![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 1,5Kg sind 150g wenig - Bei 450g eher viel ;) |
@CP995:
Deswegen habe ich versucht es in greifbare Gegenstände zu bringen. Ein SEL-55F1.8 ist bereits doppelt so schwer wie der Zuwachs an Gewicht. |
Zitat:
Ok jetzt hör ich auf damit |
:lol: Jupp - für Leute die lediglich den Kamerabody herumtragen sind es 26,37% - sobald jemand auf die gewagte Idee kommt einen Akku einzulegen und ein Objektiv anzubringen sieht es gleich ganz anders aus (damit ist für mich jetzt aber auch Schluß ;))
|
Zitat:
Die Kamera hat sich in den wesentlichen Punkten doch deutlich verbessert. Porträt, Street, Archietktur und Konzertfotografie wird nun eine tolle Sache werden, sollte der Adapter mit dem Fokussystem der a77II kommen, lassen sich A-Mounts problemlos bis zur gewissen Brennweite nutzen... Daneben gibt es aber noch andere Interessen, da mag es noch deutliche Gründe für A-Mount geben Warten wir mal ab, was Sony im nächsten Jahr abliefert. Hoffentlich nicht nur eine a99II sowie die a77ii, sonst ist es eine Totgeburt... übrigens dann für A-Mount. Und, vergesst nicht, jetzt werden die Preise für die a7 und die a77II purzeln. Wohl dem, der eine a6000 gekauft hat. EDIT: Auf der http://www.sony.net/Products/di/en-g...dex.html#ctgy0 Seite gibt es keine a99 und a58 mehr. |
Bezüglich Altglas und Stabi: Sony scheint die manuelle Eingabe einer Brennweite zu ermöglichen, so wie Pentax und Olympus schon seit Jahren:
http://a.disquscdn.com/uploads/media...al.jpg?w=600&h Viel spannender ist aber: Wird man die Kamera in Europa jemals kaufen können. :D :P |
was lässt Dich zu dieser Frage verleiten?
|
Weil überall steht, dass sie bisher nur in Japan vorgestellt wurde... oder ist das schon veraltet?
|
In Japan (Heimat von Sony) halt zuerst vorgestellt. Soweit ich weiss bisher nur auf der Webseite. Das heisst doch nicht, das es später außerhalb nicht zu kaufen geben wird. Verstehe diese Logik nicht.
|
gab es das schon mal, eine Kam nur für Japan, die sich die Welt wünscht? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kam wirbelt ja den Markt in Europa (zumindestens) ganz durcheinander. Ich teste Anfang Dezember die D750 und wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo diese Vorteile gegenüber der a7II und einem möglichen 5-Adapter hätte (bei meinen Brennweiten).
|
Zitat:
|
Nein, ich bezweifle auch nicht ernsthaft, dass diese Kamera auch bei uns verkauft werden wird.
Die letzte Sony-Systemkamera, die nicht in Europa verkauft wurde, war m.W. die :a:560 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
so ungefähr. Meine Brennweiten enden derzeit bei 135mm, nachdem ich alle Bilder mal durchgeforstet habe. Klar, gibt es Ausreißer, die kann ich aber an den Händen zählen. Es gibt ja augenscheinlich kaum mehr Argumente warum man sich nun auf eine große DSLR noch einlassen soll. Vorausgesetzt, die a7ii hält, was die Werbung sagt. Ich hatte auf der Photokina das Sony 135 Zeiss und das 85mm Otus Nikon mit Metabone Adapter an der a6000. Ersteres zu halten, war sehr gewöhnungsbedürftig und ich sah alle Vorteile der Kamera verschwinden. Letzteres war der Brüller auf dem Zeiss Stand. Selbst an der a7 fand ich es sehr zweifelhaft und sehr befremdend. Den Sony "LA4" Adapter empfand ich zusätzlich noch für unterirdisch. Gut, nun ist die a6000 noch etwas kleiner wie die a7. In beiden Fällen hatte ich immer das Gefühl, ich brauche etwas "ausgleichendes" in der Hand. Über ein Stativ würde das alles dann klar gehen, aber will ich immer und überall ein Stativ mitschleppen? Wo befestige ich das 135iger an einem Stativ? EDIT: Ich meine nicht wegen der Stabilisierung, sondern wegen der Körperhaltung. Naja, nachdem ja viele Porträt- und Hochzeitsfotografen in meinem Umfeld, als auch doch bekannte Profifotografen das Canon- und Nikonlager in Scharen hin zur A7r verlassen haben, scheint es kaum noch Gründe zu geben. Und wenn Sony eine a9 mit 36mpx und einer Minimumfunktionalität einer D4S oder 1DX für 3.000 E bringen wird, wird der Markt "grausam" sterben. Sportfotografie aus der Hosentasche :D |
Zitat:
Wobei die sich technisch glaube ich fast gar nicht von der :a:3000 unterscheidet, nur das beigepackte Objektiv ist kostenoptimiert... |
@matti
Davon abgesehen, dass ich auch mit einem 70-200 F4 kein grundsätzliches Problem an an einer A7 finden kann: Dir ist schon bewusst, dass die A7II einen ausgeprägteren Griff hat, so dass dieser Faktor wohl noch weniger ein Problem darstellen sollte als an der A7? Es ist ja vollkommen ok mal festzustellen, dass DIR ein Otus an der A6000 nicht behagt hat. Daraus aber abzuleiten, dass eine A7II nicht für größere Brennweiten geeignet ist - ohne es auch nur mal probiert zu haben und das dann ständig überall einzubauen bis es Urban Legend ist, das ist schon ein bisschen übertrieben oder? |
Was mir noch augefallen ist bei dem link von
Zitat:
Zitat:
Nicht nur deshalb, aber jetzt wird E-mount auch für mich eine Überlegung wert ... |
Die Bereichsbezogene Rauschreduzierung gibt es seit der A99 (und auch schon bei A7(rs))
|
@Neon: eigentlich nicht... Sollte es so sein, wie du sagst, gilt es es zu testen. Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.
Der Reiz ist schon da, man bekommt für 1200 E das, was eine D750 für knappe 2.700 liefert. Da kann man über einen neuen "LA5"-Adapter und kleinerer Kamera wohl hinwegsehen und hat immer noch 1.000 E in der Tasche für andere Sachen. Aber: ich werde das mal testen, wenn die Kombinationen verfügbar sind und werde meine Meinung revidieren oder bekräftigen. Anfang Dezember gibt es erst einmal eine Info zur D750 mit dem 85mm 1.4G. In der Summe scheinst Du ja mit Deiner Kombination a7 und 70200f4 zufrieden zu sein. Wirst Du umsteigen auf die a7II? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://presscentre.sony.de/pressrele...ierung-1087135 |
jetzt auch offiziell auf der Deutschen Sony-Seite unter den Neuigkeiten aufgeführt.:top:
|
Zitat:
Euch glaub ich - beim Inhalt einer Pressemeldung von Sony.de bin ich mir nur nicht immer so sicher ;) |
Zitat:
Sieht man hier schon deutlich: http://www.sony.net/Products/di/en-g...?contentsTop=1 |
ich muss doch sagen Sony macht es einem nicht leicht
an der 7 die ich ja 2-3 Stunden etwas testen durfte seinerzeit störte mich ja sehr die Auslöseknopfergonomie...und , wenn ich an meine A-Mount Linsen dachte fehlte mir etwas stabimässiges mit/ bei einem allfälligen Adapter riss ich die Klappe doch erst letzthin noch auf ; mich würde nur eine kommende A-mount KB Cam interessieren wenn jetzt als Zückerchen einen AF optimierten weiteren Adapter dazu kommt..... mai o mai...... :crazy: meine grossen Linsen wären gerettet für die kleinen leichten Fälle habe ich schliesslich bereits Nex5+RX1 |
IBIS in Aktion
Wenn es sich bei der Vorführung hier tatsächlich um die Demonstration des IBIS der A7II handelt, ist die 5-Achsen-Bildstabilisierung der Hammer!
|
Weiß nicht obs schon gepostet wurde, habe den Thread nicht ganz dzrchgeforstet.
https://www.youtube.com/watch?v=svbUXedWsbA |
Leider ist der LP doch deutlich höher als erwartet : 1.799
Aber dafür kann Sie ja mehr. Da wird wohl der A7 Body bald unter 1000 Euro fallen. Und das im Weihnachtsgeschäft. Sony ist schon schlau. |
Ich hab, glaub ich, zu früh gekauft:cool:. Nun ja, werde mit der A7 erst mal üben;).
Aber es war, glaube ich für mich, die richtige Entscheidung. Die A7 ist ein tolles Gerät und mit den Schwestern ist Sony was geniales gelungen, was, nach den Daten zu urteilen, nun noch getoppt wird :top:. Ich hatte nicht mit so einem schnellen Nachfolger gerechnet.:shock: Und nix ist durchgesickert. Freue mich aber darüber. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier kann man nach dem neuen Griff stöbern http://www.sony.net/Products/diacc/s...e.html?area=EU |
Na da hätte ich noch mehr erwartet.
Nen Joystik zumindestens. Aber ein A7 ist halt keine A99 ;-) |
Zitat:
Daß Sony die Tasten umnummeriert hat, wird vermutlich noch für Verwirrung in künftigen Threads sorgen ... neben dem Auslöser ist jetzt C1 + C2, die "Lupentaste" C2 ist jetzt C3 und die "Papierkorbtaste" C3 ist jetzt C4. Zitat:
|
Da gibt es seit gestern eine Pressemitteilung auf Japanisch und wohl seit heute eine auf Englisch und das halbe Forum läuft Amok. Sechzehn Seiten innerhalb von 24 Stunden. Ich habe mir erspart, alles zu lesen, habe mich jedoch königlich amüsiert. I am fully amused.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |