lichtermehr |
22.11.2010 21:12 |
Zitat:
Zitat von DanielMS
(Beitrag 1106526)
Nicht mehr. Das wurde schon vor längerer Zeit geändert. Allerdings zahlt P. nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Waren. Also wenn der Honkonger einen Postmann kennt.... Ich will ja niemandem was unterstellen, wäre mir bei dem Betrag aber zu heiß.
Kleinere Dinge bis max. 100 Euro hab ich auch schon in Fernost bestellt. Einmal ein defektes Teil bekommen, dass dann aber umgetauscht wurde (inkl. Rückporto). Dauert aber alles etwas länger....
Gruß
Daniel
|
Mit anderen Worten, wer weiß, wie man Versandangaben manipulieren kann, ob hier oder in Asien, kann auch den PayPal versicherten komplett prellen.
Zumal ich kürzlich von einem Händler erfuhr, dass bei Gebrauchtkauf das Risiko besteht, dass der Artikel vom Verkäufer auf Raten gekauft wurde. Wenn der dann säumig wird, würde ja die Ware Gepfändet. Ich nehme an, der Gebrauchtkäufer ist dann der Dumme... Also Gebrauchtschnäppchen wie auch Asienschnäppchen sind Riskant.
|