![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Sony sehe ich die Bayonettstrategie inzwischen klar gezeichnet. RX, A und E mount wird es geben. Wir sehen auch, dass wir notfalls A Objektive mit all ihren Eigenschaften an NEX bodies weiternutzen könnten, wenn wir müssten. Wir müssten nur dann, wenn Spiegellose mit kurzem Auflagemaß allgemeingültig besser werden würden, als DSLR bodies mit großem Auflagemaß. Nur dann würde Sony und die anderen auf die Altbayonette verzichten. Für dieses fiktive Szenario sind wir als Sony Kunden mit den bekannten Adaptern bereits vollständig ausgerüstet. Größere griffige E bodies würde Sony sich dann ohnehin ausdenken, genauso wie die anderen auch. Wer weiss aber schon, ob Nikon, Canon, Pentax die Kompatibilität von DSLR Bayonetten und spiegellosen bodies genausogut hinbekämen, wie Sony es jetzt bereits kann. Was ich damit nur sagen möchte. Ich fühle mich bei Sony besser im Sinne von zukunftssicher aufgehoben, als das der Fall wäre, wenn ich Nikon, Canon oder Pentax Kunde wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hängt wahrscheinlich vom Ort ab. Komm' mal nächsten Winter nach St. Moritz, da laufen dann nur Hasselblad Lunars herum:D.
|
Oder geh auf ein Konzert: hauptsächlich Nikon (aber das ist auch von der Location abhängig)
|
angeblich verzögert sich die Vorstellung der a78:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a...een-withdrawn/ |
Wieso, wurde sie denn schon angekündigt oder die Ankündigung angekündigt?
Zudem ist es noch nicht mal sicher ob dieses Gerücht wahr ist oder nicht (SR4), also abwarten, was anderes bleibt einem ja eh nicht. Und außerdem ist die A77 ja noch immer gut mit dabei, schaut Euch doch mal an wie lange es schon die Canon 7D gibt! Schlimm wäre es wenn es keine A77 mehr neu zu kaufen gäbe und der Nachfolger auf sich warten ließe (wie bei der A700 -> A77), das wäre übel. |
Hi,
klar ist es besser, Sony kommt mit Produkten auf den Markt welche kaum Schwächen zeigen und die Stärken von SLT konsequenter nutzen. Und wenn das eben ein halbes Jahr länger dauert, ist das sicher trotzdem erfolgreicher als wenn die Kameras im Verkaufsregal liegen bleiben. Aber SLT ist nun auch kein "Baby" mehr, Sony ist trotz Krise ein so großer Konzern, das sie die Möglichkeit haben, - falls sie wollen, - Resourcen auch aufzustocken. Jetzt zu sagen, - wir ändern die Strategie und bringen Produkte auf den Markt welche stärker überzeugen, - ist zu spät, - wenn es zu lange dauert. Ich hab schon das Gefühl, auch wenn keiner die genauen Zahlen kennt, - das viele Sony Nutzer wechseln. Die Technik für eine A78 und eine A88 ist doch da - oder nicht? Die A78 könnte den Sensor der A58 und im Prinzip den "Rest" von der A99 nutzen. Für die A88 den neuen EVF mit 3.8Mpx (Layertechnik) und ein komplett neues AF Modul. Bessere Firmware für beide und als Update gleich noch für die A77.. Loß Sony Ingenieure - kommt mal aus den puschen :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ES ist eh bei jeder Firma immer der gleiche Weg. Unabhängig von Notwendigkeit seitens des Kunden , Produktmanagement, Markt usw. wird im Konzern halt geschaut, wo mit den vorhandenen Ressourcen am meisten rauszuholen ist. Und dort wird das Geld hingeleitet. Und die Kamerasparte hat halt diesmal Pech gehabt;-)
Ob dann die Kameraingenieure Daumen drehen oder nicht, ist nebensächlich. Ist aber eh firmenpolitisch gut aufbereitet, weil jetzt können sie die freie zeit nützen, endlich was Gescheites zu entwickeln. Damit ist es eine positive Botschaft für das Umleiten von Ressourcen ;-) Dass für die A77 noch viel an Verbesserungen kommt, ist eher nicht zu erwarten. Man muß halt die Zeit überbrücken, um sie noch verkaufen zu können, also wird man zumindest mal eine Firmaware nachschiessen, damit klar ist, dass die Kamera nicht veraltet ist. Aber grundlegende Änderungen kann ich mir da nicht vorstellen. Aber letztlich ist diese Entscheidung nur aus der Gesamtsicht des Konzerns zu verstehen. |
Neues von SAR: Es werden wohl noch 3 Zeisse kommen, darunter auch ein 2,8/50mm Makro.Von AF beim Makro steht Nichts, gehe aber mal davon aus, daß es ein AF Objektiv sein wird.
Vielen wäre ein 100 mm Makro AF von Zeiss lieber denke ich mal. Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
|
Touit?
Ernst-Dieter hat recht: Ein 80er, 90er oder 100er Macro wäre sowohl für Nex als auch für Fuji X interessanter. Insbesondere mit Abbildungsmaßstab 1:1.
Auf beiden Zeiss-Objektiven (12 und 32 mm) ist oben so etwas wie TOUIT eingraviert. Weiß jemand, was das heißen soll? |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind dieselben drei Objektive, über die schon seit einem halben Jahr berichtet wird. Dieselben Objektive, die Zeiss als Dummys schon beim Alpha-Festival 2012 dabeigehabt hat. Wir haben die da sogar schonmal testweise an die Kameras gebaut - nur zum Testen des Aussehens, Funktion hatten die da noch nicht. Edit: Das einzig minimalst Interessante an der Meldung ist die Bestätigung von Q2 als Releasetermin, aber auch das wurde letztes Jahr im Herbst schon so angekündigt. |
Zitat:
Die einzige Zeit die da m.E. investiert wurde ist die um herauszufinden dass kaum ein Anwender versteht wie PDAF funktioniert und es daher kaum Widerspruch geben würde wenn man behauptet man hätte den PDAF - der bekanntermaßen bei SLRs dafür sorgt dass deren AF schneller ist als der Kontrast-AF der spiegellosen Kameras - in den Sensor transplantiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir persönlich wäre es ja egal ob SONY mal wieder einen Nachfolger auslässt. Ich würde ihn ohnehin nicht kaufen, aber andere, die in den Startlöchern stehen, sehen das sicher anders. Als der A700-Nachfolger nicht kam, wurde nicht etwa mit Hochdruck ein Plan B verfolgt. Die A77 kam einfach dann, als der Nachfolger des ausgelassenen Nachfolgers drangewesen wäre. Wenn in diesem Jahr kein Nachfolger der A77 kommt, dann gibt es im nächsten Jahr auch keinen. Nach der A77 wurde der neue Blitzschuh und AF-D eingeführt. Wenn SONY damit keine A78 rausbringt, setzt man eigentlich ein Zeichen, dass man SLT schon jetzt für ein totes Pferd hält. Wenn SONY, wie SAR meint, "seriös" werden will, dann sollte SONY auch mal davon ausgehen, dass es Kunden gibt, die haben wollen was SONY bieten kann. Sich mit einer Kamera nicht rauszuwagen, zeugt nicht gerade von dieser Ambition. Und wenn sie wieder mal ein Modell auslassen, dann ist der Ruf endgültig ruiniert. "Ab jetzt machen wir ernst" hört sich dann an wie die Beteuerung eines Säufers. Die A77 hat doch so viel Potenzial gezeigt. Manches lässt sich vielleicht per Firmware sogar in der A77 noch einbauen. Aber ich kann SONY nur raten, (wenn ihr es nicht sowieso vorhabt) macht keinen Scheiß und baut die A78 auch wenn sie nur die zusätzlichen Teile der A99 aufträgt. Die A35 habt ihr doch auch gebracht. Die übernächste Kamera wird immer besser sein als die nächste. |
Zitat:
Also bitte etwas geduldiger!Eile bringt Nichts!Die Alpha 57 und wohl auch die Alpha 58 sind eher durchdacht.Sony soll es doch mit den SLT´s machen wie mit den Nexen!Piano, aber zielgerichtet! Der Erfolg wird es sagen! |
Zitat:
und ein AF-Modul, das für eine APS schon zu klein ist verbunden mit schwachen Einstellmöglichkeiten und deutlich verbesserungsbedürftien Algorithmen Entweder war die Nadel billig oder schnell! |
Glaubt SAR eigentlich noch an seine seine eigenen Gerüchte?
Die NEX-7n könnte die einzige NEX oder A-Mount-Kamera sein, die in diesem Jahr noch rauskommt (http://www.sonyalpharumors.com/nex-7...ome-this-year/), weil Sony jetzt nur noch Kameras rausbringen will, die das Spiel wenden. Ist über die NEX-7n irgendwas durchgesickert, was vermuten lässt, dass sie das Spiel wenden könnte? |
Sie hat wahrscheinlich den neuen Blitzschuh ... :mrgreen:
|
Zitat:
Mit der NEX-7n hat das von SAR verbreitete Gerücht doch eigentlich nichts zu tun?! |
Kann ich mit den Game changer Kameras meine Stangenantriebsobjektive in die Tonne oder an die NEX kloppen?
|
Nur wegen MF muss man das Objektiv doch nicht weg werfen. Müssen schon mal gar nicht. Und wieso denkst du, das Sony den integrierten Autofokus Antrieb in der Kamera in Zukunft verzichten könnte? Nex und A-Bajonett wird es nach wievor geben.
|
Zitat:
Weiterhin war "die A78" bislang lediglich ein SAR-Gerücht. Selbst das "sie nicht kommt" ist ein SAR-Gerücht. Was ist ein Gerücht über ein Gerücht? Für dich ist das schon ein Zeichen für den Weltuntergang, für mich ist das erstmal nur Gerede. Weiterhin ist mir persönlich recht egal ob "SLT" ein totes Pferd ist oder nicht; es geht mir darum Alpha-Objektive effizient an einer Kamera einzusetzen; mindestens so gut wie jetzt mit der A77. Solange das gegeben ist können sie von mir aus auch einen Flux-Kompensator einbauen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Worauf ich hinauswill ist, dass ich irgendwie wenig Verständnis für die "SLT ist Übergangslösung" oder "Irgendwann ist alles NEX" Fraktionen und deren Gegner habe, weil diese Fragen für mich überhaupt nicht wichtig sind. Mich interessiert am Ende die Leistung (in jeglicher Hinsicht) und ob ich vorhandenes Zubehör (Objektive, Blitze) weiterverwenden kann. Für andere ist scheinbar auch wichtig ob ein SLT-Spiegel drin ist oder eben nicht oder ob NEX draufsteht, oder eben nicht. |
Zitat:
irgendwann ist alles NEX: man will nur kleine Designkameras = Objektivvielfalt und Handhabbarkeit spielen eine untergeordnete oder keine Rolle Eine Kamera mit NEX und A Bayonett ist bestimmt kein kleines Schmuckkästchen wie die heutigen NEXen. Soll ich an einem solchen body erst das Alpha Bayonett aussenliegend zurückfahren, den klobigen Alpha Adapter der zweiten Generation anschliessen - sofern dessen klobige Aussenmaße das nicht verhindern - um dann endlich mein Alphaobjektiv mit Stangenantrieb anschliessen zu können, damit ich wieder AF habe. Diese Vorstellung gefällt mir gar nicht. |
@Markus
Du gehst also fest davon aus, dass es in Zukunft nur noch eine Kamera geben wird und nur noch der alte Adapter genutzt wird. Die Möglichkeit, dass es auch ohne SLT-Spiegel noch unterschiedliche Kameragehäuse für unterschiedliche Zwecke geben wird schließt Du ebenso aus, wie die Möglichkeit, dass eine Alpha/NEX-Hybridkamera statt des heutigen Adapters eine wesentlich stimmigere Lösung haben könnte. Schlimmer noch - du erfindest eine Kamera mit eingebautem Alphabajonett ohne Motor an welchem die dann an das integrierte NEX-Bajonett den heutigen Adapter anschließt. Das klingt natürlich wie die allerwahrscheinlichste Lösung. Sind wir jetzt schon soweit statt nur über Gerüchte zu Gerüchten schon über hanebüchene Eigenideen zu motzen? Schon schlimm, dass Sony möglicherweise das tun könnte was Du Dir ausgedacht hast! Böses Sony! Die haben ja keine Ahnung - wie können die nur! :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Welche Weltuntergangsstimmung? Ist doch nur ein Hobby (für die meisten). Notfalls gibts auch andere Hobbies.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wegwerfen im wörtlichen Sinne werde ich die Objektive nicht, höchstens seltener nutzen. Ganz sicher würde ich aber keines dieser Objektive deshalb durch ein neues mit SSM ersetzen. Schon aus Prinzip nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |