SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bilderklau für einen Wettbewerb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160006)

Oldy 01.06.2015 19:57

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1709643)
Die Webseite von atelier70 sieht im Moment ganz schön deprimierend aus, auf der ersten Seite sind von 9 Bildern 3 "aus dem Verkehr gezogen" - das macht keinen guten Eindruck.

So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Viele Grüsse,

Michael

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da muss sich Atelier70 eine Teilschuldverschreibung anrechnen lassen. Ich schreibe Kurzgeschichten und Gedichte und habe das, was ihr hier mit euren Fotos erlebt habt, schon mehrfach mit meiner Schreibe durch.
In zwei Fällen wurde ich auch angeschrieben, weil jemand meine Werke für einen Wettbewerb eingereicht hat. Das konnte ich schnell nachweisen, dass ich der Urheber war.
Allerdings ist bei Literatur das Auffinden von Plagiaten auch leichter.
Wäre der Fall allerdings mit den Kurzgeschichten so gelaufen, hätte ich mich mit einer Zahlung nicht begnügt. Ich bin da ein gebranntes Kind und habe mittlerweile diesbezüglich keine Toleranzgrenze mehr.

Trotzdem finde ich es toll, wie hier Zusammengearbeitet wurde. Ich hoffe jedoch, dass der Ruf dieses "Fotografen" für die Zukunft ruiniert ist und bei Wettbewerben nicht mehr zugelassen wird. Man sollte allerdings von Zeit zu Zeit doch noch einmal Stichproben machen, denn manche Leute sind unbelehrbar.
Auch das habe ich schon erlebt.

About Schmidt 01.06.2015 20:13

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1709643)
So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Viele Grüsse,

Michael

Nun, das ist einfach eine riesengroße Schweinerei, auch gegenüber dem Veranstalter. Ich vermute, man kennt sich gut, vermutlich schon über Jahre und vertraut blind. Und dann kommt so eine Niete und reißt dich voll rein. Sehr beschämend so etwas. Vielleicht unternehmen sie ja noch etwas gegenüber dem Fälscher. Schaden täte es ihm nicht. Wenn man bedenkt, wen er da alles genarrt hat.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

BeHo 01.06.2015 20:27

Beleidigungen müssen dennoch nicht sein.

About Schmidt 01.06.2015 20:41

Sorry wenn ich mir anmaße, so über jemand zu denken, der so was gemacht hat! Soll mich mein Rechtsempfinden auch noch entschuldigen?

Gruß Wolfgang

BeHo 01.06.2015 21:01

Wenn jemand rechtswidrig gehandelt hat, ist das noch lange kein Grund ihn öffentlich zu beleidigen.

Die direkt Betroffenen haben dagegen besonnen reagiert. :top:

Redeyeyimages 01.06.2015 21:06

Ich denke er weiss was er angerichtet hat und muss dafür die Quittung zahlen.
Dadurch das jetzt alle seine Bilder gelöscht wurden ist er sowieso nch mit einem blauen Auge davongekommen.
Was der Fotoclub macht wird sich in ein paar Tagen zeigen wenn sie dazu stellungnehmen.

About Schmidt 01.06.2015 21:09

Für mich ist so ein Verhalten einfach nur erbärmlich. Da weiß ich nicht mehr, warum ich jemand dann auch noch nur die geringste Achtung entgegen bringen soll.

Wo war seine Achtung, gegenüber all den Leuten die er betrogen hat. Jeder, der die Bilder als "sein" Werk betrachtet hat ist ein Betrogener.

Von meiner Seite aus ist auch alles gesagt.
Gruß Wolfgang

BeHo 01.06.2015 21:12

Den Straftatbestand der Beleidigung kennst Du aber schon?

Redeyeyimages 01.06.2015 21:16

Jetzt beruhige gt euch wieder.
Er muss es mit seinem Gewissen vereinbaren was er tat. Wenn der Club das öffentlich macht wird es für ihn noch schlimmer.

NetrunnerAT 01.06.2015 21:16

Was mich stört. Wenn man halbwegs anerkannte Wettbewerbe Gewinnt, ist es nicht weit, diese Bilder zu Verkaufen. Durch den Gewinn eines Wettbewerbs, bekommt man ja eine Expertise über die Qualität des Bildes. Vor allem wird so der Name des angeblichen Fotografen bekannter, was wiederum den Verkauf erleichtert.

Deshalb meinte ich ja ... pro Bild 5000 bis Minimum 1000 Euros veranschlagen. Hat ja einer in Amerika so im Hinterzimmer einer Galerie 130k US$ abgestaubt, für ein Screenshot auf Instagram mit Kommentar, ohne das Recht gehabt zu haben dieses Bild weiter zu verwerten.

Deshalb finde ich ...ihr seits ein bisserl zu Gutmütig, was ja in der Heutigen Zeit ja nicht schlecht ist. KA weiß was er mit diese Bilder noch so getrieben hat.

HoSt 01.06.2015 21:46

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1709687)
Jetzt beruhigt euch wieder.

Das möchte ich auch unterstreichen... von uns direkt Betroffenen wurde eigentlich alles gesagt. In seinem Fotoclub wissen mit Sicherheit schon alle Bescheid und das wird ihn härter treffen, als alles andere. Beleidigungen gehören hier nicht hin!

Redeyeyimages 01.06.2015 21:49

:top:

BeHo 01.06.2015 21:52

Meine Rede.

Roland Hank 01.06.2015 22:58

Das ist schon wirklich dreist, vor allen weil er sich mehrfach bedient hat.
Es war zwar nur ein relativ unbedeutender internen Clubwettbewerb, aber trotzdem so was geht gar nicht. Da Atelier 70 wohl auch Mitglied im DVF (Deutscher Verband für Fotografie) ist habe ich mal nachgeschaut ob der Name auch bei nationalen DVF Wettbewerben irgendwo erscheint. Scheinbar hat er sich da aber wohl nicht getraut.

Leider ist so etwas kein Einzelfall. Sogar der ehemalige DVF Präsident hat davor nicht zurück geschreckt und mußte anschließend seinen Hut nehmen. Auch einem Club Kollegen von mir ist das schon mal passiert, daß jemand mit seinem Bild einen Wettbewerb gewonnen hat. Das gewonnene Preisgeld hat er damals auch eingefordert.

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1709643)
So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Als Veranstalter von Wettbewerben hat man sicherlich andere Dinge zu tun als alle Gewinnerbilder auf Plagiate zu überprüfen. Wo kommen wir da hin, wenn man den Teilnehmern immer erst mal Betrug unterstellen soll. Es wird immer schwarze Schafe geben, aber so weit würde ich da nicht gehen. Letztendlich kommt so was immer irgendwann ans Tageslicht wenn die Bilder veröffentlicht werden.

Auf jeden Fall hat mir der Vorfall gezeigt, daß bei meinen erfolgreichen Wettbewerbsbildern von Zeit zu Zeit mal prüfe ob sie irgendwo anders auftauchen.

Gruß Roland

tino79 01.06.2015 23:08

Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

Oldy 01.06.2015 23:21

Zitat:

Als Veranstalter von Wettbewerben hat man sicherlich andere Dinge zu tun als alle Gewinnerbilder auf Plagiate zu überprüfen.
Da erlaube ich mir, gegenteiliger Meinung zu sein.
Gerade, weil es so einfach in den Zeiten des Internets ist, so etwas zu versuchen, muss es Verpflichtung für jeden seriösen Veranstalter sein, alles dafür zu tun, das der Wettbewerb fair und rechtens abläuft.
Und in den Zeiten des Internets ist zumindest die Prüfung der Gewinnerbilder kein so großes Problem. Wie einfach das zu machen ist, wurde ja hier schon mehrfach dargelegt.

Zitat:

Wo kommen wir da hin, wenn man den Teilnehmern immer erst mal Betrug unterstellen soll.
Entschuldige, aber das ist Quatsch. :flop:
Da müsste jedwede Prüfung / Kontrolle dem anderen erst einmal Vorsatz unterstellen allein aufgrund der Tatsache, dass eine Kontrolle stattfindet. Man tut so etwas zum Schutz der anderen Beteiligten und nicht, weil man, wie in diesem Fall, dem Kontrollierten perse eine Betrugsabsicht unterstellt.

Anthem 02.06.2015 07:13

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1709756)
...Man tut so etwas zum Schutz der anderen Beteiligten und nicht, weil man, wie in diesem Fall, dem Kontrollierten perse eine Betrugsabsicht unterstellt.

Und hier bin ich wiederum anderer Meinung. An den Unis wurden die Plagiatsprüfungen ja erst eingeführt, nachdem eine genügend große Anzahl an Betrugsfällen aufgedeckt wurde. Danach steht doch jeder erstmal unter Generalverdacht. Wie bei einer Alkoholkontrolle. Da werden ja auch nur die rausgewunken, die man verdächtigt. Da denkt doch auch kein Ordnungshüter "Ach schau mal, der ist bestimmt nüchtern. Lass uns das mal prüfen".

Was wäre, wenn ein Veranstalter zu einem eingereichten Bild nun ein weiteres findet. Wie soll er entscheiden, welches das Original ist? Meine Vermutung: Er würde das eingereichte erstmal abweisen oder sich beweisen lassen, das man der Urheber ist. Ergo wird der Bilderreicher erstmal verdächtigt, geschummelt zu haben.

Ich habe noch nie ein Bild bei einem Wettbewerb eingereicht, habe mir aber so hier und da mal die Wettbewerbsbedingungen durchgelesen. Da kommt es zum Beispiel vor, dass das unbearbeitete RAW mit eingereicht werden muss. Eben um die Originalität zu beweisen. Das wiederum hat auch zu Unmut geführt. Man (= Fotograf) gibt doch keine unbearbeiteten Bilder raus !!

Ich frage mich übrigens auch, welcher Qualitätsanspruch in so einem Wettbewerb vorliegt, wenn aus dem Internet geklaute Bilder für eine Bewertung ausreichen. Am Ende noch als Print?

Gruss
Michael

BadMan 02.06.2015 07:34

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1709796)
Ich frage mich übrigens auch, welcher Qualitätsanspruch in so einem Wettbewerb vorliegt, wenn aus dem Internet geklaute Bilder für eine Bewertung ausreichen. Am Ende noch als Print?

Im vorliegenden Fall gibt es verschiedene Wettbwewerbe mit unterschiedlichen Anforderungen an das Bild. Das reicht von 1980x1080 Pixel bis 45x30 cm bei einer Auflösung von mind. 240 dpi.
Das Siegerbild muss aber unmittelbar nach der Wahl wohl immer als 45x30 Bild ausgedruckt werden.
Ob das hier hätte auffallen müssen? Keine Ahnung, immerhin ist er damit mind. 2 Jahre lang durchgekommen. Wobei natürlich nicht feststeht, ob die älteren Bilder auch geklaut waren.

kilosierra 02.06.2015 07:38

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1709747)
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

Willkommen im Club.
Meine sind auch nicht gut genug. :cry:

Ich bin von Eurer besonnenen und effektiven Zusammenarbeit auch schwer beeindruckt.
Ein Grund mehr hier im Forum aktiv zu sein.


LG Kerstin

HoSt 02.06.2015 07:57

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1709747)
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

... ist das hier etwa ein "gutes" Bild?

Bild in der Galerie

Es geht nicht um "gut" oder "schlecht", sondern um "passend".
Das hier wurde in einem Buch über "Wilde Wälder" ungefragt verwendet...

Matze76 02.06.2015 10:46

?
 
Hallo nochmal,

also bei mir stellt er sich bis jetzt stur. Ich habe ihm bis heute Nachmittag Zeit gegeben, sein "Original" zu finden und selber noch einmal zu prüfen. Aus der Internetseite ist das Foto jedenfalls schon entfernt.

Sollte er sich nicht melden, werde ich rechtliche Schritte einleiten. Mir geht es bei der Sache auch eher ums Prinzip.

Viele Grüße
Matthias

a1000 02.06.2015 10:56

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1709796)
Und hier bin ich wiederum anderer Meinung. An den Unis wurden die Plagiatsprüfungen ja erst eingeführt, nachdem eine genügend große Anzahl an Betrugsfällen aufgedeckt wurde.

Ist doch bei Fotowettbewerben auch oft genug passiert!
Nach dem Motto "alle sind doch lieb, ehrlich und nett" Wettbewerbe zu veranstalten ist ziemlich naiv.... Überall wo es um Gewinn geht, wird geschummelt.So ist der Mensch (teilweise!) nun Mal.
Nicht umsonst gibt es auch Dopingkontrollen.
Jeder Fotowettbewerb-Veranstalter sollte vor allem im eigenen Interesse zumindest die Siegerbilder checken.
Man kann damit einige Unannehmlichkeiten vermeiden.
z.B.:
- es wird nicht der eigene Ruf als Veranstalter geschädigt.
- Regressansprüche von Dritten vermeiden
- Preise zurückfordern (möglicherweise sogar juristisch)
- unnötige Stellungnahmen veröffentlichen ...
etc.


Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1709796)
Was wäre, wenn ein Veranstalter zu einem eingereichten Bild nun ein weiteres findet. Wie soll er entscheiden, welches das Original ist?

Einfach: Fotografen kontaktieren. Hat der kein Originalbild und kann er das auch nicht anderswie beweisen, hat er Pech gehabt.


Gruss

a1000 02.06.2015 11:18

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1709747)
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

Mach Dir keine Sorgen.Von mir wurde auch noch kein Bild geklaut.Ich veröffentliche nämlich (außer ein paar "Objektiv-Test Bildern") gar keine Fotos - aber nur, weil ich weiß,dass meine Fotos so wie so niemand klauen möchte :D

Matze76 02.06.2015 17:06

Klärung....
 
Ich wollte mich jetzt doch noch einmal schnell melden. Er hat eingelenkt und hat den den Vorschlag zur Einigung angenommen.

Seitens des Ateliers bekam ich folgende Mail: (Ich hoffe ich kann sie hier posten ohne ebenfalls eine Urheberrechtsverletzung zu begehen???)

Zitat:
"Atelier 70 tritt am Donnerstag zusammen und wird auf dieser Besprechung alle notigen Dinge beraten und mittels juristischem Beistand klären, ob auch unsererseits Versäumnisse vorliegen und wie diese geartet sind. Wir werden auch Ihren Vorschlag der Spende an das Sonyuserforum besprechen.
Ich kann Ihnen bereits jetzt mitteilen, dass von Seiten des Atelier 70 generell keine Vermarktung von Bildern in irgendeiner Form stattfand und stattfindet."

About Schmidt 02.06.2015 17:40

Ich finde, Atelier 70 trägt hier keine Schuld! Diese liegt in Gänze und allein bei der Person, die diesen Diebstahl begangen und dreist bes..issen hat.
Daher sehe ich keinen Grund, den Veranstalter zu beschuldigen oder mit zur Verantwortung zu ziehen.

So wie ich das sehe, sind das alles Leute, die diese aufwändige Arbeit ehrenamtlich machen, etwa gleich zu setzen, einem Moderator im Forum. Will man einem Moderator etwa ein Vorwurf daraus machen, wenn hier jemand ein geklautes Bild zeigt? Ich denke da sind wir uns alle einig, dass dem nicht so ist.

Der Verursacher ist allein dafür verantwortlich und soll froh darüber sein, dass man hier so human mit ihm umgegangen ist. Hätten alle ihn verklagt, währen möglicher weise noch mehr Plagiate aufgefunden worden. Regionalzeitungen haben sicher darüber berichtet und könnten möglicherweise wegen Betrugs, Schadenersatz einklagen. Da käme ein hübsches Sümmchen auf ihn zu und das zurecht!

Zudem vermute ich, dass er mittlerweile ein Rechtsbeistand aufgesucht hat und er ihm geraten hat, nichts mehr zahlen, weil jede Zahlung einem Schuldeingeständnis gleich kommt. Ich bin gespannt, wie das endet.

Sollte es zu einer Forenspende kommen, sollte diese auf freiwilliger Basis geschehen und mit dem Moderatorenteam abgesprochen werden.

Gruß Wolfgang

Dornwald46 02.06.2015 19:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1709678)
Wenn jemand rechtswidrig gehandelt hat, ist das noch lange kein Grund ihn öffentlich zu beleidigen.

Die direkt Betroffenen haben dagegen besonnen reagiert. :top:

:top::top::top:

HoSt 03.06.2015 09:54

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1709956)
Daher sehe ich keinen Grund, den Veranstalter zu beschuldigen oder mit zur Verantwortung zu ziehen.

Das hat - meines Wissens nach - auch niemand hier getan. Die Verantwortlichen vom atelier70 sind diejenigen, die sich selbst aktiv hinterfragen... und das ist nach diesem Vorfall auch gut so. :top:

HoSt 03.06.2015 17:09

Ach herrje... nun habe ich schon wieder eines meiner Bilder über die Google Bildersuche entdeckt. :shock:

Da es sich hier jetzt um eine kommerzielle Nutzung durch ein nicht gerade kleines Unternehmen handelt, ist es diesmal direkt beim Anwalt gelandet. Mit dem hab ich jetzt nächste Woche einen Telefontermin. Mal sehen, was der dazu sagt... :evil:

About Schmidt 03.06.2015 18:06

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1710151)
Das hat - meines Wissens nach - auch niemand hier getan. Die Verantwortlichen vom atelier70 sind diejenigen, die sich selbst aktiv hinterfragen... und das ist nach diesem Vorfall auch gut so. :top:

Wenn dem so ist, umso besser!
Gruß Wolfgang

Dana 03.06.2015 19:11

Wie machst du das in der Bildersuche?
Gehst du jedes Bild durch und lädst jedes Bild in die Google Bildersuche und damit bei Google hoch?

Mir wäre da auch ein Tool lieber...

erwinkfoto 03.06.2015 19:35

Heilige Bimbam :shock:

Gut dass ich meine Bilder extra noch fürs Internet markiere und aufbereite.
Nicht dass sie erstklassig wären, aber manchmal sind sie ja grad richtig.:evil:
Nachgeschaut habe ich aber noch nicht:|

LG,

Erwin

HoSt 03.06.2015 20:10

Der Fall macht mich jetzt echt ärrgerlich. Ein "Konzern", international tätig mit einem Umsatz von über 300 Millionen Euro... aber keine Lust für die Webseite ein paar Euro für Bildrechte auszugeben :twisted: Deswegen auch direkt über den Anwalt.

Ich finde ständig Bilder von mir... insbesondere zwei Bilder von Rotzen Pandas landen dabei hunderte Treffer. Aber das sind entweder Kiddies bei facebook, Pinit & Co, oder merkwürdige Seite in China, Russland und sonstwo - da hat man eh keine Chance.

Für die Suche benutzte ich ein Firefox Plug-in, und ich gehe tatsächlich gerade meinen Foto-Blog durch und suche... rechtsklick auf das Bild und Bildersuche bei Google anwerfen.

Ob ich die Bilder damit bei Google "hochlade" kann mir -meiner Meinung nach - egal sein; google kennt sie ja sowieso schon, weil die Bildersuche fast immer meine eigene Seite, das Forum hier oder andere Seiten wie 500px und Co findet, auf denen dieses Bild ggfs. auch zu finden ist.

Ich kann mir die Suche aber sowieso nur so vorstellen, dass Google über einen Algorithmus einen "Wert" für das Bild ermittelt und das mit den bereits bekannten Bildern vergleicht.

Ein Tool wäre mir da auch lieber... einfach meine Seite als Quelle angeben und alles suchen... könnte die ganze Nacht laufen und am Morgen hätte ich ein Ergebnis...

Weiß jemand ob es für die Bildersuche eine API von Google gibt? Dann könnte man sowas ja programieren ;)

Schtorsch 03.06.2015 20:37

Bei Google Chrome gibts die Funktion direkt im Browser. Rechtsklick auf das Bild und "In Google nach diesem Bild suchen" klicken.

Dana 03.06.2015 21:01

Wie heißt das Plugin für Firefox?

HoSt 03.06.2015 21:12

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1710310)
Wie heißt das Plugin für Firefox?

Search by Image for Google:
https://addons.mozilla.org/de/firefo...image/?src=api

Dana 03.06.2015 21:20

Danke dir! :top:

kilosierra 03.06.2015 21:21

Was mache ich falsch?
Bei mir findet die Bildersuche nicht mal alle Stellen (Foren und meine Website) wo ich das Bild hochgeladen habe. Dafür findet sie umsomehr "Mist", wo nur die Farbwerte ähnlich sind.

Liegt das eventuell daran, dass ich noch mit XP unterwegs bin?

LG Kerstin

HoSt 03.06.2015 21:25

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1710318)
Was mache ich falsch?
Bei mir findet die Bildersuche nicht mal alle Stellen (Foren und meine Website) wo ich das Bild hochgeladen habe. Dafür findet sie umsomehr "Mist", wo nur die Farbwerte ähnlich sind.

Liegt das eventuell daran, dass ich noch mit XP unterwegs bin?

LG Kerstin

Du machst mit Sicherheit nix falsch... geht ja auch gar nicht :roll:
Es kommt stark auf das Bild an, ob die Bildersuche was brauchbares liefert. Und was Google für "ähnlich" hält, erschließt sich mir meistens auch nicht :shock:

03.06.2015 21:31

Mal eine andere Frage.......mit welcher Auflösung ladet Ihr denn eure Fotos hoch?
Ich verkleinere fürs Web eigentlich immer auf 1200x800 pxl. und dachte eigentlich immer, damit kann doch wirklich keiner was anfangen.
Wenn man natürlich bei flickr o.ä. Seiten die volle Auflösung hochlädt, wird die Sache doch umso gefährlicher.....oder ?

HoSt 03.06.2015 21:36

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1710325)
Mal eine andere Frage.......mit welcher Auflösung ladet Ihr denn eure Fotos hoch?
Ich verkleinere fürs Web eigentlich immer auf 1200x800 pxl. und dachte eigentlich immer, damit kann doch wirklich keiner was anfangen.
Wenn man natürlich bei flickr o.ä. Seiten die volle Auflösung hochlädt, wird die Sache doch umso gefährlicher.....oder ?

So mache ich das auch... max 1200px die lange Seite und max 1MB. Das hat aber weder den Herren, um den es hier ursprünglich ging, noch die anderen gestört...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.