
Spannend wird es sein, wie die AF Performance der A7II mit neuer FW und EA3 im Vergleich zum EA4 mit einem großen Telezoom à la Sony 70-400 oder gar Tamron 150-600 ausfällt.

heischu 18.11.2015 12:38

Mit dem Tamron werde ich es mal zum Wochenende testen. Ich hab mir aus Neugierde heute morgen eine 7II + Adapter bestellt.
Werde berichten...

ben71 18.11.2015 13:00

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1759917)

... sehr schön. Danke für dein Hinweis!

jst13 18.11.2015 13:11

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1759944)
Und die kompaktere Bauform des LA-EA3 nicht zu vergessen!
Spannend wird es sein, wie die AF Performance der A7II mit neuer FW und EA3 im Vergleich zum EA4 mit einem großen Telezoom à la Sony 70-400 oder gar Tamron 150-600 ausfällt.

SAL 70-400 SSM I:
bei schlechtem Licht ist der AF mit LAEA4 deutlich gefühlt doppelt bis 3x so schnell
bei gutem Licht ohne Vorfokusierung ist der LAEA4 Adapter mindestens doppelt so schnell, wenn man vorfokusiert...wird es besser=ok, der LAEA4 ist aber weiterhin schneller, aber dann nicht mehr so ausschlaggebend....ein Meßlabor habe ich aber nicht:), deckt sich aber mit den im Netz gefunden Erfahrungen für die A7RII.
Jürgen

heischu 18.11.2015 13:55

Mich würde noch interessieren, in wie weit es Performance Unterschiede beim AF zwischen der A7rII sowie A7II + Update bei Verwendung des LA-EA3 gibt.

awdor 18.11.2015 14:14

Ich habe nun das AF-Tempo mit folgenden Kameras und Adaptern getestet:

A99, A77, A7II, LA-EA3, LA-EA4 mit Tamron 70-200/2,8 USD und Sony 70-400 GII.

Wenn man von 2m auf ca 70 m fokussiert, dann sind A99, A77, A7II mit LA-EA4 gleich schnell. Nur beim LA-EA3 dauert es.
Hat man den Bereich ca 70 m vorfokussiert, dann tun die sich alle nichts, alle gleich schnell. Tamron und Sony sind da auch gleich.

Für mich habe ich entschieden, wenn ich Schärfe brauche, nehme ich den LA-EA3. Für Schnelligkeit die anderen getesteten Kombis.

Grüsse
Horst

CP995 18.11.2015 15:06

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1760008)
...
Für mich habe ich entschieden, wenn ich Schärfe brauche, nehme ich den LA-EA3. Für Schnelligkeit die anderen getesteten Kombis...

Danke, das wollte ich wissen.
Geschwindigkeit ist für mich im Supertelbereich vernachlässigbar.
Genauigkeit bei 600mm aber nicht! ;)

decor 18.11.2015 17:05

funktioniert der AF nun so gut wie an der a7rii per adapter oder nicht?

ich habe bemerkt das meine a7ii nun viel schnell bereit ist nach dem anstellen! Vorher hat es fast an die 1,5-2 sek gedauert und nun ist sie gefühlt um 50% schneller.

Ratzemaus 18.11.2015 17:42

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1759771)
Gibt es eigentlich auch Verbesserungen des AF bei den FE-Objektiven?

Das frage ich mich auch die ganze Zeit....kann im Menu nicht so recht was finden, was ich verändern könnte...

Daniela

usch 18.11.2015 18:06

Warum erwarten Leute eigentlich immer, daß ein Update außer den angekündigten Verbesserungen noch irgendwelche geheimgehaltenen Änderungen mitbringen würde? Von FE-Linsen stand nichts drin, oder?

Wenn ich Hersteller wäre, würde ich aus Jux mal ein Placebo-Update herausbringen, das nichts enthält außer einer neuen Versionsnummer, und mir dann in den Foren angucken, was sich angeblich alles geändert haben soll. :crazy:

Zitat:

Zitat von decor (Beitrag 1760048)
ich habe bemerkt das meine a7ii nun viel schnell bereit ist nach dem anstellen!

Das kann allerdings sein, wenn du vorher noch eine sehr alte Firmware drauf hattest. Die Einschaltgeschwindigkeit ist vor einiger Zeit schon verbessert worden, und neue Updates beinhalten auch immer alle ihre Vorgänger.

speicherkarte 18.11.2015 18:20

Wenn ich Hersteller wäre, würde ich aus Jux mal ein Placebo-Update herausbringen, das nichts enthält außer einer neuen Versionsnummer, und mir dann in den Foren angucken, was sich angeblich alles geändert haben soll. :crazy:


..das ist ja bösartig :shock:

Ratzemaus 18.11.2015 18:20

@usch: .....aber hätte ja sein können:top:

CP995 18.11.2015 18:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1760061)
Warum erwarten Leute eigentlich immer, daß ein Update außer den angekündigten Verbesserungen noch irgendwelche geheimgehaltenen Änderungen mitbringen würde? Von FE-Linsen stand nichts drin, oder?...

Stimmt, das verstehe ich auch nie und die Fragen kommen jedesmal wieder.
Ist aber auch gut so, ein wenig "Placebo" stärkt die Bindung zum Hersteller ... :cool:

binbald 18.11.2015 19:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1760061)
Warum erwarten Leute eigentlich immer, daß ein Update außer den angekündigten Verbesserungen noch irgendwelche geheimgehaltenen Änderungen mitbringen würde? Von FE-Linsen stand nichts drin, oder?

Ich sehe das etwas milder: Es stand ja (wenn ich mich recht erinnere) auch nicht offiziell drin, dass Fremdobjektive besser gehen, sondern nur LAEA1/3 bzw. A-mount-Objektive - auch wenn es klar sein sollte. Vielleicht erhoffen sich ja manche von daher noch weitere Nebeneffekte... ;) Nicht jeder ist mit der dahinterstehenden Technik vertraut.

usch 18.11.2015 19:17

Zitat:

Zitat von speicherkarte (Beitrag 1760069)
..das ist ja bösartig :shock:

http://av.jpn.support.panasonic.com/.../download/LX3/

Ver 2.2*Change in software version has no effect on camera performance.

Laut Internet-Foren soll bei dem einen der AF schneller geworden sein, beim anderen sollen Fremdakkus nicht mehr funktionieren, beim dritten läßt sich das Update gar nicht installieren, wenn man schon Ver 2.1 drauf hat. :cool:

(Meine Vermutung ist, daß man einfach zur Vereinheitlichung die Versionsnummer an die Firmware-Version der baugleichen Leica D-Lux 4 anpassen wollte, nachdem Leica die 2.0 übersprungen hat, aber dann nach Ver 2.1 noch einen Bugfix als Ver 2.2 nachschieben mußte.)

awdor 18.11.2015 19:49

Noch etwas aus der Realität::lol:
Ich habe noch den Kenko Konverter 1,4 x Teleplus MC4. Daran habe ich das Tamron 70-200/2,8 USD angeschlossen und dann das ganze an den LA-EA3. Diese Kombi funktioniert super. Als Blende wird auch 4,0 anstatt der 2,8 angezeigt. Das 70-400GII funktioniert nicht daran, auch nicht an dem 1,4er Sony Konverter.

Grüsse
Horst

Orbiter1 18.11.2015 20:04

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759822)
Ein äußerst interessantes Update, das macht die 7II als "Kompakte" parallel zur 99/77II recht attraktiv. :top:

Ist das so? Die A99 ist gerade mal 100g schwerer als eine A7II+LA-EA3. Und so kompakt ist die Kombi A7II+LA-EA3 nun auch wieder nicht. Insbesondere beim Handling sehe ich die A99 sogar deutlich im Vorteil. Da bleibt aus meiner Sicht nur der Wegfall der Folie für die A7II + LA-EA3.

wolfram.rinke 18.11.2015 20:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1760108)
Ist das so? Die A99 ist gerade mal 100g schwerer als eine A7II+LA-EA3. Und so kompakt ist die Kombi A7II+LA-EA3 nun auch wieder nicht. Insbesondere beim Handling sehe ich die A99 sogar deutlich im Vorteil. Da bleibt aus meiner Sicht nur der Wegfall der Folie für die A7II + LA-EA3.

Nein, es ist nicht nur die Folie, sondern der PDAF in der Bildebene, der jede microAF-Korrektur unnötig macht und damit auch präziser ist. Leider gibt es für die A99 kein FW Update, bei dem man die Folie rausnimmt und nur mehr über die Sensor-Integrierten PDAF-Elemente fokussiert.

CP995 18.11.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1760108)
Ist das so? Die A99 ist gerade mal 100g schwerer als eine A7II+LA-EA3. Und so kompakt ist die Kombi A7II+LA-EA3 nun auch wieder nicht. Insbesondere beim Handling sehe ich die A99 sogar deutlich im Vorteil. Da bleibt aus meiner Sicht nur der Wegfall der Folie für die A7II + LA-EA3.

Naja, durch den Adapter wird die A7II aber nicht viel größer:
http://camerasize.com/compare/#579,377

Und genau diese "Trümmer" wollen die User hier eben nicht mehr haben!
Den Adapter braucht man ja nicht immer; am a99 "Dino" kannst Du aber nicht mal eben abspecken ;) ...

PS: Und das Handling ist auch Gewöhnungssache; wenn man die anderen Vorteile alle sieht - für uns hier eher bedeutungslos

*thomasD* 18.11.2015 21:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1760061)
Warum erwarten Leute eigentlich immer, daß ein Update außer den angekündigten Verbesserungen noch irgendwelche geheimgehaltenen Änderungen mitbringen würde? Foren angucken, was sich angeblich alles geändert haben soll. :crazy:

Erstens gab es meines Wissens schon Updates mit Verbesserungen, die nicht in der Ankündigung standen, zweitens kann man ja auch mal was überlesen. Nachfragen sollte erlaubt sein :roll:

usch 18.11.2015 21:41

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1760119)
Erstens gab es meines Wissens schon Updates mit Verbesserungen, die nicht in der Ankündigung standen

Zum Beispiel? Ich meine verifiziert, entweder mit zwei gleichen Kameras, von denen eine die alte und eine die neue Firmware hat, oder als dokumentierter vorher/nachher-Vergleich? Ich kann mich jetzt nur an Fälle erinnern, wo jemand meinte, dies oder das wäre besser geworden oder als Funktion dazugekommen, was aber in Wirklichkeit schon vorher da war.

Das Verhalten mit Fremdobjektiven ist eine Ausnahme, weil Sony dazu normalerweise überhaupt keine Aussagen macht. Insofern können da natürlich undokumentierte Verbesserungen oder auch Verschlechterungen vorkommen.

hameln 18.11.2015 22:22

Hier mal eine Zusammenstellung der Canon-Objektive, die ich nach dem Update auf die Firmware-Version 2 der A7M2 mit dem Metabone IV mit dem AF ausprobiert habe:

Objektiv.......................................... ........AF-Funktion

Canon EF 50mm F2.5 Macro....................nein *)
Canon EF 50mm F1.4 USM......................nein *)Geändert von F1.8 auf F1.4)
Canon EF 85mm F1.8 USM......................nein **)
Canon EF 100mm F2.8L IS USM..............nein *)
Canon EF 16-35mm F4L IS USM..............ja ***)
Canon EF 24-70mm F4L IS USM..............ja ***)
Tamron 70-300mm F4.5-5.6 VC USD......ja ***)
Canon EF-S 17-55mm F2.8 IS USM.........ja ***)

*) Der AF glitt ständig hin und her und ratterte kräftig . Er fand keinen Halt. Manchmal blieb er stehen, aber total unscharf eingestellt.

**) Unmittelbar nach dem Ansetzen des Objektivs „suchte“ der AF ein paar mal das Objekt, konnte aber nicht scharf stellen. Danach ließ sich der AF gar nicht mehr einschalten, sondern das Objektiv konnte nur noch manuell betätigt werden. (Aber kein Defekt des Objektivs, denn an meiner 6D und der 700D funktioniert es auch weiterhin einwandfrei.)

***) Der AF ist schon fast eine Offenbarung. Er funktioniert einwandfrei, trifft auf den Punkt. Leise und präzise. Am Canon 24-70 und am Tamron 70-300 sogar mit dem Kenko DGX MC4 1.4X. Das EF-S 17-55 war etwas unschlüssiger, traf aber letztlich auch stets den Punkt.


Leider also etwas gemischte Gefühle. Vor allem wegen des 85ers, das ich sehr häufig einsetze und auch folglich weiterhin manuell nutzen muß.

ben71 18.11.2015 22:40

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1760154)
Leider also etwas gemischte Gefühle. Vor allem wegen des 85ers, das ich sehr häufig einsetze und auch folglich weiterhin manuell nutzen muß.

...oder schwenkst um auf das 100mm f2 USM. Das hat der User dinadan bereits erfolgreich getestet.

Wobei es mich schon interessieren, ob sich die Linsen

Objektiv.......................................... ........AF-Funktion

Canon EF 50mm F2.5 Macro....................nein *)
Canon EF 50mm F1.8 USM......................nein *)
Canon EF 85mm F1.8 USM......................nein **)
Canon EF 100mm F2.8L IS USM..............nein *)

an einem anderen Adapter wie zB Viltrox II, Commlite etc. genau so verhalten.
Ein sehr viel versprechender Adapter ist wohl der TECHART EOS-NEX III. Schau mal hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163598

*thomasD* 18.11.2015 23:08

@ usch: Heute bist du aber wieder ziemlich penibel :P
Ich habe kein Beispiel! Ich dachte eben es wäre schon so gewesen dass mehr Verbesserungen als angegeben integriert waren. Und wie gesagt, man übersieht ja auch mal eine Information.
Es war nur eine kurze Rückfrage. Kein Grund ein großes Thema daraus zu machen. Da Forum lebt auch von Fragen und Antworten. Ein einfaches Nein auf meine Frage hätte mir auch gereicht.
Ich hoffe damit ist das dann durch. :shock:

usch 18.11.2015 23:38

Ich bin halt seit 30 Jahren Software-Entwickler und kriege immer Hörner, was nach einem Update alles an vermeintlichen Änderungen gefunden wird. :lol:

*thomasD* 18.11.2015 23:53

Okay, kenne ich, bin auch in der Entwicklung :roll:

Anaxaboras 19.11.2015 00:05

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1760154)
Leider also etwas gemischte Gefühle. Vor allem wegen des 85ers, das ich sehr häufig einsetze und auch folglich weiterhin manuell nutzen muß.

Das kann aber auch am Metabones-Adapter liegen.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.