![]() |
Unwahrscheinlich, der Wolf hat vor 50 Jahren schon so gesabbert bei ihrem Anblick. :crazy:
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Der Tread bekommt die richtige Wendung... ;) |
Verwechsel ich da jetzt was oder war das nicht beim Märchen "Der Wolf und die 7 Geißlein" wo er im Brunnen endet? Bei Peter und der Wolf landet er glaub ich im Zoo. :D
|
|
mit seiner feinen Nase erschnuppert er die vegetarisch ernährten Kinder bestimmt sofort.
Die sind auch viel gesünder als diese McDoof-Schwabbel-Kinder. Im Ernst, ein Vorfall dieser Art macht wohl die vorhandene Akzeptanz zunichte. Gruß, Dirk |
Seit vielen Jahrzehnten besitze ich eine einsame Forsthütte in einem Gebiet, welches vor einigen Jahren von einem Wolfsrudel in Besitz genommen worden ist. Sie wird auch von Forstmitarbeiter und Jagdbeauftragten genutzt.
Ich kann an einer einzigen Hand abzählen, wie oft ich die Wölfe gesehen habe, es waren immer neugierige Jungwölfe. Mit einer Ausnahme immer nur aus dem Auto heraus. Das Auto erkennen sie offenbar nicht als ihren Feind. Ich bin aber überzeugt, dass sie oftmals in unmittelbarer Nähe waren und uns aus dem Dickicht heraus beobachteten. Das von den Wölfen bejagte Wild ist nicht weniger geworden, die Wölfe rotten ihre Beute nicht aus. Ic sehe unter normalen Verhältnisse keine Gefahr für den Menschen, auch für Kleinkinder nicht. Der Mensch muss jedoch die Wölfe als Wildtiere behandeln und darf sie niemals füttern. Damit würde er sie in eine Abhängigkeit bringen, die letztendlich gefährlich werden könnte. Gefährlich für den Mensch könnte nur ein an Tollwut erkrankter Wolf werden, dann ist ein Tier völlig unberechenbar. Bei Tollwut kann aber auch der zahmste Stubenkater zur tödlichen Gefahr für den Menschen werden. |
Zitat:
Normale, verständige Menschen werden sich auch daran halten. Aber es gibt ja auch die Taubenmutterl, die in der Stadt Tauben füttern, obwohl das verboten ist. Die armen Tierchen müssten ja sonst verhungern. Und ich prophezeie: Genauso wird es Wolfskuschler geben, die den Wölfen dann immer wieder mal ein Lekkerli hinlegen. Sind ja sooo niedliche Tiere ... |
"Junger Wolf auf Landstraße überfahren"
Der Mensch ist für den Wolf eine größere Gefahr als der Wolf für den Menschen... Dat Ei |
Zitat:
Für alle, die den Präriewolf (aka Coyote) Charlie und seine Adoptivmutter Shreeve noch nicht kennen, etwas zur Erbauung: http://www.dailycoyote.net/ Das Buch ist übrigens schön zu lesen. |
Debatte um den Wolf im Niedersächsischen Landtag
Wen es interessiert, kann die Debatte niedersächsicher Landtagsabgeordneter um den Wolf in Niedersachsen heute live verfolgen.
Mich interessieren hauptsächlich die Einlassungen der Vertreter der schwarzen Opposition im Landtag, insbesondere die Sicht -und Herangehensweise von B.Thümler (Fraktionsvorsitzender der CDU im Niedersächsischen Landtag). http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...andtag461.html Edit:" Wolf spaltet Parlament Beim Thema Wolf trafen die Meinungen von Regierung und Opposition unversöhnlich aufeinander. Die CDU und die FDP forderten, dass der Schutz der Bevölkerung oberste Priorität haben müsse. Falls ein verhaltensauffälliger Wolf "nicht lebend entnommen" werden könne, müsse er getötet werden, machten Abgeordnete der Opposition deutlich. Dass ein Abschuss in Ausnahmefällen bereits gesetzlich geregelt sei, machten dagegen die Regierungsparteien deutlich. "Eine Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ist nicht nötig", so Hans-Joachim Janßen (Grüne). "Selbstverständlich steht die Sicherheit der Menschen an erster Stelle." Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) betonte, dass Niedersachsen mit einem funktionierenden Monitoring gut aufgestellt sei. Gerade junge Wölfe seien neugierig. Wenn sie sich in der Nähe einer Siedlung aufhielten, seien sie nicht zwangsläufig verhaltensauffällig. Durch Vergrämung solle ihnen die Scheu vor Menschen wieder anerzogen werden." |
Interessant!
Link Dann warten wir mal ab bis der erste Mensch ernsthaft verletzt wird. Vielleicht erkennt man dann, dass ein Wolf in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland nichts verloren hat. |
...bin heute noch von einem Hund angefallen und auch gebissen worden.
Mir wäre es auch mit einem Wolf genauso recht gewesen, wäre aufs Selbe rausgekommen. Wobei ich sicher mit einem 25-30kg Wolf eher fertig geworden wäre als mit diesem vom Menschen "erzogenen" und genetisch veränderten Wolfsmutanten, der einige kg mehr hatte. Fordere ich deshalb "tötet alle Hunde, die haben unter uns Menschen nichts verloren"? Es wird immer irgendwelche Zwischenfälle geben.....egal mit was. Es kommt immer nur darauf an, was wir persönlich bereit sind zu tolerieren und was nicht. Ich persönlich toleriere eher den Wolf in freier Natur als solche verhaltensgestörte Kreaturen, die mir noch dazu ständig aufs Grundstück scheißen. Bin noch ein wenig in Rage......kann der eine oder andere vielleicht verstehen....... |
Ja der Gefährliche Wolf, Was man mit angst machen alles so erreicht!
Schon mal gesucht wieviel Menschen denn einen Wolf in freier Wildbahn gesehen hat, und wo das wohl drann liegt ? Wenn schon gefährlich, dann sind das falsch erzogene Hunde, Vergleiche doch mal Wieviel Menschen von einen Wolf Verletzt wurden, und wieviel von Hunden? |
@Mathias: Nach Deiner Logik hat gar kein Tier etwas in Deutschland verloren. Wenn ich da nur an die ganzen Wildunfälle und -schäden denke. Rehe und Wildschweine gehören in Deutschland ausgerottet. Die passen einfach nicht in ein mit Straßen durchzogenes und intensiv landwirtschaftlich genutzes Land.
Dann die bösen Kormorane, die den Teichwirtschaften die Fische wegfressen. Und stechende Insekten gehören hier auch endlich ausgerottet. Es sterben immerhin jedes Jahr hierzulande einige Menschen durch deren Stiche, u.s.w. Ich finde es traurig, dass sich viele Menschen etlichen Gefahren des Alltags klaglos aussetzen und wirtschaftliche Benachteiligungen mit der Schulter zuckend akzeptieren, aber bei abstrakten Gefahren für sich selbst, wie sie vom Wolf ausgehen, gleich auf die Barrikaden gehen. :( O-Ton eines Jägers zu mir von vor ein paar Wochen: "Einen Wolf in meinem Revier würde ich sofort schießen." Und zwar aus dem gleichen Grund, aus dem manche Betreiber von Fischteichen gerne Kormorane ausgerottet sähen. :flop: Nur gut, dass nicht alle Jäger, Landwirte, Schäfer, Fischzüchter, etc. so denken. Zitat:
|
Dann lasst uns die Autos verbieten, die, bzw. deren Fahrer, töten und veletzen wohl neben Alkohol die meisten Menschen...da muss sich der schon durch fragwürdige Märchen in unser Hirn gepflanzte "böse Wolf" noch richtig anstrengen:cool:
|
Zitat:
|
Die Diskussion lebt wieder... :)
@BeHo Leg mir bitte nichts in den Mund was ich nicht gesagt habe. Nach meiner "Logik", welche ich eher als meine Meinung bezeichnen würde, haben Wölfe bei uns nichts verloren. Und ja, stechende Insekten könnte man von mir aus in Teilen auch ausrotten. Niemand braucht z. B. Stechmücken. :P |
Doch, viele Vögel und Fische brauchen sie.
|
Wie Agent Smith in Matrix schon sagte: Die Menschheit ist ein Virus.
Alles muss beherscht werden und was man nicht beherschen kann, muss man ausrotten. :roll: |
Zitat:
Das wissen u.a. auch Hausbewohner zu schätzen, die Schwalbennester am Haus nicht entfernen, wogegen sich die anders Agierenden später über die Insekten beschweren. :cool: |
[QUOTE=hpike;1681842]Die Sorge das sie dich angreifen, kannst du denke ich getrost vergessen. /QUOTE]
Und dafür gibst du deine ganz persönliche Garantie, ja?:flop: Ich finde es auch gut, dass die Wölfe wiederkommen, aber bei solchen Sprüchen geht mir regelmäßig die Hutschnur auf. Woher diese absolute Gewissheit?:shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch mich hat es beinahe erwischt, als eine Sau meinte, ihre Bachen im Gebüsch neben einem breiten Waldweg auszuführen. Die Sau kam ohne Warnung aus dem Gebüsch, war voll auf Angriff gebürstet und ich konnte meinem Mountainbike zum Glück die Sporen geben. Also bei mir stehen Wölfe hinsichtlich der Verbannung ganz hinten an. Ich hatte aber auch das Glück, ein Seminar gegen Wölfe mitzumachen, wo der Seminarleiter eher Scharlatan als Fachmann war. Zahlen konnte er nicht nennen, und das einzige Gruselfotobstellte sich als ein Foto von jemandem heraus, der in Alaska vom Bären angefallen wurde. Au weia, jetzt geht es auch noch auf die Bären....:crazy: |
Zum Thema "Logik" habe ich mich schon geäußert.
Aber ja, von mir aus können die Wildschweine auch weg. Ich brauch die nicht. Genauso wenig wie ICH den Wolf brauche und/oder haben möchte. Was andere darüber denken ist mir auch ehrlich gesagt egal. Wenn dann doch mal was schlimmes passiert, dann ist das Geschrei eh wieder groß. Aber wahrscheinlich ist der Mensch dann wieder selbst Schuld. Jeder darf denken und meinen was er möchte! Das ist das schöne in unserem Land. Und auch gut so! |
Zitat:
|
Am besten ist, du akzeptierst und tolerierst andere Meinungen als deine. ;)
|
Zitat:
|
Sicher, Menschen stehen ganz oben auf dem Speiseplan am liebsten Großmütter und so und am liebsten in der Innenstadt :crazy:
Bevor hier weiter Märchenstunde herrscht, würde ich ein wenig Lektüre empfehlen und da meine ich nicht Bild und Co. Hier z.B. http://www.wolfsregion-lausitz.de/in...ng-mit-woelfen https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...f/deutschland/ |
Ja ja ja, dann frisst er gleich alle Kinder auf, wie die sieben Geißlein. Ich höre immer nur, wenn dies passiert und wenn das passiert, der Wolf lebt seit zig Jahren wieder in Deutschland und gar nix ist passiert. Aber ich möchte gern wissen, wieviel Kinder in dem Zeitraum allein durch Hunde schwer verletzt oder gar getötet wurden
Aber Hunde tun ja nix, die wolln ja bloß spielen. Das ist genauso ein Märchen wie, das alle Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Hunde beseitigen. |
Mathias machs wie ich, gibs auf.
|
.....der Mensch ist das Krebsgeschwür auf dieser Erde........nicht der Wolf und auch kein anderes Tier.
.....kann der auch weg? |
Der Wolf ist weder ein Heiliger noch ein Sünder-
außer für die, die ihn dazu machen. L.David Mech Autor von "Wolves", des Standardwerks über Wölfe. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich ein umfassendes Bild von diesem hochentwickelten Tier machen möchte. Es ist allerdings nur in der amerikanischen Originalausgabe erhältlich. Möge die aktuell in Norddeutschland herrschende Hysterie wegen der Heimkehr der Wölfe bald der nüchternen Erkenntnis weichen, dass sie wieder dauerhaft Teil unserer heimischen Fauna sind! |
Zitat:
Du musst nicht ohne Not andere für dumm erklären, nur weil sie Befürchtungen haben (ob letztlich gerechtfertigt oder nicht). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wolf einen Menschen angeht, ist sicherlich nicht hoch, aber zu behaupten, das so etwas nicht passieren kann, ist entweder ignorant oder dumm. Such dir was aus. Zitat:
Auch wenn es schwer fällt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was mir gegen den Strich geht, ist der Tenor, dass ein Wolf auf gar keine Fall einen Menschen angreift. Das dies nicht passieren kann oder wird. Niemals. Niemand kann das mit Bestimmtheit sagen. |
Der Wolf hat seit je her ein schlechtes Image, manchmal habe ich das Gefühl es wird nur drauf gewartet dass etwas passiert.Solange er sich arttypisch verhält sollte man Ihn in Ruhe lassen.Ein Thema, was noch gar nicht diskutiert wurde, der Wolf kann auch ansteckende Krankheiten übertragen.
Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Und wenn ich hier lese, dass sie hier dann rudelweise auf den Spielplatz kommen sollen, dann kann ich nicht anders. Das ist Bildzeitung pur. |
Zitat:
Wer mg schon Mücken ....außer Vögeln. Aber es gibt einige Beispiele, wo der Mensch mit Ausrottung einer Art - meist auch ein unbewusster oder /unterschlagener Nebeneffekt - oder Zubringungung einer anderen die dort keine natürlichen Feinde hat, komplette Systeme erfolgreich stört. Die einen wissen es nicht, die anderen interessiert es nicht, welchen Einfuss der menschliche Eingriff in das Ökosystem hat und nachher wundert man sich, dass die Äpfel nicht mehr am Baum hängen.....tja zu viele Pestizide, keine "normalen" Wiesen mehr und damit kaum mehr Bienen auch so ein Beispiel für den "Eingriff" des Menschen... Wenn ich alles ausrotte, was mir nicht gefällt, stehe ich ruckzuck auch auf dieser Liste...ohne es zu ahnen:crazy: Also mein Tipp: Mensch halte Dich weitestgehend raus - dann funktioniert das System. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |