SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

DeepBlueD. 01.05.2014 16:48

Ein Klasse Feature ist komplett untergegangen:
Die 77II hat bei halb gedrücktem Auslöser ein stabilisiertes Sucherbild:top:

Erster 01.05.2014 16:49

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1577542)
Wichtiger als GPS wäre für mich, ob sie die 3-polige Fernauslöserbuchse beibehalten haben oder auch bei der A77 auf die neue Buchse wechseln.

Diese Buchse ist auf der Seitenansicht deutlichst zu sehen.

hlenz 01.05.2014 16:50

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1577717)
Diese Buchse ist auf der Seitenansicht deutlichst zu sehen.

Ja, hatte sich zwischenzeitlich geklärt, danke!

Orbiter1 01.05.2014 16:51

Was den neuen EVF betrifft gibt es offenbar sehr unterschiedliche Einschätzungen.

Dpreview:
"The new camera features a crisp, bright XGA OLED Tru-Finder with 2,360,000 dot resolution. With about three times higher contrast and resolving power compared to the original α77, the EVF on the new α77 II shows the effects of all settings adjustments in real-time, accurately displaying what the final image will look like."

Photoscala:
"Eine Aussage allerdings ist überholt: „der beste elektronische Sucher, durch den ich bislang gesehen habe“. Das war damals; heute ist der Sucher in der oberen Mittelklasse anzusiedeln – es gibt aber mittlerweile auch noch bessere elektronische Sucher."

Kaum zu glauben dass die über den gleichen EVF schreiben.

Edit:
Hab das Rätsel gelöst. Bin auf dpreview vesehentlich in die Pressemitteilung gerutscht. :oops: Ist dementsprechend als Marketinggeschwafel zu betrachten.

aidualk 01.05.2014 16:55

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 1577716)
Ein Klasse Feature ist komplett untergegangen:
Die 77II hat bei halb gedrücktem Auslöser ein stabilisiertes Sucherbild:top:

Wo ist das zu sehen/lesen?

aidualk 01.05.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1577719)
Kaum zu glauben dass die über den gleichen EVF schreiben.

Edit:
Hab das Rätsel gelöst. Bin auf dpreview vesehentlich in die Pressemitteilung gerutscht. :oops: Ist dementsprechend als Marketinggeschwafel zu betrachten.


Ich war gerade dabei, weil ich bei dpreview schon etwas anderes gelesen hatte. ;) als eben dein 'edit' kam:

Zitat:

The electronic viewfinder, on the other hand, is unchanged. It's one of the best you'll find, thanks to its XGA resolution and OLED technology. The EVF is quite large, thanks to a 1.09X magnification, and frame coverage of 100% is just as you'd expect.

DeepBlueD. 01.05.2014 17:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1577721)
Wo ist das zu sehen/lesen?

Hier: http://www.sony.net/Products/di/en-g...e.html?g=1&i=5

wus 01.05.2014 17:09

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1577599)
Das doofe an der Smartphone/GPS Koppelung ist doch die Laufzeit des Smartphones. Ich fand das bisher immer ganz bequem, ohne späteres hinzufügen der GPS Daten.

Sehe ich ganz genau so, obwohl ich auf Reisen auch immer einen Garmin dabei habe. Ich habe überhaupt keine Lust nachträglich GPS Positionen in meine Fotos reinzupfriemeln. Außerdem müsste man dann peinlich genau drauf achten dass die Uhr in der Kamera genau mit der im GPS synchronisiert ist.

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 1577589)
Martin, hast Du da schon nähere Infos dazu (gefunden)?

Das würde mich auch sehr interessieren! Wie sieht's aus, Martin?

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1577617)
Eine Neuerung, die auch viele schon beim Vorgänger vermisst haben, ist jetzt an Bord: Die Steuerung über den PC.

Das hört sich gut an. Wird auch das Sucherbild in den PC übertragen?

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1577635)
Wenn die Entwicklung eines neuen AF-Moduls wirklich so teuer ist, wie hier in der Vergangenheit schon merfach angeklungen, dann ist das eher ein deutliches Signal für die mittelfristige Unterstützung des A-Mount. Das Modul werden wir nächstes Jahr (?) auch in einer A99II finden.

Das hoffe ich ja nun nicht. Für eine VF-Kamera müssten die Felder nochmal 50% weiter auseinandergezogen sein. Da deren Sensor 125% größer ist als APS-C würde das AF-Modul von der A77 II dann ja wieder nur 17% der Bildfläche abdecken.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1577635)
(Wobei ich auch nicht glaube, dass es noch viele neue A-Mount-Objektive geben wird).

Das glaube ich auch, macht aber auch nichts weil es ja schon eine gute Auswahl an Objekjtiven gibt. Und jede weitere A-Mount Kamera wird die Dritthersteller weiter anspornen neue Objektive auch mit diesem Bajonett anzubieten.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1577705)
Die Kamera macht dann einmal einen TTL-Meßblitz und greift bei der eigentlichen Aufnahme auf den gespeicherten Wert zurück, statt jedes Mal einen neuen Vorblitz zu abzugeben.

Heißt das dass damit (nach erfolgtem einmaligem TTL-Messblitz) die Blitzverzögerung wegfällt? Denn die stört mich an der A77 schon gewaltig.

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 1577716)
Ein Klasse Feature ist komplett untergegangen:
Die 77II hat bei halb gedrücktem Auslöser ein stabilisiertes Sucherbild:top:

Das ist in der Tat sehr gut, hatte ich an der A77 oft vermisst! Woher hast Du diese Info?

aidualk 01.05.2014 17:15

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 1577727)

Stimmt, da steht es.

Davon ist auf der deutschen Seite, trotz massig Text und Punkten, nichts zu finden.
Das wäre eine gewaltige Änderung und Neuerung.

wus 01.05.2014 17:20

Interessant finde ich ja dass anscheinend alle 79 AF Sensoren echte, direkt messende Liniensensoren sind. Ausgehend von der A99 und nachdem der Sensor in der A6000 mit ebenfalls 24 MP jede Menge PDAF-Punkte auf dem Sensor hat hätte ich vermutet dass die A77 II auch ein Hybrid-AF-System kriegt. Wäre interssant hier die Hintergründe zu kennen. Kann es sein dass sich der AF der A99 doch nicht so bewährt hat?

Ich bin aber nicht unglücklich dass wir hier nun ein wie es aussieht "klassisches" AF-System of höchstem Niveau - zumindest von der Anzahl der AF-Felder her - geboten kriegen. Ich bin schon sehr gespannt ob damit meine Ausbeute an scharfen Fotos von sich bewegenden Motiven mit dem 70-400G steigt. Das ist eine Domäne wo die A77 recht häufig versagt.

Einauge 01.05.2014 17:32

Hallo,
den Verzicht auf das GPS finde ich nicht wirklich toll, da ich es quasi immer nutze :?
Eine nachträgliche Bastel-Frickelei Lösung ist doch etwas für die Tonne.

Auch hätte ich mich darüber gefreut, wenn man den Joystick durch ein Drehrad ersetzt hätte,
welches ich von der Bedienung her (zumindest bei der Konkurrenz) einfacher finde :oops:

Bis denne
Einauge

aidualk 01.05.2014 17:35

Zitat:

Zitat von Einauge (Beitrag 1577735)
Auch hätte ich mich darüber gefreut, wenn man den Joystick durch ein Drehrad ersetzt hätte, ...

Das hast du jetzt aber nicht wirklich erwartet, oder!? :lol: Ich denke da musst du zu Canon wechseln. So etwas wirst du bei Sony so schnell nicht finden (und das ist auch gut so). ;)

Ladysman217 01.05.2014 17:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1577738)
Das hast du jetzt aber nicht wirklich erwartet, oder!? :lol: Ich denke da musst du zu Canon wechseln. So etwas wirst du bei Sony so schnell nicht finden (und das ist auch gut so). ;)

Naja bei Sony Schon ... Die A7 ,A7r und die A7s heben das doch oder ?

DeepBlueD. 01.05.2014 17:37

Gerade den Joystick finde ich genial

aidualk 01.05.2014 17:39

Zitat:

Zitat von Ladysman217 (Beitrag 1577739)
Naja bei Sony Schon ... Die A7 ,A7r und die A7s heben das doch oder ?

Zum einen finde ich den joystick sehr gut. Und das Drehrad bei den 7er ersetzt aber nicht den joystick, bzw. die entsprechende Wippe in der Form wie es bei Canon eingesetzt ist. Es ist eine Ergänzung. Aber gut, wenn das so gemeint war. Ich hatte es eher als 'Canon' Drehrad interpretiert.

Tikal 01.05.2014 17:41

Stabilisierte Sucherbild hätte es wohl längst geben können, da ein Überhitzen nur bei längerem Filmen auftrat. Beim halb durchdrücken braucht man ja normalerweise nicht so lange. Und man kann es sicher ausschalten. Jetzt kann man nun wirklich kaum noch meckern, das Objektive kein Stabilisator haben.

Kann man endlich die JPEG Effekte auch im RAW+JPEG Modus nutzen?

swivel 01.05.2014 17:42

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1577731)
Interessant finde ich ja dass anscheinend alle 79 AF Sensoren echte, direkt messende Liniensensoren sind. ...

Hi,

woran machst Du das fest? Könnten nicht alle um die mittleren Kreuzsensoren umliegenden PDAF sein?

Aktuell gibts im Web auch noch etliche falsche Infos, - wie 4K auf einer schweizer Seite.
Echte genaue Hinweise zum Sensor hab ich noch keine gefunden.

BadMan 01.05.2014 17:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1577731)
Ich bin schon sehr gespannt ob damit meine Ausbeute an scharfen Fotos von sich bewegenden Motiven mit dem 70-400G steigt. Das ist eine Domäne wo die A77 recht häufig versagt.

Da bin ich auch auf erste Erfahrungsberichte gespannt.
Jedenfalls scheinen sich die AF-Felder in Zusammenarbeit mit dem AF-C nun auch vernünftig konfigurieren lassen. Das ist bei der A77 ja auch suboptimal. Entweder legt man sich bei der Wahl der AF-Felder auf eine bestimmte Konfiguration fest (lokal/spot, area, breit) oder man versucht es mit der Objektverfolgung. Letztere hatte ich mal getestet und als nicht brauchbar verworfen.

Der Lock-on AF liest sich von der Funktionalität nun so, wie man es auch von der Konkurrenz kennt. Man kann ein lokales AF-Feld wählen und dieses kann dann übergeben werden. Wenn dem wirklich so ist und das dann auch richtig funktioniert, wäre das wirklich toll.

Dieter.W 01.05.2014 17:47

Habe ich hier etwas überlesen, oder wurde es schon besprochen ? Die Neue sieht genauso aus wie die Alte, und nichts anderes. Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.

aidualk 01.05.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577745)
Habe ich hier etwas überlesen, oder wurde es schon besprochen ? Die Neue sieht genauso aus wie die Alte, und nichts anderes. Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.

Wie sollte sie denn anders aussehen? ;)

BadMan 01.05.2014 17:53

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577745)
Habe ich hier etwas überlesen

Ja
Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1577644)
Was erwartest Du vom Gehäuse? Größer, kleiner, schwerer, leichter, eckiger, runder, grün?
Apropos grün. Ein paar kleine, in meinen Augen positive Änderungen, gibt es schon beim Gehäuse. Das AUTO+ ist weggefallen, ebenso 3D-Panorama. Dafür hat man wieder Direktzugriff auf die Speicherplätze. Und das Moduswahlrad ist gegen Verdrehen gesichert.

Oder möchtest Du dich an ein neues Bedienkonzept gewöhnen? Ich bin froh, dass (fast) alles so funktioniert wie bisher und wie man es die letzten Jahre verinnerlicht hat.

git 01.05.2014 17:54

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577745)
Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.

Gefällt dir die Farbe nicht? ;-)

LG
Georg

*thomasD* 01.05.2014 17:55

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577745)
Habe ich hier etwas überlesen, oder wurde es schon besprochen ? Die Neue sieht genauso aus wie die Alte, und nichts anderes. Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.

... und nicht weniger.

Einauge 01.05.2014 17:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1577738)
Das hast du jetzt aber nicht wirklich erwartet, oder!? :lol: Ich denke da musst du zu Canon wechseln. So etwas wirst du bei Sony so schnell nicht finden (und das ist auch gut so). ;)

Ich brauche nicht wechseln - ich bin ja an und für sich zufrieden :top:
Allerdings finde ich eben die "andere" Steuerung einfacher bzw. mir liegt sie besser ;)
Deshalb werde ich aber nicht das ganze System wechseln.

Bis denne
Einauge

dude700 01.05.2014 17:56

Was mir nach einer ersten Sichtung der Spezifikationen zusätzlich noch aufgefallen ist:

- die Kamera ist inkl. Akku und Karte 5 Gramm leichter als der Vorgänger (lt. Sony). War das vielleicht der wahre Grund für den Rausschmiss von GPS? :lol: Gehäusedimensionen scheinen Ident.
- die AF-Hilfslicht-Lampe fällt weg. Stattdessen ist nun der Blitz als AF-Hilfslicht angegeben. Da wird vom neuen AF-Modul - so gut es auch sein mag - wohl doch kein Wunder zu erwarten sein, es wird statt mit dezentem Rotlicht wieder mit AF-Blitzen fokusiert. Für mich grundsätzlich ein Rückschritt für available-light Fotografie.
Aber das ließe sich ja noch beschränkt mit dem empfindlichen zentralen AF-Feld schönreden.

Es ist zu hoffen, dass der 'verbesserte' Sensor näher an der Leistung der A6000 liegt als an der A77, aber dafür muss man ja noch die Tests abwarten. Der Bildsensor selbst dürfte wohl nichts zum AF beitragen, nachdem AF-Micro-Adjustment noch angeführt ist.

*thomasD* 01.05.2014 17:58

So, zur :a:77 II ist ja nun schon alles gesagt.
Gibt es eigentlich schon einen Glaskugel-Thread zur :a:99 II? :crazy:

wus 01.05.2014 17:58

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577745)
Habe ich hier etwas überlesen, oder wurde es schon besprochen ? Die Neue sieht genauso aus wie die Alte, und nichts anderes. Das Innenleben wurde verändert, und nicht mehr.

Das klingt jetzt irgendwie enttäuscht, negativ - oder ist das nur meine Wahrnehmung? Hat Dir die Alte nicht gefallen? Für mich gab's da von Form und Handling her nicht viel zu verbessern, finde die A77 in dieser Hinsicht ziemlich optimal...

Schön wäre, gerade für eine Sportkamera, ein größerer Sucher gewesen, aber mir ist klar dass man in dieser Preisklasse Kompromisse eingehen muss.

Wichtiger wäre dass das Sucherbild bei Serienbildern nicht mehr so hinterherhinkt wie bei der A77. Gibt es hierzu schon Berichte?

Tikal 01.05.2014 18:07

Ist jede schnelle Kamera eine Sportkamera? ;-) A77 ist eine Allzweckwaffe. Und warum ist ein größerer Sucher vor allem bei Sport wichtig? Und wer von uns allen fotografiert speziell Sport? Ich zumindest nicht und trotzdem ist die Kamera perfekt (fast, wegen GPS).

aidualk 01.05.2014 18:08

Der EVF ist der größte Sucher aller APS Kameras und steht, zumindest in der Größe, einem (optischen) VF Sucher kaum nach.

steve.hatton 01.05.2014 18:12

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 1577752)
...
- das AF-Hilfslicht fällt weg. Stattdessen ist nun der Blitz als AF-Hilfslicht angegeben. Da wir vom neuen AF-Modul - so gut es auch sein mag - wohl doch keine Wunder erwarten dürfen, wird statt mit dezentem Rotlicht wieder mit Blitzen fokusiert.....

Oder dem AF-Hilfslicht des Blitzes ?

BadMan 01.05.2014 18:18

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1577757)
Ist jede schnelle Kamera eine Sportkamera?

Natürlich nicht. Aber Sony selber schreibt ja selber in der Pressemitteilung
Zitat:

Die neue α77 II Kamera ist der neue Hochleistungssportler
Und zum AF schreiben sie
Zitat:

Sony optimized subject tracking to stay locked on your subject even in conditions that professional cameras find a challenge.
Da sind die Erwartungen natürlich groß.

wus 01.05.2014 18:19

Der größere Sucher würde auch einer "Allzweckwaffe" gut zu Gesicht stehen. Es gab in den 80ern Kameras mit Wechselsuchern, darunter auch einer der deutlich größer war und auch eine größere Einblicksöffnung hatte. Ich habe leider vergessen von wem die Kamera war (glaube von Canon oder Nikon, bin mir aber eben nicht sicher), habe auch nie eine besessen weil sie mir damals zu teuer war, aber ich habe mehrfach in verschiedenen Läden durch diesen Sucher geschaut und das werde ich gewiss nie vergessen! Einfach genial! Dabei war ich damals schon von den gewiss nicht schlechten Minoltas Suchern (Dynax 8000i u.ä.) verwöhnt.

Auch an Camcordern habe ich immer wieder Sucher gesehen die weitaus größer waren.

Mir ist schon klar das die SLTs schon die größten Sucher aller APS-C-Kameras haben, das war ein Hauptgrund warum ich erst bei der A55 auf digital umgestiegen bin*, aber ich könnte mir eben in genau diesem Punkt durchaus noch eine erhebliche Verbesserung vorstellen.

* ich hatte sogar kurzzeitig mal eine Nikon D200, konnte mich aber mit dem dusteren Guckloch von Sucher absolut nicht anfreunden und habe sie deshalb nach kurzer Zeit wieder zurückgegeben und dann gewartet bis was besseres kam.

Dieter.W 01.05.2014 18:22

Naja, hätte ja auch sein können, das die Neue mehr FN Knöpfe so wie die neue Pan GH4 bekommen hat. Ich glaube es waren 6 FN Knöpfe. Ich finde es nicht schlecht, so kann man einiges auf den FN hinterlegen, es geht dann alles schneller.

cgc-11 01.05.2014 18:23

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1577534)
Das GPS Modul kostet nicht viel, Platz ist sicher reichlich in der Kamera, und wenn man es abschaltet stört es keinen. Es gibt also einfach keinen grund es wegzulassen, selbst wenn es nur 5% der Leute nutzen.

Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Ansichten und Aussagen sind.
Als ich für die höherwertigen Kameras einen ordentlichen und frei programmierbaren Modus für Belichtungsreihen forderte, hat es geheissen, dass diesen keine 10% der User brauchen. Dabei wäre dies nur Software ... :cool:
Es ist eben wie immer Ansichtssache: Die einen möchten es, die anderen fragen sich, wozu! ;)

LG Gerhard

janny 01.05.2014 18:24

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 1577486)
Kein Hinweis auf GPS, die werden doch wohl nicht wirklich ... :?

Doch !
Im Datenblatt steht hinter GPS - Nein :shock:

Fazit: es gibt nach 2 Jahren noch keine Neue für mich


Werner

BadMan 01.05.2014 18:27

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1577765)
hätte ja auch sein können, das die Neue mehr FN Knöpfe so wie die neue Pan GH4 bekommen hat.

Ok, da hat sich nichts geändert. Aber dafür lassen sich nun 11 Knöpfe frei belegen.

usch 01.05.2014 18:28

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1577728)
Heißt das dass damit (nach erfolgtem einmaligem TTL-Messblitz) die Blitzverzögerung wegfällt?

Theoretisch wäre es denkbar. Praktisch wird man das ausprobieren müssen, die Verzögerung kann ja auch noch andere Gründe haben.

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 1577752)
- das AF-Hilfslicht fällt weg. Stattdessen ist nun der Blitz als AF-Hilfslicht angegeben.

Hat Vor- und Nachteile. Bei der Dynax 7D ist mir das Geblitze auch auf die Nerven gegangen. Andererseits leuchtet das dedizierte Hilfslicht nur das mittlere AF-Feld an, während der Blitz das ganze Bildfeld ausleuchtet, so daß auch die äußeren Felder funktionieren dürften. Die Reichweite ist möglicherweise ebenfalls größer.

dude700 01.05.2014 18:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1577760)
Oder dem AF-Hilfslicht des Blitzes ?

danke für den Hinweis, habs oben nochmal klarer formuliert. Kurzform:

Die AF-Lampe fällt weg, jetzt wird wieder geblitzdingst :D

usch: danke für die wie immer lehrreiche, kurze Zusammenfassung zu dem Thema. Dann hoffe ich sehr, dass man in diesem Zusammenhang nach den ersten Tests auf die Wörter Dürften und möglicherweise verzichten wird können ;)

Tikal 01.05.2014 18:40

Vielleicht hat Sony das Hilfslicht weg gelassen, weil die Kamera soll auch im Dunkeln ganz gut fokussieren können.

@BadMan
Unter
Zitat:

Die neue α77 II Kamera ist der neue Hochleistungssportler
verstehe ich aber eher, das die Kamera ein Hochleistungsgerät ist. Das Sportler bezieht sich hier (denke ich) nicht auf das Sport selbst, sondern das es ein Hochleistungsgerät ist. Schneller AutoFokus und Bilder pro Sekunde sind da sicher hilfreich für Sport, aber das ist doch für jede Form von Action nützlich (Tiere zum Beispiel). Oder wird das allgemein als Sport zusammen gefasst? Nur bei High ISO (was bei Sport auch wichtig ist) ist die A77 noch nicht das beste Gerät. Jedenfalls wurde die Kamera nicht mit Hauptaugenmerk darauf konzipiert und optimiert.

BadMan 01.05.2014 18:49

So kann man es natürlich auch interpretieren. Wir werden es irgendwann erfahren, wenn es die ersten seriösen Erfahrungsberichte gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.