![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was du bei deinen Ausführungen nicht beachtet hast ist der Fakt, dass Leute sich aber genau an diesen Bildern orientieren - jedoch nicht gewillt sind, diesen Preis auch zu bezahlen. Dank Internet ist das ja alles kein Problem. |
Das ganze ist wie vieles andere auch eine Geschmacksache. Ich würde meine Hochzeit auch nicht für 1.000 EUR von so einem Starfotograf fotografieren lassen, weil mir dieser Stil einfach nicht zusagt und ich mit vielen der ausgestellten Fotos nicht viel anfangen kann.
Auf der anderen Seite wird es viele Leute geben, die mit der Art von Hochzeitsbildern, die mir gefallen, nicht so viel anfangen können, weil diese Fotos für sie langweilig (im Sinne von normal) sind. Aber zum Glück hat jedes Brautpaar ja die Möglichkeit, sich Musterfotos und -alben vorab anzuschauen, damit es nach der Hochzeit zu keinen unangenehmen Überraschungen kommt, weil man sich die Bilder ja ganz anders vorgestellt hat. Lg. Josef |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich will das mal "verfeinern" und ausweiten auch auf Nicht-Hochzeiten...;) ein Fotograf(in) der/die sich anbietet, wird möglich IMMER das beste zeigen, was er/sie gemacht hat... ich denke darüber sind sich alle einig :top: gemeint ist damit die Mappe, mit der man sich vorstellt, auch die Website was heute möglich ist :top: das sieht ein möglicher Kunde und fängt dann an zu rechnen :roll:;):top: das Problem nun.....in der Fotografie läst sich eben NICHT alles vorab ausrechnen... z.B die Wetterunbilden werden vom Kunden meist so gesehen das man ein Abonnement bei Pertus hat... hat man aber nicht :P bei Hochzeiten(habe selber nur 3x eine gemacht) kommen dann noch ganz andere Geschichten vor.... das geht mit Fehlplanungen los, blödsinniger Terminplan, zickigen Gästen und was weiß ich noch...:roll: diese Sachen entscheiden aber zu mindesten 50-70% ob ein Shooting "sehr gut", oder nur "gut" oder "gerade geht noch" eingestuft wird... das heißt es ist immer auch ein reines Lottospielchen :cry: und weil das so ist wie es ist....lehne ich solche unkontroletti Jobs auch gerne mal ab :top: die Gäste oder Beteiligten, obendrauf noch die Hobbyfotografen.... sehen das dann natürlich gaaaaaaanz anders denn.... sie stehen ja nicht unter gleichem Druck wie der bestellte Fotograf :evil: und wie man in den Foren lesen kann, jeder zweite Beitrag zielt genau auf diesem Fakt:flop: dieses ständige Gelaber ICH(Hobbyist) mit fetter XY DSLR mache genauso gute Bilder, oder sogar noch bessere wie der Profi.... ist unüberhörbar nur... diese Jungs übernehmen ja nicht oder selten komplett den Job... und zeigen mal ....wo die Meßlatte hängt :oops: alleine diese Dummgeschwätz wie...." habe 900 Bilder gemacht... aber nur 300 Piepen kalkuliert was nun" zeigen wo der Hase begraben liegt.... ein soon Schlaui war sogar mal so nett.... allen Gästen seine "kunst" ständig auf LCD und Schleppi zu zeigen.... als er dann seine 600 kalkulierten Bilder ablieferte.... weigert sich der Hochzeiter die Rechnung zu zahlen weil.... er "die anderen 300 Bilder" ja nicht mitgeliefert hatte....Muuhaaa:shock: ich kann nur empfehlen.... selber mal ne Hochzeit komplett zu machen....und dann kann das getöne losgehen :top: Mfg gpo |
Ich hätte auch noch eine Seite: www.hochzeitsfotograf-muenster.de ;)
|
Hihi, product placement ---> Beitrag melden *hahaha* :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
|
Zitat:
Es ist in der Tat so, dass in Amerika die Sache ganz anders angegangen wird. Dort wird nix dem Zufall überlassen und ohne Weddingplaner läuft da auch nichts. Da ist es bei uns noch bedeutend ruhiger. Ich als Westfale genieße das ehrlich gesagt und kann diesem Ami-Hochzeiten mit Schicki und Micki nicht sehr viel abgewinnen. Der Style allerdings, den die Fotografen dort eingefangen bekommen, der ist schon beachtlich und färbt natürlich auch hier ab. Das ist aber auch bitter nötig, denn viele Fotografen denken immer noch, man muss das Paar nur neckisch an einen Baum stellen und schwups macht man Hochzeitsbilder … Gruß Christian |
Anbei meine HZ-Fotografen-Sammlung:
Kann sein, dass sie sich teilweise mit den bereits genannten überschneiden: http://emily-photo.com/ http://www.matthiasrichter.de/ http://stellerphoto.com/ http://www.jessicaclaire.net/ http://maxwanger.com/ http://www.mikelarson.com/ http://www.milliehollomanblog.com/ http://www.ohdarlingphotography.com/ http://www.benchrisman.com/ http://www.wasylewskiswelt.de/ http://www.digicool.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |