![]() |
Das stand auch in Beitrag #118 Ernst-Dieter. ;)
|
Zitat:
Ehrlich gesagt,ich habe mit einem höheren Preis gerechnet.Freue mich schon auf Deinen Test der Kamera.Ich möchte sie mir in 1,5 Jahren gönnen. Beste Grüße aus Apelern , Ernst-Dieter |
In irgendeinem anderen Posting auf SAR stand noch, sie würde "nicht so teuer wie erwartet", da hätte ich schon auf unter 2000€ gehofft.
Ich sehe jetzt auch keine technischen Gründe, warum sie unbedingt teurer sein müßte als die beiden Schwestermodelle. Beim Sensor gibt es durch die größeren Pixel vermutlich weniger Ausschuss bei der Fertigung, und die Signalverarbeitung von 12 MP dürfte auch eher weniger anspruchsvoll sein als die von 24 MP. Das würde meine erste Vermutung bestätigen, warum der Preis so lange zurückgehalten wurde – erst mal abwarten, wie groß der Hype ist, und dann sehen, wie viel man aus den Käufern rausquetschen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Bis zum Beweis des Gegenteils stufe ich die Aussage als "SR1" ein! ;)
Wenn`s zum 50. Geburtstag die 5D gab, dann ist zum 60. Geburtstag die A6000 viel wahrscheinlicher. :crazy: |
Zitat:
|
Langsam trudeln die ersten "echten" Preise für D ein:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...ro-in-germany/ |
"echt" wird der Preis dann, wenn er von Sony kommuniziert wird. Nicht, wenn ein Fotohändler schon einmal ins Blaue hinein einen Preis nennt.
LG Martin |
Zitat:
Der Preis sieht auf jeden Fall sehr nach UVP aus ... |
Zitat:
|
Ich hoffe nur, daß die High-ISO-Fähigkeiten keine Enttäuschung werden. Bei DxO hat ja die α7R diesbezüglich trotz der hohen Auflösung sogar besser abgeschnitten als die α7, die Beschränkung auf nur 12 MP sind also nicht zwangsläufig eine Garantie dafür.
Profitieren wird in erster Linie die Video-Funktion, weil hier endlich der gesamte Sensor ausgelesen wird und nicht einfach ganze Zeilen unter den Tisch fallen, wobei natürlich das Rauschen steigt. Oder mit anderen Worten: Bisher hat Video rund eine ISO-Stufe mehr gerauscht als Fotos, jetzt rauscht es nur noch genau so stark. Ob für Fotos auch eine Verbesserung herausspringt, muß sich erst noch zeigen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wie immer kann man die Bildanhänge nicht sehen, wenn man nicht registriert ist. ;)
|
Zitat:
Ich brenne drauf, eine A7S in die Hand zu bekommen und es nochmal im direkten Vergleich zu testen. |
Ich wäre schon zufrieden, wenn es endlich einen Test auf DxO gäbe.
Aber selbst wenn sie "nur" so gut wäre wie die α7R, fände ich sie immer noch am interessantesten von den dreien. Schon alleine wegen der im Vergleich zur A900, A99 und NEX-7 nur halb so großen Raw-Dateien. ;) |
Zitat:
Die High ISO werden definitiv besser sein und Auflösung interessiert diese Klientel eher weniger. Aber davon ab erhoffe ich mir aufgrund der großen Pixel deutlich bessere Randschärfe bei der Verwendung von Altglas - und das interessiert nach den diesbezüglich schwachen Vorstellungen der A7/A7R sicher sehr VIELE! |
Zitat:
Besser als an einer A7R kann es an der A7S auch nicht werden (absolut gesehen nur schlechter). Aber die A7S kann die Schwächen nicht mehr darstellen, damit wird es aber nicht besser. |
Nicht zwangsläufig. Die Farbverschiebungen bei Weitwinkelobjektiven und die verschmierten Ecken sind keine Folge mangelnder Auflösung, sondern werden im Gegenteil bei zunehmender Pixeldichte immer schlimmer. Das hat man ja schon an der NEX-7 im Vergleich zur NEX-5N gesehen.
|
Zitat:
|
Ja, aber die verschmierten Ecken und die Farbverschiebungen sind doch vermutlich nur zwei verschiedene Symptome desselben Problems.
|
Zitat:
Dadurch entstehen zum einen die Unschärfen (Smearing) und zum anderen werden die Farbfilter bei den Randpixeln nicht richtig getroffen, was zu den Farbverschiebungen führt. Die A7s hat nun zum einen viel größere Pixel und zum anderen weniger Pixel. Insofern gehe ich da von einer sichtbaren Verbesserung aus. |
Laut photoscala liegt die unverbindliche Preisempfehlung jetzt doch bei 2.399 € (und nicht 100 € tiefer). Geliefert wird ab Mitte Juli, konkret KW29. http://www.photoscala.de/Artikel/Bal...-und-RX100-III Bei dem großen Interesse wird es wohl etwas dauern bis der Preis unter die 2.000 € fällt.
|
Zitat:
|
Ich halte der Preis für recht ambitioniert und denke auch, dass die Verbreitung der Kamera überschaubar bleiben wird.
|
Zitat:
Zitat:
|
Mir wäre beides viel zu teuer. :flop:
|
Der Silent-Mode der A7s wurde laut SAR den Beta-Testern offenbar per Firmware-Upgrade zur Verfügung gestellt. Evtl. war das der Grund wieso zu Beginn kaum was davon zu lesen war.
"Early beta testers of the A7s got a firmware upgrade that adds the feature. The firmware fixes and upgrades are: - α7S now offers a ‘Silent Shooting’ mode - ISO range for Movie Shooting extended to ISO100 – 102400, expandable to ISO100 – 409600 - Dynamic Range extended to 15.3 stops as sensor RAW output This is not the same as the Electronic First Curtain shutter found on the A7, A99, A77, A6000 and so on but conspicuously absent on the A7R. Nor is it the same as the near-silent leaf shutter terminated exposure mode of the RX100 models, RX10, or RX1 models. It’s completely free of all mechanical action and totally silent." Hier der Link zu SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-new-sony-a7s/ |
Naja,
so neu ist die Meldung vom "Silent Shutter" ja nicht. Das ist bereits seit 16. Mai bekannt. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen "global electronic shutter". So etwa Ähnliches hat die GH4 von Panasonic. Ist echt klasse,besonders bei Serienbildern. Da wird nur ganz kurz das Bild dunkel (fast nur wie ein Schatten), dann ist das nächste Bild da. Das hätte ich mir auch für die A77 II gewünscht. LG Martin |
Zitat:
Also entweder war das von Anfang an drin und sie haben es jetzt erst auf den letzten Drücker freigeschaltet, oder es ist eben doch "nur" ein vollelektronischer Schiltzverschluß. Ich frage mich auch, was es mit dem erweiterten Dynamikumfang auf sich hat. Für 15.3EV Dynamik bräuchte man doch mindestens 16-Bit-RAWs, oder? Daß das ARW-Format das im Prinzip hergeben würde, hatte ich ja schon vor längerer Zeit nach dem Studium des dcraw-Quelltextes spekuliert, aber auch dafür muß der Sensor halt erst mal 16-Bit-ADCs haben. |
Ich hab's getan!
Ich habe heute - hier in Zingst - bei Foto Dinkel die Kamera vorbestellt. Hr. Eisenschenk von Dinkel aus München hatte mich hervorragend beraten und wird die Kamera bei Sony vorbestellen. Aber: ICH WILL SIE JETZT!!!:crazy::lol:. Ja, der UVP ist 2399,-- Ja, der Silent Shutter wird mit einem FW-Update bei der A7s - noch vor der Auslieferung - nachgerüstet, wird sie definitiv haben. Auslieferung Mitte Juli, realistisch behaupte ich Anfang August. Wenn ich sie habe, kann ich mich hier ja noch mal melden. "Man" munkelt auch darüber, dass dieses Feature (Silent Shutter) per FW-Update auch in die A7 und A7r hineinkommt. Genaues weiß man aber noch nicht. Abwarten, Tee trinken und fotografieren gehen. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
Zitat:
Und nicht vergessen: So schön der Silent Shutter auch beim Fotografieren sein kann - vor allem die Videoleute profitieren von einem "Global Shutter", bei dem der Sensor nicht mehr zeilenweise, sondern auf einen Schlag ausgelesen wird. LG Martin |
Zitat:
Ich bin sehr gespannt auf Deine Eindrücke und Bilder von und mit der Kamera! Die A7s ist teuer, aber für mich die einzige Sony Kamera, die ich wirklich will. Ernst-Dieter |
Kommen für E-Mount dann auch mal passende lichtstarke Vollformat Objektive mit F1.4 raus oder bleibt es bei dieser furchtbaren Adapteritis der A-Mount Objektive ?
P.S. Hat schon jemand erfolgreich ein A-Mount Sigma "35mm F1.4 Art" oder "50mm F1.4" Objektiv inklusiv Autofokus an einer A7 betrieben (die Objektive hätte ich) ? |
Video Silentmode A7s,
http://www.youtube.com/watch?v=XrabQQRN6WQ Jetzt nur noch den AF Beep ausschalten ;). |
Ahh, danke für den Link.
Bei dem Exemplar, das ich in der Hand hatte, war die Funktion im Menü noch nicht vorhanden (alte FW). Die Frage bleibt, in welchen Situationen der Silent-Shutter nicht funktioniert. Aber das werden wir auch noch erfahren. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist aber ein heftiger Bug, Das geht so nicht, was denkt sich Sony dabei:lol: (so, jetzt ist mein Bashing für den Rest der Woche auch erledigt:lol:) Ich hol schon mal Popcorn:top: Vielen Dank für die Info. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |