SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Alpha 850 neu um 350,-- oder sonderbares ebay (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96890)

DanielMS 21.11.2010 19:09

Zitat:

Zitat von lichtermehr (Beitrag 1105816)
ABER: Habe gerade einen Fernsehbericht über Payp. gesehen. Die Erstattung bei Betrug etc. ist diesem Bericht zufolge laut Geschäftsbedingungen eine KULANZsache.

Nicht mehr. Das wurde schon vor längerer Zeit geändert. Allerdings zahlt P. nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Waren. Also wenn der Honkonger einen Postmann kennt.... Ich will ja niemandem was unterstellen, wäre mir bei dem Betrag aber zu heiß.

Kleinere Dinge bis max. 100 Euro hab ich auch schon in Fernost bestellt. Einmal ein defektes Teil bekommen, dass dann aber umgetauscht wurde (inkl. Rückporto). Dauert aber alles etwas länger....

Gruß
Daniel

lichtermehr 22.11.2010 21:12

Zitat:

Zitat von DanielMS (Beitrag 1106526)
Nicht mehr. Das wurde schon vor längerer Zeit geändert. Allerdings zahlt P. nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Waren. Also wenn der Honkonger einen Postmann kennt.... Ich will ja niemandem was unterstellen, wäre mir bei dem Betrag aber zu heiß.

Kleinere Dinge bis max. 100 Euro hab ich auch schon in Fernost bestellt. Einmal ein defektes Teil bekommen, dass dann aber umgetauscht wurde (inkl. Rückporto). Dauert aber alles etwas länger....

Gruß
Daniel

Mit anderen Worten, wer weiß, wie man Versandangaben manipulieren kann, ob hier oder in Asien, kann auch den PayPal versicherten komplett prellen.
Zumal ich kürzlich von einem Händler erfuhr, dass bei Gebrauchtkauf das Risiko besteht, dass der Artikel vom Verkäufer auf Raten gekauft wurde. Wenn der dann säumig wird, würde ja die Ware Gepfändet. Ich nehme an, der Gebrauchtkäufer ist dann der Dumme... Also Gebrauchtschnäppchen wie auch Asienschnäppchen sind Riskant.

mrieglhofer 22.11.2010 21:37

Wenn der freundliche Chinese in Hongkong gepfändet wird, ist es mir aber schon einerlei. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand meine Ware dann einzieht, liegt wohl in der Gegend von 0,0000.

Itscha 23.11.2010 00:34

Sobald der Verstand sagt, dass man sich, wenn man übers Ohr gehauen würde, sagen müsste: "Das hätte ich vorher wissen müssen!", läßt man am Besten die Finger davon...
...und denkt nicht weiter drüber nach.

weberhj 23.11.2010 00:47

Ich bin mit folgendem Grundsatz immer gut gefahren:

Mit Kriminellen und Verrükten mach ich grundsätzlich keine Geschäfte.

BG Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.