SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   GPS geht oft nicht ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98038)

MichaelN 23.12.2010 12:58

Na, da wüsste ich aber auch gerne, wie das Handy in wenigen Sekunden einen Cold-Fix schafft. Welches Modell ist es denn?

Jens N. 23.12.2010 13:05

Samsung Wave. In Foren wird dazu oft über sehr lange Zeiten bis zum Satfix gemeckert, aber ich kann mich diesbezüglich nicht beschweren. Die "wenigen Sekunden" sind dann wohl kein "cold fix", aber auch der dauert eben keine halbe Stunde, darum ging es mir. Das Thema dreht sich aber langsam im Kreis und ist auch reichlich OT.

TONI_B 23.12.2010 13:06

Vielleicht nimmt es die alten Daten, der user freut sich und während der weiteren Eingaben werden dann die aktuellen Sats gefunden. :D

Jens N. 23.12.2010 13:17

Leute ... ich habe irgendwie den Eindruck, ich schreibe hier alles doppelt und dreifach :? Man kann die Navidaten (also wohl diese Almanachdaten) mit einem Trick komplett löschen, das Handy hatte direkt aus der Packung einen schnellen Satfix (max. 2 Minuten vielleicht WIMRE) und ich habe ein Tool, das mir anzeigt, welche Satelliten wo gefunden werden. Wenn ich mir in einem Programm oder im Menü meinen Standort anzeigen lassen möchte, sind die Angaben blank und es sucht erstmal (nur im eigentlichen Navigationsprogramm wird der letzte ermittelte Standort angezeigt, der aber nicht stimmen muß).

Hier haben doch sicher sehr viele Leute Handys mit Navi drin - dauert das denn in irgendeinem Betriebszustand des Telefons wirklich bis zu einer halben Stunde? Oder mit irgendeinem anderen Navigationsgerät? Ich habe das hier zum ersten Mal gelesen. wer wartet denn bitte 'ne halbe Stunde auf eine Standortbestimmung, auch direkt nach der ersten Inbetriebnahme eines Geräts oder nachdem die Akkus lange nicht eingesetzt waren, oder was auch immer? Ein paar Minuten kommen mal vor, ja klar, geschenkt, aber 'ne halbe Stunde?

BeHo 23.12.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1120409)
Ein paar Minuten kommen mal vor, ja klar, geschenkt, aber 'ne halbe Stunde?

wus sprach ja auch nur von 10 Minuten. Die halbe Stunde wurde von fermoll in den Raum gestellt.

Jens N. 23.12.2010 13:27

...und eben darauf bezogen sich auch meine weiteren Antworten. Wie gesagt, wir sind hier mächtig TO, ich kenne die A55 und deren GPS nicht, mir ging es um die allgemeine Aussage, eine Zeit von bis zu einer halben Stunde für einen Satfix sei unter Umständen normal und daher -das impliziert zumindest diese Aussage- hinnehmbar, bzw. man solle diese Wartezeit irgendwie einplanen, wenn man das GPS nutzen will. Wenn das wirklich so ist, wäre das für mich das nutzloseste feature überhaupt. Auch eine regelmäßige Wartezeit von über 10 Minuten fände ich inakzeptabel - der TO offenbar auch, darum ja dieser thread. Zumal er vorher noch die Daten aktualisiert hatte.

Nun ist die A55 ja aber auch nicht die einzige Kamera mit eingebautem GPS, daher wäre es vielleicht mal interessant, Erfahrungen von Besitzern von anderen Kameras zu lesen, bzw. von anderen A55 Besitzern - darum ging es dem TO wohl auch. Mein Handy hat zwar auch 'ne Kamera eingebaut, das dürfte den TO aber nur periphär interessieren.

MichaelN 23.12.2010 14:42

Also um die Diskussion mal zu beenden:
mit Almanach-Daten (bei Sony GPS-Unterstützungsdaten genannt) wird es zwischen wenigen Sekunden und wenigen Minuten dauern (genauere Angaben sind aufgrund der wechselnden Empfangsbedinungen nicht möglich)
ohne diese Daten muss man mit bis zu 12,5 Minuten rechnen ( a-GPS )

WB-Joe 23.12.2010 18:28

Ich bitte jetzt die Diskussion um Handys hier abzuschließen und wieder zu Wolfgangs Thema zurückzukehren.
Danke.

wus 23.12.2010 19:41

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1120326)
Das einzig wirklich ärgerliche am der Umsetzung der GPS-Funktion ist, das die a55 ohne Empfang die letzte Position annimt. (...)

Stimmt, aber gerechterweise muss man dazu schreiben dass auch der Zeitpunkt des letzten GPS-Empfangs mit aufgezeichnet wird, zusätzlich zum Zeitpunkt an dem das Foto selbst gemacht wurde. Wenn man sich die EXIF-Daten anschaut kann man sich anhand dieser Diskrepanz denken, oder erinnert sich dann daran, dass das Foto wo anders aufgenommen wurde als an der abgespeicherten alten Position.

fermoll 23.12.2010 21:43

Um es mal deutlich zu machen. Man muss einen Unterschied machen zwischen Handys, die die Daten von der nächst gelegenen Station bekommen und Geräten, die neu angeschaltet werden und keine Verbindung zu irgendeiner Erdstation haben. Das extremste Beispiel habe ich selber erlebt, als ich meine GPS-Maus in Südamerika zum ersten Mal eingeschaltet habe. Da dauert es eben sehr lange bis zum ersten Fix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.