SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Shooty trinkt seinen Kaffee nun mit Stil ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97352)

BodenseeTroll 03.12.2010 00:10

Hm, ich finds auch klasse. Kannst Du bitte mal genauer erklären, was Du mit dem Objektiv gemacht hast? Gibts den Umbau als Video? Warum nicht?

Ich will auch so was!

Fürs Guinness in Irland bräuchte man natürlich was grösseres - 70-400 G oder so Zeug...

Viele Grüsse,

Michael

gugler 03.12.2010 00:14

Das ist ja echt cool!:top:

Na und wer opfert jetzt sein 70-400:cool:

werbung 03.12.2010 00:15

Ne Anleitung habe ich schon mal gepostet :!:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=kaffee&page=2

:roll:

Shooty 03.12.2010 00:31

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1111552)
Kannst Du bitte mal genauer erklären, was Du mit dem Objektiv gemacht hast?

Naja .... Werkzeuge, alles zerlegen. Bissi Drehmelarbeit gibts bei dem Modell auch noch weil innen 2 Kanten überstehen. Danach den passenden Einsatz suchen.
An den Einsatz hab ich oben dann den "Ring" mit dem Blendenbajonet geklebt, den ich vorher auch verkürtzt hatte, da sonst wieder je 1 mm Platz verloren gegangen wäre. Das Schraubgewinde ist abgefeilt damit es schön Rund und Mundgerecht ist (also sich nicht "spitz" anfühlt. Aber auch nicht so weit das der Deckel nichtmehr halten würde oder Filter nichtmehr drauf passen würden.

Der Sonnenblendenbajonetring ist mit Power Knete (weil sie Wasser dicht wird) befestigt.

Die oberen Teile und unten Teile seperat zusammen geklebt (Powerknete) und den Zoomring so dazwischen eingepasst das es sich noch bewegen kann (man kann also zoomen ^^ aber ohne echte funktion).

Selbstverständlich ist alles innenleben rausgeflogen bis auf die Feder, die den Blendenmitnehmer bewegt. Der Mitnehmer ist drinnen verkürtzt/abgeschnitten worden genau wie die Rückseite vom ehemals Samtig bezogenen innentunnel des Objektives (Platz für Edelstahleinsatz)

Dann wie geschrieben alles zusammengebaut, Objektivdeckel hinten drauf schrauben und Kaffee trinken ^^

Zur optischen untermahlung:


-> Bild in der Galerie

Damit wäre auch die Herkunft des einsatzes geklärt ^^

eddy23 03.12.2010 02:11

Ist das ding auch spülmaschinengeeignet? :lol:

erwinkfoto 03.12.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Beso (Beitrag 1111471)
Ist das etwa mein ausgedientes Minolta, das auf diese Art noch eine große Karriere macht? Cool!

Ja Beate, ich war Shooty was schuldig ;)

Ich hoffe, es ist ok :mrgreen:

;)

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1111477)
Jetzt fehlt nur noch eine A900 als Untesetzer?

EDIT: Zensiert, ich schick´s dir per PN (Nr2).
ps: Du hast ne PN:twisted:

ps2:

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1111564)
(...)(und den Zoomring so dazwischen eingepasst das es sich noch bewegen kann (man kann also zoomen ^^ aber ohne echte funktion).(...)

Aber der Fokusring hast du vergessen, oder? ;)

Shooty 03.12.2010 15:07

Zitat:

Ist das ding auch spülmaschinengeeignet?
Ich hab keine Ahnung ob das Plastik oder das Metall des Objektivs spülmaschinengeeignet ist *G*
Habs bislang immer per Hand ausgewaschen.

Zitat:

Aber der Fokusring hast du vergessen, oder?
nein der ist dran, allerdings ist der nicht zu bewegen. Dann hätte der eingelassene Einsatz mitgedreht und ich hötte den unteren Objektivteil anders befestigen müssen. Entweder wäre der Zoomring dann nicht drehbar oder eine Innenkonstruktion wäre fällig geworden. So ists mir lieber wenn ich mehr Platz für Kaffee hab und der Fokusring fest steht.

phootobern 03.12.2010 15:49

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1111552)
Hm, ich finds auch klasse. Kannst Du bitte mal genauer erklären, was Du mit dem Objektiv gemacht hast? Gibts den Umbau als Video? Warum nicht?

Ich will auch so was!

Fürs Guinness in Irland bräuchte man natürlich was grösseres - 70-400 G oder so Zeug...

Viele Grüsse,

Michael

Das 500 Reflex gäbe mit der Sonnenblende auch eine Tolle Tasse:top:

erwinkfoto 03.12.2010 15:54

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1111725)
Das 500 Reflex gäbe mit der Sonnenblende auch eine Tolle Tasse:top:

Da braucht man aber eine Stativschelle für den Griff ;)

Fotoekki 03.12.2010 16:08

Wenn Ihr alle so wild auf diesen "Shooty-typischen" Umbau seid, nehmt doch einfach jeder ein anderes Objektiv - vorzugsweise Minolta, weil die demnächst eh' nicht mehr supportet werden - und macht ein Wettbasteln.

Und dann bitten wir alle Teilnehmer des "Sigma geschrottet" Threads, ihre Sigmas ebenfalls um zu bauen und machen einen Wettbewerb, wessen Thermostasse die tollste ist... :shock:

Viel Spaß am Wochenende!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.