SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Metall-Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152217)

tgoebel 24.09.2015 16:59

...jetzt bräuchten wir nur noch die SONY-Teilenummer für das A7s-Bajonett!

romanpilny 24.09.2015 22:23

Zitat:

Zitat von tgoebel (Beitrag 1741707)
...jetzt bräuchten wir nur noch die SONY-Teilenummer für das A7s-Bajonett!

Kein teilennummer,ich habe email auf sony abteilung geissler geschrieben dass ich ein bajonetring für sony a7s kaufen will,sie haben mir Rechnung geschickt,bezahlt und nach 9 Tagen ist da und sitzt perfekt

hfdxg 25.09.2015 08:42

Was hat denn das a7s Bajonett incl. Versand und allem gekostet?

romanpilny 25.09.2015 12:19

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1741845)
Was hat denn das a7s Bajonett incl. Versand und allem gekostet?

58 euro

romanpilny 25.09.2015 12:21

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1741845)
Was hat denn das a7s Bajonett incl. Versand und allem gekostet?

ony Bajonett für Sony ILCE 7s

Preis: 39,70 € zzgl. Versand 15,00 € + Mwst.

Ganz genau

chakkii 26.09.2015 01:07

wird der a7s ring genauso montiert wie die fotodiox teile? :) oder muss man da iwas anderes beachten? :)

romanpilny 28.09.2015 00:46

ring a7s
 
Zitat:

Zitat von chakkii (Beitrag 1742103)
wird der a7s ring genauso montiert wie die fotodiox teile? :) oder muss man da iwas anderes beachten? :)

Genau gleich

Preludegreen 02.10.2015 14:45

Sony A6000
 
Hallo Leute,

wer hat denn nun jetzt alles das Metallbajonett von Fotodiox?
@Bernd0305
Hast Du Deines schon bekommen, montiert, getestet?

Ich hab ne A6000 und das hin und her wackeln des Objektives nervt mich schon sehr. Vor allem mit dem Samyang Objektiv, bei dem man ja alles manuell machen muss wackelt das ganze und fühlt sich irgendwie schlecht an.

Ich hab mir heute die "Signature Edition 2015" gekauft und bin mal gespannt ob das die Lösung für die A6000 ist.

Danke Euch

schneipe 02.10.2015 17:44

Hab ihn auch an meiner a6000, und das 18-105er sitzt richtig straff dran.

peter2tria 02.10.2015 18:34

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1744034)
....
Ich hab mir heute die "Signature Edition 2015" gekauft und bin mal gespannt ob das die Lösung für die A6000 ist.

Das habe ich auch (das Messing Teil). Macht einen sehr guten Eindruck.
Das minimale Drehen ist immer noch da - so wie auch bei A-Mount etc. (leider)

Bernd0305 02.10.2015 22:11

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1744034)
Hallo Leute,

wer hat denn nun jetzt alles das Metallbajonett von Fotodiox?
@Bernd0305
Hast Du Deines schon bekommen, montiert, getestet?
....
Danke Euch

Ich habe das ja schon vor einiger Zeit montiert, hatte bei der Montage ein paar Probleme, da ich 2 Schrauben verwürgt hatte, aber da kann ja das Bajonett nichts dafür. Das ist sehr gut, auch schwerere Objektive sitzen jetzt fest.

Seit ich die A7 II habe, nutze ich die A7 nur noch als Ersatz-Body und kann daher nur wenige Langzeit-Erfahrungen beitragen.

Preludegreen 03.10.2015 10:57

Sony A6000
 
Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1744097)
Das habe ich auch (das Messing Teil). Macht einen sehr guten Eindruck.
Das minimale Drehen ist immer noch da - so wie auch bei A-Mount etc. (leider)

Das Teil macht einen guten Eindruck aber das Wackeln ist immer noch da? Ja wie jetzt?:shock::shock::shock:
Woher kommt dann der "gute Eindruck"??? Das Teil soll doch genau dieses Wackeln/Weiterdrehen/Bewegen eliminieren, oder?

Na ich bin ja mal gespannt...

Ich hab übrigens Sony angeschrieben und gefragt was sie davon halten, dass unsere Objektive wackeln. Ob da je ne Antwort darauf erfolgt. Wir werden sehen.

braun 03.10.2015 11:30

Hallo
Nun möchte ich mich hier auch mal einmischen. Jedes Bajonett mit Fixierstift hat ein mehr oder weniger grosses Verdrehspiel. Jeder der sich in Mechanik ein wenig auskennt, sollte wissen, dass es null Toleranz nicht gibt. Und im Gegensatz z.B. von Nikon, hat dieses Verdrehspiel keinerlei Auswirkung auf die Genauigkeit der Blendensteuerung. Seit 1975 fotografiere ich mit Kameras mit Wechselobjektieven verschiedenster Hersteller. Und selbst das wohl beste u. stabilste Bajonett (Canon-EF), an meiner alten Canon EOS-1n hat ein merkbares Verdrehspiel. Ich denke, das ist jammern auf hohen Niveau.

Viele Grüsse
braun

hanito 03.10.2015 12:11

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1744244)
Hallo
Ich denke, das ist jammern auf hohen Niveau.

Viele Grüsse
braun

Stimme Dir zu. Meine Objektive wackeln alle mehr oder weniger an meinen Kameras. Was solls, solange alles funktioniert mach ich mir keinen Kopp.

Yonnix 07.10.2015 18:31

Mir ist leider an meiner A7r aufgefallen, dass ich mit dem Samyang 135mm f/2 genau wie beim 90mm f/2.8 eine dezentrierung um die Waagerechte habe, weil sich etwas verzieht.

Der Effekt tritt am stärksten auf dem Stativ oder freihand ohne Hand am Objektiv auf.

Ist es nur das Bajonett oder verwindet sich der gesamte Body?

Preludegreen 10.10.2015 15:27

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1744158)
Ich habe das ja schon vor einiger Zeit montiert, hatte bei der Montage ein paar Probleme, da ich 2 Schrauben verwürgt hatte, aber da kann ja das Bajonett nichts dafür. Das ist sehr gut, auch schwerere Objektive sitzen jetzt fest.

Du hast doch auch in den US bestellt, oder?
Wie lange hat der Transport in Deinem Fall gedauert?

Gruß

schneipe 11.10.2015 17:37

Ich hätte noch einen Nagelneuen Messing E-Mount Bajonettring übrig....
Ist die Signature Edition 2015

Neonsquare 12.10.2015 02:39

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1745593)
Mir ist leider an meiner A7r aufgefallen, dass ich mit dem Samyang 135mm f/2 genau wie beim 90mm f/2.8 eine dezentrierung um die Waagerechte habe, weil sich etwas verzieht.

Der Effekt tritt am stärksten auf dem Stativ oder freihand ohne Hand am Objektiv auf.

Ist es nur das Bajonett oder verwindet sich der gesamte Body?

Das Bajonett ist direkt mit dem Metallkäfig der die Sensorauflage enthält verschraubt - eine Verwindung des Gehäuses hätte demnach keinen Einfluss

Bernd0305 12.10.2015 07:41

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1746481)
Du hast doch auch in den US bestellt, oder?
Wie lange hat der Transport in Deinem Fall gedauert?

Gruß

ich müsste jetzt nachschauen, aber es ging recht flott, ich glaube, so ca. 2 Wochen. Das radiale Spiel hat mich übrigens nicht gestört, mein Bajonett hatte starkes achsiales Spiel, ich hatte damals auch Bilder verlinkt, das ist mit dem Metallbajonett wesentlich besser geworden.

About Schmidt 12.10.2015 08:09

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1744228)
Das Teil macht einen guten Eindruck aber das Wackeln ist immer noch da? Ja wie jetzt?:shock::shock::shock:
Woher kommt dann der "gute Eindruck"??? Das Teil soll doch genau dieses Wackeln/Weiterdrehen/Bewegen eliminieren, oder?

Na ich bin ja mal gespannt...

Ich hab übrigens Sony angeschrieben und gefragt was sie davon halten, dass unsere Objektive wackeln. Ob da je ne Antwort darauf erfolgt. Wir werden sehen.

Die Antwort kann ich dir auch geben. Sony wird dir antworten, dass das Spiel innerhalb der Toleranzen liegt und dass bei einem Umbau auf Metallbajonett deinerseits die Garantie verfällt.
Radiales Spiel haben alle Bajonette, das ist auch kein Problem. Aber Axial sollte alles schon fest sitzen. Ich war seiner Zeit auch schon erschrocken an welch kleinen Schräubchen im Kunststoff das Bajonett der A850 hing.

Gruß Wolfgang

Yonnix 12.10.2015 09:11

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1746865)
Das Bajonett ist direkt mit dem Metallkäfig der die Sensorauflage enthält verschraubt - eine Verwindung des Gehäuses hätte demnach keinen Einfluss

Super, vielen Dank!! Dann werde ich einen Versuch wagen.

Preludegreen 12.10.2015 10:40

Sony A6000
 
@Bernd0305
Vielen Dank für die Info.
Finds nur komisch dass, das Brieftracking seit dem 4-ten Okt irgendwie festhängt (USPS).

@About Schmidt
Ja, die übliche Leier mit der Garantie. Auf die pfeiff ich eh und wenn man ganz böse sein möchte könnte man in nem Garantiefall das Bajonett wieder zurückbauen und gut iss...

About Schmidt 12.10.2015 14:22

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1746924)
@About Schmidt
Ja, die übliche Leier mit der Garantie. Auf die pfeiff ich eh und wenn man ganz böse sein möchte könnte man in nem Garantiefall das Bajonett wieder zurückbauen und gut iss...

Ich habe nicht gesagt, dass man das nicht könnte, sondern was Sony antworten wird.
Gruß Wolfgang

Preludegreen 20.10.2015 12:19

Also in meinem Fall hat das mit dem verschicken nicht so ganz geklappt.
Ich hab direkt bei Fotodiox gekauft (3.10.2015) und warte immer noch! Heute ist der 20.10.2015)
Traking besagt: "Your item arrived at our USPS facility in CHICAGO, IL 60666 on October 4, 2015 at 1:05 am. The item is currently in transit to the destination."

Na ja, wenns nur so wäre... :roll:

NorbertT 20.10.2015 13:37

Bei mirüber Amazon keine Woche.:top:

Preludegreen 20.10.2015 15:22

Ja das ist ja super nur möchte ich bei Amazon so wenig wie nur möglich kaufen.
Die Gründe will ich hier mal nicht aufzählen denn die gehören hier nicht rein.
Ach ja, der Preisunterschied ist dann auch noch da. War aber nicht der ausschlaggebende Punkt!

Amazon: 79,90€
Photodiox: 62,90$ = etwa 55€

Schmiddi 20.10.2015 17:37

Zitat:

Zitat von Preludegreen (Beitrag 1749342)
Traking besagt: "Your item arrived at our USPS facility in CHICAGO, IL 60666 on October 4, 2015 at 1:05 am. The item is currently in transit to the destination."

Ich würde tippen, dass das nun hier in D beim Zoll liegt. Das kann dauern (USPS ist Post, die machen das halt nicht selber wie UPS - was letztere sich ja auch heftig bezahlen lassen)... Das Tracking endet bei USPS (wie auch bei DHL) an der Landesgrenze (nach meiner Erinnerung).
Andreas

Preludegreen 20.10.2015 18:25

Ja, das wurde mir auch schon gesagt aber was macht das dann für einen Sinn etwas zu tracken wenn es schon am ersten Tag aus dem Land geschickt wird.
Na wie auch immer, ich werde morgen mal beim Zoll anrufen und nachfragen. Total doof das ganze...

schneipe 24.10.2015 14:26

Es kommen nochmal 19% EUST drauf.

62,90$ sind 57,14€ dazu 19% EUST von 10,85€
Bist bei 68€ zzgl Sprit zum Zoll und zurück.

Zudem es bei Amazon nur 64€ kostet

foxy 24.10.2015 20:17

ich habe die "Signatur Edition 2015" im Juni 2015 gekauft
und damals für 59€ beim großen Fluß...Nachfrage hat das Teil
ziemlch teuer gemacht und das Beste...ich bin damit super
zufrieden an meiner A6000:top:

Gruß Foxy

romanpilny 24.10.2015 21:16

banonetring
 
Sony Bajonett für Sony ILCE 7s

Preis: 39,70 € zzgl. Versand 15,00 € + Mwst.

Und past perfekt jede objektiv bei meine sony a7, gekauft bei Geissler

schneipe 25.10.2015 09:27

foxy, den hab ich auch. Und wegen Falschbestellung sogar gleich 2 mal hier liegen. Also wenn jemand noch einen brauch...

GerdA7 13.11.2015 17:14

Zitat:

Zitat von schneipe (Beitrag 1751057)
foxy, den hab ich auch. Und wegen Falschbestellung sogar gleich 2 mal hier liegen. Also wenn jemand noch einen brauch...

VORSICHT:

Das Bajonett ab A7S aufwärts paßt nicht korrekt an die A7 und die A7R.
Geissler darf dieses Bajonett zum Einsatz an der A7 nicht mehr anbieten!
Hierzu das offizielle Statement von SONY-Deutschland, das ich heute aus dem Systemkamera-Forum übernommen habe:

„Die Alpha 7 Kamera von Sony ist der Allrounder in der A7 Familie und ermöglicht den Einstieg in die Vollformat-Fotografie zu einem sehr attraktiven Preis. Sollte es in Einzelfällen oder bei ungewöhnlich hoher Belastung des Bajonetts zu Problemen kommen, ist das autorisierte Service Center von Sony erster Ansprechpartner und übernimmt im Rahmen der Garantie eine kostenlose Überprüfung beziehungsweise Instandsetzung. Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Austausch mit dem Vollmetall-Bajonett, das in anderen Kameras der Alpha 7 Familie verbaut ist, nicht vorgenommen werden kann. Würde ein Austausch erfolgen, wäre die Fokusgenauigkeit bauartbedingt bei diversen Objektiven nicht mehr gegeben. Wer auf ein Vollmetall-Bajonett aufgrund besonderer Anforderungen nicht verzichten kann, findet in den höherwertigen Kameras der Alpha 7 Familie genau das, was er benötigt.“

usch 13.11.2015 19:03

Nuja. Sony will natürlich nicht, daß jemand eine günstige α7 und dazu ein Ersatzteil für ein paar € kauft statt einer teureren Kamera. Das schwammige "bei diversen Objektiven" ohne konkrete Nennung der möglichen Problemfälle klingt eher nach gezielter Abschreckung, schließlich haben schon etliche Leute den Austausch erfolgreich vorgenommen.

Vorstellbar ist allerdings, daß die Bajonett-Nachbauten von Fremdherstellern Probleme machen können, wenn sie nicht maßgenau hergestellt sind. Bei einem zu dicken Bajonettring geht die Unendlich-Stellung verloren, bei einem zu dünnen Ring stimmt die Nahgrenze nicht mehr. Und wenn das Bajonett zu stramm ist, braucht man zum Anbringen des Objektivs eine zu große Kraft, was dann langfristig Schäden am Gehäuse oder am Objektiv verursachen kann.

Den freien Verkauf der Ersatzteile über die offiziellen Vertriebswege kann Sony unterbinden, den Umbau an sich natürlich nicht. Aber es passiert halt auf eigene Gefahr, und wenn Geissler bei einem Garantiefall sieht, daß da jemand am Bajonett herumgeschraubt hat, wird man sich auf Diskussionen vorbereiten müssen.

Phillip R 19.11.2015 22:56

Hier gab es ja Fälle, in denen das Bajonett der a7s nachgerüstet wurde. Waren da irgendwelche Fokusprobleme zu beobachten? Auch interessieren würde mich welche Objektive verwendet wurden.

Grüße,
Phillip


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.