![]() |
Zitat:
Ciao Canax |
Linux. Da fällt mir außer vm mit irgend einem abgelegten win xp nix zu ein. Ob das Spass macht, weiss ich nicht.
RT habe ich auch schon versucht. Selten kam was raus, was mich richtig happy gemacht. Gerade beim Thema entrauschen. Ist allerdings auch schon wieder über ein Jahr her. bydey |
Per Wine lässt sich die Sony RAW Software installieren und nutzen. Aber als ich es zuletzt ausprobierte, war es ein wenig langsam.
|
und dann ist eigentlich nur batch conversion sinnvoll und ist es nix manuellem WB.
bydey |
Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazu los werden. :crazy:
Niemand braucht sich dafür rechtfertigen ob ein Bild bearbeitet ist oder nicht, einzig und allein das Ergebnis zählt. Gerade Einsteiger neigen oft dazu, ein JPEG aus der Kamera mit dem "Original" gleichzusetzen, in Wirklichkeit ist es auch nur eine von Millionen möglichen Entwicklungen der Roh-Daten des Sensors, mit dem einzigen Unterschied das die Bildbearbeitung irreversibel in der Kamera statt findet. Wer sich solchen Zwängen unterwerfen will, kann das gerne tun, einen Blumentopf wird er damit nicht gewinnen. Des weiteren besteht gerade bei vielen Einsteigern der Irrglaube, Bildbearbeitung würde hauptsächlich dafür genutzt um eine fehlerhafte Aufnahme dahingehend zu korrigieren, das es nicht auffällt und glauben daher, wenn sie bei der Aufnahme alles richtig machen, bräuchten sie nichts mehr korrigieren. Weit gefehlt... Technische Aspekte, wie Bildqualität spielen für mich in der Bildbearbeitung eine ganz untergeordnete Rolle. Für mich sind die Bilder, wie sie aus der Kamera kommen, in dem meisten Fällen langweilige, seelenlose Abbilder, mit der Bildbearbeitung gebe ich ihnen das Aussehen wie ich es vor Ort wahrgenommen bzw. gefühlt habe. Die Möglichkeiten das in der Kamera zu steuern sind viel zu rudimentär und jedes Motiv verlangt eine individuelle Bearbeitung. Aber vielleicht habe ich auch nur ganz andere Ansprüche in ein "gutes" Bild. Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |