SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146741)

7355 02.06.2014 13:12

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1589145)
Fair??? Also ich finde das ziemlich heftig! Da werde ich mit Sicherheit nicht so schnell zuschlagen. :flop:

Für mich sind ca. 500,- EUR die Schmerzgrenze bei einer Ultrakompaktkamera, da die kleinen Objektive immer ein Kompromiss sind und für diese "Kompromiss-Linsen" lege ich nicht unendlich viel Geld auf den Tisch.

Ich würde mehr Geld ausgeben wenn die optische Leistung mit den größeren Linsen mithalten könnte, dies ist aber bisher noch nie der Fall gewesen.

Daher knippse ich mit den Winz-Dingern und freue mich wenn auch mal ein Foto entsteht, wenn es gut werden soll muss eh eine größere Optik her.

Alleine die Bedienung der Winz-Dinger nervt wenn man ernsthafte Absichten hat. :)

Bayaner 02.06.2014 19:46

... Warum sollten Anmerkungen zum Preis nicht ebenso Berechtigung haben wie manch anderes Gelaber. Wenn das nervt kann man doch einfach drüber weg lesen..


So gehts eben nicht, die Preissteigerung mit den Einzelpreisen des EVF oder einem Festobjektiv rechtfertigen. Aber klar, wems das nicht wert ist, der kann ja andere Möglichkeiten wählen. Und wenn viele aufsteigen von einer RX100 I odII auf die III
dann kann die nöchste mit Touchdisplay 990 kosten.

rawi 02.06.2014 22:40

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1589924)
Für mich sind ca. 500,- EUR die Schmerzgrenze bei einer Ultrakompaktkamera, da die kleinen Objektive immer ein Kompromiss sind und für diese "Kompromiss-Linsen" lege ich nicht unendlich viel Geld auf den Tisch.
Ich würde mehr Geld ausgeben wenn die optische Leistung mit den größeren Linsen mithalten könnte, dies ist aber bisher noch nie der Fall gewesen.
:)

Da ist etwas wichtiges angesprochen worden! Was nützt mir aller Feature-Schnickschnack, wenn das Resultat nicht stimmt, nämlich das Bild schlicht unscharf ist - in den Ecken, rechts oder links, oder sonstwo.
Ich habe 3 Stück RX100 gehabt - optisch die erste gut (nur Tele in den Ecken unscharf - leider verloren), die zweite schon schlechter (schon im Mittelbereich asymetrisch unscharf - leider geklaut), eine RX100-2 zwischendurch noch schlechter (!), die dritte RX100 etwas schechter als die zweite (habe ich noch - will wohl keiner klauen).
Sony hat sich mit dem tollen neuen Objektiv weit aus den Fenster gelehnt: Super Weitwinkel, Super Lichtstärke, 9 (!) Asphären, 5-Achsen Stabilisator, Super-Kompakt usw.
Das möchte ich aber auch in der Fertigung realisiert haben. Sony scheint mir das etwas zu unterschätzen, dass eine von Fachleuten so genannte "gespannte" Optikkonstruktion potenziert-hohe Anforderung an die Fertigung stellt.

Schaun mer mal was mer kriegen ...

Bayaner 07.06.2014 09:53

so nun bescheinigt digitalkamera.de auch dass sony mit der M3 am besten weg zum perfektionismuss der kleinen Knipsen ist.
Zumindest für Leute wie mich die keinen Schuh wollen. Einzig bleibt wohl das Preismanko.
Hätte mich schon gewundert wenn Sony hier ein schlechtes Objektiv einbauen würde, aber das gabs bisher ja schon bei jedem Nachfolger, dass dieser mal schelchter sein sollte als der Vorgänger. (ohh schwierig deutsch :)

7355 07.06.2014 11:25

Interessant die die Kamera auf jeden Fall. Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :) Derweil bin ich mit der betagten -I nicht unzufrieden.

In der optischen Leistung zu meiner RX10 ist aber doch ein sehr deutlicher Sprung erkennbar (bei der -I), obwohl man beim RX10-Objektiv auch die Kirche im Dorf lassen muss. Ich würde mich doch sehr wundern wenn bei der -III das "kleine Wunder" ohne wenn und aber gelungen ist.

Man vermutet in dem Vorab-Bericht auch nur das sie nicht schlechter geworden ist. :) Na, das wäre dann auch traurig ...

Überbelichter 10.06.2014 22:51

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1591924)
Interessant die die Kamera auf jeden Fall. Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :) Derweil bin ich mit der betagten -I nicht unzufrieden.

Der Preis könnte schneller runtergehen, als man annehmen würde. Schließlich waren die MkI und MKII konkurrenzlos, während man derzeit munkelt das sowohl Nikon als auch Panasonic vergleichbare Kameras vorstellen sollen. Beide mit 1" Sensor und lichtstarken Standardzooms. Am besten also abwarten und Tee trinken. :)

Anaxaboras 10.06.2014 23:06

Zitat:

Zitat von Überbelichter (Beitrag 1593131)
während man derzeit munkelt das sowohl Nikon als auch Panasonic vergleichbare Kameras vorstellen sollen.

Wer ist "man"? Hast du dazu vielleicht ein, zwei Quellenangaben?

LG
Martin

oskar13 11.06.2014 00:03

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1591924)
Wenn die nach 1 .. 2 Jahren bei 649,- EUR liegt könnte ich ggf. auch schwach werden ... :)

In 1-2 Jahren kauf ich mir die MK4.

rawi 12.06.2014 20:34

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1585372)
Es fällt doch stark ins Auge, dass die RX100-3 für die Videoeigenschaften zwar den gleichen 1-Zoll-Sensor, den gleichen Prozessor, die gleiche Formaterweiterung auf XAVC-S mit 50-Mbit wie die neue 4k-Videokamera AX100 hat, aber KEIN 4k-Video intern aufnehmen kann.
An den (10 Mbit mehr auf) 60 Mbit der 4k-25/30fps bei der AX100 kann es ja wohl nicht liegen. Hat Sony da absichtlich ein technisch mögliches Feature abgeschaltet

Jetzt muss man sich schon selbst zitieren, aber das Problem scheint sich zuzuspitzen:

"Panasonic FZ-1000 uses the same RX100M3 sensor and makes a 4K camera out of it!
As suspected the RX100M3 sensor is capable of 4k. The new Panasonic FZ-1000 records 4k at 30 fps with 100mbit/s. This lead to one question. Why is this feature not enabled on the RX100M3 or RX10? I got some “word” that it has to do with a possible heating issue on the Sony’s. Something Panasonic was capable of solving".
http://www.sonyalpharumors.com/

scuidgy 13.06.2014 00:04

Obwohl die Aussage falsch ist!
Es ist eben nicht derselbe Sensor, lediglich gleiche Größe (1 Zoll und exakte Pixel Zahl).

rawi 13.06.2014 08:39

Zitat:

Zitat von scuidgy (Beitrag 1593874)
Obwohl die Aussage falsch ist!
Es ist eben nicht derselbe Sensor, lediglich gleiche Größe (1 Zoll und exakte Pixel Zahl).

Woher weisst du das so sicher?
Dagegen sonyalpharoumors:
"The camera uses the same Sony RX100M3 1 inch sensor. For the first time Sony is selling their famous 1 inch sensor to an external company!"
Oder dpreview:
"Like the RX10, the FZ1000 features a 20MP 1"-type MOS sensor (and the suspicion has to be that it's a Sony chip)".

amateur 13.06.2014 16:50

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1593761)
Jetzt muss man sich schon selbst zitieren, aber das Problem scheint sich zuzuspitzen:

Was für ein Problem. Die Panadonic ist so groß wie eine Systemkamera und keine Konkurrenz zur RX100.

Stephan

Freddy 13.06.2014 17:25

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1594089)
Was für ein Problem. Die Panadonic ist so groß wie eine Systemkamera und keine Konkurrenz zur RX100.

Stephan

aber zur RX10 :roll:

molax 14.06.2014 17:12

Hallo zusammen,

Weiss jemand ob es IRGENDWIE möglich ist mit der RX100 III "off-camera" zu blitzen?
Die neue RX100 hat ja keinen Blitzschuh wo man zmb. ein Phottix Odin System anschliessen könnte.

Klar, die RX100 II hat einen Blitzschuh aber halt kein eingebautes EVF.


Danke fürs Feedback!

scuidgy 14.06.2014 20:00

Zitat:

Zitat von molax (Beitrag 1594419)
Hallo zusammen,

Weiss jemand ob es IRGENDWIE möglich ist mit der RX100 III "off-camera" zu blitzen?
Die neue RX100 hat ja keinen Blitzschuh wo man zmb. ein Phottix Odin System anschliessen könnte.

Klar, die RX100 II hat einen Blitzschuh aber halt kein eingebautes EVF.


Danke fürs Feedback!

Externen Blitz im Slave2 Modus (ignoriert Messblitz der RX) benutzen, ging schon bei der Mark1 und 2 ganz gut so und dürfte bei der Mark3 nicht anders sein.
Ich verwende extern den Yongnuo YN-560 II. Der interne RX Blitz muss zwar auslösen, aber das geht auch runtergeregelt und indirekt, so dass er nicht störend wirkt auf das Bildergebnis.

Eduardo 14.06.2014 21:26

MEIN Freund zeigte mir die RX100, die erste Version und machte ein Foto aus naechster naehe mit Offenblende, ich war platt, wie homogen der Blitz der ausgeleuchtet hat.

Ich grueble, ob ich mir diese für 399 kaufe, die 2 Version ist uninteressant für mich und die neue zu teuer.

ha_ru 14.06.2014 21:49

Hallo,
eine Freundin hat die RX100 und ich kann bestätigen, dass die Fotos mit Blitz in der Regel sehr homogen und vor allem sehr gut belichtet sind.

Hans

Gerhard-7D 15.06.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1594486)
MEIN Freund zeigte mir die RX100, die erste Version und machte ein Foto aus naechster naehe mit Offenblende, ich war platt, wie homogen der Blitz der ausgeleuchtet hat.

Ich grueble, ob ich mir diese für 399 kaufe, die 2 Version ist uninteressant für mich und die neue zu teuer.

Gab es vorgestern beim "großen Fluss" bei den sonder angeboten um 350. Kam leicht sein dass sich das Angebot nochmal wiederholt. Zumindest Hab ich das schon bei einigen angeboten mit bekommen.

LG. Gerhard

amateur 18.06.2014 21:29

Hi,

gestern Abend konnte ich nun die IIIer im Sonystore in Berlin abholen. Der erste Eindruck ist gut. Für ausführliche Tests blieb bisher keine Zeit.

Wichtige Erkenntnisse sind aber bereits:
  • Der Suche ist zwar deutlich kleiner als z.B. bei der Sony A7, aber das Bild hat ähnliche Qualität. Absolut brauchbar und wesentlich besser als ich vermutet hätte. Dabei wirkt auch die ganze Konstruktion stabil. Das Ausschalten der Kamera beim Wiedereinfahren nervt.
  • Die Hemdtaschentauglichkeit hat trotz etwas größerer Tiefe der Kamera nicht gelitten. Durch den entfallenen Hot-Shoe gibt es einen kleinen Widerhaken weniger.
  • Die Displayklappmechanik macht trotz der 180 Grad-Drehmöglichkeit keinen wackeligeren Eindruck als bei der IIer.
  • Zum Filmen im XAVC S Modus benötigt man tatsächlich eine SDXC-Karte. Eine gleich schnelle SDHC-Karte wird von der Kamera beim Einstellen des entsprechenden Filmmodus abgelehnt.
  • Der neue Aufklappblitz wirkt mechanisch grundsolide (besser als beim Vorgängermodell) und klappt ebenfall schön weit raus. Indirektes Blitzen ist weiterhin möglich. Schön ist, dass man den Blitz nun mit einem extra Knopf ausfahren kann.
  • Das FN-Menü ist nun wesentlich praktikischer und man kann mehr Funktionen schneller erreichen.
  • Ansonsten bedient man das Ding blind, wenn man die Vorgänger kennt.

In den nächsten Tagen wird sie dann mehr auf Herz und Nieren getestet.

Viele Grüße

Stephan

Bayaner 18.06.2014 22:33

wohhw, iss jetzt doch so zügig gegangen.

gratuliere, gibts keinen Rabatt bei Sony-Erstbesteller ?

zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?

schönen Foto-Feiertag wünsch ich
B.

amateur 18.06.2014 23:13

Zitat:

Zitat von Bayaner (Beitrag 1595699)
zu Punkt1_generve: kann man bei ausgeklappten Sucher nicht auf Displaybild umschalten ?

Nein. Die Kamera geht auch aus, wenn das Display gerade aktiv ist.

Man kann den Sucher übrigens auch nicht ausschalten. Wenn er ausgefahren ist, dann gibt es nur die Modi Auto und Viewfinder.

Stephan

Bayaner 19.06.2014 14:22

danke, also ich meinte dass man den Sucher einfach draussen lässt,
und auf Display (zum Fotografieren) umschaltet, damit sie nicht aus geht.
naja in meiner Praxis wird das zu Verkraften sein.

amateur 20.06.2014 00:39

Klar, den Sucher kannst Du draußen lassen. Explizit aufs Display umschalten kannst Du nicht. Da geht nur die Automatik. Und wenn die zuschlägt, geht Deun Display halt wieder aus.

Stephan

amateur 22.06.2014 11:44

Hallo,

einige Tage Nutzung haben ein paar Detailerkenntnisse zutage gebracht.

Erst einmal ist der Ring vorne am Objektiv wesentlich leichtgängiger und doch präzise. Keine Ahnung ob das nun reine Streuung ist oder tatsächlich anders gemacht wurde. Aber bei der Ier und IIer konnte man den Ring eigentlich nur nutzen, wenn man die Kamera mit der andere Hand ganz fest im Griff hatte.

Durch den kürzeren Nahaufnahmeabstand und die größere Blende bei 70mm (2.8 statt 4.0) ist die IIIer jetzt wesentlich besser geeignet, um schön freigestellte Kopfportraits zu schießen. Dafür vermisse ich aber tatsächlich Brennweite am langen Ende.

Meine Patona-Ersatzakkus funktionieren auch in der IIIer klaglos. Das ist bei Sony nicht selbstverständlich.

Das Pictureeffekt-Menü ist wesentlich aufgeräumter (wie das bei den NEXen schon früher war) und listet die Effekte gruppiert auf. Sprich die verschiedenen Toy-Camera-Effekte z.B. sind nicht nacheinender in der langen Liste zum durchscrollen, sondern treten nur einmal auf mit einem Unterpunkt zur Konfiguration, welche Toy-Camera es denn nun sein soll. Hört sich nach einem Detail an, verbessert die Nutzung aber dramatisch, wie ohnehin auch das verbesserte Fn-Menü.

Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.

Den neuen Stabilisator konnte ich bisher am eindruckvollsten beim Video testen. Das ist eine wirklich spürbare Verbesserung und ersetzt in Grenzen eine Glidecam und Co.

Die IIIer kann ja nun auch Apps und es war sofort möglich, Apps herunterzuladen, die ich schon für die NEXe einmal gekauft hatte. Ein Neukauf von Apps ist aber seit Tagen nicht möglich, da nach der Kaufbestätigung nichts passiert. Auf der A7 funktioniert es gerade aber auch nicht. Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp?

Viele Grüße

Stephan

wus 22.06.2014 12:18

Hallo Stephan,

danke für Deinen Bericht! Wie lange hast Du die Kamera schon? Wo gekauft, wieviel bezahlt?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1596740)
Bessere High-ISO-Qualität kann ich überhaupt nicht beobachten. Für mich ist das maximal identisch mit der IIer. Hier hat sich nichts getan.

Hätte sich hier was tun sollen? Ich denke der Sensor ist unverändert, da würde ich mir auch an der Stelle nichts Neues erwarten.

Neu ist halt die lichtstärke Optik, mit der sollte es möglich sein auch bei entsprechend weniger Licht - aber gleicher ISO! - noch (unverwackelte, gleich wenig rauschende) Fotos zu machen. Das wird wohl auch sicher so sein, oder?

amateur 22.06.2014 12:58

Hallo,

ich habe die Kamera seit Dienstag Abend. Ich hatte sie im Sony Store in Berlin vorbestellt und war zufällig in Berlin als ich die Mail der Verfügbarkeit bekam. Es gibt sie dort aktuell nach Listenpreis.

Zur High-ISO-Fähigkeit: Es ist der gleiche Sensor, aber es gibt ja den leistungsstärkeren Prozessor. Insofern wäre da eventuell etwas drin gewesen.

Und lichtstärker ist die Kamera ja am längeren Ende. Bei kürzeren Brennweiten ist sie teilweise weniger lichtstark. Natürlich hat die IIIer bei 24mm 1.8, aber bei der Anfangsbrennweite der IIer von 28mm hat die IIIer Anfangsblende 2.2 statt 1.8 bei der IIer, bei 35mm sind sie gleichauf und ab da ist die IIIer lichtstärker (50mm 2.8 statt 3.2 und 70mm 2.8 statt 4.0). Über 70mm ging die IIer dann schnell auf 4.9 und die IIIer geht da gar nicht hin. ;)

Für mich am wichtigsten ist eher die Freistellungsmöglichkeit bei 70mm in der Kombination mit der deutlich kürzeren Naheinstellgrenze. Der Lichtvorteil ist natürlich da, aber weniger groß, als man vielleicht an den Daten direkt ablesen würde.

Und Brennweiten natürlich immer in KB-äquvialent. :cool:

Stephan

RainerV 22.06.2014 13:15

Hallo Stephan,

ich bin ja erstaunt, dass Du Dir die III überhaupt gekauft hast. Die "große" Neuerung, der Sucher, ist ja für Dich, wenn ich das bisher richtig verstanden habe, nicht so wichtig.

Danke für die Schilderung Deiner ersten Eindrücke, die Kamera reizt mich ungemein. Eben durch den integrierten Sucher. DxOMark hat mittlerweile auch das Review der III veröffentlicht. Und sie bestätigen Deine Aussage, dass Rauschverhalten, Dynamikumfang, etc. völlig identisch zu denen der II ist.

Rainer

amateur 22.06.2014 16:08

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1596783)
ich bin ja erstaunt, dass Du Dir die III überhaupt gekauft hast. Die "große" Neuerung, der Sucher, ist ja für Dich, wenn ich das bisher richtig verstanden habe, nicht so wichtig.

Es bleiben aber noch die neue Optik, das bessere Videoformat, die neue Bildstabilisierung, Apps und das aufgeräumte Userinterface. Das mag zu wenig erscheinen, aber man darf nicht vergessen, dass ich inzwischen 80% meiner Bilder mit diesen kleinen Dingern mache. Andere kaufen sich für das Geld ein Zoomobjektiv. ;) Und der Sucher ist ja wirklich gut und es gibt bestimmt Situationen, wo der mir helfen wird. Er ist mir halt nur nicht so wichtig, wie anderen.

Dir wird das Ding als Gesamtpaket glaube ich gut entgegenkommen. Dazu gehört auch, dass es beim manuellen Fokus eine digitale Entfernungsskala gibt. Das hattest Du doch immer vermisst, um den Fokus auf 2m voreinzustellen.

Viele Grüße

Stephan

RainerV 23.06.2014 12:56

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1596829)
Es bleiben aber noch die neue Optik, das bessere Videoformat, die neue Bildstabilisierung, Apps und das aufgeräumte Userinterface. Das mag zu wenig erscheinen, aber man darf nicht vergessen, dass ich inzwischen 80% meiner Bilder mit diesen kleinen Dingern mache.

Nein, das "Upgrade" ist dann wohl in der Tat berechtigt. Dass der Stabi besser ist, war mir nicht klar, das ist schon ein gewichtiges Argument, Video machst Du ja auch durchaus ambitioniert, und wenn man die Kamera so intensiv nutzt, dann macht das in Summe schon Sinn. Bei mir ist die Kamera halt erst durch den Sucher überhaupt ins Blickfeld geraten. Dass Sony den da einbaut, hat mich doch sehr überrascht. Positiv überrascht, denn die "Kleine" gefällt mir mit Sucher ausnehmend gut.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1596829)
...
Dir wird das Ding als Gesamtpaket glaube ich gut entgegenkommen. Dazu gehört auch, dass es beim manuellen Fokus eine digitale Entfernungsskala gibt. Das hattest Du doch immer vermisst, um den Fokus auf 2m voreinzustellen.
...

Ja, die Zonenfokussierung ist etwas, womit man richtig schnell arbeiten kann, aber aufgrund abhanden gekommener Entfernungsskalen auf den Objektiven und "Fly-by-Wire"-Fokussierung, ist sie bei vielen heutigen Kameras/Objektiven praktisch nicht mehr anwendbar. Gut zu wissen, dass es diese Entfernungsskala gibt, war mir nicht bekannt. Danke für die Info.

Rainer

Eduardo 01.07.2014 15:12

Der Preis ist schon total überzogen, mal schauen wie sich der Straßenpreis entwickelt.

Karsten in Altona 01.07.2014 15:30

Stephan,

so nach ein paar Tagen Nutzung: Wie macht sich die 3er? (habe selbst die 1)

Überlege gerade mich fototechnisch grundsätzlich umzuorientieren. Mal wieder. :roll:

claus.uetersen 02.07.2014 19:37

Bracketing / HDR
 
Ein super feature (endlich) ist die Möglichkeit, 3 oder 5 Bilder mit bis zu 3EVs zu
machen !!! Das habe ich bei allen Rx100ern und bei meiner A57 immer vermisst!

Dann variiert die Kamera im A-Modus die Zeiten und im M-Modus die ISOs.

Das könnten gute HDRs werden!

Gruß Claus

claus.uetersen 02.07.2014 20:11

Apps in der RX100M3: WL-Blitz !?!
 
Die jetzt vorhandenen Apps reißen mich noch nicht so vom Stuhl.

Aber vielleicht lässt sich Sony ja mal eine WL-Blitz einfallen???

Blitz ist da, müsste doch eigentlich gehen, oder?

Gruß Claus
A57
RX100M3 :top:

tehnograd 02.07.2014 22:51

Zitat:

Zitat von scuidgy (Beitrag 1594452)
Externen Blitz im Slave2 Modus (ignoriert Messblitz der RX) benutzen, ging schon bei der Mark1 und 2 ganz gut so und dürfte bei der Mark3 nicht anders sein.
Ich verwende extern den Yongnuo YN-560 II. Der interne RX Blitz muss zwar auslösen, aber das geht auch runtergeregelt und indirekt, so dass er nicht störend wirkt auf das Bildergebnis.

Hallo scuidgy!

Hast du oder jemand bereits Erfahrung damit? Rsp. hat es jemand bereits versucht?
Mich interessieren folgende Sachen:

- Wie ist die Reichweite?
- Ist es denn möglich quasi "um die Ecke" zu blitzen? Sprich ich habe den Blitz in einem Zimmer und löse aus dem anderen Zimmer aus? Oder muss Sichtkontakt hergestellt werden?
- Wie ich sehe verwendest du auch keinen Originalen Sony Blitz, demzufolge ist diese Funktionalität Herstellerunabhängig? Ich habe hier zwei Canon Speedlite 580EX, nimmt mich Wunder ob es auch mit ihnen geht.

Danke!

BeHo 02.07.2014 23:10

Du brauchst einfach einen Blitz, der den ersten Messblitz ignorieren kann. Der genannte Yongnuo kann das wie gesagt im Modus Slave 2. Er muss natürlich das Lichtsignal vom Popup-Blitz bekommen. Durch geschlossene Wände funktioniert das nicht.
Und die Blitzleistung muss natürlich manuell geregelt werden.
Den Yongnuo gibt es übrigens zum Taschengeldpreis. :D

scuidgy 03.07.2014 00:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1600274)
Du brauchst einfach einen Blitz, der den ersten Messblitz ignorieren kann. Der genannte Yongnuo kann das wie gesagt im Modus Slave 2. Er muss natürlich das Lichtsignal vom Popup-Blitz bekommen. Durch geschlossene Wände funktioniert das nicht.
Und die Blitzleistung muss natürlich manuell geregelt werden.
Den Yongnuo gibt es übrigens zum Taschengeldpreis. :D

Genau aus den genannten Gründen habe ich diesen Blitz gekauft, erfüllt seinen Zweck zu einem sehr günstigen Preis. Fuß wird mitgeliefert. Kopf kann flexibel ausgerichtet werden.
Blitzleistung wie genannt manuell runterregeln.
Die Auslösung ist recht empfindlich, d.h. ich kann den RX Blitz runterregeln und seinen Einfluß auf das Bild minimieren (bzw. indirekt nutzen). Der Yongnuo löst dennoch aus.

Einziger Nachteil dieser Slavelösung ist die Tatsache, dass kein anderer in der Nähe eine Kamera mit Blitz nutzt.

tehnograd 04.07.2014 19:50

Noch eine Frage zwecks Blitz.

Die RX100 3 hat ja eine kürzeste Verschlusszeit von 1/2000stel. Kann ich denn mit dieser Wireless Funktionalität auch einen externen Blitz auslösen bei 1/2000stel?

Thx

Eduardo 05.07.2014 09:35

Zitat:

Zitat von tehnograd (Beitrag 1600775)
Noch eine Frage zwecks Blitz.

Die RX100 3 hat ja eine kürzeste Verschlusszeit von 1/2000stel. Kann ich denn mit dieser Wireless Funktionalität auch einen externen Blitz auslösen bei 1/2000stel?

Thx

WL wirst gar nicht machen können.

tehnograd 05.07.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1600949)
WL wirst gar nicht machen können.

Hey Eduardo

Aus welchen Gründen nicht? Verwechsle ich da was? Ich denke mit dem Bordblitz kann ich
die Blitze im Slave auslösen? Oder geht der Bordblitz auch nur bis 1/160gstel? Mir geht es darum, dass ich zmb. bei 1/1000stel den Blitz noch auslösen kann.

Wär cool wenns jemand versuchen könnte der die RX hat?

BeHo 05.07.2014 12:16

Da das eine "dumme" Auslösung ist, sollte das kein Problem sein. Bei meiner HX50 hat das mit dem Yongnuo YN-560 II sogar bei einer 1/4000 Sekunde funktioniert. War allerdings nur ein Versuch, der auf Anhieb geklappt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.