SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 230 Fotos aus dem Interner Speicher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98541)

Erster 06.01.2011 12:26

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1126959)
Das merkt man aber nach dem ersten Bild, wenn vorne nix raus kommt.

Hätte ja sein können, dass es einen internen Zwischspeicher gibt, den man später in eine Kassette entleeren kann...

T.Hein 06.01.2011 12:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1126853)
mir ist es in 20 Jahren analoger Zeit, nicht ein einziges mal passiert das ich fotografiert habe ohne zu wissen ob ein Film in der Kamera war und was es für ein Film war

War aber gar nicht so selten. Ich erinner mich da an nen Bekannten, der mir im Urlaub ganz stolz erzählte, dass er jetzt schon 38 Bilder gemacht hat und der Film immer noch nicht voll ist.

BadMan 06.01.2011 13:03

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1126980)
Ich erinner mich da an nen Bekannten, der mir im Urlaub ganz stolz erzählte, dass er jetzt schon 38 Bilder gemacht hat und der Film immer noch nicht voll ist.

War dann aber sicher der Kamerahersteller schuld, oder?

perlenfischer 06.01.2011 13:23

Also: der TO redet ja von genau 4 Bildern. Kann er die vielleicht sogar sehen? Wenn ja, verwechselt er womöglich den "internen Speicher" mit einem ebenfalls installierten MemoryStick? Ohne eingelegte Karte löst die Kamera nämlich nicht aus. Nie! Man bekommt sogar eine penetrante Meldung auf dem Bildschirm, dass man gefälligst einen Karte einzulegen habe. Von einer zur anderen Karte kopieren geht allerdings wirklich nicht. Da hilft aber das USB-Kabel oder ein Kartenleser weiter.

So gesehen sind die Bilder vielleicht nicht weg, sondern nur nicht da, wo er sie gern hätte. Oder wie es der Banker zum Kunden sagen würde: "Ihr Geld ist nicht weg - das hat jetzt nur jemand anderes".

Wie dem auch sei: RTFM.
Zumindest die ersten 20 Seiten mal überfliegen - soviel Zeit muss sein.

hpike 06.01.2011 13:24

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1126980)
War aber gar nicht so selten. Ich erinner mich da an nen Bekannten, der mir im Urlaub ganz stolz erzählte, dass er jetzt schon 38 Bilder gemacht hat und der Film immer noch nicht voll ist.

Hm war nicht selten und du erinnerst dich an einen Bekannten, hm. Nun ja....

Übrigens hab ich fast jedesmal 38 Bilder aus einem Film gezogen;)

BadMan 06.01.2011 13:44

Ich habe zwar keine A230, habe aber mal schnell die PDF-Anleitung auf von der Sony-Seite durchgeblättert.

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1127020)
Ohne eingelegte Karte löst die Kamera nämlich nicht aus. Nie!

Das steht aber im der Anleitung unter Störungsbehebung auf S. 145 anders.

Zitat:
Zitat:

Das Bild wurde nicht aufgenommen.
• Es wurde keine Speicherkarte eingelegt.
Auslösen scheint also wohl zu gehen.

Unter "Der Verschluss wird nicht ausgelöst." steht entsprechend alles mögliche als Ursache, aber nicht eine fehlende Speicherkarte.

Würde meiner Meinung nach auch nicht viel Sinn machen. Wie oft kommt es vor, dass man in einem der großen Blödmärkte mal eine Kamera testen möchte, aber keine Karte dabei hat.
Hat bei mir jedenfalls bisher immer funktioniert.

Auf S. 26 steht auch noch ziemlich eindeutig:

Zitat:

• Wenn „NO CARD“ (die Anzahl der aufnehmbaren Bilder) gelb blinkt, bedeutet
dies, dass keine Speicherkarte eingesetzt wurde. Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
Und wenn man seine Anzeigen während des Fotografierens nicht im Auge behält, ist man wirklich selber Schuld.

Die von konzertpix erwähnte Displayeinblendung hat aber natürlich auch seinen Charme.

perlenfischer 06.01.2011 14:10

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1127036)
Das steht aber im der Anleitung unter Störungsbehebung auf S. 145 anders.

Zitat:


unter "Der Verschluss wird nicht ausgelöst." steht alles mögliche als Ursache, aber nicht eine fehlende Speicherkarte.

Würde meiner Meinung nach auch nicht viel Sinn machen. Wie oft kommt es vor, dass man in einem der großen Blödmärkte mal eine Kamera testen möchte, aber keine Karte dabei hat.
Hat bei mir jedenfalls bisher immer funktioniert.

Auf S. 26 steht auch noch ziemlich eindeutig:



Und wenn man seine Anzeigen während des Fotografierens nicht im Auge behält, ist man wirklich selber Schuld.

Die von konzertpix erwähnte Displayeinblendung hat aber natürlich auch seinen Charme.

Das steht da nicht anders und wird als Fehler nicht erwähnt weil es eben kein Fehler ist oder weil man davon ausgeht, dass die Aufforderung "legen sie eine Karte ein" als Maßnahme unmißverständlich ist - was ja eigentlich aus so ist.

Das alles steht 1:1 genauso auch im Handbuch der 450 drin und glaub mir: Ich hab eben alles versucht um die Kamera dazu zu bewegen, ohne Karte auszulösen. Sie tut es nicht. Ob es spezielle Modelle gibt, die für Demos in Märkten gebaut werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Die die ich bisher in die Hände bekam, mußte ich immer mit einer meiner Karten bestücken.

perlenfischer 06.01.2011 14:14

Und: S.155 oben.

Keine Karte - Verschluss gesperrt! Eindeutiger geht es nicht.

BadMan 06.01.2011 14:23

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1127058)
Und: S.155 oben.

Keine Karte - Verschluss gesperrt! Eindeutiger geht es nicht.

Hmmm, exakt steht ja dort
Zitat:

"Es wurde keine Speicherkarte des mit dem
Speicherkartenschalter ausgewählten Typs eingesetzt."
Kann ja trotzdem heißen, dass es ganz ohne Karte geht, nur halt nicht mit der falschen.
Und der TO konnte ja offensichtlich Fotos machen, ohne die fehlende Karte zu bemerken.
Sonst gäbe es ja den ganzen Thread hier nicht.

klabo 06.01.2011 14:26

Immer wenn ich meine Kamera auslösen möchte erscheint die Meldung "No Motiv" und ich kann nicht auslösen. Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.