![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Was die Gründe sind DSLR´s zu verbieten, leuchtet mir ebenso wenig ein, wie das Verbot von Blackberry´s. Mein erster Gedanke... vieleicht glauben die Herren, das man in solch einer Kamera ein Scharfschützengewehr tarnen kann. Hier gibts auch noch was dazu. http://www.gizmodo.de/2010/11/24/kuw...tml#more-63010 LG Jörg |
Zitat:
Es ging mir um zwei Punkte: 1. Dass man toleriert, was man ansonsten bekämpfen würde, nur weil es religiös begründet ist (Deine Aussage "Ein stark religiös geprägtes Land wie Kuwait hat durchaus das Recht...") Die aufgeführten Beispiele bezogen sich nicht auf Kuwait, sondern zeigen die Eskalationsstufen einer derartigen (wie ich meine, falschen) Toleranz. 2. Die Aussage "Keiner wird gezwungen dort zu leben." habe ich dem "Kuchen statt Brot" gegenübergestellt, um den potentiellen Zynismus eines derartigen Satzes aufzuzeigen. Mit Kuwait kenne ich mich tatsächlich nicht aus. Das, was ich nicht unwidersprochen lassen wollte, kam aber nicht aus Kuwait, sondern aus München. Dass der religiöse Kontext dazukam, ist schade für den Thread; mir wäre es lieber, er wäre außen vor geblieben. So, ich hoffe, jetzt kann sich jeder ein Bild machen (aber nicht mit DSLR!) Gruß seb. |
Zitat:
Ist mir in USA beim fotografieren eines Kronleuchters über der Strasse(!) passiert: Plötzlich steht da ein freundlicher aber bestimmter Security Officer und erläutert mir, das ohne schriftliche Erlaubnis hier nichts geht. Ich habe mir das "Application Form" aus purer Neugier geben lassen - unglaublich was da alles geregelt werden sollte und immer ging es ums Geld, dass mit Aufnahmen dieses Gebäudes verdient werden könnte und wieviel davon abzutreten sei. Ich denke, dass Kuwaitis auch gerne etwas vom Rechtekuchen abhaben wollen und deshalb diese völlig willkürliche Grenze gezogen wird. Gegen Bakschisch wird man wohl trotzdem fotografieren dürfen... |
Zitat:
Ich sehe einen ähnlichen Hintergrund wie bei dem Verbot von Blackberrys. |
Dieses ganze warum, weshalb, wieso,
kann ich nicht recht verstehen. Andere Länder andere Gesetze und fertig. Wenn Korsika morgen das Motorradfahren auf der Insel verbietet müssen wir und halt daran halten, ob wir nun eine Erklärung dazu bekommen oder nicht. Einige tun hier so, als werden deshalb ganze Bevölkerungsschichten ausgegrenzt, dabei sind Hobbyfotografen mit einer DSLR eine verschwindend kleine Minderheit, das sollten wir uns bewusst machen und uns nicht für den Nabel der Welt halten. Ein fotografierverbot in den Alpen wäre für mich jedenfalls weitaus schlimmer ;):lol: Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber genauso denke ich, darf man sich trotzdem darüber wundern, mit dem Kopf schütteln oder versuchen, es zu verstehen. Das heißt ja nicht, dass man die Zustände dort mit aller Gewalt ändern will. |
Während hier noch in geradezu absurder Weise über die die vermeintliche Praxis in Kuweit diskutiert wird (die in der Praxis für 99,9% der Fories hier völlig irrelevant sein dürfte), haben andere :arrow: recherchiert.
Fazit: Ein Verbot von DSLRs im öffentlichen Raum Kuweits ist derzeit nirgends bekannt. Also: einfach mal durchatmen und wieder runterkommen :D. Martin |
:lol: das dachte ich mir schon, ein verfrühter Aprilscherz. :lol:
|
Zitat:
Ist das dann eine Ente in der Kuwait Times? http://www.kuwaittimes.net/read_news...d=MzAwMTg4ODg1 Oder ist die Aussage des auswärtigen Amtes eine Ente. Wenn man halt dann dort steht, ist es schwierig, damit zu argumentieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |