SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hoher Preisverfall der A77? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140433)

BadMan 10.12.2013 17:18

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523727)
minifox sprach den Neupreis an du drehst dir das zu recht in dem du den Wiederverkaufswert nimmst.

Ich drehe hier gar nichts zurecht. :twisted:
Ich habe mich im ersten Post vielleicht nur missverständlich ausgedrückt. Aber ich gebe zu, dass es in dem Zusammenhang trotzdem ein schlechtes Beispiel war.

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523727)
Defakto geht es hier aber nicht um den Verlust durch Gebrauch wie schon zig fach gesagt.

Für Manche offensichtlich schon.

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 1523702)
Das mit den 560€ Wertverlust in 2Jahren stimmt ja so nicht.
Wenn ich eine 2Jahre alte A77 hätte und die jetzt verkaufen wollte würde ich ja keine 740€ mehr bekommen wenn überhaupt noch 500€. Dann bin ich aber bei 800€ Wertverlust in 2Jahren und das ist schon heftig.


christkind7 10.12.2013 17:47

Nicht Aufgregen meine lieben, ich habe Heute in einem Fotogeschäft eine A77 mit weniger als 1000 Auslöungen und hat bis 05/15 noch Garantie für 525€ gekauft. Eigentlich wollte ich bis zum Frühjahr warten aber bei dem Preis konnte ich nicht mehr wieder stehen. Ich gehe immer nach dem Motto, ich kann aber muss nicht kaufen. Wenn ich einen Preis für eine Ware zahle dann bin ich damit einverstanden egal wieviel die gleiche Ware nach einem halben Jahr kostet. Vielleicht sollten sich hier einige mal Gedanken darüber machen.

Itscha 10.12.2013 18:08

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1523729)
Ich drehe hier gar nichts zurecht. :twisted:

Jörg, vergiss es. Wer so vehement argumentiert, der "glaubt". Und gegen einen festen Glauben hat selbst Satan keine Chance ;)

GTR 10.12.2013 18:29

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1523742)
Jörg, vergiss es. Wer so vehement argumentiert, der "glaubt". Und gegen einen festen Glauben hat selbst Satan keine Chance ;)

Das was ich hier sehe das mit aller macht ständig Wörter so umgedreht werden das es in die eigene Argumentationskette passt.


A77VK für 1200€ gekauft nach 12 Monaten Neupreis 849.- Gebrauchtpreis (neuwertig z.B. 1000 Auslösungen) 600.-
Verlust = 600€ 50%
Neupreisverlust= 30%
Gebrauchtpreisverlust = 30%

Auto für 30.000€ gekauft nach 12 Monaten für 25.000€ (neuwertig z.b. 2500km) verkauft.

Verlust = 17%
Neupreisverlust = 0%
Gebrauchtpreisverlust = 17%


Das es bei Kameras mit 300.000 Auslösungen oder Autos mit 200.000 Kilometer anders aussieht ist natürlich klar.


Wie man klar sieht ist das große Problem die Kombination der Preisstabilität + Gebrauchswertverlust und darum ging es wohl auch "Kraftei" und nicht um die Tatsache das man durch Gebrauch Geld verliert.

About Schmidt 10.12.2013 18:30

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523727)
minifox sprach den Neupreis an du drehst dir das zu recht in dem du den Wiederverkaufswert nimmst. Der Neupreis ist immer noch der selbe auch wenn die Tachonadel auf 0 steht und das meistens auch 1 Jahr später.
Das Gewährleistungsverlust bezahlt werden muss ist dabei doch klar. Das der Gebrauchtpreis unter dem Neupreis in der Regel liegt doch auch? Es muss ja ein Anreiz da sein schlechtere Konditionen in Kauf zu nehmen.

Defakto geht es hier aber nicht um den Verlust durch Gebrauch wie schon zig fach gesagt. Denn hier muss man natürlich zusätzlich zum Neupreisverfall rechnen.

Wenn der Neupreis um 500€ fällt ist der Gebrauchtpreis 700-800€ unter dem damaligen Neupreis 500+200-300= Verlust.

Dieses rum eiern bei den beiden Beträgen je nachdem wie ich argumentiere finde ich schon etwas fraglich.

Sorry, aber wer so argumentiert sollte sich keine Kamera sondern Gold kaufen, da ist der Preisverfall gering, dafür fotografiert sich damit leider schlecht. ;)

Eine Kamera ist doch schon "alt" wenn sie im Laden steht. Das ist nun heute mal in der digitalen Computerwelt so. Frag mal was du für eine Waschmaschine noch bekommst, wenn du einmal darin gewaschen hast. Was du da aufführst ist eine Milchmädchenrechnung und viele haben vergebens versucht, dir das zu klar zu machen - vergebens. Ich schlage vor, du kaufst dir eine Nikon und versuchst die gleiche Diskussion mal im gelben Nachbarforum. ;)

Gruß Wolfgang

GTR 10.12.2013 18:33

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1523748)
Sorry, aber wer so argumentiert sollte sich keine Kamera sondern Gold kaufen, da ist der Preisverfall gering, dafür fotografiert sich damit leider schlecht. ;)

Die D800E ist dann der Goldbarren unter den Kameras? Oder wird hier einfach eine vernünftige Preispolitik aufgrund des besseren Klientel gemacht?

About Schmidt 10.12.2013 18:47

Wieso? Die bekommt man doch auch schon weit unter Neupreis. Die ersten D800 gingen über UVP(2900 Euro) weg und wo sind wir heute (laut Idealo bei rund 2000 Euro) ?

Das soll es aber von mir aus auch gewesen sein. Ich verspüre kein weiteres Interesse, mich hier noch zu beteiligen.

Gruß Wolfgang

GTR 10.12.2013 18:53

Lieber Wolfgang laut Idealo ist die D800E bei 2900€

Für 2000€ nehme ich dir gerne 1000 Stück ab dann brauch ich ne weile nicht mehr arbeiten.

Die D800E hat ingesamt gerade mal 10% verloren und in den letzten 12 Monaten 4% die D800 hat in den letzten 12 Monaten 6% verloren das ist fast besser als derzeit Gold.

Man will eben mit aller macht Schwächen tot diskutieren und schön reden. Von mir aus wenn es euch mit Sony glücklicher macht und Kritik unerwünscht ist.

BadMan 10.12.2013 19:09

Da für Dich ja offensichtlich nur Kameras was taugen, die nicht im Preis fallen, würde ich eine Leica M9 empfehlen. Die ist in den letzten 2 Jahren sogar um fast 2000 € gestiegen. Aber halt, stop, die letzten Monate doch wieder stark gefallen. Aber immerhin immer noch über dem Einführungspreis.

BadMan 10.12.2013 19:12

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523755)
Man will eben mit aller macht Schwächen tot diskutieren und schön reden. Von mir aus wenn es euch mit Sony glücklicher macht und Kritik unerwünscht ist.

Genau!
Und da vergleichbare Nikon- und Canon-Kameras genauso wertinstabil sind wie die A77, taugen die ebenso wenig. Aber was will man auch von einem Produkt in dieser Preisklasse erwarten. Kann ja alles nichts sein.
Und jetzt bin ich hier raus.

Gerhard-7D 10.12.2013 19:12

Und was ist mit der d7100 des selben herstellers ? 25% in weit weniger als einem Jahr.. ich denke es liegt nicht am Markennamen ;-)

Aber dass die a77 jetzt vor weihnachten so deutlich nachgibt ohne dass es einen Nachfolger oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt gibt, hätte ich auch nicht gedacht.

LG. Gerhard

konzertpix.de 10.12.2013 19:14

Ich bin raus. Endgültig.
 
So leid es mir tut, aber...

Nachdem Vernunft offenbar nichts bringt, immaterielle Güter augenscheinlich nicht wert sind, nur der schnöde Mammon zählt und das ganze mit einer Menge Verbocktheit gewürzt ist, die locker für vier Leute ausreicht, muss nun doch die Ultimo Ratio her halten.

Meine Ignoreliste füllt sich bedauerlicherweise wieder :(

Btw.: wie war das doch gleich mit dem Thread ignore für solche Freds ? ;) Ja, ich weiß, der Hersteller der Forumssoftware bietet so etwas leider noch immer nicht an und dazuprogrammieren (lassen) vermindert erfolgreich die schnelle Updatefähigkeit ;)

About Schmidt 10.12.2013 19:19

Mein Tipp, macht ein Schloss dran, das führt sowieso zu nichts.

Gruß Wolfgang

Irmi 10.12.2013 19:23

Vorm Schloß will ich aber noch eben sagen, dass ich mich gefreut habe neulich eine A77 unter 800 Eur. neu gekauft zu haben, als Ersatz für meine A700. ;)
Hab eben lange genug gewartet, und bei der A7 werde ich ebenso lange warten, es sei denn, ich gewinne im Lotto ;), dann wäre sie schon am Wochenende bei mir ;)

Für mich sind diese alten Modelle dann immer noch gut genug ;)

olli.kr 10.12.2013 19:28

Hab auch vor einem Monat eine A77 mit Sony Handgriff und einem Ersatzakku im Bundle für 950€ beim örtlichen Händler erstanden und freue mich auch.

Olli

steve.hatton 10.12.2013 19:32

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1523768)
Vorm Schloß will ich aber noch eben sagen, dass ich mich gefreut habe neulich eine A77 unter 800 Eur. neu gekauft zu haben, als Ersatz für meine A700. ;)
Hab eben lange genug gewartet, und bei der A7 werde ich ebenso lange warten, es sei denn, ich gewinne im Lotto ;), dann wäre sie schon am Wochenende bei mir ;)

Für mich sind diese alten Modelle dann immer noch gut genug ;)


Zitat:

Zitat von olli.kr (Beitrag 1523772)
Hab auch vor einem Monat eine A77 mit Sony Handgriff und einem Ersatzakku im Bundle für 950€ beim örtlichen Händler erstanden und freue mich auch.

Olli

Ich denke das sind die relevanten Beiträge.:top:

GTR 10.12.2013 19:43

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1523762)
Und was ist mit der d7100 des selben herstellers ? 25% in weit weniger als einem Jahr.. ich denke es liegt nicht am Markennamen ;-)

Wer sagt denn das es am Markennamen liegt oder Nikon oder Canon oder whatever sehr viel bessere Preispolitik macht. Es gibt Beispiele und die wurden gennant wo eine faire und ordentliche Preispolitik gemacht wurde. Aber das wird dann wieder behauptet um zu sagen du dummer kleiner verbohrter Junge du siehst es einfach nicht ein das du halt das Geld verlieren musst.

Die Kritik geht an alle Hersteller die so eine Preispolitik fahren und unnötig ist. Keiner sagt etwas bei größeren Verlusten wenn die Technik veraltet ist und ein Nachfolger existiert. Jeder Hersteller muss dann den Vorgänger reduzieren und abverkaufen das ist völlig klar.


Bin ich jetzt erleuchtet wenn ich sage JAAAAA Sony macht die perfekte Preispolitik? Bin ich dann endlich nicht mehr verbohrt und aufnahmebereit wenn ich ENDLICH akzeptiere das Kameras wegwerf Objekte sind? Heute HUI morgen PFUI?

Ich pöser pöser Pfennigfuxer hau raus die Kohle las Geld regnen das ist jede Kamera wert..... Ich habs eingesehen danke für die Erleuchtung.


Und ja die intelligentesten Kommentare sind die "Ich habe erst nach 2 Jahren zugeschlagen und hab ein riesen Schnäppchen gemacht"! Prima sag ich da nur. Ihr habt das Problem nicht - Gott wie seid ihr schlau.....

Irmi 10.12.2013 20:01

Inzwischen kann man sich in fast allen Bereichen der Elektronik darauf einstellen, dass es einen enormen Preisverfall gibt. Egal, ob durch überzogene Preise zu Beginn oder eben wegen eines angedrohten Nachfolgers.

Von daher warte ich eben ab und kaufe nicht sofort bei Erscheinen und Gut ist´s.

GTR 10.12.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1523790)
Von daher warte ich eben ab und kaufe nicht sofort bei Erscheinen und Gut ist´s.

Verstehe ich vollkommen und werde das auch wie ich schon sagte in Zukunft so machen das ist ja auch der sinnvollste Schluss den man aus der Sache ziehen kann.

usch 10.12.2013 20:37

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523791)
… wie ich schon sagte …

Gibt es irgendwas, was du in diesem Thread noch nicht mindestens fünf Mal gesagt hast? :roll:

Laaaangweilig ... aber Hauptsache, du hast das letzte Wort :top:

mrrondi 10.12.2013 20:37

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523780)
Wer sagt denn das es am Markennamen liegt oder Nikon oder Canon oder whatever sehr viel bessere Preispolitik macht. Es gibt Beispiele und die wurden gennant wo eine faire und ordentliche Preispolitik gemacht wurde. Aber das wird dann wieder behauptet um zu sagen du dummer kleiner verbohrter Junge du siehst es einfach nicht ein das du halt das Geld verlieren musst.

Die Kritik geht an alle Hersteller die so eine Preispolitik fahren und unnötig ist. Keiner sagt etwas bei größeren Verlusten wenn die Technik veraltet ist und ein Nachfolger existiert. Jeder Hersteller muss dann den Vorgänger reduzieren und abverkaufen das ist völlig klar.


Bin ich jetzt erleuchtet wenn ich sage JAAAAA Sony macht die perfekte Preispolitik? Bin ich dann endlich nicht mehr verbohrt und aufnahmebereit wenn ich ENDLICH akzeptiere das Kameras wegwerf Objekte sind? Heute HUI morgen PFUI?

Ich pöser pöser Pfennigfuxer hau raus die Kohle las Geld regnen das ist jede Kamera wert..... Ich habs eingesehen danke für die Erleuchtung.


Und ja die intelligentesten Kommentare sind die "Ich habe erst nach 2 Jahren zugeschlagen und hab ein riesen Schnäppchen gemacht"! Prima sag ich da nur. Ihr habt das Problem nicht - Gott wie seid ihr schlau.....

Ja schlauer als du anscheinend.
Dir kann man hier das SONY Verkaufssystem 10 mal noch erklären und du willst es nicht verstehen - oder lieg ich falsch ?

Es gibt einfach schon User hier die länger dabei sind und mehr Einblick in manche Dinge haben als du - der mit den GEIZHALS Charts beeindrucken will.

DonFredo 10.12.2013 20:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1523635)
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?

Da seit dem Verfassen dieses Beitrages tatsächlich schon weitere 4 Seiten mit nichttechnischen Antworten gefüllt sind, hat dieser Thread im Technikbereich nix mehr zu suchen.

*schubbs* ins Café.

GTR 10.12.2013 21:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523802)
Ja schlauer als du anscheinend.
Dir kann man hier das SONY Verkaufssystem 10 mal noch erklären und du willst es nicht verstehen - oder lieg ich falsch ?

Es gibt einfach schon User hier die länger dabei sind und mehr Einblick in manche Dinge haben als du - der mit den GEIZHALS Charts beeindrucken will.

Herzlichen Glückwunsch du hast nach 15 Seiten immer noch nicht verstanden worum es geht.
Und das ich mich hier jedes mal 10 mal wiederholen muss liegt an manch Begriffsstutzigkeit einiger Teilnehmer hier was aber denke ich aber auch beabsichtigt ist.

Aber genauso wie es Apple Jünger gibt gibt es halt auch Sony Jünger mit Scheuklappensicht.

Es ist halt ein Unterschied wenn man sagt:

Das Problem existiert nicht du bist nur zu dumm es zu verstehen.
oder
Das Problem existiert - shit happens - das nächste mal würde ich einfach abwarten und später zu schlagen.


Schon allein die Tatsache das man Argumente damit unterstützt persönlich ausfallend zu werden sagt ja einiges.

Evtl sollten einige mal lernen das es in der Diskussion nicht darum geht anderen die Meinung aufzuzwingen sondern Ansichten auszutauschen und zu respektieren. Aber dafür scheinen einige nicht erwachsen genug zu sein.

der_knipser 10.12.2013 22:04

Ich muss immer lachen, wenn Autos für alle möglichen Vergleiche herangezogen werden. Die scheinen sich sehr gut zu eignen.
Wenn man über elektroniklastige Fotogeräte spricht, und sie mit wertstabileren Gütern vergleicht, dann ist das genauso an den Haaren herbeigezogen, als wenn man über noch flüchtigere Waren redet.
Wie wär's mit Küchenstühlen? Die kosten im Möbelhaus nächstes Jahr noch genauso viel wie letztes Jahr. Kauft man sie, und stellt sie unausgepackt zu Hause ab, stellt fest, dass sie doch nicht so gefallen, dann haben sie, obwohl neuwertig, einen Verlust von 80-95%.
Bei Tomaten und Gurken ist es noch krasser. Einmal gekauft, hat man als Verbraucher keine Chance mehr, das Zeug jemals wieder für Geld loszuwerden. Wenn man es es nicht bald verwertet, liegt der Verlust nach ein paar Tagen bei ca. 110%, denn die Tonne kostet auch.

Elektronik ist und bleibt Elektronik.

Ansonsten: :popcorn: ist bald leer, aber ich hol noch ne Tüte.

mrrondi 10.12.2013 22:05

Sicherlich - ich respektier des doch das du deine A77 wohl zu teuer gekauft hast - so dumm bin ich auch nicht - ehrlich.

Schranzie 10.12.2013 22:07

@TO: ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Sony oder sonst etwas Verehrern…

Ich würde einfach sagen du warst von Sony total enttäuscht bist.
Den Grund dafür sehe ich in dir, du hast dich offensichtlich vorab nicht richtig informiert!

Diese Vermutung untermauerst du damit dass dir die a77 zum rumtragen zu schwer ist du dir jetzt aber eine d7000 holen willst.


Und diesen Frust über die schlechten Bilder (Geschuldet durch schlechte Objektive 18-55, 16-135, falschen Fokus usw.) musst du jetzt scheinbar an der Marke Sony rauslassen!
Das ist einfach nur armselig…
Auch im Nikon Forum gibt es eine Diskussion über den Wahnsinnigen Preisverfall, deiner wertstabilen d7000 (Wofür übrigens immer noch der Beweis fehlt ;) )

GTR 10.12.2013 22:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523842)
Sicherlich - ich respektier des doch das du deine A77 wohl zu teuer gekauft hast - so dumm bin ich auch nicht - ehrlich.

Es geht nicht darum das ich das Preissystem von Sony nicht verstehe sondern nicht für gut erachte und besonders nicht für treue Fans die blind vorbestellen.
Es geht einzig und allein um meine persönliche Meinung über dieses Vorgehen. Da gibt es nichts zu verstehen oder nicht zu verstehen.


Das Gefühl etwas tolles, einzigartiges und wertvolles zu haben hat das Iphone zu einem Prestigeobjekt gemacht. Das ist genauso ein Konsumgut aber du als Kunde warst etwas besonders das Produkt war etwas besonderes und exklusives und war bis zum nächsten Modell wohl das wertstabilste Elektronik-Konsumgut das es gab. (das hat sich inzwischen geändert).

Wenn ich ein Produkt anpreise und es dann fallen lasse und das nächste baue und das vorherige nicht mehr pflege dann ist es eben genau das Gegenteil. Es geht nur um Profit - Neues System - Geld machen - nächstes System.

Wenn man damit kein Problem hat ist das doch super. Ich finde es nicht begrüßenswert.


Zitat:

Zitat von Schranzie (Beitrag 1523843)
Ich würde einfach sagen du warst von Sony total enttäuscht bist.
Den Grund dafür sehe ich in dir, du hast dich offensichtlich vorab nicht richtig informiert!

Diese Vermutung untermauerst du damit dass dir die a77 zum rumtragen zu schwer ist du dir jetzt aber eine d7000 holen willst.

Evtl hab ich das nicht - ich dachte ich habe es getan.

Aber du hast mich in der einen Sache falsch verstanden. Ich habe zwei Anwendungsgebiete:
1. Gute Qualität aber portabel.
2. Gewicht egal aber gute Low-Light Performance.

Das erste Gebiet brauch ich vor allem für den Sommer. Das zweite eigentlich immer. Die D7000 ist natürlich nur für das zweite Gebiet wenn überhaupt vorgesehen.

Und wie lasse ich den Frust ab wenn ich mehrfach sage ich halte die A77 nach wie vor für das beste APS-C System? Nur weil ich sage für meinen Einsatzzweck war es nicht optimal? Weil ich sage ich finde das Preissystem nicht gut?
Ist das armselig weil man sich kritisch äußert?

Und ich habe kein 18-55 Objektiv. Ich hatte das 16-50, 18-135, 70-300G und 50F14 das sind zwar nicht die besten Objektive ich finde sie aber ordentlich.

aidualk 10.12.2013 22:17

Frage an den TO: Was ist denn jetzt die Quintessenz aus deinen Erkenntnissen, die du hier inzwischen länger multifach publizierst? Gibt es daraus für dich eine entsprechende Konsequenz und wenn ja, wie sieht diese aus? Kaufst du nichts mehr von der Firma Sony und/oder verkaufst du alles was du hast? Oder kaufst du in Zukunft nur noch, nachdem die Artikel der Begierde ihre maximalen Wertverluste bereits hinter sich gebracht haben?
Das würde mich als Abschluss des sich permanent im Kreis drehenden threads dann noch interessieren, dann sollte man einfach mal ein Schloss vorhängen.

Zuviel popcorn ist ungesund.

mrrondi 10.12.2013 22:18

Wenn ich ein Produkt anpreise und dann fallen lasse ???

SONY preist ein Produkt an - nach dem Launch wird es zum Listenpreis verkauft.
Und das bei den TOPPRODUKTEN wie auch der A77 mind. 6 Monate lang.
Zu beziehen im nur Fachhandel.

Eine A99 sogar ein gutes Jahr nach dem Launch noch fast zum LP verkauft.

Wo ist hier bitte das was du beschreibst ?

Vielleicht bin ich echt DUMM.

mrrondi 10.12.2013 22:23

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523844)
Es geht nicht darum das ich das Preissystem von Sony nicht verstehe sondern nicht für gut erachte und besonders nicht für treue Fans die blind vorbestellen.
Es geht einzig und allein um meine persönliche Meinung über dieses Vorgehen. Da gibt es nichts zu verstehen oder nicht zu verstehen.


Das Gefühl etwas tolles, einzigartiges und wertvolles zu haben hat das Iphone zu einem Prestigeobjekt gemacht. Das ist genauso ein Konsumgut aber du als Kunde warst etwas besonders das Produkt war etwas besonderes und exklusives und war bis zum nächsten Modell wohl das wertstabilste Elektronik-Konsumgut das es gab. (das hat sich inzwischen geändert).

Wenn ich ein Produkt anpreise und es dann fallen lasse und das nächste baue und das vorherige nicht mehr pflege dann ist es eben genau das Gegenteil. Es geht nur um Profit - Neues System - Geld machen - nächstes System.

Wenn man damit kein Problem hat ist das doch super. Ich finde es nicht begrüßenswert.




Evtl hab ich das nicht - ich dachte ich habe es getan.

Aber du hast mich in der einen Sache falsch verstanden. Ich habe zwei Anwendungsgebiete:
1. Gute Qualität aber portabel.
2. Gewicht egal aber gute Low-Light Performance.

Das erste Gebiet brauch ich vor allem für den Sommer. Das zweite eigentlich immer. Die D7000 ist natürlich nur für das zweite Gebiet wenn überhaupt vorgesehen.

Und wie lasse ich den Frust ab wenn ich mehrfach sage ich halte die A77 nach wie vor für das beste APS-C System? Nur weil ich sage für meinen Einsatzzweck war es nicht optimal? Weil ich sage ich finde das Preissystem nicht gut?
Ist das armselig weil man sich kritisch äußert?

Und ich habe kein 18-55 Objektiv. Ich hatte das 16-50, 18-135, 70-300G und 50F14 das sind zwar nicht die besten Objektive ich finde sie aber ordentlich.

Übrings : was hat die eigentlich zur A77 gebracht ? für deine Wünsche oder Vorlieben wie du beschreibst wär ne NEX 6 sicherlich besser gewesen !!!

GTR 10.12.2013 22:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1523845)
Frage an den TO: Was ist denn jetzt die Quintessenz aus deinen Erkenntnissen, die du hier inzwischen länger multifach publizierst? Gibt es daraus für dich eine entsprechende Konsequenz und wenn ja, wie sieht diese aus? Kaufst du nichts mehr von der Firma Sony und/oder verkaufst du alles was du hast? Oder kaufst du in Zukunft nur noch, nachdem die Artikel der Begierde ihre maximalen Wertverluste bereits hinter sich gebracht haben?
Das würde mich als Abschluss des sich permanent im Kreis drehenden threads dann noch interessieren, dann sollte man einfach mal ein Schloss vorhängen.

Zuviel popcorn ist ungesund.

Ja natürlich kaufe ich weiterhin von Sony weil ich sie nach wie vor für die innovativste Firma halte. Und ja ich verkaufe alles was ich habe bis auf das 70-300G.
Und ich werde die nächsten Vorstellungen abwarten und dann mir überlegen was für mich das optimalste ist und dann vermutlich gebraucht oder alt kaufen.


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523848)
Übrings : was hat die eigentlich zur A77 gebracht ? für deine Wünsche oder Vorlieben wie du beschreibst wär ne NEX 6 sicherlich besser gewesen !!!

Die NEX-6 ist sicherlich eine gute Idee über die ich nachgedacht habe und immer noch Nachdenke für das erste Gebiet (Touren etc...) für das zweite Gebiet kann ich mir nicht vorstellen das sie weniger rauscht als die A77.

Daher auch die Idee A7 um beides zu kombinieren oder eben für ersteres NEX oder RX10 und für zweites A99, A7 um bei Sony zu bleiben.
Das ist meine jetzige Überlegung zum Thema Sony ob das richtig ist weiß ich nicht.

Schranzie 10.12.2013 22:37

Was machst du eigentlich mit den aufgenommen Bildern?
Werden die DIN A0 im Reisebüro aufgehängt?

GTR 10.12.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Schranzie (Beitrag 1523859)
Was machst du eigentlich mit den aufgenommen Bildern?
Werden die DIN A0 im Reisebüro aufgehängt?

Die Vergrößerungen können durchaus größer gehen wie du allerdings auf das Reisebüro kommst verstehe ich nicht ganz.

mrrondi 10.12.2013 22:48

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523850)
Ja natürlich kaufe ich weiterhin von Sony weil ich sie nach wie vor für die innovativste Firma halte. Und ja ich verkaufe alles was ich habe bis auf das 70-300G.
Und ich werde die nächsten Vorstellungen abwarten und dann mir überlegen was für mich das optimalste ist und dann vermutlich gebraucht oder alt kaufen.




Die NEX-6 ist sicherlich eine gute Idee über die ich nachgedacht habe und immer noch Nachdenke für das erste Gebiet (Touren etc...) für das zweite Gebiet kann ich mir nicht vorstellen das sie weniger rauscht als die A77.

Daher auch die Idee A7 um beides zu kombinieren oder eben für ersteres NEX oder RX10 und für zweites A99, A7 um bei Sony zu bleiben.
Das ist meine jetzige Überlegung zum Thema Sony ob das richtig ist weiß ich nicht.

Leider ist es aber so - die NEX6 ist kleiner - handlicher und rauscht weniger als deine A77.
Den Sensor der NEX6 hätten gerne viele User in einem A77 Gehäuse gesehen.

Irgendwie hast du dir die falsche Kamera dir zugelegt.

Aber ein A7 darfst ja in deinen Augen nicht kaufen.
Die wird sicherlich wieder ein lange Zeit zum LP verkauft.
Zudem sind die VF Optiken teurer als die APS/C-Optiken.

der_knipser 10.12.2013 22:50

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523850)
Die NEX-6 ist sicherlich eine gute Idee über die ich nachgedacht habe und immer noch Nachdenke für das erste Gebiet (Touren etc...) für das zweite Gebiet kann ich mir nicht vorstellen das sie weniger rauscht als die A77.

Die Nex 6 hat mehr Abstand zwischen den Pixeln als die A77. Von daher rauscht sie vermutlich weniger.

Wenn Du Vergleichsbilder magst, kann ich gerne ein paar machen, denn ich habe beide Kameramodelle zu Hause.

GTR 10.12.2013 22:52

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523872)
Aber ein A7 darfst ja in deinen Augen nicht kaufen.
Die wird sicherlich wieder ein lange Zeit zum LP verkauft.

Werden wir sehen. Laut Gerüchten soll Anfang 2014 evtl die A9 vorgestellt werden und ich denke das wir den Preis verändern. Daher kam die Idee abzuwarten und eben mit der Nikon die jetzt extrem günstig eben ist zu überbrücken um eben nicht nochmal die gleiche Erfahrung zu machen.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1523873)
Die Nex 6 hat mehr Abstand zwischen den Pixeln als die A77. Von daher rauscht sie vermutlich weniger.

Wenn Du Vergleichsbilder magst, kann ich gerne ein paar machen, denn ich habe beide Kameramodelle zu Hause.

Gerne würde mich interessieren.

Schranzie 10.12.2013 22:55

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523866)
Die Vergrößerungen können durchaus größer gehen wie du allerdings auf das Reisebüro kommst verstehe ich nicht ganz.

Wegen den Landschaftsaufnahmen, war einfach nur ein sinnlos an den Haaren herbeigezogenes Beispiel.


Wenn die Bilder auch grösser als A0 gedruckt/ausbelichtet werden sollten würde ich ohnehin nichts verwenden was kleiner als das Vollformat ist.

mrrondi 10.12.2013 22:56

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523875)
Werden wir sehen. Laut Gerüchten soll Anfang 2014 evtl die A9 vorgestellt werden und ich denke das wir den Preis verändern. Daher kam die Idee abzuwarten und eben mit der Nikon die jetzt extrem günstig eben ist zu überbrücken um eben nicht nochmal die gleiche Erfahrung zu machen.



Gerne würde mich interessieren.

Wie bist du eigentlich darauf gekommen die A77 zu kaufen und wer hat dich den da beraten ?

GTR 11.12.2013 08:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523879)
Wie bist du eigentlich darauf gekommen die A77 zu kaufen und wer hat dich den da beraten ?

Ich fotografiere fast nur durch den Sucher und für mich war die Möglichkeit das Bild ohne Abzusetzen zu korrigieren interessant inkl. dem Fokus Peaking. Die A99 kam zu spät und daher hatte ich mich für die NEX 7 oder eben für die A77 interessiert und informiert so gut es eben möglich war. Und es schien eben meinen Ansprüchen zu genügen.

Und bis auf die LowLight Performance war die A77 auch eine hervorragende Kamera und daher gar nicht mal so falsch.

Man 11.12.2013 11:10

Nach lesen vieler mehr oder minder amüsanten Seiten ist (für einige) klar:
a) Sony ist schuld. Erst wird eine Kamera neue für einen Wucherpreis herausgebracht und dann, ohne Not (ohne Nachfolger) im Preis reduziert.
b) Apple ist leuchtendes Vorbild. Auch nach Monaten (Jahren?) wird der Neupreis stabil gehalten.

Zu a)
Bei Neuvorstellung eines Modells hat Sony die Möglichkeit, verglichen mit dem Preis des Auslaufmodells verhältnismäßig hohe Preise durchzusetzen. Fast alle Käufer von Elektronikartikeln vermuten (häufig ist es auch richtig): neu = besser.
Ich denke nicht, dass man Sony oder einem anderen Marktteilnehmer als Wirtschaftsunternehmen eine solche „Preistreiberei“ ernsthaft vorwerfen kann.

Ein Produzent, auch Sony, muss nicht nur sein eigenes Portfolio (Stichwort Nachfolger) im Blick haben, sondern auch die Konkurrenz. Wenn sich dort etwas tut (Preissenkung oder neues Modell mit zumindest gefühltem Technologievorteil), muss Sony reagieren. Unter anderem wird dann z. B. der Preis der bereits im Verkauf befindlichen Modelle nach unten angepasst und es werden zumindest Gerüchte über einen Superhyperdupernachfolger in die Welt gesetzt. Dem folgt natülrich dann auch ein Nachfolger mit aktuellem technischen Stand – jeder hier würde maulen, wenn es bei sony nicht so wäre.
Meiner Meinung nach macht Sony damit das, was auch die Konkurrenten Nikon oder Canon tun (müssen).

Zu b)
Apple hat es geschafft, eine eigene kleine Welt zu bauen. Die Geräte sind bei Neuerscheinung auf einem hohen technischen Stand (wie die Neuerscheinung der Konkurrenten auch) und sind untereinander sehr gut vernetzt. Apple mit Apple funktioniert (fast9 immer, Apple mit Konkurrenzprodukten funktioniert, wenn überhaupt, nur deutlich schlechter. Die Bedienung der Geräte (die Software) ist bei Apple auf wenige, gut funktionierende Programme beschräkt. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten kann man auf Applegeräten nicht jede x-beliebige Software laufen lassen. Konkurrenten dürfen und sollen keine Applekompatiblen Geräte bauen. Das Design von Apple ist durch die Bank gut bis ausgezeichnet. Kurz gesagt: Apple ist eine Insel mit vielen begeisterten Anhängern.
Das führt dazu, dass Apple nicht sofort und unbedingt auf Konkurrenzprodukte „einschießen“ muss, da diese im Applereich nicht oder nur eingeschränkt einsetzbar wären. Es ist völlig ausreichend in regelmäßigen Abständen Geräte mit aktueller Technologie für die Applewelt zu präsentieren – die „alten“ Geräte können mangels echter Konkurrenz zu fast unverändert hohen Preisen weiterverkauft werden.
Es ist vermutlich richtig, dass Aplle für seine Geräte den Preis sehr lange stabil halten kann – das ist aber nicht nur dem Wunsch, die Preise hoch zu halten (den Wunsch haben sicherlich viele Firmen, weil: hoher Preis = hohe Gewinnmarge) geschuldet sondern auch den Besonderheiten im Appleuniversum. Letzteres ist natürlich kein Zufall, das ist von Apple so gewünscht und darauf wurde in der Vergangenheit und auch jetzt hingearbeitet (eigene Insel = keine Konkurrenz).

Ich wüsste übrigens nicht, was mir grundsätzlich lieber wäre:
Leben auf einer gut funktionierenden Technologieinsel mit wenig Bewegung im Preismarkt oder freie Produktwahl mit teilweise heftigen Preisbewegungen.

Das muss natürlich nicht jeder so sehen (ich bin kein Missionar), aber zumindest ich empfinde die Situation so. wie geschildert.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.