![]() |
Was sollte dann der Link zu Canon und Nikon. Ich habe das als "guckt mal da, die haben das und wir aber nicht" interpretiert... oder wie soll man das sonst verstehen? Erklär es mir...
|
Zitat:
Ich sehe Canon und Nikon nicht als Vorbildhersteller, sondern als Hersteller, die ein paar Festbrennweiten haben, die ich mir auch von Sony wünsche!Nicht mehr und nicht Weniger.Sicherlich hätten viele Canon und Nikon Jünger gerne ein 70-400mm in der Sony Qualität. Es ist doch normales Denken von beiden Seiten. |
Wie gesagt: Die Wunschliste gehört für mich ins Café... und das Schielen zu den Anderen nervt. Dass man Festbrennweiten herstellen kann, ist mir schon klar. Und welche es für das Sony-System gibt, lässt sich ja bei Dyxum nachlesen. Und dass mehr Festbrennweiten nicht Schaden, dürfte wohl auch klar sein. Im Idealfall bringt Sony für JEDE Brennweite im Bereich von 10-600 eine FB raus. Wären dann halt so ungefähr 590Festbrennweiten.
Aber solange du keine Anhaltspunkte hast, dass Sony was Neues in dem Bereich plant, ist das für mich halt wieder mal nur ein Rumgejammer... insbesondere wenn man es dann noch mit einem Blick auf die roten und gelben Kollegen verbindet... Aber mach du mal... |
Zitat:
Beste Grüße ;) ---------- Post added 13.12.2010 at 12:19 ---------- Herbert Kaspar d´pixx schreibt. Für die Jahre 2011 und 2012 sind angekündigt: Weitwinklige Festbrennweite, ein leistungsstarkes Standardzoom aus der G Serie, sowie 5 weitere Objektive(Makro, Portrait, mittleres Tele, Weitwinkelzoom und Telezoom. Dann das Schlußwort: "Ich bin sicher,es wird dabei nicht bleiben.Das Sony System war, ist und bleibt spannend." Das Sony Spezial in der neuen d´pixx geht über 7 Seiten und ist lesenswert! Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Hätte Sony nur solche Kunden, dann hätte Sony die DSLR-Sparte schon längst eingestampft! |
Vorfreude ist halt einfach die schönste Freude... :D
|
Zitat:
Super haben auch etwas gekostet! ---------- Post added 13.12.2010 at 13:24 ---------- Zitat:
Mein Herz schlägt orange!;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ernst-Dieter |
Zitat:
Und jetzt Männer, geordnet zurück zum Ausgangsthema! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |