![]() |
Zitat:
Die Vorserienmodelle sind seit gestern aufgeteilt. Ob sich die Vorfreude bestätigt, werden die kommenden Tage zeigen. Paßt diese Unterhaltung jetzt noch in die Glaskugel? Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Servus Klaus |
Hier und dort wird gemunkelt, dass eine "A9" angeblich längst fertiggestellt sei!
Ob jedoch angesichts des Erfolges der E-Mount A7 Serie eine Produktionsauflage aus Sichtweise von Finanzinvestoren und Managern überhaupt lohnenswert erscheint, wird die zur Zeit intern gestellte Frage sein. Wahrscheinlich nicht! Sebst wenn man sich dazu primär für Bestandskunden des A-Mount durchringen sollte, wäre das ähnlich wie ein Abschiedskonzert einer Rockgruppe. Eine langfristige Doppelgleisigkeit zweier Bajonetsysteme nebeneinander wäre eine Wunschvorstellung ohne reale Grundlage und somit eine Utopie! Aus Sichtweise des A-Mounts neigt sich diese dem Ende eines Produktzyklus entgegen. Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotz alledem hängt ein konservatives pseudo-Bildungsbürgertum wie die Kletten an den uralten, feudalen Goethe. Klaus |
Neue Kamera hoffentlich bald!
Ich finde wir (A-Mount User) haben nun schon so viel Geld in die Objektive gesteckt, dass man das wirklich nicht einfach sterben lassen kann! Ausserdem finde ich die A7 Body's an der unteren Grenze der Grösse. Ich mag kleine so kleinen Dinger. Die Nex 6 die ich nun ein paar Tage zum probieren hatte ist mir schlicht zu klein.....
Meine Traumvorstellung wäre vor allem eine Kamera mit einer bessere Abdeckung des AF Bereiches (wie A7rII) und das so gute Dinge wie die Verschlusszeiten festlegung in Abhängigkeit der Brennweite und ISO (auch wie bei A7, oder Nikon) dabei ist. Serienbild Geschwindigkeit 7 Bilder/s und saubere Bilder bis 6200 das wäre echt der Hammer. Wenn dann im nächsten Jahr noch die Prime Linsen mit 2.8 kommen (wie bei SAR mal angekündigt) bin ich rundum zufrieden und KAUFE auch die neuen A9xxx für mein A-Mount. Hoffenungsvolle Grüsse Peter |
Auch du bist im falschen Thread. Hier geht es um eine eventuell erscheinende α9.
A-Mount ist nebenan. |
Es kursieren ja Gerüchte, dass ein FE 24-70mm f/2.8 und ein 70-200mm f/2.8 bei den nächsten 8 FE-Objektiven dabei sind.
Sollte das stimmen, könnte ich mir gut vorstellen, dass wir schon sehr bald etwas in Richtung A9 sehen. |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Warum den nicht? (Ne A9) Gruss |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://novocert.ru/Documents/default...ompanyID=12151 Ich hab da nur die bereits allseits bekannten FE-Objektive gefunden. Wie ich vor drei Monaten schon zu dem Thema schrieb: Ein Link auf so ein Zertifikat wäre glaubwürdiger als ein angeblicher Screenshot, bei dem alle interessanten Teile (Zertifikatsnummer, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdauer) weggeschnitten sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
runterscrollen, auf der rechten seite kommt irgendwann Zitat:
:) |
Nett. "SONY[tm] Modell SEL2470GM" heißt das.
9002 11 000 0 ist die Produktkategorie "Optische Elemente für Kameras, Projektoren und Vergrößerungsgeräte". Es handelt sich also tatsächlich um ein Objektiv und nicht um ein Moped. :D Ansonsten geht daraus noch hervor, daß es "Made in Thailand" sein wird. Das war's dann aber schon an verwertbaren Informationen. |
Zitat:
D. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Äh, worum geht es gleich wieder?
http://youtu.be/YAFa2dpseGU |
Eventuell unterwegs...?
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...gh-end-camera/ |
Naja, reichlich vage. Mit ziemlicher Sicherheit (SR4) kommt irgendwas.
Gähhhn. Offenbar wird er nur noch für orchestriertes Marketing Leaking von Sony direkt mit echten Informationen bedient, der Rest ist Müll. |
Einerseits extrem vage - andererseits passt es zu meiner Vermutung, dass mehr hinter den drei gerüchteumwobenen f/2.8-Zooms steckt.
|
Ich habe mal überlegt, was eine A9 bieten müsste, damit sie trotz eines Preises, der deutlich über dem bisherigen Niveau bei Sony liegt (ich beziehe mich mich auf einen Preis, wie ihn GBayer im Zukuntsthread in den Raum gestellt hat). Das würde nur funktionieren, wenn sie revolutionäre Eigenschaften hat und massiv (mehr als die A7rII) Kunden des oberen Segmentes aus anderen Lagern herüberziehen kann. Dazu müsste sie eine Kamera mit enormer Universalität und Leistungsfähigkeit sein. Das könnte Sony mit zwei Merkmalen erreichen:
1. Wechselbajonett für Sony A, E, Canon und Nikon und ggf. noch mehr. Damit meine ich keine etwas wackligen Adapter, sondern straff sitzende Anschlüsse mit voller Unterstützung von Blendensteuerung und AF 2. AF nicht über Linsenbewegung im Objektiv, sondern Bewegung des Sensors in Z-Richtung. Das müsste besonders bei langbrennweitigen Objektiven einen enormen Geschwindigkeitsgewinn bringen. Treffsicher sollte er allerdings auch sein ;) Dies in Kombination mit dem Sensor der A7rII ware spektakulär und ich könnte gleich zwei davon gebrauchen. Bezahlen bei dem spekulierten Preisniveau aber leider nicht ;) |
Dazu noch eine neue Evolutionsstufe des Sensors der u.a. in der Pentax645Z verbaut ist und im Cropmodus dann Kleinbild mit 50MP füttern könnte. Non Crop dann mit MF Objektiven nach Gusto und vorhandenem Adapter. Dann könnte die "Sau" auf jeden Fall schon mal Milch und Wolle. :D
|
Zitat:
1. Zwei Kartenslots 2. Integrierter Hochformatgriff, der zwei Akkus aufnehmen kann die sich getrennt im laufenden Betrieb wechseln lassen. 3. Hellerer, größerer, besser auflösender Sucher 4. 40+ MP - BSI-Sensor mit der Möglichkeit zum Pixelbining für hohe ISO-Bereiche (R+S in one) 5. Nochmals verbesserter AF 6. Integrierte Funklösung für Wireless-Flash (mit neuem Systemblitz) 7. Nochmals robusteres Gehäuse Verglichen mit der A7RII würde das locker einen Listenpreis deutlich über 4000 Euro rechtfertigen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |