SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134932)

RosiePosie 11.08.2013 19:40

Ein paar Libellen mit Bokeh

-> Bild in der Galerie

Sony 16-105
F5,6
105 mm

joke69 11.08.2013 20:15

Rhododendron Nex 6 mit SMC Takumar 50mm/1.4 M42


-> Bild in der Galerie

A1-Chris 11.08.2013 20:50


-> Bild in der Galerie

Sony 35mm

A1-Chris 11.08.2013 21:25


-> Bild in der Galerie

Sony 70-200

joke69 12.08.2013 16:59

Nochmal das Takumar 50mm/1.4 M42 von Pentax offene Blende


-> Bild in der Galerie

Tamron 180/3.5


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

BadMan 12.08.2013 18:21

Nochmal das Tamron 180/3.5.

Im Makrobereich muss man nicht unbedingt mit Offenblende arbeiten.

f/8

-> Bild in der Galerie

f/5.6

-> Bild in der Galerie

Aufblenden geht aber natürlich auch. ;)

-> Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 12.08.2013 18:27

Traumhafte Beispiele, die lange Brennweite fördert es zudem! Da kann man neidisch werden.Gefällt mir sehr , sehr gut!
ERnst-Dieter
Lange Makrobrennweiten sin leider auch gebraucht sehr teuer!:cry:

Ernst-Dieter aus Apelern 12.08.2013 18:30

Zitat:

Zitat von RosiePosie (Beitrag 1476025)
Ein paar Libellen mit Bokeh

-> Bild in der Galerie

Sony 16-105
F5,6
105 mm

Gefällt mir auch sehr gut, das 16-105mm liefert ein gutes Bokeh, weiß ich schon seit langem.Ein User hier aus dem Forum hat es mir mal vor Jahren für ein paar Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Ernst-Dieter

sir-charles 12.08.2013 19:12

Minolta 85mm/1,4 an KB.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

A1-Chris 12.08.2013 19:55


-> Bild in der Galerie

Sony 70-200

kiwi05 14.08.2013 17:25

Dieses Bild einer Schwebfliege könnte sich schön bei den ganzen Insektenmakros eingliedern, aber ich finde es auch in dieser Reihe ganz passend:

-> Bild in der Galerie

Jahresprogramm 14.08.2013 21:53

Urlaubsstimmung
 
Hallo,

ein weiteres Bokeh-Bildchen mit einem Minolta AF 50 1.7 @ 2.2


-> Bild in der Galerie

Wenn da keine Urlaubsstimmung aufkommt ;)

Grüße
Alex

embe 14.08.2013 22:02

Sony SAL1855 bei 18mm und Blende 5,6 an SLT A37

-> Bild in der Galerie


Sony SAL35F18 bei Blende 1,8 an SLT A37

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Michael

cdan 15.08.2013 16:10

Standardstudiopflanze an Bubbles
 

-> Bild in der Galerie
Canon 50mm 1.2 LTM an NEX-7

Schmiddi 15.08.2013 20:56


-> Bild in der Galerie
Schneider-Kreuznach 2,8/80mm, Blende 4, Leaf AFI-II 7

Jahresprogramm 15.08.2013 21:22

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1477409)
Schneider-Kreuznach 2,8/80mm, Blende 4, Leaf AFI-II 7

Verdammt gut! Das Bild samt Bokeh meine ich....

Grüße
ALex

mekbat 15.08.2013 21:36

Das silberne Pferdchen

Nicht das überragendste Bokeh - aber für ein Tamron 18-270 PZD auch nicht ganz so schlecht, finde ich.


-> Bild in der Galerie

70mm/F5.6/ISO100

turboengine 15.08.2013 21:57


-> Bild in der Galerie

Nex7 mit Voigtländer 1.2/35, volle Öffnung

Neonsquare 15.08.2013 23:09


-> Bild in der Galerie

A77, Walimex 85mm F1.4

sir-charles 16.08.2013 19:55

55mm 1,2 Revuenon auf NEX 3


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

Sofian 17.08.2013 00:13

Konnte heute meine neueste Errungenschaft bei einem Spaziergang ein wenig antesten. Bilder ohne artistischen Anspruch, jedoch mit viel Bokeh.

Wie sind die Meinungen?

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

turboengine 17.08.2013 00:36

Das zweite gefällt mir ausnehmend gut!
Schönes Bokeh - die Optik hat es aber auch leicht...

RosiePosie 18.08.2013 15:54

Zitat:

Zitat von A1-Chris (Beitrag 1476069)

-> Bild in der Galerie

Sony 70-200

Das hat aber auch ein tolles Bokeh, und das Bild ist sowieso schön!

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1476282)
Gefällt mir auch sehr gut, das 16-105mm liefert ein gutes Bokeh, weiß ich schon seit langem.Ein User hier aus dem Forum hat es mir mal vor Jahren für ein paar Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Ernst-Dieter

Da kann ich nur zustimmen, bin sehr damit zufrieden. Es ist inzwischen mein Immerdrauf geworden.

Jahresprogramm 18.08.2013 19:47

Tair 11
 
Hallo,

nun habe ich endlich mit meinem neunen "alten" Tair 11A ein paar Bilder machen können. Das Objektiv wird wohl nicht umsonst geschätzt: super Fraben, geniales Bokeh und Scharf ab Offenblende!


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Grüße
Alex

Eura 20.08.2013 23:39

Hier mein Beispiel fürs 70400


-> Bild in der Galerie

erwinkfoto 21.08.2013 13:46

Ich hatte keine Zeit Bokehbilder zu suchen, dann ist mir eingefallen, dass ich doch welche hier im Forum habe :)

Ein Bisschen unruhigen Bokeh:

-> Bild in der Galerie

Dasselbe Objektiv:

-> Bild in der Galerie


Sigma 300mm f/4 APO Tele Macro Crop:

-> Bild in der Galerie

Tamron 70-200 2.8 (Version ohne USD), bei f/3,2

-> Bild in der Galerie

Minolta AF 100mm f/2.8 Macro 1:1 (kein reines Bokehbild, aber dennoch), f/3,2

-> Bild in der Galerie

Minolta AF 50mm f/1.7 bei f/2,5

-> Bild in der Galerie

Minolta AF 85mm f/1.4 bei f/1.6. Ein Shooty ist im Bild (:cool:)

-> Bild in der Galerie

Minolta AF APO 200mm f/2.8 bei Offenblende, unbearbeitet, an der A900.

-> Bild in der Galerie

Ein Reines Bokehbild: Minolta AF 70-210 f/4 @f/4, Dynax 5D

-> Bild in der Galerie

Minolta AF 50mm f/1.7 @F/4, keine Bearbeitung (!), Dynax 5D

-> Bild in der Galerie

Minolta AF 70-210 f/4 @f/5.6

-> Bild in der Galerie

6-Eckigem Bokeh, Minolta AF 70-210 f/4 @f/5.6

-> Bild in der Galerie

23.08.2013 16:49

Man spricht ja oft vom Kringel/Donut-Bokeh, wenn´s um das REFLEX 8/500 geht, ...


-> Bild in der Galerie

es zeigt aber auch Dämonen ...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

... sanfte Blümchen...


-> Bild in der Galerie

... und dekoriert Filigranes.


-> Bild in der Galerie

Sony Reflex 8/500 (a77)

Gruß
Jochen

sir-charles 23.08.2013 21:23

Minolta 200mm 2,8 G an KB bei Offenblende.


-> Bild in der Galerie

Das originale Kamera-JPEG hatte ich mal für einen anderen Zweck hier hochgeladen:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file...56DSC05630.JPG

Aber Obacht, man lädt sich knapp 7MB.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

CB450 23.08.2013 21:53


-> Bild in der Galerie

Sigma 105/2.8 Makro

erwinkfoto 24.08.2013 21:23

Tamron AF 28-75mm f/2.8 SP XR Di LD Aspherical (IF)
 
In Irland entstanden, Offenblende. Ein Bissl nachgeschärft (des Internets wegen:mrgreen:)

-> Bild in der Galerie

LG,

Erwin

sir-charles 31.08.2013 17:02

Minolta 85/1,4 (1. Version) am KB.

1.

-> Bild in der Galerie

2.

-> Bild in der Galerie

3.

-> Bild in der Galerie

4.

-> Bild in der Galerie

5.

-> Bild in der Galerie

6.

-> Bild in der Galerie

7.

-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

poorboytommy 10.09.2013 01:21

Sony 24- 70mm f2,8 ZA



-> Bild in der Galerie

LG Tommy

Jan 10.09.2013 08:04

Viel Unschärfe im HG, aber nicht immer (angenehmes) Bokeh, z.B Minolta 50/1,7 und Canon 5ß/1,2 produzieren in meinen Augen mustergültig einen HG, bei dem ich nicht von Bokeh sprechen würde bzw. von Beispielen für schlechtes Bokeh.
Ist das nur mein persönlicher Geschmack, mag jemand die Kringel des Canon, die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?
Jan

turboengine 10.09.2013 08:10

Jan, Deinen Beitrag kapiere ich nicht.

cdan 10.09.2013 08:17

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1487386)
...mag jemand die Kringel des Canon...

Ja ich!

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1487386)
...die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?

Nicht einmal "fast", und daher eine falsche Aussage!

Beispiel aus dem Zyklus Faules Obst und Gemüse bei Nacht. ;)

-> Bild in der Galerie
Objektiv: Canon 50mm 1.2 LTM

Bokeh ist und bleibt aber immer eine Sache des persönlichen Geschmacks.

laker4life 10.09.2013 09:58

Ich werfe mal dieses Portät von meiner Frau in die Runde. Aufgenommen mit meiner Alpha 57 und den Minolta 50mm F 1.7.


-> Bild in der Galerie

Das Bild entstand auf der Booklyn Bridge mit Blick auf Downtown Manhattan. Man kann es vllt. erahnen, das Bokeh in der linken Bildhälfte ist das neue, fast fertige, One World Trade Center.

Und da wir grad bei der Brooklyn Bridge sind, hier noch ein Bild zum Thema.


-> Bild in der Galerie

Aufgenommen mit dem Tamron 17-50mm F2.8

BeHo 10.09.2013 12:48

Bokeh-Haus hinter Regenbrachvogel (70-300G an der :a:55):


-> Bild in der Galerie

aidualk 10.09.2013 15:51

Battle of Bokeh
 
Battle of Bokeh. Das nehm ich mal wörtlich. ;)

Hier ein direkter Vergleich vom neuen Sony Zeiss 50mm gegen das alte Minolta 1,7/50mm, unmittelbar vor der Nahgrenze aufgenommen bei verschiedenen Blenden (aus Platzgründen auf dem Bild nur bis Blende 4).


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk

JvN 10.09.2013 16:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1487560)

Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:

aidualk 10.09.2013 16:40

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1487570)
Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:

Es geht hier nur ums Bokeh. Die Auflösung kannst du an den Bildern nicht beurteilen.
Wenn dich das interessiert, ich habe hier bei den Nachbarn ein paar Vergleiche eingestellt. Das hier hochzuladen reicht die Forenbegrenzung nicht aus.

Ganz kurz: Das 50er Zeiss ist sehr ausgewogen bei hoher Leistung über das gesamte (!) Bildfeld an einer VF Kamera, hat leichte Schwächen bei der Verzeichnung und bei sehr großen Blenden mit starken LAs an harten Kontrastkanten zu kämpfen. Es hat nur einen minimalen Blendenshift (praxis irrelevant) und noch sehr hohe Auflösungsreserven. Am 24 MP APS Chip deklassiert es das Minolta komplett, am VF Chip distanziert es das Minolta sehr deutlich bei allem was ausserhalb der Bildmitte liegt (und mein Minolta ist ein recht gutes Exemplar).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.