SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony SLT und NEX Roadmap (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130809)

steve.hatton 06.04.2013 16:32

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434268)
...
Bei Canon oder Nikon kannst recht sicher sein, auch in 10 oder 20 Jahren noch bedient zu werden..

Kann sein, dass ....kann sein...keiner weiß es und es soll schon renomierte Kamerafirmen gegeben haben die kurz vorm Abgrund standen - Sony kann eine Schieflage konzernintern ausgleichen, Canon wohl auch ...

fotogen 06.04.2013 19:07

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1434268)
Ist sicher kein Preisproblem. Wie schon oft geschrieben, kannst VF in der Gegend von >10k ansiedeln, wennst qualitativ hochwertige lichtstarke Komponenten kaufst. Bei lichtschwachen ist die Freistellung nichts besser als bei Crop und High ISO auch nicht. Damit eigentlich sinnlos. Und im Tele ist jede Brennweite um das x-fache teurer bei letztlich wenig Unterschied im Output (z.B. 2,8/200 zu 2,8/300 usw).
Also macht der Body ca. Preis 25% aus.
Sony hat mit der A900/850 versucht, eine Billigschiene aufzuziehen, die aber letztlich von den Stückzahlen nicht so erfolgreich war, dass Sony sich etablieren konnte. Sie halt aber den Minolta Althasen geholfen, endlich ihr vorhandenes Glas wieder ordentlich zu nutzen. Nur ist die Clientel bedient, entweder bei Nikon oder tlw. nicht kauflustig Richtung EVF. Und für Neukunden zählt normal nicht der Body- sondern der Systempreis. Außer man lügt sich bewußt in den Sack.
Man muß sich halt schon überlegen, ob jemand 3000k für einen Body ausgibt, wenn über die Zukunft des Systems doch einige Unklarheit sind. Bei Canon oder Nikon kannst recht sicher sein, auch in 10 oder 20 Jahren noch bedient zu werden. Bei Sony ist das so klar nicht. Kann sein, dass die dann nur mehr Nexen mit A-Mount Adapter herstellen oder so.

Hier gehts ja um Psychologie und irrationales Verhalten. Der Kunde lügt sich ganz gern selbst in die Tasche, wenn der body-Preis alleine plötzlich in finanziell gerade so leistbare Bereiche absackt. Wenn man noch nichts an Objektiven hat, dann langt erst mal das preiswerte 50er oder andere alte Linsen. Die tuns ja auch, wenn man mal ehrlich ist. Villformat bedeutet ja nicht, nur die teuerste Objektive zu kaufen. Hier gehts erst mal um erweiterte Bildgestaltunsgmöglichkeiten, Befriedigung nostalgischer Gefühle, zum Teil sogar um technische bessere Parameter bei, Rauschen oder der Bildynamik. Es ist ganz einfch, sich für solche Zwecke preisgünstig mit geeigneten Festbrennweiten einzudecken. Für den Einsatzbereich der Fotografie mit großer Reichweite spricht ja nichts dagegen, weiterhin eine hochauflösende APS Kamera vorzuhalten.

Bei Sony sehe ich die Bayonettstrategie inzwischen klar gezeichnet. RX, A und E mount wird es geben. Wir sehen auch, dass wir notfalls A Objektive mit all ihren Eigenschaften an NEX bodies weiternutzen könnten, wenn wir müssten. Wir müssten nur dann, wenn Spiegellose mit kurzem Auflagemaß allgemeingültig besser werden würden, als DSLR bodies mit großem Auflagemaß. Nur dann würde Sony und die anderen auf die Altbayonette verzichten.
Für dieses fiktive Szenario sind wir als Sony Kunden mit den bekannten Adaptern bereits vollständig ausgerüstet. Größere griffige E bodies würde Sony sich dann ohnehin ausdenken, genauso wie die anderen auch. Wer weiss aber schon, ob Nikon, Canon, Pentax die Kompatibilität von DSLR Bayonetten und spiegellosen bodies genausogut hinbekämen, wie Sony es jetzt bereits kann.

Was ich damit nur sagen möchte. Ich fühle mich bei Sony besser im Sinne von zukunftssicher aufgehoben, als das der Fall wäre, wenn ich Nikon, Canon oder Pentax Kunde wäre.

alberich 06.04.2013 19:26

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1434362)
..., wie Sony es jetzt bereits kann.

Das Problem bei SONY ist auch weniger das Können, sondern wie durchaus in der Vergangeheit bereits bewiesen, das Wollen. Sie stellen einfach ganze Zweige ein nicht weil sie es nicht könnten, sondern eben weil sie es nicht mehr wollen. Und das ist ein Damoklesschwert was bei SONY deutlich schwerer wiegt als bei Canon oder Nikon.

fotogen 06.04.2013 19:47

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1434371)

Das Problem bei SONY ist auch weniger das Können, sondern wie durchaus in der Vergangeheit bereits bewiesen, das Wollen. Sie stellen einfach ganze Zweige ein nicht weil sie es nicht könnten, sondern eben weil sie es nicht mehr wollen. Und das ist ein Damoklesschwert was bei SONY deutlich schwerer wiegt als bei Canon oder Nikon.

Wobei ich mich an dieser Stelle auf das nahtlose Adaptieren von A mount Obkjektiven an die NEX mittels SLT Adapter bezog. Das gibt es ja bereits bei Sony qährend es völlig im trüben liegt, ob die anderen ihren Kunden eine ähnlich gut funktionable Lösung anbieten können oder werden. Da gibts teilweise ja nicht mal vergleichbar gute Systemkameras wie bei Sony.

Neonsquare 06.04.2013 19:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1434310)
Sony kann eine Schieflage konzernintern ausgleichen, Canon wohl auch ...

Klar - Nikon bereitet mir wirklich etwas Sorge. Nach dem enormen D800 Hype hier im Forum hatte ich bei meinem aktuellen Kurzurlaub eigentlich eine krasse Nikon Dominanz erwartet. Die einzige Nikon die ich in zwei Tagen gesehen habe war eine kleine Bridge (irgend ein älteres Modell) Ansonsten dominierte Canon das geschehen absolut; zumeist mit Billig-EOS inkl Jogurtbecherobjektiven und vereinzelten zweistelligen Bodys. Sogar ein paar Sonys habe ich gesehen. Auch einige NEX. Aber von Nikon tatsächlich weit und breit keine Spur. Meine Arbeitstheorie ist im Moment, dass die D5x00 und D7x00-Reihen eher nicht beliebt sind und Bodys der dreistelligen oder gar einstelligen Sorte einfach wirklich selten (herstellerübergreifend).

turboengine 06.04.2013 20:47

Hängt wahrscheinlich vom Ort ab. Komm' mal nächsten Winter nach St. Moritz, da laufen dann nur Hasselblad Lunars herum:D.

konzertpix.de 06.04.2013 20:52

Oder geh auf ein Konzert: hauptsächlich Nikon (aber das ist auch von der Location abhängig)

a65 16.04.2013 17:18

angeblich verzögert sich die Vorstellung der a78:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a...een-withdrawn/

TorstenG 16.04.2013 19:15

Wieso, wurde sie denn schon angekündigt oder die Ankündigung angekündigt?

Zudem ist es noch nicht mal sicher ob dieses Gerücht wahr ist oder nicht (SR4), also abwarten, was anderes bleibt einem ja eh nicht. Und außerdem ist die A77 ja noch immer gut mit dabei, schaut Euch doch mal an wie lange es schon die Canon 7D gibt! Schlimm wäre es wenn es keine A77 mehr neu zu kaufen gäbe und der Nachfolger auf sich warten ließe (wie bei der A700 -> A77), das wäre übel.

swivel 17.04.2013 08:52

Hi,

klar ist es besser, Sony kommt mit Produkten auf den Markt welche kaum Schwächen zeigen und die Stärken von SLT konsequenter nutzen.

Und wenn das eben ein halbes Jahr länger dauert, ist das sicher trotzdem erfolgreicher als wenn die Kameras im Verkaufsregal liegen bleiben.

Aber SLT ist nun auch kein "Baby" mehr, Sony ist trotz Krise ein so großer Konzern, das sie die Möglichkeit haben, - falls sie wollen, - Resourcen auch aufzustocken.

Jetzt zu sagen, - wir ändern die Strategie und bringen Produkte auf den Markt welche stärker überzeugen, - ist zu spät, - wenn es zu lange dauert.

Ich hab schon das Gefühl, auch wenn keiner die genauen Zahlen kennt, - das viele Sony Nutzer wechseln.

Die Technik für eine A78 und eine A88 ist doch da - oder nicht?

Die A78 könnte den Sensor der A58 und im Prinzip den "Rest" von der A99 nutzen.
Für die A88 den neuen EVF mit 3.8Mpx (Layertechnik) und ein komplett neues AF Modul.

Bessere Firmware für beide und als Update gleich noch für die A77..

Loß Sony Ingenieure - kommt mal aus den puschen :)

Neonsquare 17.04.2013 09:18

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1438192)
Die Technik für eine A78 und eine A88 ist doch da - oder nicht?

Wie immer kann es Sony nicht allen rechtmachen. Viele beschweren sich über "Firmwareupdates nur durch neue Modelle" bis hin zur generellen Konsumkritik und andere brauchen unbedingt ständig was ganz Neues. Bei letzteren ist häufig zu beobachten, dass dieser Wunsch nicht durch den eigenen Bedarf sondern durch gerade Neuerschienene Produkte der Konkurrenz erzeugt werden. Ist die Konkurrenz in Aspekten besser, dann "muss Sony schnell aufholen" ist sie gar schlechter, dann "muss Sony seinen Vorsprung ausbauen". Egal wie man es dreht und wendet ist es falsch. ;)

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1438192)
Die A78 könnte den Sensor der A58 und im Prinzip den "Rest" von der A99 nutzen.
Für die A88 den neuen EVF mit 3.8Mpx (Layertechnik) und ein komplett neues AF Modul.

Der EVF in Layertechnik ist ein Gerücht. Zu einem komplett neuen AF-Modul gibt es noch nichtmal Gerüchte. Solche Dinge brauchen Entwicklungszeit und manchmal ist das Ergebnis auch nicht zufriedenstellend. Schau Dir die On-Sensor-PhasenAF-Sensoren der Canon EOS M an - da ist mit Sicherheit viel Zeit investiert worden mit einem leider nicht einmal ausreichendem Ergebnis. Die Implementierung bei Sony habe ich noch nicht probiert - aber auch da scheint es sich nicht um die erhoffte Revolution zu handeln.

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1438192)
Bessere Firmware für beide und als Update gleich noch für die A77..

Loß Sony Ingenieure - kommt mal aus den puschen :)

Ich bin der Meinung, dass einer der besten Ansätze für Sony wäre, sich einerseits auf wirklich deutlich verbesserte Hardware zu konzentrieren und andererseits die Bestandskundenpflege deutlich (!) zu intensivieren. Firmware-Updates mit heißen Features. Feedback der Kunden aufnehmen und umsetzen. Bei einem solchen Hersteller hat man einfach mehr Vertrauen. Natürlich würde ich mich nicht ganz uneigennützig darüber freuen, wenn die A77 im Sommer ein großes Firmwareupdate mit tollen neuen Features kriegen würde.

mrieglhofer 17.04.2013 10:30

ES ist eh bei jeder Firma immer der gleiche Weg. Unabhängig von Notwendigkeit seitens des Kunden , Produktmanagement, Markt usw. wird im Konzern halt geschaut, wo mit den vorhandenen Ressourcen am meisten rauszuholen ist. Und dort wird das Geld hingeleitet. Und die Kamerasparte hat halt diesmal Pech gehabt;-)
Ob dann die Kameraingenieure Daumen drehen oder nicht, ist nebensächlich. Ist aber eh firmenpolitisch gut aufbereitet, weil jetzt können sie die freie zeit nützen, endlich was Gescheites zu entwickeln. Damit ist es eine positive Botschaft für das Umleiten von Ressourcen ;-)
Dass für die A77 noch viel an Verbesserungen kommt, ist eher nicht zu erwarten. Man muß halt die Zeit überbrücken, um sie noch verkaufen zu können, also wird man zumindest mal eine Firmaware nachschiessen, damit klar ist, dass die Kamera nicht veraltet ist. Aber grundlegende Änderungen kann ich mir da nicht vorstellen.

Aber letztlich ist diese Entscheidung nur aus der Gesamtsicht des Konzerns zu verstehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2013 12:04

Neues von SAR: Es werden wohl noch 3 Zeisse kommen, darunter auch ein 2,8/50mm Makro.Von AF beim Makro steht Nichts, gehe aber mal davon aus, daß es ein AF Objektiv sein wird.
Vielen wäre ein 100 mm Makro AF von Zeiss lieber denke ich mal.
Ernst-Dieter

*mb* 17.04.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1438256)
Von AF beim Makro steht Nichts, ...

Hmm:
Zitat:

All three new Zeiss primes have full electronic support (aperture and autofocus).

rainerte 17.04.2013 14:34

Touit?
 
Ernst-Dieter hat recht: Ein 80er, 90er oder 100er Macro wäre sowohl für Nex als auch für Fuji X interessanter. Insbesondere mit Abbildungsmaßstab 1:1.

Auf beiden Zeiss-Objektiven (12 und 32 mm) ist oben so etwas wie TOUIT eingraviert. Weiß jemand, was das heißen soll?

usch 17.04.2013 15:11

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1438314)
Auf beiden Zeiss-Objektiven (12 und 32 mm) ist oben so etwas wie TOUIT eingraviert. Weiß jemand, was das heißen soll?

http://www.tmdb.de/de/marke/TOUIT,DE302013014588.html

eac 17.04.2013 16:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1438256)
Neues von SAR: Es werden wohl noch 3 Zeisse kommen, darunter auch ein 2,8/50mm Makro.

Gähn! Selten so spannende News bei SAR gelesen.

Das sind dieselben drei Objektive, über die schon seit einem halben Jahr berichtet wird. Dieselben Objektive, die Zeiss als Dummys schon beim Alpha-Festival 2012 dabeigehabt hat. Wir haben die da sogar schonmal testweise an die Kameras gebaut - nur zum Testen des Aussehens, Funktion hatten die da noch nicht.

Edit: Das einzig minimalst Interessante an der Meldung ist die Bestätigung von Q2 als Releasetermin, aber auch das wurde letztes Jahr im Herbst schon so angekündigt.

wus 17.04.2013 16:44

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1438209)
Schau Dir die On-Sensor-PhasenAF-Sensoren der Canon EOS M an - da ist mit Sicherheit viel Zeit investiert worden mit einem leider nicht einmal ausreichendem Ergebnis.

Du glaubst das wirklich, oder?

Die einzige Zeit die da m.E. investiert wurde ist die um herauszufinden dass kaum ein Anwender versteht wie PDAF funktioniert und es daher kaum Widerspruch geben würde wenn man behauptet man hätte den PDAF - der bekanntermaßen bei SLRs dafür sorgt dass deren AF schneller ist als der Kontrast-AF der spiegellosen Kameras - in den Sensor transplantiert.

Neonsquare 17.04.2013 16:56

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1438358)
Du glaubst das wirklich, oder?

Ich glaube halt an das gute im Menschen ;)

frame 17.04.2013 19:43

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1438209)
Ich bin der Meinung, dass einer der besten Ansätze für Sony wäre, sich einerseits auf wirklich deutlich verbesserte Hardware zu konzentrieren und andererseits die Bestandskundenpflege deutlich (!) zu intensivieren. Firmware-Updates mit heißen Features. Feedback der Kunden aufnehmen und umsetzen. Bei einem solchen Hersteller hat man einfach mehr Vertrauen.

Richtig - wenn man erlebt hat dass man als Kunde wertgeschätzt wird und das Produkt gepflegt ist man VIEL eher bereit wieder was Neues von der Firma zu kaufen. Ich sehe das gerade an meinem WDTV Medienplayer - schon einige Jahre alt, aber dauernd kommen wieder Updates. Mein nächster wird definitiv wieder ein WD ...

fbe 18.04.2013 20:47

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1438209)
Ich bin der Meinung, dass einer der besten Ansätze für Sony wäre, sich einerseits auf wirklich deutlich verbesserte Hardware zu konzentrieren und andererseits die Bestandskundenpflege deutlich (!) zu intensivieren. Firmware-Updates mit heißen Features. Feedback der Kunden aufnehmen und umsetzen. Bei einem solchen Hersteller hat man einfach mehr Vertrauen.

Firmware-Updates für alle, die eine SONY-Kamera haben und neue Kameras für alle, die noch keine haben oder eine neue wollen. Sehr salomonisch:D.

Mir persönlich wäre es ja egal ob SONY mal wieder einen Nachfolger auslässt. Ich würde ihn ohnehin nicht kaufen, aber andere, die in den Startlöchern stehen, sehen das sicher anders.

Als der A700-Nachfolger nicht kam, wurde nicht etwa mit Hochdruck ein Plan B verfolgt. Die A77 kam einfach dann, als der Nachfolger des ausgelassenen Nachfolgers drangewesen wäre. Wenn in diesem Jahr kein Nachfolger der A77 kommt, dann gibt es im nächsten Jahr auch keinen.

Nach der A77 wurde der neue Blitzschuh und AF-D eingeführt. Wenn SONY damit keine A78 rausbringt, setzt man eigentlich ein Zeichen, dass man SLT schon jetzt für ein totes Pferd hält. Wenn SONY, wie SAR meint, "seriös" werden will, dann sollte SONY auch mal davon ausgehen, dass es Kunden gibt, die haben wollen was SONY bieten kann. Sich mit einer Kamera nicht rauszuwagen, zeugt nicht gerade von dieser Ambition. Und wenn sie wieder mal ein Modell auslassen, dann ist der Ruf endgültig ruiniert. "Ab jetzt machen wir ernst" hört sich dann an wie die Beteuerung eines Säufers.

Die A77 hat doch so viel Potenzial gezeigt. Manches lässt sich vielleicht per Firmware sogar in der A77 noch einbauen. Aber ich kann SONY nur raten, (wenn ihr es nicht sowieso vorhabt) macht keinen Scheiß und baut die A78 auch wenn sie nur die zusätzlichen Teile der A99 aufträgt. Die A35 habt ihr doch auch gebracht. Die übernächste Kamera wird immer besser sein als die nächste.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.04.2013 21:18

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1438791)
Die A77 hat doch so viel Potenzial gezeigt. Manches lässt sich vielleicht per Firmware sogar in der A77 noch einbauen. Aber ich kann SONY nur raten, (wenn ihr es nicht sowieso vorhabt) macht keinen Scheiß und baut die A78 auch wenn sie nur die zusätzlichen Teile der A99 aufträgt. Die A35 habt ihr doch auch gebracht. Die übernächste Kamera wird immer besser sein als die nächste.

DieAlpha 700 und die Alpha 77 wurden , meiner Meinung nach mit heisser Nadel gestrickt, die Alpha 99 nicht!
Also bitte etwas geduldiger!Eile bringt Nichts!Die Alpha 57 und wohl auch die Alpha 58 sind eher durchdacht.Sony soll es doch mit den SLT´s machen wie mit den Nexen!Piano, aber zielgerichtet!
Der Erfolg wird es sagen!

Web_Engel 18.04.2013 21:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1438800)
DieAlpha 700 und die Alpha 77 wurden , meiner Meinung nach mit heisser Nadel gestrickt, die Alpha 99 nicht!

Eine VF-Kamera mit permanentem AF einerseits, der eigentlich ein Alleinstellungsmerkmal sein könnte

und ein AF-Modul, das für eine APS schon zu klein ist
verbunden mit schwachen Einstellmöglichkeiten und deutlich verbesserungsbedürftien Algorithmen

Entweder war die Nadel billig oder schnell!

fbe 25.04.2013 20:09

Glaubt SAR eigentlich noch an seine seine eigenen Gerüchte?

Die NEX-7n könnte die einzige NEX oder A-Mount-Kamera sein, die in diesem Jahr noch rauskommt (http://www.sonyalpharumors.com/nex-7...ome-this-year/), weil Sony jetzt nur noch Kameras rausbringen will, die das Spiel wenden.

Ist über die NEX-7n irgendwas durchgesickert, was vermuten lässt, dass sie das Spiel wenden könnte?

usch 25.04.2013 20:27

Sie hat wahrscheinlich den neuen Blitzschuh ... :mrgreen:

Mikosch 26.04.2013 13:19

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1440981)
Die NEX-7n könnte die einzige NEX oder A-Mount-Kamera sein, die in diesem Jahr noch rauskommt (http://www.sonyalpharumors.com/nex-7...ome-this-year/), weil Sony jetzt nur noch Kameras rausbringen will, die das Spiel wenden.

Ist über die NEX-7n irgendwas durchgesickert, was vermuten lässt, dass sie das Spiel wenden könnte?

War es nicht viel mehr so, dass geschrieben wurde, dass alles was nach der NEX-7n kommt, die Wende bringen soll bzw. zumindest erheblich Vorteile zum Wettbewerb vorweisen kann?
Mit der NEX-7n hat das von SAR verbreitete Gerücht doch eigentlich nichts zu tun?!

fotogen 26.04.2013 14:08

Kann ich mit den Game changer Kameras meine Stangenantriebsobjektive in die Tonne oder an die NEX kloppen?

Tikal 26.04.2013 15:09

Nur wegen MF muss man das Objektiv doch nicht weg werfen. Müssen schon mal gar nicht. Und wieso denkst du, das Sony den integrierten Autofokus Antrieb in der Kamera in Zukunft verzichten könnte? Nex und A-Bajonett wird es nach wievor geben.

Neonsquare 26.04.2013 15:15

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1438791)
Nach der A77 wurde der neue Blitzschuh und AF-D eingeführt. Wenn SONY damit keine A78 rausbringt, setzt man eigentlich ein Zeichen, dass man SLT schon jetzt für ein totes Pferd hält.

Was bringt denn heute der neue Blitzschuh? Außer das man für seinen Chinatrigger keinen Extraadapter mehr braucht? Momentan gibt es noch mehr Systemzubehör für den alten Blitzschuh und bei so einem kleinen Funktrigger stört mich ein ISO-Adapter nicht extrem. Dafür gebe ich nicht mehr als 1000€ aus. AF-D wäre schon eher interessant - aber ich würde mir dafür alleine auch keine A78 kaufen. Allen Unkenrufen zum Trotz ist die A77 gar nicht so schlecht, als dass ich einem Ersatz entgegensehne! Die Verbesserungen eines Nachfolgemodells müssen allerdings inbesondere auch Systemneulinge reizen und da würde eine A78 mit ISO-Schuh und AF-D nicht deutlich mehr ziehen als die A77 heute auch. Insofern macht es für mich durchaus Sinn nicht gezwungenermaßen auf eine A78 zu setzen sondern später etwas wesentlich besseres zu liefern. Wir können nur hoffen, dass Sony nicht den Fehler wiederholt und man die A77 nicht mehr kaufen kann bevor ein Nachfolger zumindest unmittelbar bevorsteht.

Weiterhin war "die A78" bislang lediglich ein SAR-Gerücht. Selbst das "sie nicht kommt" ist ein SAR-Gerücht. Was ist ein Gerücht über ein Gerücht? Für dich ist das schon ein Zeichen für den Weltuntergang, für mich ist das erstmal nur Gerede. Weiterhin ist mir persönlich recht egal ob "SLT" ein totes Pferd ist oder nicht; es geht mir darum Alpha-Objektive effizient an einer Kamera einzusetzen; mindestens so gut wie jetzt mit der A77. Solange das gegeben ist können sie von mir aus auch einen Flux-Kompensator einbauen.

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1438791)
Die A77 hat doch so viel Potenzial gezeigt. Manches lässt sich vielleicht per Firmware sogar in der A77 noch einbauen. Aber ich kann SONY nur raten, (wenn ihr es nicht sowieso vorhabt) macht keinen Scheiß und baut die A78 auch wenn sie nur die zusätzlichen Teile der A99 aufträgt. Die A35 habt ihr doch auch gebracht. Die übernächste Kamera wird immer besser sein als die nächste.

Verbesserungen an der A77-Firmware wären ja nicht nur eine tolle Maßnahme für die Bestandskunden: Es würde die A77 auch für Neukäufer interessanter machen.

fotogen 26.04.2013 15:25

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1441172)
Nur wegen MF muss man das Objektiv doch nicht weg werfen. Müssen schon mal gar nicht. Und wieso denkst du, das Sony den integrierten Autofokus Antrieb in der Kamera in Zukunft verzichten könnte? Nex und A-Bajonett wird es nach wievor geben.

Es ist eine Befürchtung bereits älteren Datums, dass Sony auf den Stangenantrieb verzichtet. Mir ists wieder eingefallen, als von Konzentration auf game changer Kameras zu lesen war. Ich dachte sofort an Sonys Worte, nur noch Vollelektronische Kameras zu bauen und alles mechanische rauszureissen. Da steht der Stangenantrieb bestimmt mit auf der Streichliste. Die neuen Objektive haben glaube ich seit geraumer Zeit alle ssm oder sam, also den Antriebsmotor im Objektiv. Irgendwann wird man auf den NEX Adapter der zweiten Generation verwiesen werden.

Neonsquare 26.04.2013 15:35

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441178)
Irgendwann wird man auf den NEX Adapter der zweiten Generation verwiesen werden.

Aber der hat doch auch einen Motor :zuck:

fotogen 26.04.2013 17:36

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1441181)

Aber der hat doch auch einen Motor :zuck:

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es laut Sony in Adaptern oder Objektiven keine Motoren mehr geben soll. ;-)

Neonsquare 26.04.2013 18:01

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441202)
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es laut Sony in Adaptern oder Objektiven keine Motoren mehr geben soll. ;-)

Wobei ich dann trotzdem kein gigantisches Problem sehe. Wenn die Zukunft irgendwann mal eine Kamera ist mit NEX und Alpha-Bajonett - wo liegt dann das grundsätzliche Problem? Wenn die vorhandenen Alpha-Bajonett-Objektive ohne Abstrich daran nutzbar sind und man ansonsten viele neue Möglichkeiten hat wäre das doch ok oder?

Worauf ich hinauswill ist, dass ich irgendwie wenig Verständnis für die "SLT ist Übergangslösung" oder "Irgendwann ist alles NEX" Fraktionen und deren Gegner habe, weil diese Fragen für mich überhaupt nicht wichtig sind. Mich interessiert am Ende die Leistung (in jeglicher Hinsicht) und ob ich vorhandenes Zubehör (Objektive, Blitze) weiterverwenden kann. Für andere ist scheinbar auch wichtig ob ein SLT-Spiegel drin ist oder eben nicht oder ob NEX draufsteht, oder eben nicht.

fotogen 26.04.2013 18:37

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1441212)

Wobei ich dann trotzdem kein gigantisches Problem sehe. Wenn die Zukunft irgendwann mal eine Kamera ist mit NEX und Alpha-Bajonett - wo liegt dann das grundsätzliche Problem? Wenn die vorhandenen Alpha-Bajonett-Objektive ohne Abstrich daran nutzbar sind und man ansonsten viele neue Möglichkeiten hat wäre das doch ok oder?

Worauf ich hinauswill ist, dass ich irgendwie wenig Verständnis für die "SLT ist Übergangslösung" oder "Irgendwann ist alles NEX" Fraktionen und deren Gegner habe, weil diese Fragen für mich überhaupt nicht wichtig sind. Mich interessiert am Ende die Leistung (in jeglicher Hinsicht) und ob ich vorhandenes Zubehör (Objektive, Blitze) weiterverwenden kann. Für andere ist scheinbar auch wichtig ob ein SLT-Spiegel drin ist oder eben nicht oder ob NEX draufsteht, oder eben nicht.

slt ist temporär: man will möglichst wenig im Strahlengang ausser dem puren Objektiv = Bildqualitätsfanatiker
irgendwann ist alles NEX: man will nur kleine Designkameras = Objektivvielfalt und Handhabbarkeit spielen eine untergeordnete oder keine Rolle

Eine Kamera mit NEX und A Bayonett ist bestimmt kein kleines Schmuckkästchen wie die heutigen NEXen.
Soll ich an einem solchen body erst das Alpha Bayonett aussenliegend zurückfahren, den klobigen Alpha Adapter der zweiten Generation anschliessen - sofern dessen klobige Aussenmaße das nicht verhindern - um dann endlich mein Alphaobjektiv mit Stangenantrieb anschliessen zu können, damit ich wieder AF habe.

Diese Vorstellung gefällt mir gar nicht.

Neonsquare 26.04.2013 19:10

@Markus
Du gehst also fest davon aus, dass es in Zukunft nur noch eine Kamera geben wird und nur noch der alte Adapter genutzt wird. Die Möglichkeit, dass es auch ohne SLT-Spiegel noch unterschiedliche Kameragehäuse für unterschiedliche Zwecke geben wird schließt Du ebenso aus, wie die Möglichkeit, dass eine Alpha/NEX-Hybridkamera statt des heutigen Adapters eine wesentlich stimmigere Lösung haben könnte. Schlimmer noch - du erfindest eine Kamera mit eingebautem Alphabajonett ohne Motor an welchem die dann an das integrierte NEX-Bajonett den heutigen Adapter anschließt. Das klingt natürlich wie die allerwahrscheinlichste Lösung. Sind wir jetzt schon soweit statt nur über Gerüchte zu Gerüchten schon über hanebüchene Eigenideen zu motzen? Schon schlimm, dass Sony möglicherweise das tun könnte was Du Dir ausgedacht hast! Böses Sony! Die haben ja keine Ahnung - wie können die nur! :lol:

fotogen 26.04.2013 19:18

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1441240)
@Markus
Du gehst also fest davon aus, dass es in Zukunft nur noch eine Kamera geben wird und nur noch der alte Adapter genutzt wird. Die Möglichkeit, dass es auch ohne SLT-Spiegel noch unterschiedliche Kameragehäuse für unterschiedliche Zwecke geben wird schließt Du ebenso aus, wie die Möglichkeit, dass eine Alpha/NEX-Hybridkamera statt des heutigen Adapters eine wesentlich stimmigere Lösung haben könnte. Schlimmer noch - du erfindest eine Kamera mit eingebautem Alphabajonett ohne Motor an welchem die dann an das integrierte NEX-Bajonett den heutigen Adapter anschließt. Das klingt natürlich wie die allerwahrscheinlichste Lösung. Sind wir jetzt schon soweit statt nur über Gerüchte zu Gerüchten schon über hanebüchene Eigenideen zu motzen? Schon schlimm, dass Sony möglicherweise das tun könnte was Du Dir ausgedacht hast! Böses Sony! Die haben ja keine Ahnung - wie können die nur! :lol:

Du bist ja vielleicht eine Nummer. Ich habe doch Dein Konzept aufgegriffen, nach dem es nur eine Kamera mit zwei Bayonetten geben wird. Das war doch nicht meine Idee. lol

Neonsquare 26.04.2013 20:42

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441243)
Du bist ja vielleicht eine Nummer. Ich habe doch Dein Konzept aufgegriffen, nach dem es nur eine Kamera mit zwei Bayonetten geben wird. Das war doch nicht meine Idee. lol

Dann hast Du mich falsch gelesen. Kompakte NEX machen in Zukunft natürlich auch noch Sinn. Mit Kameras wie der VG900 haben wir ja eigentlich bereits heute "umkompakte" NEX die für bestimmte Anwendungszwecke optimiert sind. Ich sehe nicht wieso sowas nicht auch in Zukunft funktionieren soll oder warum man sowas nicht auch mit einer brauchbaren Option für ein Alpha-Bajonett ausstatten kann. Insofern entgeht mir einfach die Weltuntergangsstimmung beim Gedanken was "nach SLT" käme.

fotogen 26.04.2013 20:51

Welche Weltuntergangsstimmung? Ist doch nur ein Hobby (für die meisten). Notfalls gibts auch andere Hobbies.

Neonsquare 26.04.2013 21:10

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441274)
Welche Weltuntergangsstimmung? Ist doch nur ein Hobby (für die meisten). Notfalls gibts auch andere Hobbies.

Ok Weltuntergang ist übertrieben - aber Pläne demnächst alle Stangenobjektive der Sammlung in die Mülltonne zu kippen? Basierend auf den Gerüchtegerüchten und ein paar eigenen Ideen ? Das meine mich. :lol:

fotogen 26.04.2013 21:16

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1441279)

Ok Weltuntergang ist übertrieben - aber Pläne demnächst alle Stangenobjektive der Sammlung in die Mülltonne zu kippen? Basierend auf den Gerüchtegerüchten und ein paar eigenen Ideen ? Das meine mich. :lol:

Ich konzentriere mich schon mal auf den Fußball, denn es wird ganz sicher so kommen, dass die den Motor aus der Kamera nehmen. ;-)
Wegwerfen im wörtlichen Sinne werde ich die Objektive nicht, höchstens seltener nutzen. Ganz sicher würde ich aber keines dieser Objektive deshalb durch ein neues mit SSM ersetzen. Schon aus Prinzip nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.