SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kommentare, Kritik und das Wort Kunst in der Bildbesprechung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97644)

gpo 10.12.2010 21:55

Moin
will dir mal etwas "unter die Arme" greifen ....
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1115007)
Klar, ihr nagelt mich nun fest. Ich habe natürlich auch nicht auf alles eine Antwort und

denn genau diese Passage erlebe ich hier ja häufiger...
wenn man bewust einen NICHT verstehen will :P:roll::icon_biggrin_xmas:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1115007)
..... gute Ergebnisse zu erzielen, dann frage ich mich, warum man überhaupt etwas lernen muss?
Gruß Wolfgang

so ist es und bleibt es auch und...
der Witz ist ja das man die Murksergebnisse zu 99% sehen kann :top:

Karl.L...ja der darf zwar abdrücken, den schnöden Rest machen andere....
war ähnlich bei G.Sachs, der sich seine Kunst auch erkaufte :P

und Kunst...
kommt bekanntlich von >>> du kunst mir mol (für nichtnorddeutsche übersetze ich gerne)

also KUNST habe ich hier in den Bilderabteilungen noch nicht gesehen...
ich halte auch die Interpretationen weiter oben für "nachdenkenswert"

an anderer Stelle hatte ich mal erwähnt, das Fotografie eben nicht demokratisch ist...
und man kann ständig von 30 Leuten auch 50 Meinungsvarianten erleben...

was auffällt, das einige sich früher viele Tipps haben geben lassen,
und wie mal lesen kann...nun keinen Bock mehr haben :evil: soviel zur Demokratie :oops:

dabei haben ja alle mal angefangen...und brauchen vielleicht mal Hilfe:top:

EBV...
klaro fällt es auf und zwar oberdeutlich und....dazu werde ich mich kaum noch äußern, denn einiges nervt nur noch :roll:

Früher....
es ist ein Ammemmächern das früher ALLES manipuliert wurde :cool:
die Bilder die ich hier von Jobs gezeigt hatte...
waren ausschließlich Dias die ..."Peng"... auf den Punkt genau waren...:top:
Mfg gpo

Dana 10.12.2010 22:52

Wisst ihr, was mir gerade ein bisschen fehlt...

Die Demut vor der Fotografie...und vor den Mitmenschen...

Wenn man sich in den Dienst der Fotografie stellt und sie nicht nutzt, um sich rein selbst zu verherrlichen (wie ich das hier leider auch lesen darf...), ich denke, dann ist man auf einem guten Weg.

Ob ich Kunst schaffe? Keine Ahnung. Ich habe zwei, drei Bilder, von denen ich sage, dass sie für mich in diese Richtung gehen. Aber ist das wichtig?

Wichtig ist, dass man mit dem Bild seelisch kongruent ist, dass man sich darin wiederfindet. Egal, ob man es gemacht hat oder es nur betrachtet...

Anaxaboras 10.12.2010 23:03

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1114850)
Mir mangelt es seit einiger Zeit hier im Forum an guten und vor allem richtig formulierter Bildkritik.

Hallo Wolfgang,

mit diesem Satz sprichst du mir sehr aus der Seele :D. Wie oft habe ich in letzter Zeit erlebt, dass sich jemand mit einem Foto wirklich Mühe gegeben hat. Wird es dann im "Fotoalbum" mit der "Bitte um substantielle Bildkritik" gezeigt, folgt eine Flut an Kommentaren, die sicher keine 30 Sekunden Zeit in Anspruch genommen haben. Diese bestehen oft aus den immer gleichen Stereotypen:
  • ich würde oben/unten/links/rechts noch etwas wegschneiden
  • die Schärfe liegt nicht exakt auf dem Auge/der Blüte/dem sonstwas
  • das Bild kippt (minimal) nach links/rechts
  • das Bokeh ist nicht schön, blende weiter auf/verwende ein STF
  • besonders substantiell: ein knappes :top::cool::D

Was waren das früher noch für Zeiten, als sich ein Horst oder der "hart-aber-herzlich"-Peter (um nur einmal zwei Namen zu nennen) noch intensiv mit den Bildern auseinandergesetzt haben. Und vor allem: uns Ihre Gedanken fernab der schnarch-langweiligen "links-noch-beschneiden-die-Ohren-sind-nicht-scharf"-Kommentare mitgeteilt haben.

Dass heute das Foto-Album immer mehr zum Chat der verschiedenen Cliquen hier im Forum verkommt, hat sicherlich auch damit zu tun, dass das Forum immer größer wird. Die tägliche Bilderflut im Album lässt halt kaum noch zu, dass man sich mit jedem Bild intensiv auseinandersetzt.

Ein Patentrezept gegen diese Misere habe ich auch nicht. Letztendlich gestalten wir User das Forum. Was ich aber mal probieren würde: Die Zahl der Threads/Bilder pro User und Woche stark einzuschränken. Wenn z. B. jeder User nur zwei Bilder wöchentlich zu Diskussion stellen darf, wählt man diese beiden Fotos sicher sehr bewusst aus. Und wenn es weniger Fotos zu besprechen gibt, hat man halt auch mehr Zeit für die einzelnen Bilder im Album.

Martin

jameek 10.12.2010 23:06

Bildbesprechungen sollten dass sein, was sie versprechen:
Bilder zu besprechen. So wie sie sind und so wie die Kommentatoren sind.
Einige sind Kunstwerke, einige sind es nicht. Einige sind begnadete Texter, andere nicht.
Jedes und jeder hat irgendwie seine Berechtigung. Das eine Bild oder der User mit höherem Anspruch, das/der andere mit niedrigerem.

Mir fällt nur leider auf, dass wahre (Foto-)Kunst in diesem Forum für mein Geschmack vieeel zu kurz kommt und die wenigen, die echt anspruchsvolle ästhetische Bilder gemacht haben, haben mittelfristig das System gewechselt (Ron würde mir da einfallen), stellen hier kaum Bilder aus (zB Ray) oder machen sich sonstwie rar.
Ehrlich gesagt finde ich die hier gezeigten Bilder sind unterdurchschnittlich was den künstlerisch-kreativen Anspruch betrifft.
Unter anderem deswegen, weil vieles so technisch in den Besprechungen abläuft.
Wen interessiert denn schon wirklich wie viel Regler an einem Bild gedreht wurden, wenn das Ergebnis super ist. Oder umgekehrt: Was interessieren mich die Ebenen in Photoshop eines Bildes, wenn der Gesamteindruck mieserabel ist?
Ich finde man sollte die Bilder als Werk betrachten und sich mit diesem auseinandersetzen. Und zwar vom ersten Eindruck bis hin zum Detail.
Diskussionen darüber sind aber müßig, finde ich...

Dana 10.12.2010 23:10

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1115133)
Bildbesprechungen sollten dass sein, was sie versprechen:
Bilder zu besprechen. So wie sie sind und so wie die Kommentatoren sind.
Einige sind Kunstwerke, einige sind es nicht. Einige sind begnadete Texter, andere nicht.
Jedes und jeder hat irgendwie seine Berechtigung. Das eine Bild oder der User mit höherem Anspruch, das/der andere mit niedrigerem.

Ich hab jetzt erst ganz oben gelesen, worum es eigentlich geht. Das hat sich ja im Thread wohl etwas gewandelt.

Ich kann Christophe hier weitestgehend zustimmen, allerdings denke ich auch, dass man etwas weniger "Technikgepfrimel" und mehr Sinn des Bildes betrachten sollte. Es gibt techniklastige Bilder, aber auch sehr viele, bei denen es nicht drauf ankommt, ob es um 0,000045Grad kippt...egal, ob man ein großer Redner ist oder nicht.

jameek 10.12.2010 23:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1115134)
dass man etwas weniger "Technikgepfrimel" und mehr Sinn des Bildes betrachten sollte. Es gibt techniklastige Bilder, aber auch sehr viele, bei denen es nicht drauf ankommt, ob es um 0,000045Grad kippt...egal, ob man ein großer Redner ist oder nicht.

Wie ich im zweiten Abschnitt meinte.... Technik ist immer ein Feind von Kunst, finde ich. Auch Bilder mit schrägem Horizont können sehr schick sein, es wird aber natürlich immer jmd geben, der das doof findet.
Wenn man aber alle Regeln immer gleich beachtet, dann sehen auch die Bilder alle gleich (langweilig) aus.

Alphistitomus 10.12.2010 23:31

Ganauso ist es doch,dieses Forum ist so vielschichtig,wir haben hier viele nette User,die einen sind immer wieder präsent,heben hervor die anderen wiederum etwas passiver oder nur leser.Es sollte jeder seine Meinung und Bilder hier einstellen dürfen,unabhängig davon wieviel Kunst sein Bild enthält.Es kommt mir schon fast so vor als ob man hier ein bestimmtes Künstlerisches Niveau erreicht haben muss,damit das Forum sich nicht so "flach" presentiert.Ist dass etwa der Sinn:zuck: Es tut mir sehr leid,aber so kommt es mir vor.

Oldy 10.12.2010 23:51

Zitat:

Mir mangelt es seit einiger Zeit hier im Forum an guten und vor allem richtig formulierter Bildkritik.
Wer definiert denn die und warum?
Will der TO die denn hören oder möchte er einfach nur technische Hilfestellung, um sich zu verbessern?
Welche Bilder darf / muß ich den mit "vor allem richtig formulierter Bildkritik" beglücken?

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich kann diesen Anspruch nicht nachvollziehen, denn wir betrachten ja hier keinen Picasso, Rembrand oder Holbein.

lg
Uwe

Gotico 11.12.2010 01:18

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 1114986)
Hm, ich unterstelle mal, dass es genügend Photoshopkünstler gibt, die noch nie fotografiert haben. Dürfen die dann keine Tips geben? :?

Klar und wie die dürfen. Erst recht wenn diese Tipps von Dir kommen, denn schließlich haben Deine Bilder auch einen Wiedererkennungswert erster Güte. Ich weiß schon manchmal bei den Vorschaubildern, dass dieses Motiv von Dir ist :top:.

See ya, Maic.

slowhand 11.12.2010 10:50

Danke für die Blumen, aber den Photoshopkünstler nehme ich für mich nicht in Anspruch. Ich bin, denke ich, absoluter Laie der eben gerne etwas experimentiert.
Wenn dann was ansehnliches bei raus kommt ist es gut, wenn nicht... kann ich auch damit leben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.