SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Kölner Stammtisch - 21.01.2011 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98497)

Dana 05.01.2011 11:13

Ich glaube, wir sind uns im Prinzip mehr als einig. :D

AlexDragon 05.01.2011 11:22

Zitat:

Zitat von KleinD7 (Beitrag 1126214)
Letztendlich sind wir nach Abstimmung wieder "zu Hause" im MH gelandet.Genauso demokratisch sollten wir es diesmal auch handhaben.
Jeder sollte seine Meinung äußern dürfen und solange es nicht ausdiskutiert ist, ist es auch nicht "vom Tisch" (;)Knuff an Alex;))
Ich versuche mich am 21. von den Büchern kurz los zu reißen, um bei dem Thema zumindest kurz dabei zu sein, aber 100 % versprechen möchte ich noch nichts, da es mitten in meiner "heißen Phase" liegt.

David, auch wenn Du nicht kommen solltest, so verspreche ich hiermit, dass ich das Thema auf "den Tisch" bringen werde. ;)
promised is promised

Man 05.01.2011 12:05

...das kommt mir alles irdenwie bekannt vor....

Es ist auch ein wenig die Frage, was man eigentlich möchte.
Wer unter Stammtisch gemütlich "schwätzen (mit Schwerpunkt Foto), trinken, essen versteht, ist im MH ganz gut aufgehoben.
Wer unter Stammtisch gediegene Diskussionsrunde (mit Schwerpunkt Foto), Bildpräsentation über Beamer, trinken, essen versteht, wird mit dem MH nicht glücklich. Zu eng, kein eigener Raum, der Biergarten wäre für einen Beamer zu hell, von gediegen kann keine Rede sein usw.

Der MH ist nicht unbedingt meine Traumlokalität für einen Fotostammtisch, aber für meine (geringen) Ansprüche reicht er aus.
Wenn wir tatsächlich mal so etwas wie eine Bildbesprechung machen möchten (bei einem Stammtisch? - vielleicht wäre dafür ein eigener Termin sinnvoller), dann müssten wir möglichst einen abgeschlossenen Raum für uns alleine haben. MH scheidet dann aus.
<OT Letztes Jahr bei der Besprechung der Ergebnisse aus einem Aktworkshop waren wir in einer größeren (im Vergleich zum MH ziemlich gediegenen) Lokalität ohne eigenen Raum und haben letztendlich die Bildbesprechung dann doch anhand der Anzeige auf dem Laptopbildschirm statt Beamer/Leinwand gemacht, weil die Aufmerksamkeit der anderen Gäste sehr stark auf die Leinwand mit der Bildpräsentation gelenkt wurde. Zumindest einige der anderen Gäste schienen enttäuscht zu sein, als wir den Beamer ausschalteten - immerhin kam die (männliche) Bedienung sehr häufig zu unserem Tisch, um nach unseren Wünschen zu fragen (und einen Seitenblick auf den Laptop zu haben). /OT>

Ich werde am 21.01.2010 dabei sein und mein Bier (den Tisch halte ich eher selten fest) mehr oder weniger krampfhaft festhalten.

viele Grüße

Manfred

AlexDragon 05.01.2011 13:10

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1126332)
...das kommt mir alles irdenwie bekannt vor....

Es ist auch ein wenig die Frage, was man eigentlich möchte.
Wer unter Stammtisch gemütlich "schwätzen (mit Schwerpunkt Foto), trinken, essen versteht, ist im MH ganz gut aufgehoben.
Wer unter Stammtisch gediegene Diskussionsrunde (mit Schwerpunkt Foto), Bildpräsentation über Beamer, trinken, essen versteht, wird mit dem MH nicht glücklich. Zu eng, kein eigener Raum, der Biergarten wäre für einen Beamer zu hell, von gediegen kann keine Rede sein usw.

Der MH ist nicht unbedingt meine Traumlokalität für einen Fotostammtisch, aber für meine (geringen) Ansprüche reicht er aus.
Wenn wir tatsächlich mal so etwas wie eine Bildbesprechung machen möchten (bei einem Stammtisch? - vielleicht wäre dafür ein eigener Termin sinnvoller), dann müssten wir möglichst einen abgeschlossenen Raum für uns alleine haben. MH scheidet dann aus.
<OT Letztes Jahr bei der Besprechung der Ergebnisse aus einem Aktworkshop waren wir in einer größeren (im Vergleich zum MH ziemlich gediegenen) Lokalität ohne eigenen Raum und haben letztendlich die Bildbesprechung dann doch anhand der Anzeige auf dem Laptopbildschirm statt Beamer/Leinwand gemacht, weil die Aufmerksamkeit der anderen Gäste sehr stark auf die Leinwand mit der Bildpräsentation gelenkt wurde. Zumindest einige der anderen Gäste schienen enttäuscht zu sein, als wir den Beamer ausschalteten - immerhin kam die (männliche) Bedienung sehr häufig zu unserem Tisch, um nach unseren Wünschen zu fragen (und einen Seitenblick auf den Laptop zu haben). /OT>

Ich werde am 21.01.2010 dabei sein und mein Bier (den Tisch halte ich eher selten fest) mehr oder weniger krampfhaft festhalten.

viele Grüße

Manfred

Manfred,

Du sprichst mir aus der Seele :roll:;)

AlexDragon 05.01.2011 18:42

Wegen dem ganzen Hin und Her, von wegen der Stammtisch Location ist mir jetzt das Wichtigste durchgegangen:
Ich kann am 21.01. NICHT kommen, da ich am 20.01. operiert werde und zwar Stationär, heißt, ich werde ein paar Tage im Krankenhaus bleiben :shock:
Die OP ist wegen Athrose im rechten Knie :shock:
Sorry, dass war mir total entfallen, allerdings weiß ich auch es seit ein paar Tagen den genauen Termin und so müsst Ihr am 21.01. notgedrungen ohne mich auskommen :shock:

KleinD7 05.01.2011 20:57

Alex, das ist mehr als schade. :cry:
Ich wünsche Dir aber jetzt schonmal vorab alles Gute und gute Besserung ab dem 20. ;)

AlexDragon 05.01.2011 22:00

Zitat:

Zitat von KleinD7 (Beitrag 1126673)
Alex, das ist mehr als schade. :cry:
Ich wünsche Dir aber jetzt schonmal vorab alles Gute und gute Besserung ab dem 20. ;)

Hallo David,

danke für Deine Anteilnahme und ich wünsche Euch auch alles Gute :top:

Dana 05.01.2011 23:28

Alex, gute Besserung! =)

Wir werden auch nicht am Stammi teilnehmen können.

Es geht doch auch nicht darum, dass einer irgendwen da mit Gewalt rausreißen will. Ich seh das ganz unemotional. Wenn ihr lieber dort bleibt, dann bleibt doch um Gottes Willen da! :D Es ist doch nur ein Denkanstoß.

Wir könnten ja mal drüber reden, wenn David aus seinem Prüfungsstress raus ist, Alex aus dem Krankenhaus wieder da und Gottlieb und ich auch dabei, plus alle die, die sich am Bier festhalten oder nicht festhalten wollen. ;)

Man 06.01.2011 09:39

Alex, ich drück dir die Daumen. Auch wenn es eine RoutineOP ist, gerne macht man das nicht.

(Dann sind deine Knie ja anschließend besser wie neu und du kannst locker den Kölnmarathon im Oktober laufen?) :lol:

Lass bitte zwischenzeitlich mal von dir hören, wie es dir geht.

viele Grüße

Manfred

AlexDragon 06.01.2011 09:59

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1126826)
Alex, ich drück dir die Daumen. Auch wenn es eine RoutineOP ist, gerne macht man das nicht.

(Dann sind deine Knie ja anschließend besser wie neu und du kannst locker den Kölnmarathon im Oktober laufen?) :lol:

Lass bitte zwischenzeitlich mal von dir hören, wie es dir geht.

viele Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

die OP ist nur am rechten Knie und ich habe die Befürchtung, dass über kurz oder lang, dass linke Knie auch dran sein wird, da es da jetzt auch schon anfängt zu Zwicken.
Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden (Also nix mit Marathon:D);)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.